|
geschrieben am: 24.08.2013 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu ihr,
nun lässt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Beitrag hier nicht länger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>schieben, ich brauche eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen und Erfahrungen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar von euch vielleicht schon wissen, ist Joshi jetzt seit 3 Monaten krank. Anfangs hatten wir alles im Griff, doch seit vorgestern freue ich mich über jede Nacht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> er überlebt.
Zur Vorgeschichte, Diagnose und Behandlung:
Anfang Juni begann Joshi zu schnupfen (mit weißlichem Ausfluss und niesen) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> regelmäßigen Gewichtskontrolle ergab, dass er von 3600g <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> 3000g abgenommen hatte. Da er ja immer etwas übergewichtig war, ist das leider vorher gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefallen.
Also zum TA Kotprobe (negativ!) und Amoxycillin gegen den Schnupfen, sowie 5 Tage Baytril.
Danach vorerst alles gut.
Ende Juli ging es dann wieder los, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>smal heftiger: 10 Tage Baytril, Metacam, ACC & Bisolvonpulver im Wechsel, Nasenspray und inhalieren.
Währenddessen nahm Joshi immer weiter ab. Begründung der TÄ: Er riecht weniger durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> verstopfte Nase und hat deshalb weniger Appetit. Aha... naja.
Allerdings hat er fleißig gefressen, geköttelt und war auch sonst normal. Also hat er Sonnenblumenkerne und Trockengemüse zugesteckt bekommen.
Nach 10 Tagen, war es fast weg, aber noch nicht ganz, also weitere Tage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>selbe Behandlung. Dann war erstmal gut.
Bis zum 21. August.
Joshi ist seitdem total apathisch und frisst eigentlich nichts. Er knabbert von allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Spitzen vom Grünfutter an, hört dann aber nach 2 Bissen sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, auch vom heißgeliebten Trockengemüse nicht mehr als 2 Bröckchen. Zum Futter kommt er schon gar nicht.
Also wieder zum Tierarzt und das volle Programm:
Zylexis, Marboxyl, Bene Bac, Critical Care, Metacam und ACC.
Es ist seitdem minimal besser geworden, aber nicht der Rede wert.
Er lässt sich schlecht bis gar nicht päppeln und man kriegt mit Mühe und Not und viel Sauerei 6 10ml Spritzen am Tag in ihn r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en mittlerweile 2570g sollte er aber laut Packung das Doppelte zu sich nehmen.
Ich glaube schon längst nicht mehr an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Abnahme durch Erkältungstheorie und habe wiederholt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Röntgen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nahme angesprochen (wie Tina mir auch schon geraten hat). Bisher wurde ich immer vertröstet, "Wir versuchen es nochmal mit AB, es hat ja angeschlagen".
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Recherchen bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Diagnose "oronasale Fistel" gestoßen. Symptome passen: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>seitiger Ausfluss, schlechtes Fressverhalten.
Nur, dass es zwischenzeitlich besser wurde, spricht dagegen.
Egal, ich will Klarheit und das hab ich heute beim TA ziemlich deutlich gemacht.
Fazit: Joa, könnte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber das Röntgengerät ist für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>nahme zu schlecht, deshalb soll ich jetzt zum Spezialisten bei Stuttgart fahren.
Dr. Markus Eickhoff, ist der hier jemandem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Begriff? Laut m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der 2 besten Heimtier & Zahntierärzte in ganz Deutschland. Der hat wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> entsprechende Ausrüstung und sollte ggf. auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> OP machen, denn solche Geschichten macht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA auch nicht.
Der Plan ist nun folgender, Montagmorgen muss ich versuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin bei Dr. Eickhoff zu bekommen, dann m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Überweisung von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA holen, angeblich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.
Sollten es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, muss operiert werden, klar, aber vermutlich nicht am selben Tag.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorgen sind jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fahrzeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Strecke dauert bei freien Straßen 1h, nicht gerade förderlich für Joshi.
Desweiteren hab ich absolut k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Unterstützung von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t eh, dass Joshi im Sterben liegt und das nun mal der L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Natur ist, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter sieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass wenn es "nur" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahngeschichte ist, es behandelt werden sollte. Päppeln und spritzen kriegt sie aber nicht hin.
Tut mir echt leid, dass ich euch jetzt so zutexte, aber ich glaube es ist wichtig alle Fakten zu kennen.
Ach ja, ich bin bei Dr. Haberkern von der SR Liste und bisher sind nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> oberen Atemwege betroffen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lunge ist frei.
Wenn das Röntgen nichts ergibt, soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tupferprobe und Blutprobe untersucht werden. Oder? Was könnte ich noch tun?
Sollten es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> muss ich mich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te 2 Tage Br<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ahrung, danach sollte sich alles normalisiert haben.
Kommt mir kurz vor, wie sind da eure Erfahrungen?
Wenn es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne sind, muss dennoch weiter gepäppelt werden, weil er nichts frisst.
Nun hab ich vom Studium aus ab dem 2. September Praktikum, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern sind im Urlaub... es ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausweglose Situation, ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach total am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll und wer Joshi medizinisch versorgen könnte. Ich halte es für unwahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, dass wir das Problem bis dahin im Griff haben, oder?
Letzter Punkt: m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, ich solle überlegen Joshi zu separieren. Zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Bisswunden, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen ihn jetzt ärgern, zum anderen sehe ich sie aber auch noch mit ihm kuscheln. Und von andere Umgebung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln setzen wird ja eigentlich auch im Krankheitsfall abgeraten... da wird er sicher noch depressiver.
So, Ende der Tragö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>, was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr? Was kann ich noch/anders machen? |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|