Auf den Beitrag: (ID: 352551) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1866 Mal).
"Autor"

kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> blindes Kaninchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe?

Nutzer: trolli
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 27.08.2013    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Notfellchen Beckie, die ich vor 2 Wochen aufgenommen habe, ist seit kurzem auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Auge blind. Das andere trübt sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, und warsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich ist es auch nicht zu retten :(
Momentan bewohnt sie mit ihrem Freund Timmy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 4 m2 Gehege ohne 2. Ebene. Sie kommt gut klar mit ihrer Blindheit und bewegt sich flink und sicher.
Eigentlich wollte ich die beiden, wenn Beckie gesund ist und zugenommen hat, irgendwann mit der 6-er Gruppe vergesellschaften.
Aber geht das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em blinden Kaninchen?
Ich würde mich sehr über M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen und Erfahrungsberichte freuen!

Ich habe noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> blindes Kaninchen, den Malte. Bei ihm hätte ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bedenken. Er findet sich überall zurecht, auch auf mehreren Ebenen, und man merkt überhaupt nicht, daß er nichts sieht. Allerdings war er schon immer blind...

LG, Iris
  TopZuletzt geändert am: 27.08.2013 um 12:58 Uhr von trolli
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.08.2013    um 14:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iris,

ich denke solch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung hängt vor allem von der Gruppe ab. Ist sie geschlechtlich ausgeglichen? Sind die Tiere ungefähr gleich alt? Ist das Gehege "behindertengerecht"? Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier in der Gruppe, welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr dominatens Revierverhalten aufzeigt?

Dies wären alles Komponenten die ich ins Kalkül ziehen würde.

Leider ist auch zu beobachten, dass behinderte Tiere in Gruppen oftmals nicht gut angenommen werden oder nur als Außenseiter akzeptiert werden.

Manche Tiere jagen und attackieren instinktiv kranke Tiere, da diese in der Natur Gefahr für die Gruppe bedeuten. Das müssten unsere domestizierten Kaninchen nicht tun, aber oftmals sind diese Instinkte noch recht present.

Ob Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Versuch wagen möchtest, kannst Du sicherlich am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schätzen. Du kennst denn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pappenheimer.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 27.08.2013    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e pauschale Antwort auf diese Frage kann dir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er geben. Jedes Tier ist anders und manchmal passt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> behindertes Tier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er gesunden Gruppe hat, manchmal geht es sehr gut.

Ich würde diese Entscheidung sehr stark von der Gruppe und dem Charakter des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkten Tieres abhängig machen. Wenn du den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck hast, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe sozial genug ist, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> behindertes Tier aufzunehmen und Beckie selbstbewusst genug ist, um sich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er großen Gruppe zu arrangieren, dann könnte es klappen.

Es sollte klar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> blindengerechtes Gehege vorfindet, in dem sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vorsprung vor den anderen hat, so dass sie sich in Ruhe orientieren kann, ohne gleich gejagt zu werden.

  Top