Auf den Beitrag: (ID: 352711) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2211 Mal).
"Autor"

HILFE!! Lunge kaputt, schlechte Atmung.Das Tier quält sich. Was kann ich tun?

Nutzer: pünktchentila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 28.08.2013    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe!
Bitte lesen, auch wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langer Text ist!!!

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwerghäsin ist krank. Vor ca. 4-5 Wochen ist uns aufgefallen dass sie sehr abgenommen hat, sie war schon immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leichtgewicht aber jetzt schien es noch schlimmer als sonst. Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche dann haben wir bemerkt dass sie sehr schlecht atmen kann. Ihr Köpfchen hält sie immer hoch in die Luft, atmet schnell und bewegt sich weniger als früher.

Wir sind dann mit ihr in die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierklinik und dort wurde sie geröngt. Es ist ihre Lunge. Es kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lungenentzündung hat/hatte oder das es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e chronische Krankheit ist die sie schon seit ihrer Geburt hat. Sie hat dann Antibiotikum und Baytril verschrieben bekommmen. Am Wochenende hatten wir dann das Gefühl dass es ihr schon besser geht. Sie saß auf der Wiese und hat auch gefressen.
Gestern sind wir dann erneut zum Tierarzt gegangen und dort wurde uns dann super stark verdeutlicht wie schlecht es um sie steht. Ihre Lunge sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t extrem kaputt und richtig gebessert hat sich bis jetzt nichts. Zumindest nach den äußeren ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen, geröngt wurde sie nicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal da sie sich immer stark aufregt beim Tierarzt. Da hat sie wieder ihr Köpchen so weit hochgelegt und schnell geatmet. Es kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal umfällt weil nicht genug Sauerstoff ins Gehirn kommt oder sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr aufwacht. Ich mache mir extrem Sorgen und habe das Gefühl dass es seit gestern noch schlimmer geworden ist. Wir haben noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Antibiotikum bekommen auch das sie aber noch nicht reagiert hat (Cobin-K-Saft). Ich bin mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht sicher ob es schlechter geworden ist oder ich es mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bilde, weil ich weiß das es so schlecht um die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e steht.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist jetzt ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat? Es bricht mir fast das Herz sie so quälend dort liegen zu sehen. Falls es sich nicht bessert ist es natürlich besser dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ende zu bereiten, aber wie lange würdet ihr der Medizin noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chanche geben. Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie hätte auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Antibiotikum auf das man zurückgreifen könnte, da wären aber die Nebenwirkungen eventuell stark.
Ich will natürlich alles weiter versuchen, aber ich will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht dass sie sich quält. Im Stall liegt sie meistens in der Ecke, mal das Köpfchen hoch mal nicht. Atmung ist aber immer schnell. Für die Medizin nehme ich sie natürlich raus und danach ist es immer sehr schlimm. Der Kopf ist so weit oben wie möglich.
Sorry für den langen Text. Ich hoffe nur das mit irgendjemand helfen kann!Vielleicht gibt es auch noch andere Krankheiten mit denen Erfahrungen gemacht wurden und die ähnliche Symptome zeigen. Wäre super dankbar für Antworten!!
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.08.2013    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pünckchentila,

herzlich Willkommen bei uns auch wenn der Anlass traurig ist.

Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e genaue Diagnose, was die Häsin an der Lunge hat? Sammelt sich Wasser in der Lunge? Wie ist ihre TEmperatur gewesen?

Was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gefühl hast Du bei der Ärztin? Ist sie kaninchenerfahren oder wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Option für Dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zweitm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuholen?

Wenn ja, kannst Du in unsere Tierarztliste fündig werden: >KLICK HIER!<


Atmet sie die ganze Zeit mit dem Kopf in der Nackenstellung und atmet sie durch das geöffnete Maul? Oder gibt es auch Phasen am Tag, an denen sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dieser Probleme aufzeigt?

Ich frage das alles, um mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild von der Situation zu machen. Ich bin auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund von langen Leidenswegen und wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heilung aussichtslos und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier sich quält, dann sollte es erlöst werden.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: pünktchentila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 28.08.2013    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo pudelb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,

erstmal vielen vielen Dank für die Antwort!

Sie hält sich seit dem Arztbesuch gestern nur noch im hinteren Teil des Geheges auf und liegt oder sitzt meistens mit dem Köpfchen nach oben. Manchmal ist es höher nach oben, manchmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen tiefer. Man sieht jedoch durchgehend dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem mit dem Luft kriegen hat. Der Kopf wippt auch immer vor und zurück. Das Mäulchen ist geöffnet (so dass man die unteren Zähne sieht) wenn sie Medizin bekommen hat und Stres empfand), sonst ist es nicht extrem geöffnet, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen würde ich sagen. Es hat sich seit gestern wirklich verschlechtert.

Eben habe ich ihr mal die Flasche hingehalten und sie hat extrem viel gesoffen, was wohl heißt dass sie seit gestern nichts mehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu sich genommen hat an Wasser. Dann hat sie sich auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen geputzt. Ab und zu frisst sie auch Petersilie oder Heu, richtig viel ist das aber auch nicht mehr und harte Nahrung habe ich bis jetzt noch gar nicht gesehen, dass sie es frisst.(seit gestern oder Montag)

Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e richtige Tierklinik, deshalb würde ich schon sagen dass Erfahrung vorhanden ist. 100% versprechen kann ich das aber nicht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e genaue Diagnose kann mir die Ärztin nicht machen da man nur sieht dass die Lunge zu ist (auf dem Röntgenbild schwärzlich).Sie hat uns auch gesagt dass die Luftröhre nicht liegt wie sie sollte, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig schief ist. Der Grund ist eventuell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu großes Herz, das die Röhre nach oben drückt. Das Herz kann man aber eben auch nicht sehen weil Lunge (mit dem schwärzlichen) das verdeckt. Sie hofft jetzt das das Antibiotikum anschlägt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> neues Röntgen bild haben wir wie gesagt ja nicht gemacht.

Kennt jemand dieses Problem? Was würdest du sagen? Sollte ich eventeull den Arzt wechseln, obwohl es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Klinik ist? Hat jemand Erfahrung mit Kaninchen Experten in Berlin?
Nochmal danke für die Antwort und ich hoffe auf Hilfe!
Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 28.08.2013    um 18:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hier ist mal unsere Tierarztliste. >KLICK HIER!<

Ich würde an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle bei Frau Dr. Ewringmann anrufen. Sie ist die sweetrabbits-Empfehlung.



Hat sie denn noch was gefuttert?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.08.2013    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pünktchentila
Hallo pudelbein,

erstmal vielen vielen Dank für die Antwort!

Sie hält sich seit dem Arztbesuch gestern nur noch im hinteren Teil des Geheges auf und liegt oder sitzt meistens mit dem Köpfchen nach oben. Manchmal ist es höher nach oben, manchmal ein bisschen tiefer. Man sieht jedoch durchgehend dass sie ein Problem mit dem Luft kriegen hat. Der Kopf wippt auch immer vor und zurück. Das Mäulchen ist geöffnet (so dass man die unteren Zähne sieht) wenn sie Medizin bekommen hat und Stres empfand), sonst ist es nicht extrem geöffnet, nur ein bisschen würde ich sagen. Es hat sich seit gestern wirklich verschlechtert.

Eben habe ich ihr mal die Flasche hingehalten und sie hat extrem viel gesoffen, was wohl heißt dass sie seit gestern nichts mehr alleine zu sich genommen hat an Wasser. Dann hat sie sich auch mal ein bisschen geputzt. Ab und zu frisst sie auch Petersilie oder Heu, richtig viel ist das aber auch nicht mehr und harte Nahrung habe ich bis jetzt noch gar nicht gesehen, dass sie es frisst.(seit gestern oder Montag)

Es ist eine richtige Tierklinik, deshalb würde ich schon sagen dass Erfahrung vorhanden ist. 100% versprechen kann ich das aber nicht. Eine genaue Diagnose kann mir die Ärztin nicht machen da man nur sieht dass die Lunge zu ist (auf dem Röntgenbild schwärzlich).Sie hat uns auch gesagt dass die Luftröhre nicht liegt wie sie sollte, sondern ein wenig schief ist. Der Grund ist eventuell ein zu großes Herz, das die Röhre nach oben drückt. Das Herz kann man aber eben auch nicht sehen weil Lunge (mit dem schwärzlichen) das verdeckt. Sie hofft jetzt das das Antibiotikum anschlägt. Ein neues Röntgen bild haben wir wie gesagt ja nicht gemacht.

Kennt jemand dieses Problem? Was würdest du sagen? Sollte ich eventeull den Arzt wechseln, obwohl es eine Klinik ist? Hat jemand Erfahrung mit Kaninchen Experten in Berlin?
Nochmal danke für die Antwort und ich hoffe auf Hilfe!
Liebe Grüße

Hallo,

auf jeden Falls solltest Du die Flasche gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schale oder Tontopf austauschen.

Wenn ihr Zustand sich erheblich verschlechtert solltest Du sie nochmals beim TA vorstellen und Dich dort mit ihm beraten.

Ich bin ehrlich gesagt gar nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer Freund von Tierkliniken, da man meistens wechselnde Ärzte vor sich hat und die haben unterschiedliche Schwerpunkte in der Tiermedizin. Und leider sind wirklich gute kaninchenerfahre Tierärzte Mangelware.

Aber mit Frau Dr. Ewringmann hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr kompetente Tierärtzin und ich kann mich Steffi nur anschließen und Dir raten, sie dort vorzustellen.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: pünktchentila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 28.08.2013    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Wenn ihr Zustand sich erheblich verschlechtert solltest Du sie nochmals beim TA vorstellen und Dich dort mit ihm beraten.

Ich bin ehrlich gesagt gar nicht so ein großer Freund von Tierkliniken, da man meistens wechselnde Ärzte vor sich hat und die haben unterschiedliche Schwerpunkte in der Tiermedizin. Und leider sind wirklich gute kaninchenerfahre Tierärzte Mangelware.

Aber mit Frau Dr. Ewringmann hast Du eine sehr kompetente Tierärtzin und ich kann mich Steffi nur anschließen und Dir raten, sie dort vorzustellen.

Ihr Zustand ist unveränder, ihr Köpfchen hält sie nun aber fast durchgehend sehr hoch und ich kann fast nicht mehr hinschauen. Würde super gerne morgen so schnell wie möglich zu Fr. Ewringmann fahren, aber habe Angst dass es dann schon zu spät ist. Falls sich ihr Zustand rapide verschlechtert werde ich heute Abend/Nacht wieder zur Klinik fahren. (fr. Ewringmann hatte heute nur bis 12 auf..wenn man es mal dringend braucht... :`( )
Was denkt ihr, sollte ich sie heute Nacht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen oder draußen lassen? Ich werde alle 2-3 Stunden nach ihr schauen, aber vielleicht ist das Warme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen besser, obwohl sie draußen natürlich bessere Luft hat...
Traurige Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.08.2013    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist denn eben das Wetter in Deutschland? Ist es kalt? Mit Kälte kommen Kaninchen im Grunde besser klar als mit Hitze. Kommt sie Dir kühl vor? Hat sie Stroh im Gehege zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kuscheln? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Umzug ins Haus würde wieder Stress bedeuten.

Und ja, wenn sich ihr Zustand verschlechtert, dann solltest Du sie noch heute zur Klinik fahren.

Lebt sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: pünktchentila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 28.08.2013    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Zur Zeit sind es 17 grad. Heute nacht sollen es ungefähr 12-13 grad werden. Ja das stimmt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Umzug würde wieder Stress bedeuten. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es bisschen das Gefühl dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen kühl ist, vielleicht ist das aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>bildung...die Öhrchen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen kühl, nicht extrem aber das ist ja eig. normal.
Ja sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier, die ist seit heute Mittag aber mal drinnen. Sie ist eigentlich sehr lieb zu der kranken Maus, allerdings ist sie extrem verfressen und frisst alles Grünzeug, was die kranke im Laufe von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden zu sich nimmt, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Minute weg. Werde sie aber nachher wieder zusammen setzen. Vor allem die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kranke hängt sehr an der Großen.

Ab welchem Zustand sollte sie in die Klinik? Schon wenn sie (wie jetzt) das Köpfchen durchgehend hoch hält? Ich weiß nicht wie viel ich ihr zumuten kann, Auto fahren ist bei ihr sowieso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Problem. Und grade die Atmung verschlechtert sich ja dann noch mehr..
Ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht was ich tun soll :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.08.2013    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn sie offensichtlich Atemnot hat, mit offenem Maul atmet und nun auch kühl wird, solltest du sie in die Klinik fahren.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Kaninchenkreislauf ist nicht sehr belastbar. Ruf doch vorher in der Klinik an. Vielleicht hast du Glück und die Ärztin hat noch Dienst.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 29.08.2013    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie geht es denn der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en?
Warst du nochmal beim TA?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: pünktchentila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.08.2013    um 23:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es hat alles leider nicht gereicht. Nachdem ich ihr gestern Abend ihre Medizin gegeben habe konnte sie wieder extrem schlecht atmen und das Köpfchen lag extrem hoch. Ich saß bei ihr als sie nur noch ganz schwach geatmet hat(da bin ich hoch und wollte den Nottierarzt rufen) als ich wieder kam hat sie nur noch Schnappatmungen durch das Mäulchen gemacht. Ich stand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Meter neben ihr als sie erstickt ist. Ich wusste überhaupt nicht was ich machen kann, ich war so verzweifelt und war so geschockt dass ich nur w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en konnte.Ich bin todtraurig. Ich mache mir Vorwüfe dass ich nicht schon vorher auf Frau Ewringmanns Praxis gekommen bin, auch wenn ich denke dass es alles nichts mehr gebracht hätte,sie wäre sonst bestimmt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschläfert worden, da bin ich mir sicher. Jetzt konnte sie wenigstens hier bleiben und musste sich nicht lange quälen.

Ich vermisse m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e unendlich und weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach gar nicht was ich tun soll. Sie war so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süße und liebe und musste uns mit ihren 2 1/2 viel zu früh verlassen.

RIP Pünktchen, wir lieben dich und werden dich nie vergessen

>KLICK HIER!<

Traurige Grüße

Ps: Danke trotzdem für eure Hilfe und Antworten. Hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben.

  TopZuletzt geändert am: 29.08.2013 um 23:30 Uhr von pünktchentila
"Autor"  
Nutzer: pünktchentila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 29.08.2013    um 23:32 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 30.08.2013    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir sehr leid.

Wenn du magst, kannst du ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag in der Regenbogenbrücke widmen.







Wie du von ihr direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen kannst, findest du hier >KLICK HIER!<

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top