"Autor" |
Heu wird immer aus Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e gezogen |
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage
wir haben seit ca. 3 Wochen 2 Zwergkaninchen, beide 14 Wochen alt und folgendes "Problem":
Sie haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e und davor direkt ihre Toilette, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meisten Köttel und Pipi beim Fressen entstehen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Toilette hab ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu und drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lage Stroh ausgelegt.
Leider ziehen beide das Heu in kürzester Zeit aus der R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e, sodass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e gleich leer ist und in der ganzen Toilette das Heu verteilt rumliegt
Dadurch haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en enormen Heu-Verbrauch, ich entsorg das in der Toilette liegende Heu dann immer, weil es ja nicht so gut ist, wenn sie verunr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igtes Heu fressen, oder?
Ausserdem fressen sie so bestimmt sonst auch manchmal Stroh mit, was lt. unserer Tierärtzin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Dauer auch nicht so gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll.
Habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tip was ich dagegen tun kann und das Heu da bleibt, wo es hin gehört?
Evt. könnte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Abstände in der Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern ?
Danke schonmal für eure Antworten
LG Jenni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.08.2013 um 23:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenni,
wenn ich Kaninchen wäre, würde ich vermutlich nicht anders agieren: Man will ja an das Beste vom Heu, also muss man selektieren und sortieren. Und das erschwert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e doch sehr. Es ist viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher, das Heu am Boden auszubreiten und dann durchzuschauen.
Ist also tatsächlich weder ungewöhnlich noch unbegründet.
Ich würde sagen: Wenn sie aus das herausgezogene Heu noch futtern (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tun das, auch wenn sie es plattgesessen haben, solang es nicht schon völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geweicht ist), kann man es ruhig bis zum nächsten R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen des Klos liegen lassen.
Optional auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e und Klo trennen (R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tablett mit niedrigem Rand) und schauen, was passiert. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere dann das Heu rausziehen und dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>pinkeln, bringt das nichts, eventuell ziehen sie es aber nur noch aus der R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e, pinkeln aber weiterhin im Klo. Dann kann man sie länger im verteilten Heu herumzupfeln lassen.
Klar, man kann auch nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e suchen, aus der nicht so leicht alles herausgesch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>elt werden kann. Gitterkörbe, Heutürme, R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en mit eng stehenden Streben, Jutebeutel, da muss man dann schauen was bei den eigenen Tieren funktioniert.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2013 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke für eure Antworten.
Wir haben so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e: span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen-kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tier-oder-nager-heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e-mit-sitzbrett-kerbl-xl.jpg">
Ich wird mal schauen, ob ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Abstände etwas verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern kann.
LG Jenni
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2013 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Durfte eigentlich machbar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch n paar dünnere Stäbe dazwischen schraubst.Am besten natürlich mit Schrauben mit Senkkopf, damit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Süßen nicht irgendwo hängen bleiben und sich verletzen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage vielleicht noch: Halten sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dauerhaft in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> aus? Ist der nach unten und oben irgendwie gesichert? |
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015) |
|
|
|
|
Top
|