Auf den Beitrag: (ID: 351701) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 6740 Mal).
"Autor"

4er Gruppe: wilde Beißeren, erhobene Blume, Knäul

Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen ihr Lieben!

Trotzdem ich viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>träge über VG-Problematiken bei euch durchgelesen habe, muss ich doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Beitrag verfassen.

Ich hatte bis vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Monat noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3er Gruppe von zwei Weibchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Männchen: Terror (w, 4,5 Jahre alt), Möp (w, knapp 2 Jahre alt) und Ulf (m, etwa 2.5 Jahre alt).

Da diese Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Innenzimmer von 20qm zur Verfügung steht und ich immer wieder hier gelesen habe, dass Konstellationen in denen gleich viele Tiere von jedem Geschlecht vorhanden sind, meistens am harmonischsten mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander leben... brauchte ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en weiteren Grund, um Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (m, 1 Jahr alt) bei mir aufzunehmen.

Ich habe nun alle vor ca. 1.5 Wochen ins das neutralisierte Zimmer (in welchem m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3er-Gruppe bisher immer saß) gesetzt. Anfangs (die ersten 2 Tage) gabs wilde Jagereien, fellflug von Möp und Ulf unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander und mit den anderen beiden. Terror und Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gingen sich bis dahin aus dem weg und waren mit den Jagereien durch Ulf und Möp beschäftigt. Aber das legte sich schnell wieder. Alles war im normalen, erträglichen Rahmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er VG. Die ersten Kuschelbildder konnten geschossen werden (nach so kurzer Zeit, 2 tage), es wurde gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam gefressen, und erkundet. Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wurde also herzlich von ulf und Möp aufgenommen. Nun fingen aber zeitlich etwa die Probleme mit Terror an. Sie erhebt fast immer, wenn er in ihrer Nähe ist ihre Blume und rast auf ihn zu um ihn zu beißen. Er gibt leider nicht den schwächeren und hebt darauf auch die Blume. das ganze endet dann meistens in wilde keilereien, bis die beiden auf dem Boden liegen/rollen und ich sie trennen muss.
Ich schlaf deshalb auch im Kaninchenzimmer, wenn man überhaupt vom schlafen sprechen kann.
Es ist weiterhin so, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gewisse nähe zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander akzeptieren, aber sobald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von beiden zu nahe kommt... gehts richtig los. Wie oben beschrieben. Immer der selbe Ablauf. Es gibt durchaus auch Pausen, viele, nicht wenig, in denen sich die beiden erholen und auch fressen.
Oft ist es auch so, dass Gott sei Dank Ulf und Möp vor mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greifen, wenn sich Terror und krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> attackieren.
Ich muss aber auch noch sagen, dass solche Beißattacken und Angriffe mit erhobener Blume anfangs immer von terror ausgingen, und sich Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eher vorsichtig genähert hat. Er oft auch neben ihr (30cm abstand) saß und absolut k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem zu haben schien, bis von terrors Seite aus die Blume wieder hochging und gebissen und gejagt wurde, bis schließlich das rollende Knäul von mir oder Möp und Ulf getrennt wurde.

Tja, nun die Frage aller Fragen.... gibt es Hoffnung? Ich dachte Ruhephasen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Zeichen... aber ich les auch immer wieder die gleiche alles entscheidene Frage wenn andere ihre VG-Probleme schildern: Gibt es böse beißereien oder verbeißen sie sich in<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoffnung sinkt mit jeder Sekunde. Aber ich lese hier ja auch oft, dass es schon VG von 4 Monaten gerade bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er großen Guppe gegeben hat.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e letzte Nacht in dem Zimmer... war geprägt von ständigen Besuchen von Terror oder Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in dem jeweiligen Rückzugsort des anderen, um wilde und böse Kloppereien anzuzetteln. Da Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s rückzugort auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Matraze im Heupalast war, hab ich sehr viel mitbekommen, das er ja quasi auf der anderen bettseite sitzt. Ich bin alle 20min wach geworden ... habe öfter getrennt, was in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen getrennt werden musste um blutige Horrorgeschichten von abgetrennten Teilen zu vermeiden. Bislang gibt es nur kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schrammen, die natürlich auch immer mehr werden.
Nun liegen alle in ihren Ecken und schlafen. Deutlich ruhiger als in der Nacht.

Ach, ich hoffe, ich habe euch alle entscheidenen Infos gegeben, um euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schätzung m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Problems zu erleichtern.
Gleich werde ich noch fotos vom Gehege und den Übertätern hochladen.
Ich danke euch für jede <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schätzung und hoffe, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lichtblick gib.

Liebe Grüße,
Mona
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 08:04 Uhr von BabsiBock
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fotos vom Gehege:

[IMG][/IMG]
auf dem Bild ist auch schon Terror, das braune Ninchen am Orangen Stuhl hinten zu sehen. Und auf der Matraze sitzt Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Haupalast.

[IMG][/IMG]



Hier erkennt man Terrors Rückzugort gut. Das Klo direkt vorm Almschlößli:
[IMG][/IMG]

Möp und Ulf ruhen meistens unter dem orangenen Stuhl



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.08.2013    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG aus der ferne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuschätzen ist, auch das wirst du schon mehrfach gelesen haben, schwer bis unmöglich. Trotz wirklich guter Vorinformationen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e ganz wichtige Info fehlt noch: Wie lang läuft die Zusammenführung der vier überhaupt schon?

Ich würde sagen, dass das was du beschreibst eher übel klingt. Das gegenseitige sich-aufsuchen und attackieren ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zeichen davon, den anderen wirklich weg-haben zu wollen, speziell wenn die anderen Gruppenmitglieder von dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stellung gar nichts abbekommen und es sich nur auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier konzentriert.
Wenn das erst zwei tage so geht, okay, unschön aber eventuell aussichtsvoll - aber wenn das nun schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche oder länger so geht, dann wäre mir persönlich das unangenehm. denn so schwere Kämpfe mit Knäuelbildung hören im Normalfall nach wenigen Tagen nach Beginn der VG auch wieder auf (dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG Wochen oder Monate dauert, kommt vor. Das ist dann aber eher auf Jagen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unrund laufende ruppe (Außenseiter, Angsthasen,...) bezogen als auf richtige Attacken).

Was mir außerdem auffällt ist, dass das Zimmer speziell durch die Mittelinsel sehr voll mit Kaninchenmöbeln ist. Was man versuchen könnte, wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenstände für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage rauszuholen, damit die Kaninchen mehr Überblick über ihre Umgebung haben.
So können sie ja kaum überblicken, ob sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Tier nähert, weil sie höchstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Meter in die meisten Richtungen schauen können. bevor das nächste Teil im Weg steht (wirkt zumindest auf dne Fotos so).
Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e das nicht böse, also bitte nicht so auffassen! Ich habe nur das Gefühl, wenn die Gruppe eh schon nicht rund läuft ist verminderte Überblickbarkeit etwas, das zur allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Verunsicherung und Anspannung beiträgt. Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage mehr Freiraum und weniger Mobiliar hinzustellen wäre also wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Versuch wert.

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort

Und uh ... das trifft mich, auch wenn ich schon mit dieser antwort gerechnet habe, statt mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er eher positiven.

Die VG läuft seit 1,5 Wochen. und es hat sich nicht viel getan.
Den Punkt mit dem zu geringen Übernlick aufgrund des Kaninchenmobilars leuchtet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich hatte es gut gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t und dachte, es schafft Ablenkung.

Ich werde mich gleich mal ranmachen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en teil entfernen. und das restliche molbilar vielleicht an den Zimmerrand verbannen.

Wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Versuch wert, alle nochmal zu trennen und es in 4-6 Wochen nochmal zu wagen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.08.2013    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BabsiBock

Wäre es ein Versuch wert, alle nochmal zu trennen und es in 4-6 Wochen nochmal zu wagen?
Hallo,

wenn du dazu bereit wärst und die tiere auch für diese Zeitspanne ohne Sicht- und geruchskontakt trennen kannst, wäre das sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit. Mag s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass die Häsin gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigkeit auf dem Weg hat und deshalb so drauf ist, oder dass Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gerade durch das Alter irgendetwas in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Körpersprache kommuniziert, was Terror "ärgert".

Es wäre dann aber wirklich wichtig, auch "komplett" zu trennen, also ohne jegliche Möglichkeit, die andere Gruppe wahrzunehmen.
Am schönsten wäre es, wenn du in 2 und 2 trennen könntest (vielleicht Terror und Ulf, und Möp und Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>) damit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Tiere all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist und jeder bei der erneuten zusammenführung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier als Rückhalt hätte. Das garantiert natürlich nicht, dass diese Paare dann auch zusammenhalten, aber es kann helfen. Geht natürlich nur, wenn du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st dass diese Paare sich auch verstehen würden für die 4-6 Wochen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Wieder danke für die schnelle Unterstützung ... !

Ich hatte mich auch gerade für genau diese Variante entschieden. Eben genau die Konstellation. Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> versteht sich blendend mit Möp. Auch Ulf und Terror verstehen sich gut. Ich war eben schon dabei zwei zimmer herzurichten.
Dort würden sie dann auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wege etwas von dem jeweils anderen mitbekommen.

Was die Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaft betrifft habe ich das ausgeschlossen. Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>-Terror ist kastriert. aber nun ja. Beide haben für sich gesehen sicherlich auch nicht das optimale Alter für<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander ...

Egal wie. Ich versuche es noch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal auf diese weise. 4-6 Wochen Trennung in zwei zimmern. Und auch in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zig möglichen, aber gut harmonierenden Konstellationen.


Danke CyCy...

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage hätte ich noch. wäre es sinnvoll die Vergesellschaftung in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neutralen Raum durchzuführen. Ich hatte gelesen dass es bei so großen Gruppen eher ungünstig ist.Was hälst du davon? Ich bin mir unsicher wie gut man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesessenes Revier wirklich von gerüchen befreien kann....Auch wenn man die größten Mühen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>steckt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.08.2013    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mona,

da manche Kaninchen sehr revierbezogen sind und ihr "Revier" trotz Neutralisierung der Gerüche kennen, kann das manchmal sinnvoll s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 6er Gruppe (zu besten Zeiten waren es 10!), die haben wir bisher immer im gleichen Zimmer vergesellschaftet, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Tier dazu kam.

Da d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin solchen Trubel macht, würde ich vorschlagen, dass du Terror und Ulf in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Zimmer setzt und die anderen beiden im aktuellen lässt. Dann kannst du in 4-6 Wochen nochmal im eigentlichen Kaninchenzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG versuchen - ich finde das immer besser, als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe dann später umzusetzen und nochmal neuen Stress zu riskieren.

Alles Gute für euch und !

Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 11:01 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Ahh, Danke Sarah für diesen Beitrag! Ich hab sie gerade genau andersherum besiedelt. Schon der erste Fehler, der am Ende fatal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann. Dann werde ich das mal schnell begradigen!

Vielen dank fürs

Und was mir gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fällt... denkt ihr, dass das Zimmer von 20qm auch zu groß für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte. ich habe bei euch gelesen, dass man eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mindestgröße gewährleisten sollte, aber es durchaus auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, dass Gehege zu groß für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> können.
Wenn ich es also in eher 6 Wochen erneut versuche.. lieber den Bereich verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern? oder ist die Größe optimal?

Liebe Grüße und viele Dank an euch... mir gehts gleich viel besser und den vieren hier sicher auch etwas
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Kann ich euch fragen, wie ihr eure teppiche r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt? Also in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchenzimmer ist es so, dass wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Teppich drin haben, der eben das ganze Zimmer ausfüllt. Darüber liegen die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teppiche. Die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kann man ja leicht waschen. Was könntet ihr für später empfehlen bei dem großen Teppich? ich hab bisher großflächig mit Essigwasser gearbeitet. Dampfr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igung - funktioniert das gut? Sollte man das vielleicht eher machen und mit Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger kombinieren? Ich hab Angst, dass ich das Gehege nicht richtig neutralisiert bekommen...

ansonsten sind jetzt beide 2er Gruppen in ihren Zimmern. Die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Terror weg von ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesessenen Revier.

Ach ich bin grad voller Hoffnung... darf ich die überhaupt so sehr haben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.08.2013    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: BabsiBock
Kann ich euch fragen, wie ihr eure teppiche reinigt? Also in meinem Kaninchenzimmer ist es so, dass wir einen großen Teppich drin haben, der eben das ganze Zimmer ausfüllt. Darüber liegen die kleinen Teppiche. Die Kleinen kann man ja leicht waschen. Was könntet ihr für später empfehlen bei dem großen Teppich? ich hab bisher großflächig mit Essigwasser gearbeitet. Dampfreinigung - funktioniert das gut? Sollte man das vielleicht eher machen und mit Glasreiniger kombinieren? Ich hab Angst, dass ich das Gehege nicht richtig neutralisiert bekommen...


Ach ich bin grad voller Hoffnung... darf ich die überhaupt so sehr haben?
Hallo Mona,

wir hatten "früher" auch normalen Teppichboden im Kaninchenzimmer. Ich habe sowohl Essigwasser als auch Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger erfolgreich aber arbeitsintensiv verwendet...

... und dann haben wir uns irgendwann für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "menschenfreundlichere" Variante entschieden.

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach PVC gekauft (der alte Teppich liegt noch darunter, um die Unebenheiten des Dielenbodens in der Altbauwohnung auszugleichen) und verlegt. Den gibt es schon ab 3 Euro pro m² - man sollte nur darauf achten, dass er nicht zu glatt ist, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Struktur hat, so dass die Kaninchen nicht rutschen.

Wäre das vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Option für euch?


Und ja: Hoffen ist immer erlaubt, noch würde ich da nicht allzu schwarz sehen!!!



Nachtrag: Ich würde die Fläche nicht verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern. Du hast ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eile mit der VG und musst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu Kontakt "zwingen". Sie sollen sich ruhig in ihrem Tempo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander annähern und genug Raum haben, um sich auch mal aus dem Weg zu gehen.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 13:02 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert


So simpel habe ich noch gar nicht gedacht. Klar PVC bietet sich an. Zumal, wenn ich diesen dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>/zwei Tage vor der VG lege, kann es zumindest dann nicht mehr am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestunkenen Teppich liegen.
Nur habe ich da echt Angst, dass so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen-Sprint durchs Kaninchenparadies schnell zur Schlitterpartie ausartet. Wie ist es bei euch, Sarah - hast du die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teppiche darüber? Und ist das schnell sprinten dann ebenso ungefährlich? An sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e doofe Frage, weil sonst würdest du es ja sicher nicht weiter empfehlen Also Hauptsache nicht völlig glatt, sondern leicht strukturiert. Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchenzimmer wäre ich auch sehr dankbar




  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mona,

wir haben die klassischen Signe-Teppiche von IKEA sowie auch deren "große Geschwister" Alslev >KLICK HIER!< . Letztere sind etwas praktischer, weil sie wegen des höheren Gewichts auf dem PVC nicht so sehr rutschen.

Insgesamt laufen die Kaninchen aber auch auf dem PVC gut... abendliche Tobereien werden durch den Untergrund jedenfalls nicht behindert.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Blick zu unseren Nifflords: >KLICK HIER!<

(Foto vom ganzen Zimmer habe ich leider gerade nicht zur Hand, sorry.)
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 13:23 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe auch PVC liegen (ich denke, bei Innenhaltern mit Kaninchenzimmer ist das nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Weile fast flächendeckend die Bodenvariante, aus r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> praktischen Überlegungen heraus). Unserer ist sehr stark strukturiert. Die Kaninchen können toll darauf laufen, aber die R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igung des Strukturbodens ist deutlich intensiver. Trotzdem liegen bei uns nur wenige Teppiche, wegen der sehr rauen Oberfläche reicht das auch vollkommen aus.

Die Toplösung ist natürlich, wie von Sarah beschrieben, PVC plus kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Baumwolläufern. Bei euch dürfte das mit verrutschenden Teppichen auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, denn genug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung zum Teppiche beschweren ist ja vorhanden

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Oh Danke Sarah, die Bilder sind ja sausüß Das erste ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Favorit. Auch der Turm mit dem Nest, welches aus allen Ecken quillt .. zum schießen. da hat es ja jemand gut gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t.


Auch vielen Dank CyCy!

Ich bin absolut überzeugt von PVC, ABER....
Ich habe das Glück und auch das Pech zugleich noch bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern zu wohnen, weshalb ich viele Dinge erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Papa absprechen muss. Gesagt, getan. Er ist leider gegen das verlegen von PVC, aber hat nicht gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Teppich. Ich würde das jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach machen. Das ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Kompromiss. zumal der Teppich darunter wirklich schon viele Jahrzehnte hinter sich hat. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e gute Alternative, zumindest für die VG. Und sicher auch für folgende, weil der neue Teppich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch nicht so viel Mist mit gemacht hat oder? Ich will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass die Neutralisationsgeschichte nicht im Wege steht. Auch wenn in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Augen PVC sehr viel sinvoller wäre, vor allem jetzt nach euren Erzählungen.

Was haltet ihr von der Alternative - wenn auch nicht optimal?

  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorstellung der Stinkerbande

Die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, ihren Namen alle Ehre machende Terror :

[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]

Der gute und schüchterne Ulf :

[IMG][/IMG]


Die flinke Möp :

[IMG][/IMG]

Und der verkuschelte und verspielte Krummb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> :

[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.08.2013    um 17:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mona,

hast du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vater mal gefragt, was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bedenken bei PVC sind?

Viele denken, der müsste aufwendig verklebt werden - und geht dann niemals wieder spurlos ab.
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er so großen Fläche kann man ihn aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach auf den vorhandenen Teppich auflegen (und, falls vorhanden, die Kanten mit unter die Fußleisten schieben) - Verkleben ist nicht nötig.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> neuer Teppich ist natürlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e akzeptable Möglichkeit, aber wirklich nur zu empfehlen, wenn alle vier absolut stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind.
Ich bin ganz ehrlich: Ich finde, selbst wenn man kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "Missgeschicke" immer schnell gut auswäscht, riecht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Teppich (schon all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wegen der Tierhaare) bald sehr heftig nach Kaninchen. Das ist mit abwischbarem Bodenbelag natürlich nicht der Fall. (Vielleicht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Argument für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Papa?)

Wichtig ist:
Egal, ob du dich letztlich für Teppich oder PVC entscheidest, es ist tatsächlich optimal, wenn der Bodenbelag neu und damit ganz sicher neutral ist.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.08.2013    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Hey Sarah,

d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Argumente sind sehr überzeugend und gerade für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vater, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich großen Putzfimmel hegt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schönere Aussicht als son müffelnder Teppich. Denn ich teile d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ansicht ganz klar. Auch beim regelmäßigen Waschen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teppiche bleibt immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leicht stinkige Note im Raum.
Ich hab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vater mal eben angerufen und es schien mir, als hätte er sich das nochmal unabhängig von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Anruf nochmal überlegt. Fakt ist, dass er jetzt ganz aufgeschlossen schien, und auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass es Klick-Laminat gibt. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en haben wir bei uns im Flur auch verlegt und soll wohl um die 15-20€ pro qm kosten. Hast du solchen auch gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t?
Jedenfalls sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t es als bekäme ich den PVC endgültig durchgeboxt.
Oh ich bitte mach, dass der ganze Aufwand wunder unter den Vier Monstern bewirkt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 20.08.2013    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mona,

Klick-Laminat ist um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges teurer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>faches PVC und die meisten Laminate haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr glatte Oberfläche. Die wären dann nicht so gut geeignet. Es sollte unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e raue, strukturierte Oberfläche s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Als Beispiel habe ich dir mal schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nahaufnahme unseres PVCs gemacht, ich hoffe, man kann erkennen, was ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e:




Tipp:
Am besten schnappst du dir an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wochenende mal d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Papa und machst mit ihm den nächsten Baumarkt unsicher - da könnt ihr dann in Ruhe schauen, was sich für euch eignet und sowohl euren Ansprüchen als auch denen der Hoppler gerecht wird.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 20:51 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 21.08.2013    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Danke Sarah für die Aufnahme. Das ist ja dann eher ne f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Struktur. Alles klar. Bevor ich was kaufe, lad ich hier auch gern nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bildchen hoch Aber da ich alle vier vor der 2. Oktoberwoche nicht zusammensetzen werde, hat das ganze ja noch 2 Monate Zeit. Ich melde mich sobal es was neues gibt und brauche dann jede seelische Unterstützung und auch kaninchenfachliche Beratung, die ich kriegen kann

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage hätte ich noch kurz. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenmobiliar was aus Stroh/Heu gemacht ist... kann ich ja schlecht neutralisieren. Sollen diese dann komplett weggelassen werden bei der späteren VG? Also so Heutunnel, Heupalast/-Häuschen etc.



Liebe Grüße,
Mona
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 21.08.2013    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Alles was nicht neutralisiert werden kann oder nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gang hat, bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung bitte nicht verwenden.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: BabsiBock
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 21.08.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar, Danke
  Top