"Autor" |
Vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich zwei Brüder auf Dauer zu zweit |
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich habe zwei 3 Monate alte Rammler (Brüder). Am Anfang haben sie sich super verstanden, aber als sie ca 2 Monate alt waren, hat der eine an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n seinen Bruder zu rammeln und manchmal zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie kuscheln und putzen sich zwar auch, aber...Jetzt waren wir einpaar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Weg und hatten die Hasen in einer Hasenpension. Als wir sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben, hat der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hummpelt. Werden heute zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen! Was soll ich machen? Habe sie vorläufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, war das richtig? Habe ich Chancen, das sich zwei Rammler auf Dauer vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Über euren Rat würde ich mich freuen
Luckyboy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luckyboy,
gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Konstellationen, die friedliche beinander leben sind leider oftmals nicht von Dauer. Sind die beiden kastriert?
Wenn es noch unkastrierte Rammler sind, war die Trennung auf jeden Fall die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung.
Kaninchen sind sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere. Sie verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und markieren ihr Revier. Durch den "Urlaub" in der Tierpension galt es nun das neue/alte Territiorium wieder für sich zu beanspruchen. Dabei werden Rangordnungskämpfe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, welche bei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Konstellationen auch zu ernsten Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen können.
Jetzt sind die beiden noch sehr jung und kommen nun bald ins Fle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lalter. Daher ist im nächsten Jahr wohl kaum mit Ruhe zu rechnen.
Wie Platz haben sie bei Dir? Hättest Du die Möglichkeit eine Häsin zum Ausgleich hinzuzuholen? Leider ist diese aber auch ein Garant auf Harmonie.
Manche Männer-WGs verlaufen harmonisch, das ist aber leider eher selten. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Tanya,
lieben Dank für deine schnelle Antwort. Komme grad vom Tierarzt: die Vorderpfote ist zum glück nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Lucky hat wohl Schmerzen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk und bekommt jetzt Schmerzmittel und ich soll das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Verletzung hat er sich aber nicht im heimischen Stall zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern während der Zeit in der Ferienpension. Dann waren es wohl keine Revierkämpfe, oder?
Meine Rammler sind beide nicht kastriert!
Ich habe einen doppelstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Außenstall mit Rampe auf dem Balkon und bei gutem Wetter dürfen sie auf dem Balkon oder auch mal auf der Wiese ins Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! Für einen dritten Hasen wird der Platz eng. Aber ich glaube ich werde sie auf dauer trennen und dem lebhafteren ein neues Zuhause suchen, den andern behalten, kastrieren und ihm ein Weibchen dazu suchen.
Vielleicht ist das die beste Lösung!
Lg Luckyboy |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luckyboy 1.) Komme grad vom Tierarzt: die Vorderpfote ist zum glück nicht gebrochen. Lucky hat wohl Schmerzen im Gelenk und bekommt jetzt Schmerzmittel und ich soll das Gelenk bewegen.
2.) Die Verletzung hat er sich aber nicht im heimischen Stall zugezogen, sondern während der Zeit in der Ferienpension. Dann waren es wohl keine Revierkämpfe, oder?
3.) Meine Rammler sind beide nicht kastriert!
4.) Ich habe einen doppelstöckigen Außenstall mit Rampe auf dem Balkon und bei gutem Wetter dürfen sie auf dem Balkon oder auch mal auf der Wiese ins Freigehege! Für einen dritten Hasen wird der Platz eng.
5.) Aber ich glaube ich werde sie auf dauer trennen und dem lebhafteren ein neues Zuhause suchen, den andern behalten, kastrieren und ihm ein Weibchen dazu suchen.
Vielleicht ist das die beste Lösung!
|
Hallo Luckyboy,
1.) Erstmal sind es gute Nachrichten, das die Pfote nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen ist.
Was für ein Schmerzmittel hast du vom Tierarzt bekommen und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wie viel sollst du verabreichen?
2.) Doch, es kann sein, dass es Revierkämpfe waren. Denn die Unterkunft in der Pension war für beide ein neues Revier und das kann durchaus die Streitigkeiten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst haben. Vielleicht war es dort auch ein Unfall.
Aber so oder so musst du bei gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtlichen Kaninchen leider immer mit Streitigkeiten rechnen.
3.) Dann solltest du das unbedingt nachholen lassen. Denn die beiden Rammler leiden unter ihren Trieben. Darüberhinaus sind die Chancen, dass sich bei wieder vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, wenn sie nicht kastriert sind. Wenn die beiden jetzt drei Monate alt sind, dann werden sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif und die Streitigkeiten beginnen dann häufig.
4.) Leider wäre dieser Platz für zwei Kaninchen viel zu wenig.
Kaninchen sind sehr bewegungsbedürfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen, das wird oftmals vollkommen unterschätzt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade in den frühen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- und Abendstunden sind sie sehr aktiv, aber auch nachts.
Deshalb brauchen sie in Außenhaltung rund um die Uhr eine Fläche von drei Quadratmetern pro Tier (auf einer Ebene).
So ein Doppelstockstall dient da höchstens als Rückzugsort, jedoch nicht als dauerhafte Unterkunft.
Wenn du deine Kaninchen auf dem Balkon halten willst, muss dieser mindestens sechs Quadratmeter groß sein und absolut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert sein (mit Volierendraht).
Hier findest du nähere Infos dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
5.) Wenn du für drei Kaninchen keinen Platz einrichten kannst, dann ist es wohl tatsächlich die beste Lösung einen der Rammler zu vermitteln und dem verbliebenen eine Häsin zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber bitte beachten: die Rammler sind nach der Kastration noch bis zu sechs Wochen zeugungsfähig und sollten erst dann zu einer Häsin kommen! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.08.2013 um 19:30 Uhr von Möhrchengeber
|