"Autor" |
Wie <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>binde ich richtig den Vorderlauf? |
|
geschrieben am: 24.08.2013 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich brauche einen Rat.
Unser Kaninchen wurde vor gut einer Woche an eine vorder Pfote operiert.
Den <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band hat sie teilweise dran gelassen aber oft auch abgeknabbert/ abgeleckt/ abgeschüttelt. Wir haben teilweise den <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band selber angelegt oder waren beim Tierarzt. Gerade heute waren wir da und sie hat einen neuen <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band und auch noch einen Leckschutz bekommen (findet sie gar nicht lustig)
Der Leckschutz ist noch dran, aber der <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band war nach 2 Stunden abgeschüttelt.
Wie kann man einen <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band sinnvoll neu wickeln - ich habe es heute schon 3mal <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>sucht :( |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.08.2013 um 02:19 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Problem hab ich auch grade.Bonny hat sich vor vier Wochen das bein gebrochen.Heute abend hat sie sich den <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band abgestrampelt.sie leckt sich wie <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>rückt die Pfote.Ich krieg da auch nix <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>nünftig dran.MeinTA meint da muß man mit Vorsicht ran gehen damit man die Pfote nicht abschnürt.Sie hat sich nämlich den <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>band beim rumknabbern so festgezogen das sie schon oberflächlich abgeschnürt war.Ich überleg schon ob ich morgen den Notdienst aufsuche.alleine krieg ich das auch net hin.Hilft dir jetzt auch nicht weiter,aber du bist net allein.vielleicht hat ja heir jemand nen Tip für uns.Was ist ein leckschutz ?
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2013 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn mit Krallen <class="markcol">span class="markcol">verclass="markcol">span>bunden werden soll, sollte zwischen den Krallen gepolstert werden. Wichtig ist wirklich nicht zu fest zu wickeln, wenn er fertig ist, darf mit ein bisschen quetschen schon noch die Spitze des kleinen Fingers reinpassen. Ansonsten mit viel Tape fixieren, das zwiebelt beim Abzerren ordentlich im Fell und muss beim abnehmen frei geschnitten werden, aber hält an solchen komplizierten stellen einfach besser.
Aber ein Patent für Langohren gibt es leider trotzdem nicht. Meistens lassen sie es besser dran, wenn die Pfoten frei sind. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Connie,
vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Wir waren am Sonntag nochmal zum Tierärztlichen Notdienst.
Wir haben dann die gute Nachricht bekommen, das sie kein <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band mehr braucht.
Die Narbe war gut abgeheilt und durch den Leckschutz (Halskrause - sieht aus wie ein Trichter, bekommen auch Hunde und Katzen)
kam sie an die Wunde nicht an. Am Montag wurden dann die Fäden gezogen und einen Tag mußte sie noch mit den Leckschutz aushalten.
Jetzt sind alle froh und nicht mehr gestresst
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich aber für euch.so ein <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band ist für ein Nin der Horror.
Na dann gute Genesung weiterhin. wir haben auch keinen <class="markcol">span class="markcol">Verclass="markcol">span>band mehr.
Noch ne Woche Knast und dann gibt es wieder Auslauf,wird auch Zeit.Sie schlafen und fressen.Dann muß erst mal wieder abtrainiert werden.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|