"Autor" |
Hasen zur S<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>berkeit erziehen? |
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
da ich früher einen Zwerghasen hatte, der immer zurück in den Käfig gegangen ist um dort in eine bestimmte zu pieseln und dort <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch seinen Hasenbollah<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgetürmt hat, frage ich mich, ob das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit anderen Hasen geht bzw. ob man die so erziehen kann?
Da wir den Hasen damals geschenkt bekommen haben, weiß ich nicht wie und ob die Vorbesitzer da irgendwas gemacht hatten, oder ob der das einfach schon immer so gemacht hat?
Wäre jedenfalls sehr an dem Thema interessiert, dann könnten wir sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter viel freier durch die Gegend hoppeln lassen in der Wohnung.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.08.2013 um 00:04 Uhr von Hasiiiiiii
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 00:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Pfützen oder Köttel entstehen, wo sie nicht entstehen sollen, kann man den Urin mit einem Küchentuch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen und / oder die Köttel einsammeln und in die Kloschalen legen.
Ein Garant ist das allerdings nicht, aber doch häufig erfolgreich. Ansonsten kann man Kaninchen nicht wirklich "erziehen". |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 00:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eigentlich lehren die meisten Kaninchen sich das selbst - die von Susanne beschriebene Sache mit dem Zewatuch ist für Fälle, in denen das tier das nicht tut, eine gute Methode.
Gerade in Innenhaltung gewöhnen sich die meisten Kaninchen aber ohnehin schnell an, in Kloschalen zu hoppeln, einfach weil dort weiche Einstreu ist (das mögen die ganz gern, darum sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Sofas immer potentielle Pipiecken, leider) und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem Kaninchen ohnehin nicht gern dort ihre Pfützen machen, wo sie gern noch ruhen wollen, sondern häufig gesammelt an einem Ort.
Dass bei den ersten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>släufen mal was daneben geht ist dagegen nicht ungewöhnlich, schließlich ist das "neues Gebiet", und will in Besitz genommen sein. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab das Problem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Saska ist brav, Misko lässt alles liegen und hat unzählige Pinkelplätze, soviele Klos kann ich gar nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstellen.
Die beiden sind jetzt ca. 16 Wochen alt. Mich würd interessieren: soll man sich nach ner gewissen Zeit damit abfinden, oder kann das noch werden?
Lg Z.
PS <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem wird nur hingepieselt wenn ich Nachts im Schlafzimmer schlafe, oder gerade nicht zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se bin... kleine Überraschungsgeschenke sozusagen  |
Saska (w) & Misko (m) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.08.2013 um 00:23 Uhr von ZeSaMi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ZeSaMi Hab das Problem auch. Saska ist brav, Misko lässt alles liegen und hat unzählige Pinkelplätze, soviele Klos kann ich gar nicht aufstellen.
Die beiden sind jetzt ca. 16 Wochen alt. Mich würd interessieren: soll man sich nach ner gewissen Zeit damit abfinden, oder kann das noch werden?
Lg Z.
PS außerdem wird nur hingepieselt wenn ich Nachts im Schlafzimmer schlafe, oder gerade nicht zuhause bin... kleine Überraschungsgeschenke sozusagen  |
In dem Alter sind die beiden nun in der Phase, die man als Kaninchenpubertät bezeichnen kann.
Uns<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>berkeiten und ordentliches markieren ist in diesem Alter häufig der Fall.
Von daher besteht bei euch noch Hoffnung. Mit einem Jahr ist die anstrengende Flegelphase vorbei und es bestehen Chancen, dass sich die wilden Markierungsarbeiten dann reduzieren und Misko für sich dann die Kloschale regelmäßig entdeckt.
Aber es werden nicht alle Kaninchen vollkommen stubenrein. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich hatte das Problem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon.
Michel ist immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs klo gegangen und Ida nicht, aber inzwischen ist das besser geworden.Ida hat sich nach einem halben Jahr voller Trotz endlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch daran gewöhnt.
Da hilft wirklich nur warten
|
Schöne Grüße von Klein Ida und Michel aus Lönneberger
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenn das.
Als unsere beiden gerade bei uns waren und wir sie noch im Übergangskäfig im Wohnzimmer hatten ( bevor sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Balkon durften) haben sie überall hingemacht. Gibbs hat damals selbst mich markiert.
Als sie dann ihr Reich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unserem hinteren Balkon hatten, haben sie ein gutes halbes Jahr lang überall hingemacht.
Toiletten brachten gar nichts.
Mittlerweile sind sie 1 1/2 Jahre alt und wir haben seit fast nem Jahr nen neuen "alten" Herren dabei, sowie nen neuen Stall hingestellt (Der alte war quasi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefressen) und alle drei machen immer an die selbe Stelle im Stall. Ohne Toilette. Wir haben mal eine besorgt, die konnten wir dann mit Stroh füllen, weil die drei da lieber drin schlafen.
Selbst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Balkon, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem sie das ganze Jahr über frei rumrennen können wird nur beköttelt.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall haben wir seit April die Wohnung zusätzl. zur freien Verfügung geöffnet, wenn wir da sind und keiner von denen macht in die Wohnung. Die flitzen für ihr Geschäft nach dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen.
Mit den dreien hab ich also die Erfahrung gemacht, dass sich das von selber regelt, sofern sie die Möglichkeit haben, sich die Stelle(n) selber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szusuchen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|