"Autor" |
Überall Flecken - normal? |
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe zwei Weibchen und zwei Männchen(kastriert) alle ca. 2 Jahre alt in einem großem Gehege.
Nur ist es eigentlich normal das die Zwerge ständig etwas dunkleres (eher rötliches) Urin rum "spritzen" ? Das Gehege ist komplett mit Teppichen ausgelegt und überall sind die kleinen "Spritzflecken" zu sehen. Auch wenn ich sie wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e entstehen wieder neue drauf.
Lg Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
machen sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on immer, oder erst seit kurzem?
Wurde etwas verändert im Gehege?
wie versteht sich die Gruppe?
Bei dem Spritzen denke ich zuerst an Reviermarkierungen, hier wird gerne Urin verspritzt. Die Farbe sollte also die gleiche sein, wie bei Urin-Pfützen. Bei einer gefestigten Gruppe in gewohnter Umgebung sollte es ein solches Revierverhalten eigentlich nicht zeigen. Mich wundert, das es ständig eine rötliche Farbe zu haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint, normalerweise ist der Urin nicht dauerhaft verfärbt. Verändern die Flecken beim Trocknen ihre Farbe?
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 23:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mich wundert die rötliche Farbe dagegen eher nicht. Reviermarkierungen können durchaus kräftiger in der Farbe sein, als es der normale Urin ist.
Und spritzende Kaninchen, das weist entweder auf ein Problem in der Gruppenkonstellation hin (Stress oder unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wellige Konkurrenz zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en den Tieren), oder auf eine Häsin mit ziemlich kräftiger Territorialität. Leider kenne ich dieses Phänomen auch von Häsinnen mit Hormonproblemen und/oder veränderten Eierstöcken/Gebärmutter.
Es kann auch sein, dass der Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>uld ist - bei einem zweijährigen Kastraten ist das aber etwas unwahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlicher.
Wie sind deine beiden Damen so drauf? Ist eine vielleicht "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wieriger" oder besonders umtriebig?
Seit wann wird so enorm viel rumgespritzt?
Alles Gute
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten.
Eigentlich ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine ganze weile, nur hab ich mir immer nichts bei gedacht. Vertragen tun sich alle ganz gut, nur die zwei Weibchen rennen gegenseitig sich hinterher und das täglich, aber ohne Fellflug oder Wunden. Große rangeleihen wo das Fell überall lag gab es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on lange nicht mehr. Wiederrum sitzen die zwei Damen aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal neben einander und ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln mit den Männchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: sweetyrabbit Danke für eure Antworten.
Eigentlich ist das schon eine ganze weile, nur hab ich mir immer nichts bei gedacht. Vertragen tun sich alle ganz gut, nur die zwei Weibchen rennen gegenseitig sich hinterher und das täglich, aber ohne Fellflug oder Wunden. Große rangeleihen wo das Fell überall lag gab es schon lange nicht mehr. Wiederrum sitzen die zwei Damen aber auch schon mal neben einander und kuscheln mit den Männchen. |
Wie CyCy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieb, kann zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en den beiden Häsinnen eine unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wellige Konkurrenz herr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en.
Es müssen nicht unbedingt richtige Streitigkeiten sein, die mit Fellflug oder gar Beißereinen einhergehen, aber ein gewisses Konkurrenzgehabe kann sich auch in den leichten Jagereinen äußern.
Unter gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtlichen Tieren in einer Gruppe nicht unüblich.
Das mag auch der Grund für ihre Markierungen sein. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sollte ich die beiden Weibchen denn jetzt trennen oder können sie trotzdem zusammen bleiben? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2013 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist das denn Ok wenn die beiden zusammen bleiben oder sollte ich sie trennen? Möchte ja nicht das sie immer unter Stress sind. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.08.2013 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lang genau das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on geht und welcher Hase es macht, kann ich leider überhaupt nicht sagen. Ich vermutet aber das es eines der Weibchen ist.
Das geht auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sehr lange, immer wenn ich die Teppiche fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> gewa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en wieder hin legen dauert es nicht lang da sind die Flecken wieder da.
Die vier sind seit August 2011 zusammen.
In der Anfangszeit gab es sehr viel jagerei untereinander, aber immer ohne Verletzungen. Im Frühling dieses Jahr hatet das eine Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>orf auf dem Rücken und eine kahle stelle, wo ich stark davon ausging das es das andere Weibchen war, weil sie immer zu auf ihr war. Das war aber nach ein paar Tagen wieder vorbei und bis heute waren keine weiteren Verletzungen zu sehen.
|
|
|
|
|
Top
|