|
geschrieben am: 27.08.2013 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Biggimaus Also so wie ich das empfinde, ist genügend Platz für zwei Ninis. Ich schätze das Zimmer mal so auf 6-7 qm. Es gibt mehrere Etagen und ab und an zusätzlichen Auslauf im Flur. Und dann ja noch den Auslauf draußen. Also alles tippitoppi. Die Hauptsache ist, dass die Ninis glücklich miteinander sind.
Ach ja, Fritz wurde noch am Samstag abend mit Ida vergesellschaftet. Er hat wohl in seinem Übernachtungs-Käfig randaliert und da er einen fitten Eindruck machte und der Neu-Mami sogar schon aus der Hand gefressen hat, hat sie gleich am Samstag Abend schon die beiden zusammengeführt.
Anfangs gab es wohl Rammeleien und gejage, mehr ist aber bis heute nicht passiert.
Fritz ist ganz
Seit heute morgen sammelt Ida allerdings Fellbüschel. Sie ist wohl scheinschwanger. Ein dummer Zeitpunkt... Aber da kann man ja nix machen...ist wohl abwarten angesagt.
Ich drücke auf jeden Fall ganz doll die Daumen, dass die beiden ganz bald zueinander finden und dann vom Übergangsgehege in ihr endgültiges Gehege umziehen können.
Die Neu-Mami hat mir geschrieben, dass Fritz sich gestern vor ihre Füße gelegt hat und sie ihn gaaaanz lange streicheln durfte.... manno, das durfte ich NIE!!!!!
Kann es sein, dass Kaninchen auch gewisse Sympathien für oder gegen Menschen entwickeln? Oder kann es sein, dass Fritz Angst vor mir hatte, weil ich immer diese Atemmaske getragen hab?
Naja, ich bin ja nicht böse darüber, dass sie wohl mehr Zugang zu ihm hat. Ganz im Gegenteil. Es freut mich, dass er sie schon als neue Mami angenommen hat.
Aber komisch ist es schon
Liebe Grüße an euch! und danke fürs Zuhören.... |
Hallo Biggimaus,
schön, das Fritz wohlbehalten im neuen Heim an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.
Toll, dass dir die neuen Halter gleich sympathisch waren. Ich denke, das ist ganz wichtig, wenn man sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebtes Tier in die Hände anderer gibt.
Das kann ich gut nachvollziehen, auch wenn ich zum Glück noch keines meiner Kaninchen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben musste.
Deshalb umso toller, dass ihr euch auf einer Wellenlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> befunden habt und Fritz dort gut umsorgt wird.
Sechs Quadratmeter sind für zwei Kaninchen ganz gut und sie bekommen ja noch zusätzlichen Auslauf.
Nicht jedes Kaninchen kann ein ein Zimmer sein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nennen.
Du hattest in einem anderen Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schreben, dass sowohl Fritz also auch Ida im Vorfeld beim Tierarzt untersucht worden sind und auch eine Kotprobe untersucht wurde, richtig?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell sollte man dennoch dem neuen Kaninchen ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Deshalb gut, dass Fritz alles relativ stessfrei wegsteckt.
Für den weiteren Verlauf der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sind alle Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft ist in der Tat etwas zeitlich ungünstig, aber während einer Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht unüblich. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann bei einer Häsin eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft auslösen.
Einerseits ist es wunderbar, das Fritz zu seiner neuen Besitzerin gleich so ein Vertrauen aufbaut. Ich denken, das gibt dir sicher auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, ihn an die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Person überlassen zu haben.
Anderseits, wenn er bei dir nicht so zutraulich war, kann ich verstehen, dass du überrascht und vielleicht ein wenig entrüstet bist.
Es ist durchaus möglich, dass er durch die Atemmaske ein wenig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüchtert war, aber es ist auch möglich, dass es eine Sympathiefra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist.
Mein Max, zum Beispiel, ist an sich ein sehr zutrauliches Kaninchen. Er lässt sich schon immer sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne von mir streicheln und schlabbert mich dabei manchmal ab. Auch bei vielen anderen ist er nach ersten Überwindun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenig scheu.
Bei meinem Freund hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat es fast zwei Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis das Eis ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist. Vor ihm hatter er anfänglich Angst und ihn deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mieden. Erst nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit wurde es besser.
Es ist sicher nicht leicht, wenn nun kein Kaninchen mehr im Haus ist. Die üblichen Routinen sind jetzt nicht mehr nötig, man vermisst die Tiere. Ganz klar, und ich denke eine Weile wird das auch noch dauern, bis du dich daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hast.
Aber siehe es so, du hast Fritz die Chance auf ein weiteres schönes Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt. Er hat nun eine neue Partnerin und ein neues schönes Zuhause. Wenn man seine Kanichen wirklich liebt, dann hat das definitiv Vorang.
Ich wünsche dir alles Gute! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|