"Autor" |
Tipps zur Hilfe bei Fund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Wildkaninchens |
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ich mich selbst für Wildkaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setze, ist es mir natürlich immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Anliegen, auch andere Menschen dazu zu bewegen, das gleiche zu tun. Aus diesem Grund möchte ich die Mitglieder dieses Forums darum bitten, sollten sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> verletztes Wildkaninchen finden, dieses bei sich aufzunehmen und es großzuziehen, um es im Anschluss wieder auszuwildern. Ich weiß, das kann manchmal sehr anstrengend s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber es ist die Sache wert. Auf dem folgenden Blog bekommt ihr außerdem weitere Infos zu der Aufzucht von Wildkaninchen, diese helfen euch bestimmt:
Link durch Mod entfernt.
Ich hoffe natürlich, dass die Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen weiterhelfen und sich so vielleicht noch mehr Menschen den Wildkaninchen annehmen.
Viele Grüße
Maria
Beitragstitel konkretisiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2013 um 19:13 Uhr von Nifflords
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Maria,
Danke für den Link.
Wir haben selber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infoseite für Wildkaninchen: >KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>em verletzten Wildtier sollte natürlich geholfen werden, es sollte nur mit Vorsicht und Bedacht vorgegangen werden. Damit nicht aus Unwissenheit, Wildtiere "gerettet" werden, welche nicht wirklich verletzt und / oder in Gefahr sind.
Alles Gute
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Maria,
ich finde diesen Tip nicht so angebracht. D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Engagement finde ich großartig, nicht aber, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Forum das vornehmlich von Jugendlichen und sehr jungen Erwachsenen (zu denen ich selbst gehöre) frequentiert wird, zu so etwas zu raten.
Wie du selbst schon sagst: Das ist unheimlich anstrengend, und ich bin sicher: Es braucht auch Erfahrung oder erfahrene Anleitung - ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tip-Seite aus dem Internet da ausreichend ist, wage ich zu bezweifeln.
Unserer Ansicht nach gehören gefundene Wildtiere (nachdem ganz sicher ist, dass sie wirklich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und verlassen oder verletzt sind) in die Obhut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er professionellen Wildtierstation und nicht in die unerfahrenen Hände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er engagierten, aber schulpflichtigen 15jährigen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es tierlieben, aber beruflich völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gespannten jungen Mannes. Und das sind erfahrungsgemäss genau die Menschen, die auf solche Aufrufe reagieren.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Seite mit Wildtierstationen haben wir bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerichtet, um im Falle des Falles Kontakte herstellen zu können. Wenn du als Aktive weitere Stationen kennst und ergänzen kannst, freuen wir uns natürlich über derartige Ergänzungen von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite. >KLICK HIER!<
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|