Auf den Beitrag: (ID: 351921) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1838 Mal).
"Autor"

VG mit Nachwuchs

Nutzer: Sulchi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 21.08.2013    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Ein herzliches Hallo an alle "Kaninchenbegeisterten"!
Nachdem ich schon einige Zeit "stiller Leser" hier bin und mir viele Tipps und Ideen geholt habe, br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che ich nun fachmännischen oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch -fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>lichen Rat.
Also hier nun unsere derzeitige Situation:
Im April d.J. haben wir uns ein Zwergkaninchenpäärchen geholt (bei unserem vorheriges Pärchen starb zuerst Mickey im Alter von 8 Jahren und ein halbes Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter seine Partnerin Minnie, leider, seufz!!!) Erst wollte ich eigentlich keine mehr haben, die Kinder sind zwischenzeitlich groß und haben nicht mehr die Zeit, konnte es aber nicht lassen in diversen Kleinanzeigen zu stöbern. Naja, es kam wie es kommen musste, am 30. April zogen Susi und Strolchi bei uns ein (sie 10 Wochen alt, er 11 Wochen alt und kastriert). Nach zwei Tagen waren beide ein Herz und eine Seele.
Dann kam der 11. Juli, Susi und Strolchi lagen f<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l in ihrem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege. Als ich mal wieder nach ihnen sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te, war nur noch Strolchi drin und Susi war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgebüxt. Leider hatte Nachbars Zwergkaninchen (Rammler, nicht kastriert), an diesem Abend die gleiche Idee und war bei uns im Garten unterwegs. Wir vermuten, die zwei haben gemeinsame Sache gemacht, da am Gehege sowohl von innen als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen gebuddelt wurde.
Da die beiden nicht lange alleine unterwegs waren, hatte ich die Hoffnung dass nix "passiert" ist. Bis zum Morgen des 11. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gust, da lagen zwei Baby-Kaninchen im Stall, eines leider wohl gleich tot. Das andere entwickelt sich aber prächtig und ist kugelrund.
Wir haben Strolchi natürlich gleich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>squartiert, er wohnt jetzt alleine in einem Käfig. Tagsüber habe ich das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege mit einem Gitter abgetrennt, so dass beide rumhüfpen können. Susi mit Zugang zu ihrem Stall/Baby, Strolchi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der anderen Seite.
Und nun meine Fragen:
Da man merkt, die beiden suchen schon die Nähe des Anderen, habe ich sie bis jetzt immer mal wieder für kurze Zeit zusammengelassen (unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht). Aber irgendwie ist die Harmonie doch etwas gestört. Susi h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t vor Strolchi ab, er jagt sie, hin und wieder (wenn er stillhält) putzt sie ihn.
Soll ich das beibehalten oder ist es besser die beiden ganz getrennt zu lassen?
Natürlich wollen wir das Baby behalten, wie bringe ich die drei am besten zusammen?
Wenn das Baby alt genug ist von Susi wegnehmen und Strolchi wieder zu Susi setzen? Wann dann das Baby integrieren? In der VG-Info habe ich gelesen, erst im Alter von 8 Monaten vergesellschaften? Das Kleine dann so lange alleine halten?
Oder ... oder ... oder? Ich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che dringend Tipps!
Ich habe jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei meinem Mann ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s-/einbruchsicheres Gehege beantragt, das dann wohl im L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe des Herbstes erstellt werden soll. (Und meine Nachbarin gebeten ihr Kaninchen kastrieren zu lassen und noch ein zweites dazuzuholen ...)
Sorry, jetzt habe ich doch eine ganze Menge geschrieben. Hoffe es ist euch nicht zuviel zum lesen.
Ich freue mich schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f viiiiele Antworten!
Schonmal vielen Dank!!
LG
Sulchi (Kombination <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s SUsi und StroLCHI, mir viel nix besseres ein, mein normaler Name war schon belegt.)

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.08.2013    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sulchi

Soll ich das beibehalten oder ist es besser die beiden ganz getrennt zu lassen?
Natürlich wollen wir das Baby behalten, wie bringe ich die drei am besten zusammen?
Wenn das Baby alt genug ist von Susi wegnehmen und Strolchi wieder zu Susi setzen? Wann dann das Baby integrieren? In der VG-Info habe ich gelesen, erst im Alter von 8 Monaten vergesellschaften? Das Kleine dann so lange alleine halten?
Hallo Sulchi und

schön das Du zu uns gefunden hast

Um Stress zu vereimeiden würde ich die beiden, ohne Riech- und Sichtkontakt für mindestens 14 Tage trennen. Kaninchen sind sehr territorial orientiert, wenn Du sie immer nur für kurze Zeit zueinander lässt, haben sie keine Chance ihre Revierkämpfe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuführen (keine Angst bei Paaren wird das meist nicht so heftig). Wenn die Zeit gekommen ist, sollten sie beiden in einem gereinigten, neutralisierten Gehege Zeit bekommen sich wieder zusammenzur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.

Das Kaninchenkind sollte 6 Monate alt sein, bevor es mit den beiden erwachsenen Kanichen vergesellschaftet wird. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und stellen bei Rangordnungskämpfen eine Gefahr für das Jugntier dar. Bis es 6 Monate alt ist, müsste es dann alleine sein, leider ja.

Kennst Du schon unseren Vergesellschaftungsflyer? >KLICK HIER!<


Hier mal ein paar hilfreiche Infos und Impulse für <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege.
Bilder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege: >KLICK HIER!<
Mardersicheres <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege: >KLICK HIER!<

Dann viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß hier bei uns im Forum und über Bilder freuen wir uns übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer alle


Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.08.2013    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier im Forum!

Tanya hat recht, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn es schwerfällt, solltest du den Rammler nun komplett trennen. Denn durch die Trennung per Gittet können sich Aggressionen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, die sich dann bei einem Zusammentreffen entladen können.

Das Junge sollte bis zur 10. Woche bei der Mutter bleiben.
Das heißt, eine Vergesellschaftung von Häsin und Rammler wäre erst dann wieder möglich.
Das Jungtier sollte erst im Alter von sechs Monaten zu den Erwachsenen Tieren kommen, vorher ist die Verletzungsgefahr zu groß.

Was dann aber wiederum bedeuten würde, das Junge müsste, wenn ihr es behalten wollt drei Monate alleine sitzen.
Es sei denn, was für die Enteicklung des Kleinen optimal wäre, ihr sucht ein passendes Partnertier im gleichen Alter (es sollte vom anderen Geschlecht sein).

Hättet ihr denn die Möglichkeit vier Kaninchen zu halten und zunächst zwei Paare ( die beiden älteren und die zwei jüngeren)?

In <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung rechnet man Kaninchen mindestens drei Quadratmeter pro Kaninchen (rund um die Uhr, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer Ebene).

Es ist wichtig, dass ihr das Gehege nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruch- aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einbruchsicher macht. Denn wo ein Kaninchen r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skann, kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Fressfeind rein.

Tanya hat dir hierzu schon die relevanten Linjs mit der nötigen Info gepostet.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sulchi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 21.08.2013    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya und Melanie,

vielen Dank für die herzliche Begrüßung und die schnellen Antworten.
Dann werde ich euren Rat befolgen und die zwei Großen so lange trennen bis das Baby groß genug ist und von der Mama weg kann.
Die Vorschläge bezüglich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege werde ich an den "Konstrukteur" weitergeben.
Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das klappt ... schließlich habe ich die Ober<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht.

Dann werden wir wohl oder übel bis zum Frühjahr mit der VG des Kleinen warten müssen. Bis dahin werden wir den Kleinen dann wahrscheinlich zu uns rein holen, damit er nicht ganz alleine ist.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ein viertes Kaninchen dazukommen wird, mal sehen.
Das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege wird ca. 12 qm (+/-) groß, müsste also für die drei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall reichen.

Dann habe ich gleich die nächste Frage: Wenn ich das Kleine über den Winter im H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s habe, ab welchen Temperaturen kann es dann im Frühjahr nach dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen?

So, und nun werde ich noch versuchen Bilder hochzuladen.

LG
Jutta
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sulchi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 21.08.2013    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Jetzt bin ich's nochmal, hier die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochenen Bilder

Susi (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Propeller-Susi genannt ) und Strolchi als sie noch ins Bücherregal passten:



und da schon etwas größer:



und noch zwei Fotos von Minnie und Micky die gerne mit unserem Wolfs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itz Mogli kuschelten:


  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 21.08.2013    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sulchi

Wie süß ist das denn bitte???
Da kriegt man ja nen Zuckerschock!!
  Top