Auf den Beitrag: (ID: 352001) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1712 Mal).
"Autor"

Fensterfarbe

Nutzer: Christina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 22.08.2013    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich muss das Fenster in unserem Hasenzimmer streichen.
Leider besteht nicht die Möglichkeit die Kaninchen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wo anders
unter zustellen.
Vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jahren habe ich schon einmal das Fenster mit einem
Ökoanstrich aus Milch und Honig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen. Dieser Anstrich stank
drei Wochen lang fürchterlich. Drei meiner damali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Jungs bekamen
eine Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfibrose. Leider weiß ich nicht, ob es von der Farbe kam.

Dieses mal möchte ich lieber sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass nichts passiert.
Vielleicht kennt ja jemand Farbe, die ich unbedenklich verwenden kann.
Für einen guten Rat wäre ich Euch sehr dankbar.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.08.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schau mal, ob hier was bei ist: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ansonsten würde ich nach Kinderzimmerlacken fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst Du in ein Farben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäft und lässt Dich beraten. Ich habe für meine Holzfenster diese Farbe benutzt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 22.08.2013 um 15:46 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 22.08.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Lacke auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>basis nach den DIN EN 71-3 sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ( da ist meist ein Sie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l mit einem Schaukelpferd auf den Dosen). Da fragt man im Baumarkt nach Spielzeugfarbe oder Sabberlack.

Natürlich sollten die für Fenster (zumindest für die Außenseite, wenn du die rahmen streichen musst und die Außenseite auch dran ist) wetterfest sein, darauf also auch achten. Oder draußen eine andere Farbe nehmen, als drinnen.

Besten Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2009
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 26.08.2013    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe bereits Donnerstag
die Farbe online bestellt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern das Fenster damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen.
Es riecht ein wenig nach behandeltem Holz, aber nicht so, als
würde man sich vergiften.
Ich glaube ich werde auch in Zukunft bei dieser Farbe bleiben.
Liebe Grüsse und nochmals danke

Christina
  Top