Auf den Beitrag: (ID: 351871) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 3776 Mal).
"Autor"

Geschwisterzoff

Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 21.08.2013    um 07:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,
dieses Forum ist wirklich toll,ich hoffe diesmal könnt ihr mir persönlich helfen.
Ich habe 2 Teddywidder (Elvis - gr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mit weißen Nasenstups, Und Woody - der weiße Schneeball) seit Pfingsten bei mir.Sie Sind im Mai geboren,Geschwister,Wohnungskaninchen im eigens geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ten Stall und Frühkastriert.

Die beiden waren ein Herz und eine Seele - bis vorgestern Nacht.Ich bin vom l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ten Jagen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeweckt,habe die beiden machen lassen ... bis es soweit ging dass ein tiefer Schrei kam und das Fell flog und ih die beiden trennen musste.

Wie ich im Nachhinein erkannte,hat Elvis eine blutige Schramme <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem weißen Nasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itz abbekommen,Woody eine Bisswunde über dem Beinchen .

Nun saß ich nachts um 2 da,habe diverse Foren durchgegoogelt und entschlossen die beiden zu trennen.Elvis kam in den Flur,Woody im Stall.DIe beiden blieben sehr unglücklich zurück,fast apathisch. Nach 2 Stunden Schlaf und rot verquollenen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen habe ich mich nun gestern 12Std <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Arbeit geschleppt,die beiden blieben getrennt.

Nach diversen Anrufen bei Zuehter und Co wurde mir gesagt ich solle sie zusammen setzen.Das klappte erst gut (Neutraler Ort,dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in meinem Zimmer/Stall) - sie putzten sich gegenseitig,Elvis lief Woody allerdings nur hinterher,lösste sich nicht von seinen Füßchen,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rang <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch über seinem Kopf.Ich ließ den Stall über Nacht offen,damit sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Weg gehen konnten - und es ging wieder los.Nach Stunden und nah der Verzweiflung wurden sie wieder getrennt..

Ich bin völlig verzweifelt,was soll ich tun?
Trotz Wunden und Schreien die beiden nicht trennen?Was kann der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slöser sein?Die beiden waren vor 1 1/2 Wochen bei einem Züchter zur Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bsbetreuung - kamen aber nich mit andern Hasen in Kontakt.

Kann mir irgendjemand vor Ort helfen?Wo finde ich Hilfe?Wohne in Halle/s.

Lieben Dank...schluchz

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 21.08.2013    um 07:55 Uhr   IP: gespeichert
Zunächst mal, wenn sie so schlimm kämpfen, trenn sie und sie müssen dann vor einer erneuten Vergesellschaftung mehrere Wochen ohne Sicht und Geruchskontakt, am besten in seperaten Räumen, getrennt bleiben.

Was wichtig wäre, was für ein Geschlecht haben sie, sind sie kastriert? Wieviel Platz steht ihnen d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft zur Verfügung? Erst wenn wir diese Dinge wissen können wir dir effektiv raten.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 21.08.2013    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jennywenny
Sie Sind im Mai geboren,Geschwister,Wohnungskaninchen im eigens gebauten Stall und Frühkastriert.


Guten Morgen,

wie ich die Sache so sehe, hast Du da 2 Rammler, ja?

Das KANN grundsätzlich gut gehen, führt aber meistens doch zu Reibereien.
Hast Du schonmal die Hinweise zur Haltung durch gelesen?

>KLICK HIER!<

Ansonsten würde ich Dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dringend raten, die beiden erstmal ohne Geruchs- und Sichtkontakt für mindestens 2 Wochen zu trennen und sie dann unter Beachtung der Vergesellschaftungshinweise

>KLICK HIER!<

wieder neu zu vergesellschaften.
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 21.08.2013    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht sollte ich doch erst mit der zweiten Tasse Kaffee fertig sein, dann überlese ich nicht soviel. Wieviel Platz haben die beiden d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft zur Verfügung? Gerade gleichgeschlechtliche Paare br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen eher mehr Platz, allerdings sind die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssichten für ein friedliches Zusammenleben, wenn sie sich in diesem jugendlichen Alter schon so angehen, eher gering.

Hättest du denn eventuell noch Platz für eine Häsin? Wenn die Kämpfe so heftig waren, würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall länger als 2 Wochen trennen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 21.08.2013    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure schnellen Antworten.

Mist, ich habe es schon geahnt. Dann werde ich wohl um das Trennen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Zeit nicht Drumherum kommen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn die Nasen ganz schön deprimiert sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en...

Also ist ein stetiger Versuch mit kurzen Treffen und über Nacht trennen eher schädlich als hilfreich?!

Ja,2 Rammler, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einem Wurf.
Ich hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Vorfeld alle Haltungshinweise gelesen, die Züchterin versicherte mir aber keinerlei Probleme bei kastrierten Geschwistern. Wahrscheinlich war ich da bl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>äugig.

Ich denke der Grund kann durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Platzmangel über Nacht sein, tagsüber dürfen sie durch die halbe Wohnung, nachts hatte ich sie immer in Ihren Stall 4m².
Deswegen hatte ich heut Nacht den Stall offen gelassen,aber eben mit wenig Wirkung,nur dass die Kämpfe nicht blutig waren.

Eine Häsin wird an Platzmangel scheitern,br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che - wenn dass noch irgendwie funktionieren sollte- sicherlich eh einen größeren Stall..
  TopZuletzt geändert am: 21.08.2013 um 10:04 Uhr von Jennywenny
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.08.2013    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal

schön, dass du hier her gefunden hast.

Zumächst mal ist es leider so, dass sich zwei Jungs verstehen könnten, aber dann nur unter optimalen Bedingungen. Es gibt sie tatsächlich, die funktionierende Männerfreundschaft. In der Regel ist es aber leider so, dass es in der "Pubertät", also zwischen 7 und 12 Monaten kracht und leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch blutig werden kann.

Wenn du es mit den beiden nochmal versuchen willst, dann solltest du eine strikte Trennung, kein Sehen oder Riechen, einhalten und das idealerweise über eine längere Zeit. Wir haben hier mit ca 4 Wochen ganz gute Erfahrungen gemacht.

Die anderen Möglichkeiten sind eine Dame dazu zu nehmen oder einen der beiden zu vermitteln und zum zweiten ein Mädel zu holen.

Kurzer Kontakt ist leider überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht gut, da sie damit nur ihr Aggression<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>otential steigern, da sie unterbrochen werden, während sie die Rangfolge klären wollen.

Wie leben die beiden denn bei dir? Wenn es Feil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f im Zimmer gibt, wäre dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch freie Zimmerhaltung mit 3 Tieren eine Möglichkeit?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 21.08.2013    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Einen der beiden zu vermitteln wäre die schlimmste Lösung, kann mir nicht vorstellen einen der beiden abzugeben :(

Ja sie haben Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f im Zimmer,bzw. in der ganzen Wohnung (wo aber überall Fliesen/Laminat verlegt ist ,das mögen die beiden natürlich nicht sonderlich) - aber nur wenn ich da bin. Tagsüber bin ich ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Arbeit bis abends ...

Was haltet ihr davon, eine Plüschnase <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Balkon (6m²) zu quartieren?Dort haben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch regelmäßig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, haben allerdings dort noch nicht "übernachtet" . Ein wetterfestes H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s gäbe es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Der Nachteil wäre nur Straßenlärm und die Abhängigkeit vom Wetter (ist es nachts zu kalt?)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.08.2013    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Mittlerweile sehen wir 6 qm eher als etwas sehr knapp für zwei Kaninchen in <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung, mehr wäre besser. Wenn du ihn nur für die Überbrückung bis zur erneuten Vergesellschaftung nutzen möchtest, wäre die Fläche vollkommen in Ordnung.

Das größte Problem sehe ich in der Absicherung. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Balkon muss gegen Fressfeinde gesichert werden. Marder sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgezeichnete Kletterer und für lohnende Beute wagt sich ein R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bvogel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einen Balkon. Dement<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend müsstest du ein sicheres Balkongehege organisieren. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichender Sonnenschutz sollte gegeben sein, der ist um diese Jahreszeit fast wichtiger als Kälteschutz.

Solange die Temperaturen über zehn Grad sind, kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Innenhaltungskaninchen dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen übernachten.

Die Stärke des Straßenlärms kann ich natürlich über das Internet schlecht abschätzen. Das kannst du selbst am besten einschätzen.

  TopZuletzt geändert am: 21.08.2013 um 11:46 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 08.09.2013    um 15:56 Uhr   IP: gespeichert
So,heute war der große Tag der Vergesellschaftung. Wir haben extra das Bett meines Freundes abgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t um eine große neutrale Fläche zur Verfügung zu haben.
Die beiden sind ein paar Stunden zusammen,seit dem sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alle 5 Minuten Konflikte. Elvis hoppelt umher und markiert, Woody sitzt in einem Karton und knurrt sobald sich Elvis nähert. Dann knallt es,sie rennen umher,trennen sich und starren sich an.

Ich hoffe wirklich dass das alles noch ein gutes Ende nimmt,obwohl meine Hoffnung schwindet,vor allem vor heute Nacht habe ich Angst,schließlich werden Sie dann alleine sein.

Ab wann muss ich die VG als gescheitert ansehen?
Bis jetzt haben sie sich (diesmal) noch nicht verletzt..
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.09.2013    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jennywenny
Ab wann muss ich die VG als gescheitert ansehen?
Bis jetzt haben sie sich (diesmal) noch nicht verletzt..
Hallo,

zwei Rammler zu vergesellschaftet ist nicht empfehlenswert, da die Erfolgs<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssichten meist gering sind. Zumal es ja bei Euch in der Vergangenheit schon Reibereien gab.

Wenn die Tiere nicht zur Ruhe kommen, k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m fressen und ruhen, dann muss man handeln. Wenn dann noch Verletzungen dazu kommen, sollte man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f trennen.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 08.09.2013    um 18:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Hallo,

zwei Rammler zu vergesellschaftet ist nicht empfehlenswert, da die Erfolgsaussichten meist gering sind. Zumal es ja bei Euch in der Vergangenheit schon Reibereien gab.

Wenn die Tiere nicht zur Ruhe kommen, kaum fressen und ruhen, dann muss man handeln. Wenn dann noch Verletzungen dazu kommen, sollte man auf trennen.



Ich weiss ja dass es riskant ist,aber da ich die beiden ja vorher zusammen hatte und alles super war,möchte ich es doch wenigsten versuchen,bevor ich vlt einen weggebe - denn dass würde mir wirklich sehr weh tun.

Es gibt eben immer Ruhephasen,sie fressen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch beide - aber Fortschritte (sind jetzt ca. 3h zusammen) sind nicht zu erkennen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.09.2013    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jennywenny
Ich weiss ja dass es riskant ist,aber da ich die beiden ja vorher zusammen hatte und alles super war,möchte ich es doch wenigsten versuchen,bevor ich vlt einen weggebe - denn dass würde mir wirklich sehr weh tun.

Es gibt eben immer Ruhephasen,sie fressen auch beide - aber Fortschritte (sind jetzt ca. 3h zusammen) sind nicht zu erkennen.
Du solltest hier mit einem wachsamen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge geduldig sein.
Nach drei Stunden ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht unbedingt schon damit zu rechnen, dass sie sich schon einige sind. Diese wäre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei einem gegengeschechtlichen Paar nicht unbedingt nach drei Stunden zu erwarten.

Solange es nur Jagereinen mit Fellflug ist und zwischendurch immer Ruhephasen herrschen, ist es okay.

Aber wie geschrieben, hab ein wachsames <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sie, nicht dass es doch zu ernsthaften Streitigkeiten mit Verletzungen kommen kann.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 08.09.2013    um 19:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dass die Tiere ihre Rangfolge innerhalb weniger Stunden geklärt haben, ist nicht der übliche Fall.
Bis eine Vergesellschaftung (VG) abgeschlossen ist, kann es Tage, Wochen und manchmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Monate d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern.

Dass sie zur Ruhe kommen, fressen und es keine (schlimmeren) Verletzungen gibt, ist soweit gut.

Wieviel Platz haben sie denn aktuell zur Verfügung?



Kennst du die Broschüre für das kaninchensichere Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se eigentlich schon?
>KLICK HIER!<

Es wäre eine Möglichkeit (wenn die VG abgeschlossen ist),
dass sie dann die Wohnung oder bestimmte Zimmer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nachts nutzen können und wenn du nicht da bist.

Und falls es nicht klappen sollte mit den beiden, wäre dann so der Platz für eine Häsin vorhanden.
Eine Garantie gibt es zwar nicht für das Verstehen, aber es wäre dann eine Möglichkeit.


Ich drück die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass die beiden sich wieder zusammenr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 08.09.2013    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Danke für euren Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ruch,man zweifelt ja schlussendlich schon an sich selbst.Die Wohnungshaltung ist defintiv geplant.

Das VG Gehege ist ca, 6m².
Woody sitzt meistens im Häuschen,sobald Elvis nur angeschnuppert kommt,rennt er sofort ins H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und klopft. Aber manchmal wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Heu vom gleichen H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen genascht...ich bin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt...



  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 08.09.2013    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die 6 m² sind schon mal gut. Und die Häuser haben bestimmt alle 2 Ein-/<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgänge, oder?

Futter (also Gemüse, Kräuter, Heu..) würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mehrere Futterstellen verteilen und dass <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer was bis zur nächsten Fütterung vorhanden ist. Damit es nicht unnötig zu Streit kommen kann und dass <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch jeder die Chance hat, was zu futtern.


Ansonsten sieht Elvis ja wirklich knuffig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Ich würde mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch über mehr Bilder von den beiden freuen.
Wir haben bei sweetrabbits & friends sonst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine eigene Rubrik.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jennywenny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 11.09.2013    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Abschließend wollte ich euch noch mitteilen : es hat geklappt!! Nach 24h waren alle Streitigkeiten vergessen,seit gestern sind die beiden Rab<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ken wieder in meinem Zimmer und vertragen sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgezeichnet...Sie dürfen jetzt die ganze Nacht frei hoppeln (was mich noch etwas um meinen Schlaf bringt,und ELvis mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gern mal im Bett besuchen kommt ) und geniessen das total
Es gibt eben doch noch Happy Ends



Vielen Dank an euch alle
  TopZuletzt geändert am: 13.09.2013 um 00:34 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.09.2013    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jennywenny
Abschließend wollte ich euch noch mitteilen : es hat geklappt!! Nach 24h waren alle Streitigkeiten vergessen,seit gestern sind die beiden Rabauken wieder in meinem Zimmer und vertragen sich ausgezeichnet...Sie dürfen jetzt die ganze Nacht frei hoppeln (was mich noch etwas um meinen Schlaf bringt,und ELvis mich auch gern mal im Bett besuchen kommt ) und geniessen das total
Es gibt eben doch noch Happy Ends
Schön, dass die Vergesellschaftung geglückt ist und die beiden sicher wieder einig sind.

Aber bitte immer im Hinterkopf behalten, dass es bei gleichgeschlechtlichen Kombinationen doch irgendwann zu unüberbrückbaren Streitigkeiten kommen kann und man dann einen Plan B haben muss.

Ich drücke dir die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass es nicht zu ernsthaftigen Streitigkeiten kommt und die beiden langfristig miteinander harmonisch sind.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 13.09.2013    um 00:43 Uhr   IP: gespeichert
Oh wie schön
Ach, nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran und man hört die Kaninchen nicht mehr.. So ging mir es zumindest.
Allerdings hatte ich keinen Bettbesuch.


Ich hoffe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass die beiden zukünftig harmonisch zusammenleben werden.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top