Auf den Beitrag: (ID: 351881) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1241 Mal).
"Autor"

Futterumstellung für Simba

Nutzer: Moony86
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2009
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 21.08.2013    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die sich mir aufgrund der aktuellen Entwicklung von Simba auftun.
Zur Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte: Simba ist mittlerweie 10-12 Jahre alt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau weiß ich es leider nicht und ich finde auch, dass er aufgrund seiner Fitness noch durchaus jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein könnte). Nach dem Fressen hat sein Bauch immer mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gluckert, ansonsten gab es aber keine Auffälligkeiten. Höchstens, dass er besonders verfressen ist und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich so gut wie immer alles aufmampft, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wurde. Pausen beim Fressen sind wirklich selten oder das es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt.
Am Sonntag gab es wie so oft eine Portion von der Wiese, die er auch immer gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Aber daran hat er sich wohl überfressen. Er hat besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gluckert, saß nur noch herum und hat seinen Hintern ab und zu hin und her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben (als ob ihn Bauchkrämpfe pla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden). Daraufhin bekam er von mir SabSimplex und Herbi Colan mit Fencheltee ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flößt. Am nächsten Tag ging es ihm wieder besser und wir haben auch dem Tierarzt noch einen Besuch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet, der bestätigt hat, das seine Verdauung nicht ganz arbeitet wie sie sollte. Eine Kotprobe wurde auch untersucht, es ist alles in Ordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau wie seine Zähne.
So, jetzt endlich zu meinen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1. Hilft es ihm, wenn ich über den Tag verteilt mehrere kleine Portionen füttere, damit er sich nicht überfrisst? Ist das für seine Partnerin auch in Ordnung?
2. Wäre es auch in Ordnung ihm 1-2 Mal am Tag eine Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rspitze mit Herbi Care Plus, Herbi Colan und SabSimplex zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Die Kombination findet er auch sehr lecker.
3. Wie oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt ihr etwas Öl oder Malzpaste? Simbas Partnerin ist ein Angoramix und ich denke, dass ich in Zukunft auch ein bisschen mehr der Haarballenbildung vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte.

So, das waren meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich hoffe der Text war nicht allzu lang

Liebe Grüße von mir, Simba und Lotti
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 21.08.2013    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Moony86
Höchstens, dass er besonders verfressen ist und eigentlich so gut wie immer alles aufmampft, was gerade gefüttert wurde. Pausen beim Fressen sind wirklich selten oder das es länger liegen bleibt.

1. Hilft es ihm, wenn ich über den Tag verteilt mehrere kleine Portionen füttere, damit er sich nicht überfrisst? Ist das für seine Partnerin auch in Ordnung?

2. Wäre es auch in Ordnung ihm 1-2 Mal am Tag eine Fingerspitze mit Herbi Care Plus, Herbi Colan und SabSimplex zu geben? Die Kombination findet er auch sehr lecker.

3. Wie oft gebt ihr etwas Öl oder Malzpaste? Simbas Partnerin ist ein Angoramix und ich denke, dass ich in Zukunft auch ein bisschen mehr der Haarballenbildung vorbeugen sollte.

Hallo Moony,

also grundsätzlich sollte die Portion so bemessen sein, dass die Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht alles auf einmal auffuttern, sondern dass soviel da ist, dass auch mal was lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt, was sie sich über den Tag verteilt dann selbstständig holen können. Sonst besteht nämlich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass sich die Süßen zu sehr auf's Futter stürzen und dann so herunterschlin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass es zu einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung kommt. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte das Futter auch so grob wie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reicht werden, damit sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, das zu zerkleinern. Darüber hinaus ist es nämlich auch ne Beschäftigungsmöglichkeit.

Zu den "Medis" kann ich dir nix sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da soll sich lieber ein erfahrenerer Mod äußern.

Etwas Öl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in der Fellwechselzeit jeden Tag. Hab von MissSnoop den Tipp bekommen, Sonnenblumenöl zu benutzen - ist sehr gut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen

Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 21.08.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Moony,

meinst du mit "überfressen" eine Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung? Hat der Tierarzt ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt?
Für mich hört sich deine Beschreibung eher nach einer Aufgasung an. Bis die Symptome ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind, würde ich blähendes Futter eher vermeiden. Wenn er ausreichend frisst, finde ich das Päppelfutter überflüssig.

Das Sab Simplex und das Herbi Colan würde ich weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bis die Beschwerden komplett weg sind.

Wenn die Verdauung immer noch nicht arbeitet, wie sie sollte, wäre meiner Meinung nach auch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sinnvoll, um abzuklären, was ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich die Ursache ist.

Natürlich kannst du auch mehrmals am Tag kleinere Portionen füttern. Wie hast du denn das Futter bisher an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten und was fütterst du denn im Normalfall?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moony86
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2009
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 21.08.2013    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Hallo Moony,

meinst du mit "überfressen" eine Magenüberladung? Hat der Tierarzt ein Röntgenbild angefertigt?
Für mich hört sich deine Beschreibung eher nach einer Aufgasung an. Bis die Symptome abgeklungen sind, würde ich blähendes Futter eher vermeiden. Wenn er ausreichend frisst, finde ich das Päppelfutter überflüssig.

Natürlich kannst du auch mehrmals am Tag kleinere Portionen füttern. Wie hast du denn das Futter bisher angeboten und was fütterst du denn im Normalfall?

Es war wohl auch eine Aufgasung, keine Überladung. Mittlerweile fühlt sich sein Bauch auch wieder völlig normal an und er frisst mit großem Appetit (wie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer :P ).

Normalerweise habe ich zwei Portionen am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Ihr Speiseplan ist mittlerweile recht groß, da ich sie an alles mögliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt habe.
In letzter Zeit gab es oft Wiese (Gras, Löwenzahn, Sauerampfer, Taubnessel, Breit- u. Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich, Giersch) oder ein paar Zwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meistens Hainbuche und Haselnuss.
Wenn es Wiese gab dann entweder abends oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, zur anderen Zeit gab es dann anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (z.b. Möhre, Sellerie, Chiccoree, Wirsing, Rote Beete, Paprika uvm., was es grad so leckeres im Supermarkt gab).
Dabei ist es aber leider wirklich egal, ob ich die Portionen groß oder eher klein bemesse, Simba putzt immer fast alles weg, bis sein Bäuchlein gluckert (was dann eben auch mal nicht gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht).

Danke für eure Antworten
  Top