Auf den Beitrag: (ID: 352291) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 5865 Mal).
"Autor"

Abnahme&Eiter- Wo TA mit Endoskopie?

Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 24.08.2013    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Huhu ihr,

nun lässt sich ein Beitrag hier nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aufschieben, ich brauche eure Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wie ein paar von euch vielleicht schon wissen, ist Joshi jetzt seit 3 Monaten krank. Anfangs hatten wir alles im Griff, doch seit vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern freue ich mich über jede Nacht, die er überlebt.

Zur Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte, Diagnose und Behandlung:
Anfang Juni begann Joshi zu schnupfen (mit weißlichem Ausfluss und niesen) und die re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtskontrolle ergab, dass er von 3600g auf 3000g ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hatte. Da er ja immer etwas über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig war, ist das leider vorher gar nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.
Also zum TA Kotprobe (negativ!) und Amoxycillin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Schnupfen, sowie 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baytril.
Danach vorerst alles gut.
Ende Juli ging es dann wieder los, diesmal hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r: 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baytril, Metacam, ACC & Bisolvonpulver im Wechsel, Nasenspray und inhalieren.
Währenddessen nahm Joshi immer weiter ab. Begründung der TÄ: Er riecht weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r durch die verstopfte Nase und hat deshalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Appetit. Aha... naja.
Allerdings hat er fleißig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt und war auch sonst normal. Also hat er Sonnenblumenkerne und Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt bekommen.
Nach 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, war es fast weg, aber noch nicht ganz, also weitere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dieselbe Behandlung. Dann war erstmal gut.
Bis zum 21. August.
Joshi ist seitdem total apathisch und frisst ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nichts. Er knabbert von allem die Spitzen vom Grünfutter an, hört dann aber nach 2 Bissen sofort auf, auch vom heiß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Trocken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse nicht mehr als 2 Bröckchen. Zum Futter kommt er schon gar nicht.
Also wieder zum Tierarzt und das volle Programm:
Zylexis, Marboxyl, Bene Bac, Critical Care, Metacam und ACC.
Es ist seitdem minimal besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber nicht der Rede wert.
Er lässt sich schlecht bis gar nicht päppeln und man kriegt mit Mühe und Not und viel Sauerei 6 10ml Spritzen am Tag in ihn rein. Mit seinen mittlerweile 2570g sollte er aber laut Packung das Doppelte zu sich nehmen.

Ich glaube schon längst nicht mehr an die Abnahme durch Erkältungstheorie und habe wiederholt eine Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen (wie Tina mir auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten hat). Bisher wurde ich immer vertröstet, "Wir versuchen es nochmal mit AB, es hat ja an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n".
Bei meinen Recherchen bin ich auf die Diagnose "oronasale Fistel" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen. Symptome passen: Einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ausfluss, schlechtes Fressverhalten.
Nur, dass es zwischenzeitlich besser wurde, spricht da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Egal, ich will Klarheit und das hab ich heute beim TA ziemlich deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Fazit: Joa, könnte sein, aber das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät ist für eine so feine Aufnahme zu schlecht, deshalb soll ich jetzt zum Spezialisten bei Stuttgart fahren.
Dr. Markus Eickhoff, ist der hier jemandem ein Begriff? Laut meiner TÄ einer der 2 besten Heimtier & Zahntierärzte in ganz Deutschland. Der hat wohl die entsprechende Ausrüstung und sollte ggf. auch die OP machen, denn solche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichten macht mein TA auch nicht.

Der Plan ist nun fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder, Montagmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich versuchen einen Termin bei Dr. Eickhoff zu bekommen, dann meine Überweisung von meinem TA holen, an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich kein Problem.
Sollten es die Zähne sein, muss operiert werden, klar, aber vermutlich nicht am selben Tag.

Meine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind jetzt die Fahrzeit, eine Strecke dauert bei freien Straßen 1h, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade förderlich für Joshi.
Desweiteren hab ich absolut keine Unterstützung von meinen Eltern. Mein Vater meint eh, dass Joshi im Sterben liegt und das nun mal der Lauf der Natur ist, meine Mutter sieht ein, dass wenn es "nur" eine Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte ist, es behandelt werden sollte. Päppeln und spritzen kriegt sie aber nicht hin.

Tut mir echt leid, dass ich euch jetzt so zutexte, aber ich glaube es ist wichtig alle Fakten zu kennen.
Ach ja, ich bin bei Dr. Haberkern von der SR Liste und bisher sind nur die oberen Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> betroffen, die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist frei.

Wenn das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts ergibt, soll eine Tupferprobe und Blutprobe untersucht werden. Oder? Was könnte ich noch tun?
Sollten es die Zähne sein, worauf muss ich mich da einstellen? Meine TÄ meinte 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Breinahrung, danach sollte sich alles normalisiert haben.
Kommt mir kurz vor, wie sind da eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Wenn es nicht die Zähne sind, muss dennoch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden, weil er nichts frisst.
Nun hab ich vom Studium aus ab dem 2. September Praktikum, meine Eltern sind im Urlaub... es ist so eine ausweglose Situation, ich bin einfach total am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll und wer Joshi medizinisch versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir das Problem bis dahin im Griff haben, oder?

Letzter Punkt: meine TÄ meint, ich solle überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Joshi zu separieren. Zum einen hat er ein paar Bisswunden, da die anderen ihn jetzt är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, zum anderen sehe ich sie aber auch noch mit ihm kuscheln. Und von andere Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung und einzeln setzen wird ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch im Krankheitsfall ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten... da wird er sicher noch depressiver.

So, Ende der Tragödie, was meint ihr? Was kann ich noch/anders machen?
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 09.09.2013 um 17:37 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 24.08.2013    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Weißt du wo du ihn für´s Praktikum dann unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst? Das ist so ein Mist! Wir dürfen im Zweifel abends wegfahren wenn wir pünktlich zur mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlichen Fütterung antreten, aber bis Nachhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das bei dir ja nicht.

Also definitiv würde ich nicht nur den Kopf rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sondern gleich auch den ganzen Körper (nicht alle Tumore sind tastbar). Blut macht auch Sinn (dann kann man vielleicht erkennen ob eine Entzündung im Spiel ist und die ggf. lokalisieren auf Leber, Niere ect.), Abstrich nicht so viel, du weißt ja nicht wo alles sitzt.
Langsam ist wirklich mal eine Diagnose nötig und nicht nur eine Symptombehandlung.

Separieren weiß ich nicht, du hättest eine bessere Futterüberwachung und er würde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mobbt werden können, aber letztendlich kennt er es gar nicht alleine und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft hat einen hohen Stellenwert. Vielleicht mit seinem Lieblings-Partner rausnehmen.

Echt ein Sch**ß! Das tut mir sehr leid.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 24.08.2013    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mir echt nahe, was der arme Kleine und du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade durchmachen müsst...ich denke auch, dass es nötig ist, wirklich von Kopf bis Fuß zu untersuchen. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas muss doch der Auslöser sein...so ein Sch....Hättest du denn eine Idee, wohin du ihn brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könntest? Wann fängt denn dein Praktikum an?

Ich hoffe, du kriegst schnell einen Termin....das ist ja dann noch die 2. Sache...mit der Fahrerei: Ist er denn mittlerweile extrem schwach? Ich meine, wenn er nichts frisst....die Abnahme ist schon extrem...wie steht er denn zum Autofahren? ist das eher Stress für ihn?

Och manno...ich drück wirklich ganz doll die Daumen....Lass dich nicht unterkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ja?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.08.2013    um 07:15 Uhr   IP: gespeichert
Blutuntersuchung ist ganz wichtig, solche starken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme können auf Nierenprobleme hindeuten. Würde ich persönlich sogar dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorziehen. Ist seine Zahnfarbe noch schön weiß/elfenbeinfarbig? Bei Nierenerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verfärben sich die Zähne mit der Zeit bräunlich.

Das Herz sollte ebenso gründlich kontrolliert werden ( Blut und Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei Auffälligkeiten Herzultraschall). Bei Herzkrankheiten kann auch manchmal Ausfluß auftreten, ebenso Niesen und eine Art Husten.

Der Ausfluß muss ja nicht zwangsläufig mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme in Zusammenhang stehen bzw. nicht die primäre Erkrankung sein.

Wenn du ihn separieren willst, dann aber nur mit Freundin - völlig alleine wäre wirklich eine Strafe.
Ebenso würde ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich weiterhin diese ganze Arsenal an Medis in ihn reinstopfe, denn diese zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja keine Besserung, stressen ihn nur zusätzlich.

Alles Gute für Joschi!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 25.08.2013    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Danke!

Also das Praktikum fängt Montag nächste Woche an, also nicht mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, muss aber Sonntagabend davor schon hoch nach Hannover.
Tina, ich hab Biochemie, Ruthe erst ab dem 19.8.
Aber bei 5h Fahrzeit nach Hause macht das keinen Unterschied.
Nein, ich hab wirklich absolut keine Ahnung wer ihn weiterversor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte...
Meine Oma füttert die Helden während keiner da ist, aber die kann Joshi nix spritzen.
War heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n echt ein Kampf.
Mitnehmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch nicht, da ich mit dem Zug fahre und dort ja keine Unterbringung für ihn habe.

Nein, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wollte ich ihn nicht separieren. Wollte da nur mal eure Meinung hören. Wüsste auch gar nicht so recht mit wem. Linus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht, dann sind 3 Mädels allein. Luh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht, weil Linus an der hängt, und Piuma und Leloup zicken grade rum.

Naja die 20min Fahrerei zum jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TA lässt ihn jedesmal schon halb kollabieren. Wieder daheim, bleibt er dann bis zu 5h sitzen ohne was zu machen.

Ja, eine Zahnverfärbung hat er in der Tat! Die oberen Backenzähne sind anscheinend "komisch" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt, meinte die Tä. Unten und vorne, aber noch schön.

Tupferprobe würde ich machen lassen, um herauszufinden, ob der Eiter durch Bakterien oder Viren aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst wurde. Bei Viren bringt eine Behandlung mit AB ja nichts.

Hmm, was könnte ich weglassen?
Heute hat er sein letztes Metacam bekommen, das AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern vom Ta reicht bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dann kriegt er mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns Sab Simplex mit Critical Care vermischt und ACC Schleimlöser.
Nase sauber machen und Nasenspray. Wobei die Nase seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern trocken ist.
Über den Tag verteilt dann mehrere Futterspritzen mit Sab.
Abends dann die Futterspritze mit Bene Bac und wieder ACC. Näschen natürlich auch wieder.
Evtl das ACC weglassen, jetzt wo die Nase trocken ist? Aber es sitzt noch was drin, er hat ein ziemlich verschärftes Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusch.

Okay mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann also Blutabnehmen und Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- hoffentlich.
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 25.08.2013 um 09:10 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 25.08.2013    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde ihn wenn du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anrufst direkt als Notfall anmelden! Kein großes Tamtam, du brauchst einen soforti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Termin.
AB und Schmerzmittel würde ich nicht absetzen, ebensowenig das päppeln, aber bei den anderen Sachen ist die Wirkung doch wirklich fraglich.

Das mit dem fahren ist blöd. Ein Kaninchen als Notfall hätte ich im Zweifel hier bei mir im Zimmer unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt, aber dann müsste er auch mit herfahren.
Bei Biocemie wäre man wenigstens abends zurück.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 28.08.2013    um 09:02 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal der neuste Stand der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Am Montag hab ich bei Dr. Eickhoff an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und erfahren, dass er bis zum 8.9. Im Urlaub ist. Ja suuuper. Vertretung gibts nicht, ich soll mich an den Hausarzt wenden. Ich hab jetzt einen Termin zum 9.9. Um11 Uhr. Doof ist nur, dass ich da dann nicht mit Joshi hinkann.
Nach etlichen Telefonaten ist es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mein Praktikum zu tauschen, sodass jemand ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf Joshi hat und ich mir keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken mehr machen muss, wer am besten die Helden versorgt. Meine Mutter hat nun wohl wirklich den Ernst der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkannt und fährt dann am 9.9. Mit ihm nach Stuttgart.

Hab mich dann nochmal mit meiner Tä beraten und wir versuchen Josh bis dahin hinzuhalten mit täglich Metacam und Benebac und jeden 2. Tag Duphamox.
Schlägt auch supergut an, wenn ich nicht wüsste, dass es nur durch das Schmerzmittel ist, würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, er ist wieder ganz der Alte!
Agil, verfressen und 200g schwerer
Meine Tä ist auch total lieb und versucht die Rechnung so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring wie möglich zuhalten, indem ich Joshi Spritzen unter Anleitung selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben darf, sodass sie mir keine Injektion berechnen muss, sondern nur das Medikament.

Um jetzt nicht 2 Wochen tatenlos zu warten, haben wir Montag auch Blut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Alles in Ordnung er hat zwar einen niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Harnstoffwert und etwas erhöhten Glucosewert, aber noch im Normalbereich. Leukozyten, Erys, Hämokritwert usw waren auch alles gut. Organe sind alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

Damit verstärkt sich der Verdacht auf eine vereiterte Zahnwurzel immer mehr, eben auch, weil er jetzt durch das Metacam so super wieder frisst.
Wenn es nicht die Zähne sind, bin ich echt ratlos, was ich dann noch für ihn tun könnte...

Aber erstmal heißt es abwarten und hoffen, dass Joshi weiterhin fit bleibt.

Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 28.08.2013 um 09:10 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 08.09.2013    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Oh Cilli,
Das klingt echt nicht schön...
Ich drück dich ganz doll und hoffe dass alles wieder gut wird und es "nur" die Zähne sind.
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Joshi denn inzwischen?
Ich drücke natürlich auch fest die Daumen für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 09.09.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich habe ich gute Nachrichten, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht so ganz.

Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild ist komplett ohne Befund, die Zähne sind in einem top Zustand und auch sonst, wirkte Joshi einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund, weil momentan der Nasenausfluss weg ist. Die Narkose vom Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er anscheinend auch gut weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt.

Die Ärzte wissen nicht weiter.
Kotprobe: negativ
Blutprobe: ohne Befund
Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: ohne Befund
Behandlung mit 3 verschiedenen Antibiotika (Baytil, Marboxyl, Duphamox) über einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Zeitraum: keine Besserung
Metacam haben wir probehalber 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Fazit: Soforti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Verschlechterung in der Futteraufnahme und Distanzierung von den anderen.

Wir haben also nur die Symptome manchmal einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Nasenausfluss und Beschwerde beim Fressen, sprich von Löwenzahn wird nur die Spitze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und wenn es Karotte gibt, fallen ihm immer mal wieder Stückchen aus dem Maul. Der Wille zum Fressen ist da, wird aber schnell wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, wenn es nicht klappt.

Hier mal noch der Arztbericht und die Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilder, werden zwar nicht sehr hilfreich sein, weil sie nur ca. briefmarkengroß sind und ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scannt eine total miese Qualität haben.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/130909/itec889j.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/130909/hrrpip6m.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/130909/e5rp9qbz.jpg">

Ist also toll, dass keine Zahnop auf uns zukommt, vorallem während ich nicht zu Hause bin, aber da sonst zwar alles unnauffällig ist, Joshi aber ganz offensichtlich Schmerzen hat, kommen wir nicht weiter.

Dr. Eickhoff meinte, dass es entweder doch Kaninchenschnupfen ist, wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber spricht, dass es unter den ABs nicht wirklich besser wurde, Inhalieren gar nichts bringt und auch die Schmerzen beim Fressen.
Als letzte Möglichkeit ist ihm noch ein Fremdkörper in der Nase ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, beim normalen Reinschauen, sieht man aber nichts.
Haben dann noch mit meiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich behandelnden TÄ telefoniert, die weiß auch keinen Rat mehr und man soll ihn "weiter beobachten".
Um einen Fremdkörper nachzuweisen, käme MRT oder sogar eher noch eine Endoskopie infra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, leider wusste keiner der beiden Tierärzte, wo Endoskopie für Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten wird.

Tja, was tun? Passt ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon. Fremdkörper in der Nase sorgt für Schmerzen beim Fressen. Joshi frisst weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und nimmt dadurch zunächst unbemerkt ab. Der Fremdkörper entzündet sich und es kommt zum "Schnupfensymptom". Nur Metacam zeigt Erfolg.

Kennt jemand einen Tierarzt mit der Postleitzahl 7..., der Endoskopie für Kaninchen anbietet?

Sonst weiß ich echt nicht weiter. Beobachten bringt doch nichts, wieso sollte sich nach 3 Monaten plötzlich etwas verbessern. Metacam weglassen haben wir ja schon versucht. Das kriegt er jetzt noch als einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Medikament. Haben es jetzt für 17 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorrätig, aber ich will doch meinem Tier nicht sein lebenlang Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, vorallem frisst er dadurch ja nur wieder, aber noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht gut und viel!

Mein armer Joshi

EDIT: Sehe grade in der TA Liste hier stehen 2 Tierärzte, bei denen Endoskopie steht. Ist das dann auch Endoskopie für Kaninchen? Weil mein TA hat auch Endoskopie unter Leistun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf seiner Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>listet, aber jetzt beim Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass das nur für Hund und Katze passt.
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 09.09.2013 um 17:54 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.09.2013    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid, aber was die Möglichkeit einer endoskopischen Untersuchung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Ich hoffe, dazu meldet sich noch jemand. Ansonsten ruf die zwei Tierärzte mit diesem Vermerk doch einfach mal an und frag nach.

Ein kleiner Fremdkörper in der Nase wäre eine Möglichkeit. Die Ohren wurden bereits untersucht und auch im Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war kein Hinweis (z. B. Verschattung der Bulla tympanica) auf eine mögliche Erkrankung in diesem Bereich? Sollte auch bei der Untersuchung der Nase nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden, würde ich wohl auch ein CT oder MRT in Betracht ziehen um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 10.09.2013    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Also, der eine Tierarzt aus Stuttgart würde das versuchen, allerdings hab ich erst einen Termin in 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen.
Ich bin jetzt noch auf der Suche nach einem, der das vielleicht früher machen kann und der vielleicht auch nicht 1.5h von uns entfernt wohnt. Wenn also jemand noch von einem Tierarzt weiß, würde mir das sehr weiterhelfen

Ein bisschen Pause zur nächsten Narkose wird Joshi zwar gut tun, aber dass es wieder solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s hinhalten ist stört mich. Ihm gings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nach der Narkose daheim ziemlich schlecht und es ist nicht auszuschließen, dass das Schmerzmittel grade eine seiner Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entfaltet, nämlich Appetitlosigkeit. Oh man, dabei bekommt er Metacam doch, damit er überhaupt frisst.

Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vom Kopf war auf jeden Fall okay. Wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit den Ohren aussieht, weiß ich nicht. Wurde ganz normal rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Wäre es denn möglich, dass ein Zusammenhang zwischen Ohren und Eiternase besteht? Er ist auch überhaupt nicht berührungsempfindlich in der Ohrenregion, am Maul da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n total.
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.09.2013    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Wurden die Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilder in zwei Ebenen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt?
Nicht dass durch Überla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ursache nicht sichtbar ist.
Sind Granulome erkennbar?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cilli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 1348

geschrieben am: 10.09.2013    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
1. Wurden die Röntgenbilder in zwei Ebenen angefertigt?

2. Sind Granulome erkennbar?
1. Soweit ich weiß, wurden ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 5 Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht auch ohne Überla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hab ich sie leider nicht, ich hab auch nur die Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scannten, weil ich leider nicht dabei sein konnte. Keine Ahnung, wieso wir nicht alle bekommen haben.

2. Laut Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Tierarztes nicht.
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden

Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr.
  TopZuletzt geändert am: 10.09.2013 um 21:10 Uhr von Cilli
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 30.09.2013    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Cilli, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihm?
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top