"Autor" |
Brauche Tipps zum Start in die Kaninchenhaltung |
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
das ist wirklich eine total schöne Seite, bin richtig begeistert. Es ist so schön zu sehen, wie gut es eure Tiere haben und wieviel liebevolle Mühe ihr euch für sie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht.
Ich möchte 2 Zwergkaninchen (einem Pärchen) ein schönes Zuhause schaffen und deshalb wollt ich euch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l nach eurer Meinung fragen.
Habe mich bisher in einem Zoogeschäft beraten lassen, aber nachdem ich hier schon viel gelesen hab, was gut für die Kleinen ist und was nicht, habe ich den Eindruck, dass es oft leider doch mehr um den Vertrieb geht. Ich habe vor ein paar Tagen angefangen, unseren Dachboden zu gestalten. Wollt ja gern <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ein paar Fotos hoch laden, damit ihr euch ein Bild <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen könnt, aber find einfach nicht raus, wie es geht...^^
Was muss ich denn da tun?
Liebe Grüße aus Erfurt!
Beitragstitel konkretisiert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.08.2013 um 19:23 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zilly und
ich habe mir erlaubt, Deinen Beitragstitel ein wenig auf den Punkt zu bringen.
Ich freue mich ja immer sehr, wenn die Leute sich vor der Anschaffung von Haustieren sich informieren. Ich war seinerzeit leider nicht so schlau und habe doch sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen.
Leider ist es tatsächlich so, dass Tierhandlung keine gute Anlaufstelle sind. Meist ist das Personal nicht kompetent, viele erzählen ihren Kunden immer noch, dass Kaninchen Nagetiere sind. Schon schade, wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l weiß zu welcher Gattung das Tier gehört, welches <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n über die Ladentheke schieben will.
Es gibt hier bei uns im Forum und vor allem auf der Home Page sehr viele Infor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tionen
Hier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ein paar Infor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tionen für Dich:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Fotos einstellen: >KLICK HIER!<
Kanichen aus Tierhandlungen und von Züchtern würde ich dir nicht empfehlen, vor allem aus dem Grund, dass diese Tiere, wie Du schon ganz richtig festgestellt hast, aus reiner Geschäftstüchtigkeit "produziert" werden. Viel zu häufig werden die Tiere zu jung verkauft (Produktion muss ja weiterlaufen) und nicht selten haben sie Parasiten oder es wurde sich im Geschlecht geirrt. Von den Häsinnen die im Akkord unter unschönen Bedingungen werfen, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ganz abgesehen.
Du kannst in Tierheimen und Notstationen schauen oder auch bei uns in den Vermittlungsrubriken. Ich habe einer meiner Tiere zum Bei<span class="markcol">spspan>iel aus Einzelhaltung von einem Kind übernommen, welches dem Tier überdrüssig war. Es gibt viele Tiere, die ein schönes Zuhause bitter nötig haben, da wirst Du bestimmt nette Tiere für Dich finden.
Alles Gute und viel <span class="markcol">Spspan>aß bei uns. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zilly und
Das Wichtigste hat Tanya ja schon gesagt.
Ich hoffe du hast viel <span class="markcol">Spspan>aß und viele Aha-Momente im Forum und auf der Homepage.
lg
Fight |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
So, nun hier die Bilder...
Die beiden werden, wie gesagt, eine ganze Dachbodenetage für sich haben.
Nachdem ich nun ein bissl schlauer bin, werde ich die Katzenstreu auf jeden Fall noch gegen etwas Passenderes austauschen, den Mineralstein wieder entfernen und einen Tunnel und eine Buddelkiste will ich noch zur Verfügung stellen.
Was habt ihr noch für Verbesserungsvorschläge, bin für alles offen...?
Im Sommer wird es sicher sehr warm unterm Dach, da <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ch ich mir momentan die größten Gedanken. Ich kann die beiden für die heißen Tage nach unten holen, dann müssten sie jedoch enorm an Platz einbüßen. Ich habe hier schon super Tipps zur Abkühlung gelesen, reichen die auch in meinem Fall aus oder empfehlt ihr doch auf jeden Fall einen Standortwechsel im Sommer?
Ab welchem Alter darf ich sie denn zu mir holen?
Kann ich die Kleinen vor der Kastration vergesellschaften, wenn sie noch nicht geschlechtsreif sind? Die Verkäuferin hat mir gesagt, ich bräuchte erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l auf jeden Fall zwei separate Käfige/Gehege für mind. 6 Wochen...
Es ist viel, ich weiß, doch ich möcht unbedingt, dass die zwei es gut haben und, soweit es geht, Fehler vermeiden.
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ge.php?img=img_23885yszo.jpg">
span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ge.php?img=img_2390s3smg.jpg">
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.09.2013 um 22:24 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich bekomme auch immer mehr den Eindruck, dass alles was in den Zoogeschäften und Baumärkten für Kaninchen verkauft wird totaler Müll ist. Das einzige was ich eigentlich noch dort kaufe ist das Einstreu.
Ansonsten schau ich in Sachen Einrichtung jetz immer<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l in der Katzenabteilung oder baue was selber.
Dein Gehege, finde ich jedenfalls, sieht schon richtig gut aus. Da ist ja richtig schön viel Platz. Auf die Käfige solltest du am besten noch eine Platte oder sowas drauf<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen, damit sich die Kaninchen nicht wehtun wenn sie drauf<span class="markcol">spspan>ringen. Und falls du da Trinkflaschen hast, wärs besser sie gegen Näpfe auszutauschen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, das ist ja ein wirklich großer Raum denn sie da zur Verfügung haben werden, das ist ganz toll!!
Die Käfigoberteile würde ich komplett ab<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen, die haben keinerlei Nutzen und du gehst damit sicher dass sich nicht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ein Kaninchenbein darin verfängt oder so.
Falls Kabel oder Steckdosen vorhanden sind müssten diese gesichert werden. Außerdem müsst ihr Bedenken dass der Teppich eventuell dreckig werden könnte, gerade am Anfang sind Kaninchen nicht immer sehr stubenrein.
Wegen der Hitze müsst ihr schauen, Kaninchen können mit Kälte eben besser umgehen als mit Hitze. Eine Umsiedlung wäre dann zwar angebracht sollte aber gut überlegt sein aufgrund des Revierwechsels und dem darauffolgenden Stress.
Wollt ihr die Kaninchen denn aus dem Zooladen holen?! Im Tierheim sitzen so viele einsame Mäuschen rum die auf ein Zuhause warten und häufig sind da auch schon kastrierte und harmonisierende Pärchen.
Ich würde euch wirklich raten <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l im Tierheim zu schauen, ich hab auch zwei meiner Schätze dort gefunden.
Von den Zooläden kann ich nur dringend abraten, Flecki wurde mir da<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ls als Einzelkaninchen angedreht, inklusive Trockenfutter, Käfig, Trinkflasche und natürlich auch viel zu jung, wie ich heute schätzen würde.
Kaninchen sollten nicht vor der 10. Woche von der Mutter getrennt werden da ihre Sozialisation sonst darunter leidet, die meisten Zoohandlungen halten sich aber leider nicht daran und verkaufen viel zu junge Kaninchen. Frühkastriert werden kann das Böckchen bis zur 12. Woche, dann musst du die beiden nicht trennen, nach der 12. Woche ist eine Frist von 6 Wochen nötig, da er so lange noch zeugungsfähig ist!!
Ich hoffe ich konnte dir erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l weiterhelfen... |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l würde ich dich fragen, warum es unbedingt Tiere aus dem Zoofachhandel werden sollen? Die haben meist keine gar so schöne Herkunft, und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n unterstützt damit häufig entweder Vermehrer, die nicht viel auf Gesundheit geben und ihre Tiere zum Teil in so zartem Alter wie 6 Wochen von der Mutter wegnehmen um sie zu verkaufen, oder aber Fitterkonzerne, die nebenbei in großem Stil Kuschelkaninchen züchten (Stichwort Teutozwerge). <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l erwischt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auch tiere, die bereits im mütterlichen Stall Krankheiten ausgesetzt waren - das Forum ist leider voll von solchen Fällen.
Hast du <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l hier in den Vermittlungen nachgeschaut? Häufig werden auch Jungtiere aus Notfällen vermittelt, oder in tierheimen werden welche geboren. Und eventuell verliebst du dich ja auch in ein ausgewachsenes Pärchen.
Was den Sommer angeht würde ich abwarten, was kommt - noch habt ihr ja einige Monate Zeit. Wenn es zu heiß wird, kannst du dann ja immer noch reagieren, wobei ich erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l vermuten würde, dass ein Umzug nach unten angenehmer sein wird für die wirklich heißen Wochen des Jahres.
Kaninchen sollten nicht vor der 10. Lebenswoche von ihrer Mutter getrennt werden, auch wenn e sleider immer häufiger auch jüngere Tiere zur Abgabe gibt, würde ich mich dagegen wehren. Eine gute Sozialisation passiert vor allem im gesamten Geschwisterverband, und eine Abgabe zwischen 4. und 10. Woche ist auch deshalb proble<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tisch, weil dann die verdauung noch sehr anfällig ist.
Kastration geht als "Frühkastration" vor der 12. Woche (ab der 10.), dann muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n keine Quarantäne einhalten, weild er Rammler nie potent geworden ist. ABER das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht nicht jede Tierarztpraxis, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n sollte schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l vorher rumtelefonieren und sich versichern, dass die jeweilige praixs auch Rammler VOR eintritt der Geschlechtsreife kastriert (nach einer "Frühkastration" zu fragen ist nicht eindeutig, denn viele finden auch 14 Wochen noch "früh" - trotzdem ist es dann schon zu <span class="markcol">spspan>ät um die Tiere direkt wieder zusammen zu halten).
Ansonsten: Trinkflasche ist eher nicht ideal, Näpfe sind besser, auch wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n das Wasser häufiger wechseln muss kriegt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auch Mikroablagerungen viel leichter weggreinigt (so einen Napf kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n auswischen und/oder in die <span class="markcol">Spspan>ül<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>schien schieben, ein enger Flaschenhals wird an seinem Knick nie wirklich sauber werden). Und für die Nackenhaltung ist das beugen über einen Napf viel natürlicher als das Überstrecken des Köpfchens nach hinten.
Ob der teppich so rein bleibt, muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n abwarten. Ebenso, wie lang die Pappstellwände bestand haben. beides kommt auf die Kaninchenpersönlichkeiten an, die <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n erwischt. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen vielen Dank schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l für eure Tipps, die werd ich auf jeden Fall beherzigen.
Kabel und ähnliches gibt's da oben nicht. 2 Steckdosen, doch die sind unerreichbar für die Kleinen. Wir haben bisher dort oben nichts ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht außer Wäsche aufgehängt und ein bissl Kram abgestellt, somit gibt's auch nicht viel, was sie zerstören könnten.
Ich will mich jetzt erst noch gut informieren und alles fertig haben. Dann schau ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, wie das Schicksal so <span class="markcol">spspan>ielt. Hab schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l im Tierheim Ausschau gehalten, da gibt's momentan nichts für mich. Diese Option schließe ich jedoch nicht aus. Ich werde immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l an verschiedenen Stellen schauen, ich glaube, irgendwann verliebt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n sich einfach, oder... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo,
nach langer Suche und viel Geduld sind heut endlich Tim und Em<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> bei uns eingezogen.
Sie sind von einer Familie die mehrere Kaninchen hat und einige zur Abgabe angeboten hat. Tim ist grad <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l 9 Wochen alt, Em<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> 3 Monate.
An sich läuft es bisher ganz gut, denk ich. Sie fressen, trinken und erkunden die neue Umgebung. Em<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> ist sehr aktiv, schlägt Haken und rennt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ziemlich wild hier rum, dann legt sie sich hin und ent<span class="markcol">spspan>annt. Sie wirkt recht übermütig, ist das nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l?
Dann jagt sie Tim immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, er duckt dann ab und bewegt sich für ca. 10 Minuten garnicht mehr. Wenn sie kommt, hält er auch immer gleich still. Eben hat sie ihn sogar vom Futter fortgejagt...
Ich weiß nun nicht, ob ich sie über Nacht vll trennen sollte, damit Tim <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zur Ruhe kommen kann... Weiß ja auch nicht, was sie sonst noch mit ihm anstellen könnte. Was ratet ihr mir?
Liebe Grüße! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haben die zwei denn in ihrem alten Zuhause schon zusammengelebt? Der kleine Bub hätte eigentlich bis er 10 Wochen alt ist, bei seiner Mutter leben sollen. Etwas Jagerei und Übermut ist nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l. Kommt der kleine zwischenzeitlich auch zur Ruhe und futtert?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, futtern beide gut und liegen auch beide die meiste Zeit faul rum...
Die ehe<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ligen Besitzer haben die beiden gestern schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zusammen getan und es lief wohl auch alles harmonisch ab. Sie jagt ihn ab und zu, Fell ist bisher nicht geflogen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zilly Ja, futtern beide gut und liegen auch beide die meiste Zeit faul rum...
Die ehemaligen Besitzer haben die beiden gestern schonmal zusammen getan und es lief wohl auch alles harmonisch ab.
Sie jagt ihn ab und zu, Fell ist bisher nicht geflogen... |
Dann ist soweit doch alles in Ordnung.
Sie klären nun ihre Rangfolge.
Weitere Veränderungen würde ich nun aber nicht vornehmen, da dieses zu neuen Streitigkeiten und Rangordnungskämpfen führen kann.
Hier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zur Info unser VG-Flyer: >KLICK HIER!<
Solange gefressen, geruht und es keine dollen Verletzungen gibt, ist alles im Rahmen.
Wurden die beiden bereits einem Tierarzt vorgestellt und Kotproben abgegeben? Vorzugsweise von den alten Besitzern?
Hinsichtlich der Frühkastration wurdest du ja bereits aufgeklärt. Die Rammler werden bereits ab der 12. Lebenswoche geschlechtsreif und sollten deswegen unbedingt vorher kastriert werden.
Deine Bilderlinks habe ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l korrigiert.
Es reicht, wenn du den Direktlink hier herein kopierst.
Wolltest du 4 Bilder einstellen? 2 laden dann leider nicht.
|
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die zwei sind aber bei Dir gemeinsam eingezogen und zum gleichen Zeitpunkt in ihr neues Gehege gekommen? Dann behalte sie weiter gut im Auge, aber trennen brauchst Du sie nicht.
Hast Du die beiden schon ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l einem Tierarzt vorgestellt? Wenn nicht, würde ich dies noch nachholen und dabei sicherheitshalber auch noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l die Geschlechter prüfen lassen. Zur Kastration hatte Dir CyCy ja bereits die wichtigsten Infor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>tionen geschrieben. Auch eine Kotprobe solltest Du dort noch abgeben.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, 2 Bilder sind schon richtig...
Die beiden wurden leider bisher keinem Tierarzt vorgestellt. Das <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ch ich natürlich definitiv, dachte aber, ich lasse sie sich erst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l eine Woche hier eingewöhnen. Soll ich das doch lieber sofort <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen?
Mit der Kastration wollte ich bis zur 11. Woche warten, ist das okay?
Gut, ich lasse sie dann zusammen, verändert habe ich sonst bisher nichts. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gretchen, ja sie sind heute Nachmittag beide gleichzeitig bei uns in ihr neues Heim eingezogen. Wieviel Kot brauche ich denn für den Tierarzt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zilly Gretchen, ja sie sind heute Nachmittag beide gleichzeitig bei uns in ihr neues Heim eingezogen. Wieviel Kot brauche ich denn für den Tierarzt? |
So ungefähr ein Schnapsglas voll
Schau <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, so sieht ein Kotsammelröhrchen aus: >KLICK HIER!<
Nur so, damit Du eine Vorstellung von der Menge hast.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 23:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zilly Die beiden wurden leider bisher keinem Tierarzt vorgestellt. Das mach ich natürlich definitiv, dachte aber, ich lasse sie sich erst einmal eine Woche hier eingewöhnen. Soll ich das doch lieber sofort machen?
Mit der Kastration wollte ich bis zur 11. Woche warten, ist das okay?
|
Wenn Du bzw. die bisherigen Besitzer tatsächlich ganz sicher sind, was Alter und Geschlecht betrifft, dann lass sie bis zum Tierarztbesuch noch ein paar Tage bei Dir daheim zur Ruhe kommen. Die Kotprobe würde ich dann aber schon eher abgeben, damit Du - sollten Parasiten mit eingezogen sein - zeitnah behandeln kannst.
Eine Kastration müsste vor der 12. Woche vorgenommen werden, damit Du die beiden nicht noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l trennen musst. Frag vorab am besten schon ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l bei eurem Tierarzt nach, ob er eine solche Frühkastration durchführt. Denn dieser Eingriff wird noch nicht in jeder Praxis vorgenommen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also dann sammel ich schon<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l Kot ein und gib den ab. Zum Tierarzt geht's dann in ein paar Tagen. Vielen Dank für eure guten Ratschläge, habt mir wirklich sehr geholfen.
Die Nacht waren beide lieb, es gibt kein Gezanke, Tim geht trotzdem lieber noch auf Abstand. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l sehen, wann das erste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l gekuschelt wird...
Bin total glücklich, die beiden sind so neugierig und ver<span class="markcol">spspan>ielt, könnt Stunden da sitzen und ihnen zuschauen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na mit neun Wochen darf <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n schon <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l etwas Re<span class="markcol">spspan>ekt vor einem älteren Mädchen haben.
<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>gst Du uns Deine beiden <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l vorstellen? Wie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n Bilder einstellt, kannst Du hier nachlesen: >KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das stimmt wohl. ;)
Hatte die beiden vor 1,5 Wochen das erste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l besucht und mich sofort verliebt. Wir haben ausge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht, dass der Kleine bis zur 10. Woche noch bei der <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an><<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> sein soll. Die wurde wohl aber heute abgeholt, da auch sie ein neues Zuhause bekommt. Deshalb habe ich die zwei gestern mitgenommen... Opti<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l ist es nicht, aber er frisst und trinkt und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht einen fitten Eindruck. Sollte ich ihm vll noch was <span class="markcol">spspan>ezielles zufüttern? Ersatzmilch oder so, gibt's das für Kaninchen?
Bilder stell ich auf jeden Fall noch rein nachher!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zilly Sollte ich ihm vll noch was spezielles zufüttern? Ersatzmilch oder so, gibt's das für Kaninchen?
|
Nein, das ist nicht nötig.
In diesem Alter kann mit der Fütterung von verträglichen Gemüsesorten wie z. B. Möhren und Fenchel, Kräuter (Basilikum, Dill, Petersilie) und natürlich Heu begonnen werden.
Milch brauche Kaninchen im Alter von neun Wochen nicht mehr hinzugefüttert bekommen.
Für Handaufzuchten verwendet <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n Katzenaufzuchtmilch, <span class="markcol">spspan>ezielle Aufzuchtmilch für Kaninchen gibt es nicht.
Da der Fettanteil bei Katzenaufzuchtmilch jedoch wesentlich geringer ist, als bei der Milch der Häsin, muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n bei Aufzuchten z. B. alle vier Stunden füttern, statt ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l am Tag, wie die Häsin die Jungen säugt.
Aber das nur <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l nebenbei als Info.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso, okay...
Ja, ich habe den beiden bisher Möhrchen, Salat, Fenchel und Petersilie gegeben. ein bissl was von ihrem gewohnten futter habe ich von den ehe<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ligen haltern mitbekommen, das sind aber so pellts, die möcht ich eig abgewöhnen. wie schnell kann ich das weglassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Jungtiere braucht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n nicht von Trockenfutter abgewöhnen, Du kannst es einfach weglassen.
Kennst Du unsere Ernährungsseite schon?
>KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 18:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hallo,
Jungtiere braucht man nicht von Trockenfutter abgewöhnen, Du kannst es einfach weglassen.
Kennst Du unsere Ernährungsseite schon?
>KLICK HIER!< |
Super, dann kommt das nämlich gleich weg.  |
|
|
|
|
Top
|