Auf den Beitrag: (ID: 352651) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1543 Mal).
"Autor"

Seit Frühling markiert sie...

Nutzer: zahnfee110
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2011
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 28.08.2013    um 08:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Ich habe einen Zwergwidder (männlich, Kastriert, ca 3 3/4 Jahre alt) und eine Löwenköpfchen Mädchen (ca 2,5 Jahre alt). Die beiden sind seit ca 2 Jahren zusammen und haben sich ganz doll lieb Seit ca März markiert
sie mir im Wohnzimmer den Teppich und das drumherum (Köttel, Spritzter, Spritzer an Heizkörper, Regal ...). Die beiden haben ein großes Gehege im Wohnzimmer (ca 4 Quadratmeter) und dürfen auch so im WOhnzimmer rumtollen wenn jemand da ist. Bereiche unter dem Essti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> etc überall wo kein Teppich ist (aber auch den Läufer vor ihrem Gehe lässt sie ihn Ruhe) markiert sie nicht. Erst haben wir gedacht sie hat Frühlingsgefühle und will sich einen "potenten" Rammler anlocken -- aber sie hört einfach nicht mehr auf. Wir haben langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on keine große Lust mehr sie auf den Teppich zu lassen .... Kann man vielleicht irgendwas draufsprühen was sie sehr mag (oder gar nicht mag ??) und dann wirds besser ? Hat jemand einen Rat ??!
Mit noch öfters Pinkelbox/Gehe reinigen hab ichs auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on versucht weil ich dachte ist vielleicht Protest weil es der Dame nicht reinlich genug zu geht oder so. Hat aber auch nichts geholfen.
Vielen Dank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal !
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.08.2013    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie sieht es sonst mit ihrem Wesen aus? Ist sie dem Rammler gegenüber frech, ist sie besonders aktiv oder gar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on "rastlos"? Kommt sie gut zur Ruhe oder hat sie "Hummeln im Hintern"? Nutzt sie auch die Kinndrüse fleißig zum markieren?

Ich denke bei so extremem Revierverhalten immer an hormonelles Probleme, häufig bedingt durch Veränderungen an Eierstöcken und/oder Gebärmutter.
Das MUSS nicht so sein, ist aber im Zusammenhang mit den be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>riebenen Symptomen nicht auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen. Dann müsste das ein Tierarzt mal abchecken (Ultra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all) und sich anhören, um über eine Kastration zu reden.

Es heißt aber andersherum nicht automati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, dass dieses Verhalten automati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> auf so ein Problem hinweist, es ist nur eine Möglichkeit, die du in deinen Überlegungen noch gar nicht abngesprochen hast und die ich deshalb noch zusätzlich anstelle.

Einen Duft zur Abwehr auszubringen halte ich für nicht zielführend, ich kenne keinen einzigen Fall bei dem so etwas geholfen hätte.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: zahnfee110
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2011
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 28.08.2013    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Ok, danke, dann werd ich so bald wie möglich mal beim TA vorbei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen. Sie kann sonst auch sehr entspannt sein (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>meißt sich auf die Seite, ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elt viel mit ihrem Kumpel, legt sich ausgestreckt hin sowohl im Gehe als auch draußen). Mit dem Kinn markiert sie auch viel. Ich hatte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on an kastrieren gedacht immer mal wieder aber nur wenn es wirklich sein muss weil etwas nicht stimmt - nur weil sie weng aufmüpfig ist will ich ihr das nicht zumuten ... so ein kleines Wesen in Narkose legen und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neiden ....... da wird mir ganz anders. Aber wenn wirklich eine Zyste o.ä. dahinter steckt. Ich werds checken lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.08.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Bei der Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung der extremen Markierarbeit kam mir auch der Gedanke hormoneller Probleme.

Wie CyCy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibt, muss das nciht die Usache sein, kann aber.

Häufig ist dies mit einem recht rastlosen Verhalten verbunden, die Häsin wirkt wie getrieben.

Der Eingriffe, also eine Häsinnenkastration, ist in der Tat nicht mit der Kastration eines Rammlers zu vergleichen und sollte von einem darin erfahrenen Tierarzt durchgeführt werden.

Eine Zyste muss nicht immer gleich vorliegen, aber es ist zum Beispiel möglich, dass die Gebärmutter vergrößert ist.

Letzendlich leiden Häsin und Rammler unter dem Hormonstress.
Deshalb rate ich dir ebenso zu einer Untersuchung biem Tierarzt (man kann jedoch nicht immer eine Veränderung durch Ultra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all oder Röntgenaufnahme feststellen) und der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ilderung ihres Verhaltens.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top