Auf den Beitrag: (ID: 351821) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1547 Mal).
"Autor"

Jmd. Erfahrung mit Gehegeelementen von shopwelt?

Nutzer: GunnarB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 20.08.2013    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

für unser Innengehege suchen wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Gehegeelemente und haben testweise 2 Stück bei shopwelt.net bestellt.
Der Preis ist mMn. unschlagbar, allerdings sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t das Holz recht weich zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und die Frage, die sich uns stellt ist, ob das Risiko damit zu hoch ist, dass sich die Plüschnasen beim Nagen an Splittern oä. verletzen bzw. sich leicht Splitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen können.

Hat hier sonst noch jmd. diese Gitterelemente bestellt und kann uns ggf. mit Erfahrung bei Dauerverwendung dienlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?

Vielen Dank schonmal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.08.2013    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gunnar,

ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erfahrung mit diesen Gehegeelementen. Habe aber schon drei Gehege selbst gebaut.

Vielleicht kannst Du Fotos, Maße und Holzart <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, dann können wir sicherlich mehr dazu sagen.

Grundsätzlich ist es allerdings so, dass gekaufte Elemente meist teurer und qualitativ minderwertiger sind, als selbstgebaute Elemente.

Es sei denn Du bestellst bei den Plüschnasen, da ist die Qualität überwiegend sehr gut.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 20.08.2013    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe da jetzt nur Gehegeelemente, mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Höhe von 60cm gefunden, das würden m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allenfalls als Frühsport ansehen, für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sicheres Gehege wäre mir das zuwenig.
Was das Holz angeht, schreddern Kaninchen durchaus auch hartes Holz, das wäre für mich also nicht so ausschlaggebend.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: GunnarB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 20.08.2013    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hi Tanya,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Element der Größe 80*60 kostet 2,65€
Der Draht ist gut befestigt, aber bei Holz steht leider nur Vollholz.
Ich nehme an, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weichholz ist, denn nach zweimal nagen war schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> größerer Splitter von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em bestellten Musterexemplar ab.

Besteht die Gefahr des Splitter-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehenes überhaupt? Sind ja immerhin Nagetiere ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 20.08.2013    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nagetiere, auch wenn man es kaum glauben mag.
Aber genug kluggeschissen, die Gefahr das sie sich am Holz verletzen, halte ich für sehr gering.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vier sind eher soetwas wie Biber und haben sich noch nie verletzt. Wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e allerdings so wild auf Holz sind, würde ich mal ordentlich Knabberäste reichen, dann verlieren die Gehegeelemente vielleicht deutlich an Reiz.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: GunnarB
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.07.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 21.08.2013    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Ich habe da jetzt nur Gehegeelemente, mit einer Höhe von 60cm gefunden, das würden meine allenfalls als Frühsport ansehen, für ein sicheres Gehege wäre mir das zuwenig.
Was das Holz angeht, schreddern Kaninchen durchaus auch hartes Holz, das wäre für mich also nicht so ausschlaggebend.

Man kann die Maße anpassen lassen - habe mit denen telefoniert bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das Element hochkant nehmen. Mit 80 cm Höhe kommen unsere gut hin.

Danke schonmal für die Anregungen, dann sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ja die Gefahr nicht wirklich vorhanden zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Das freut mich.
  Top