Auf den Beitrag: (ID: 351831) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1544 Mal).
"Autor"

Kaninchen nutzen nicht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

Nutzer: Zwerghasi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2013
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 20.08.2013    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen,

Meine beiden Hasen wohnen im Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe einen Stall mit den Maßen 1,50 x 0,80m . Die Schutzhütte ist in der zweiten ebene mit den Maßen 0,80 x 0,80.
Dort befindet sich ein Hasenhaus als Unterschlupf, natürlich eine heuraufe und das Futter /<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> .
Da meine beiden dich die ganze zeit oben aufhalten (ca 9:00-18:00) habe ich überlegt das Futter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in den unteren Bereich zu stellen. Auch den unteren Bereich habe ich komplett ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut. Dieser Bereich wird überhaupt nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, das verstehe ich nicht.
An den Stall ist ein Auslauf von ca 5 m² an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Früh mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends sind die beiden draußen unterwegs, ansonsten verkrümeln die beiden sich oben . Wenn man zum Stall kommt, kommen die beiden direkt, mit Angst hat das nichts zu tun .

Könnt ihr mir Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

Lg


Beitragstitel konkretisiert
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 20:50 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 20.08.2013    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zwerghasi,

vielleicht kannst Du mal ein Foto einstellen, damit man sich besser vorstellen kann, wie das Ganze aussieht?

So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Mit Foto lässt sich immer besser beraten
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.08.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zwerghasi,

ist es möglich, dass die beiden den Auslauf Nachts bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Meine pennen zwischen 9 und 18 Uhr im Grunde die ganze Zeit.

Das Futter und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> möchtest Du runterstellen, damit sie auch mal runter kommen?

Wie kommen sie runter? Haben sie eine Rampe?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwerghasi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2013
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 20.08.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Also, an dem Foto arbeite ich noch

Das Futter möchte ich runter stellen weil ich mir erhoffe, dass die untere Ebene dadurch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird und ich die beiden dadurch häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sehe.

Nach oben kommen die beiden über eine Rampe. Da der Freilauf nur mit einem Netz von oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist möchte ich die beiden nachts nicht draußen lassen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich denke ich auch das der Stall groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist um darin zu schlafen.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns um sieben lasse ich die Hasen raus und abends um ca 21:15 Uhr befördere ich die beiden in den Stall.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kennen es die beiden auch nicht anders. Sie sind drei Monate alt und ich hab die beiden von der Tierhilfe.

Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.08.2013    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zwerghasi,

zum einen kann ich Tanya`s Meinung nur bestäti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere und in der Zeit von 09:00 - 18:00 sind sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nrell nicht sonderlich aktiv.

In dieser Zeit ziehen sich meine beiden in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch zurück und kommen höchstens mal aus einem Häuschen hervor umd ein paar Heuhalme zu futtern oder ihr Revier abzuchecken.

Wirklich aktiv sind sie in den frühen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstunden, Abendstunden und Nachtstunden.

Deshalb ist es wichtig, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in dieser Zeit ausreichend Auslauf haben.
Bei zwei Kaninchen in Außenhaltung rechnet man daher mit mindestens 6 Quadratmeter (auf einer Ebene) rund um die Uhr.
Da dein Auslauf nur mit einem Netz bedeckt ist, ist er absolut nicht sicher, da hast du recht.
Deshalb solltest du dir bitte den Bau eines mardersicheren, ausreichend großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Schau mal hier findest du weitere Infos über mardersichere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und deren Konstruktion:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich denken, die beiden fühlen sich während der Ruhezeit im oberen Teil des Hauses im wohlsten und sichersten und haben deshalb diesen Bereich als ihre Ruhestätte aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2013 um 22:05 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 20.08.2013    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zwerghasi
Da der Freilauf nur mit einem Netz von oben gesichert ist möchte ich die beiden nachts nicht draußen lassen. Eigentlich denke ich auch das der Stall groß genug ist um darin zu schlafen.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, steht der Stall draußen ja?

Wenn das so ist, dann reicht er leider von der Größe nicht aus, weil man in Außenhaltung mit einer Größe von 3m² pro Tier auf einer Ebene und zwar 24 Stunden am Tag rechnet.

Hier findest Du Tipps für die art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechte "Wohnung" der Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

und auch in der Rubrik hier (Schöner Wohnen) findest Du ganz viele Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top