Auf den Beitrag: (ID: 352581) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1305 Mal).
"Autor"

Hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Beziehung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robleme...

Nutzer: Gastwollsocke
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 27.08.2013    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin ein wenig tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig über meine Situation. Ich würde sie gern schildern und bitte um Tipps.

Also:

Ur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rünglich lebten 2 Häsinnen bei mir.
Dazu kam vor ca. 3 Jahren ein Rammler.

Kurz zur Vorgeschichte des Rammlers: Er kam <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s miserabler Haltung. Eine Pflegestelle mit vielen Kaninchen nahm ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und versuchte, ihn mit anderen Kaninchen zu vergesellschaften. Die Pflegestelle ist sehr kompetent und erfahren, trotzdem gab es stets Schwierigkeiten. Er war schnell Mobbing-Opfer - oder mobbte selbst.
Als wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Suche nach einem Rammler waren, bat man uns inständig, ihn zu übernehmen, was wir trotz einiger Zweifel dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch getan haben.
Es hatte zu diesem Zeitpunkt gerade Beissereien gegeben, deren Folgen operativ behandelt werden mussten.
Das war vor 3 Jahren, heute ist er wohl mind. 10.

Bei mir:
Nach einer langwierigen Vergesellschaftung arrangierten sich die drei Wollsocken. Es gab immer wiederkehrende Probleme mit einer Häsin, dies ging vom Rammler <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Da es aber nicht dramatisch war, habe ich die drei in der Konstellation belassen.

Aktuell:
Die Häsin, mit der es Probleme gab, ist vor 2-3 Monaten gestorben.
Der Rammler hat nach ihrem Tod begonnen, die andere Häsin zu mobben.
Die, mit der es nie Probleme gab und mit der er stets zärtlich war.
Leider ist das Verhalten um einiges <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeprägter als zuvor?

Sollte sich das nicht bessern, ist es für mich vorstellbar, ein Kaninchen zu vermitteln. Den Rammler eher nicht, er ist ja schon ein alter Mann. Aber dann?
Die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnahme eines weiteren Kaninchens kommt definitiv nicht infrage, da bin ich ganz sicher. Also, eines dritten Kaninchens, zu zweit sollen sie natürlich bleiben.


Meine Haltungsform würde ich durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s recht "sweetrabbit-ig" beschreiben (was Platz, Futter, etc betrifft). Beide Tiere sind gesund.

Ideen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.08.2013    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

sind beide Tiere körperlich gesund? Manchmal werden schwächere / kranke Tiere gejagt oder wie Du es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrückst gemobbt.

Hast Du mal versucht ein wenig Abwechslung reinzubringen? Obstb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mäst, ein HEutunnel? Ein bisschen Ablenkung.

Der Tod der Häsin könnte die Rangordnung verändert haben und die beiden haben wohlmöglich ihre noch nicht geklärt.

Wie muss ich das Mobbing verstehen? Jagt er sie durchs Gehege, zickt er sie? Sieht das eher nach territorialem Verhalten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s?

Normalerweise bleiben Unstimmigkeiten zwischen einem Paar nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er. Es kann immer mal zu Gerammel und Gejage kommen, ist aber meist nicht bedenklich. Kommt die Häsin denn zur Ruhe und kann ungestört fressen?

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gastwollsocke
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 27.08.2013    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich danke Dir und versuche mal, Deine Fragen zu beantworten:

Tiere sind körperlich gesund. Abwechslung ist vorhanden.

Die Häsin wird gejagt und vom Futter, an dem er frisst, vertrieben. Da Futter aber mehrfach zur Verfügung steht, geht sie einfach zur nächsten Stelle. Von Lieblingsruheplätzen wird sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vertrieben.
Gelegentlich finde ich ein paar Haare im Gehege. Komme ich mit frischen Futter, wird er besonders rabiat.

Es ist für mich aktuell nicht so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeprägt, dass ich sie zur Sicherheit trenne - aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erzustand, die Häsin wirkt durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s gestresst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich, wenn er loslegt.
Wie gesagt, er zeigte dieses Verhalten in abgeschwächter Form bei der verstorbenen Häsin, mit der noch lebenden zuvor nie.

Ich nahm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an, sie br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen nun eine Weile, um ggf. die Rangfolge neu zu klären. Nun geht es aber schon eine Weile so und es ist eben keine Besserung in Sicht.

Wie lange warte ich - bzw. was mache ich, wenn es nicht mit der Zeit besser wird?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gastwollsocke
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.07.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 28.08.2013    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Mag mir vielleicht jemand sagen, wie lange ich warten sollte und noch Hoffnung haben kann, dass es sich erstmal doch wieder einpendelt?
Ich bin lamgsam etwas verunsichert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 28.08.2013    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die beiden wirklich seit 12 Wochen ohne eine Besserung so miteinander umgehen und du nicht der Meinung bist, dass sich das so wieder einpendeln wird, dann könntest du als letzten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sweg versuchen, die beiden vorübergehend zu trennen und eine neue VG starten.


Solange es keinerlei Verletzungen gibt und sie ruhen kann, würde ich wohl noch abwarten. Wenn du aber der Meinung bist, dass sie zu sehr gestresst wird, dann solltest du trennen.

Das ist aber eine Frage, die wir dir nicht beantworten können. Da wird dir nur dein Gefühl weiterhelfen können.

  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 28.08.2013    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie alt ist denn die Häsin? Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine große Erfahrung habe, da ich bis jetzt bei meinen Konstellationen immer Glück hatte.

Meine Idee wär aber noch: Ist die Häsin vielleicht um einiges jünger als der Rammler? Vielleicht wird das zu einem Problem, weil jetzt die vermittelnde Dritte fehlt?

Ich würde ansonsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erstmal versuchen, die beiden nach Trennung nochmal neu zu vergessellschaften. Hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nochmal der Link zum Flyer mit den wichtigsten Infos:

>KLICK HIER!<

Alles Gute und halte uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden bitte!
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.08.2013    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also nach 12 Wochen, wenn die Zahl denn stimmt, würde ich persönlich nicht weiter abwarten ob es besser wird, sofern da echtes Mobbing im Busch ist. Wenn die Tiere sich "nur" nicht verstehen, ist das etwas anderes, aber wenn du das Gefühl hast dass die Häsin wirklich Nachteile dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s erfährt, dann würde ich trennen.
Aber du siehst - drei Antworten, drei Meinungen. Eine "richtige" Handlungsanweisung gibt es hier also nicht.


Ob du, solltest du irgendwann trennen, dann noch einmal einen erneuten VG Versuch startest (bitte etwa 4 Wochen komplette(!) Trennung einhalten), oder bereits zur Vermittlung schreitest, das ist eine Sache die nur dir überlassen werden kann.

Sissys Idee mit dem Altersunterschied finde ich übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht unwichtig - liegen einige Jahre dazwischen, fördert das nicht gerade das Verständnis zwischen den Tieren.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top