Auf den Beitrag: (ID: 351731) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2189 Mal).
"Autor"

Sind Kaninchen namensbezogen?

Nutzer: LillyNuffine
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2013
Anzahl Nachrichten: 181

geschrieben am: 20.08.2013    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Mich würde mal interessieren, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen so stark an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Namen gebunden ist, wie beispielsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hund. Also nach m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Erfahrung hört das Kaninchen zwar, wenn man es anspricht, z.b wenn man es füttern will oder wenn es in den Stall gehen soll. Aber ich bin mir nicht sicher ob es tatsächlich auf den Namen hört oder ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stimme reagiert.

Ich frage, weil ich ja nun bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Kaninchen bekomme und mir der jetzige Name nicht wirklich gefällt. Darf man s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Neuankömmling <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Namen gaben oder macht man sowas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 20.08.2013    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Die allermeisten Kaninchen reagieren nicht wirklich auf ihre Namen und ich habe auch schon welche umgetauft, das kannst du ruhig machen.
Viele Tiere aus dem Tierschutz haben ihre Namen ja erst dort bekommen und deshalb auf gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bezug dazu.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Die meisten Tiere reagieren eher auf Geräusche, Stimme und Stimmlage. Dabei ist dann der Name egal.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann hat sich früher mal den Scherz erlaubt, unsere Katze "Currywurst" zu rufen. Sie kam freudig und wie wild angelaufen. Es war der Tonfall, den sie erkannte

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich denke, an "Namen" hängen sie nicht, obwohl zwei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen sehr wohl erkennen, wann ich sie speziell rufe und anspreche und dann kommen. Da wird es aber sicher das jeweilige Ton- und Stimmmuster s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, welches ich dann produziere, und nicht das Wörtchen welches ich sage. Zumal ich, wenn ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler rufen will, noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Namen rufe, sondern "Dickidicki" (was, zugegebenermaßen, ziemlich p<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich ist, aber darauf hört er eben - und nur er). Das ist s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tonmuster, was für ihn speziell bedeutet, dass ich etwas für ihn habe. Und wie Susanne schon sagt: Wenn ich im sleben Tonfall und mit der selben Betonung "Ranzige Schuhcreme" sagen könnte, würde er wohl auch dann kommen...

Was für die meisten Kaninchen aber wohl wichtiger ist als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geneer name ist unsere gestik, der Tonfall und ob wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e raschelnde Tüte oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glas voll Cranberries dabei haben.
Das Konzept "Sprache" ist ihnen unbekannt, darum fällt es ihnen schwer, verbale Kommandos zu durchschauen.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top