"Autor" |
Nach Magenüberladung bei Lucy - Enterobacter |
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich hab leider schon wieder ein Problem mit Lucy. Angefangen hat es am Donnerstag Abend. Kam nicht zum Futterteller wie immer. Böbbel von tagsüber waren zahlreich im Klo, jedoch hat sie abends nichts mehr essen wollen und dann auch keinen Kot mehr abgesetzt. Gleich Leinöl gegeben und Sab Simplex. Am Freitagmorgen keine Besserung, daher bin ich um 12.00 Uhr zum Tierarzt. Röntgen mit Kontrastmittel ergab Magenüberladung. Es geht nichts durch. Zähne ok. Schmerzmittel, MCP, Ringerlösung beim TA und für Zuhause MCP, Novalgin, Parafinöl, Sab Simplex. Fenchel/Anis/Kümmeltee geb ich ihr regelmässig. Bäuchlein wird ganz viel von uns massiert. Sie frisst Dill, Petersilie gut und manchmal knappert sie wenig am Endivien, Chiccoree wenn ich diesen vor die Nase halte. Heu ab und an mal ein paar Halme. Sie ist jetzt nicht apathisch, liegt aber natürlich schon, ist aber auch eifrig am putzen und wirkt jetzt nicht auf den ersten Blick schlimm krank. Gestern abend, also am Freitag kamen spät abends so gegen 10.00 Uhr etliche Köttel, nicht viel, aber sie waren tropfenförmig und weich und teilweise ganz spitz von der Form. Danach Blindarmkot, den sie aber im Klo liegengelasen hat. Heute nacht wieder so ca. 20 verformte Köttel und ein großer Haufen Blinddarmkot. Bin nachts raus hab Flüssigkeit (Fencheltee) gegeben, Bäuchlein massiert und Schmerzmittel gegeben. Es kommen ab und zu Köttel, wenn ich sie ins Klo setze, allerdings auch große Haufen Blinddarmkot, der im Klo liegen bleibt. An sich müsste sie ja viel mehr kötteln. Ich geb immer wieder regelmässig Paraffinöl, Sab und eben MCP und Schmerzmittel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So richtig will mir das jedoch nicht richtig gefallen, obwohl ich erleichtert bin, dass hinten was raus kommt, wenn auch wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dill und Peterle geht gut und auch Leckerli Smarys v. Plüschnasen packt sie sofort an. Soll ich jetzt zusätzlich päppeln mit CC? Gestresst ist sie natürlich sehr, von ständiger Medigabe und weil sie Angst hat, dass ich sie wieder rausnehme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr einen Ratschlag für mich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA meinte am Freitag, man kann es konservativ versuchen, ansonsten würde nur eine OP helfen. Ich könnte mich jederzeit melden für die OP, die ich jedoch vermeiden will, ist ja eh klar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nervlich angeschlagene Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.09.2013 um 14:01 Uhr von Utsche
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei einer Magenüberladung bitte nicht päppeln, so lange sie alleine frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du weißt ja nicht, ob überhaupt noch etwas durchgeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schon klar das du ihr gerne eine Op ersparen möchtest, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich die Aussage "es geht nichts durch" werten soll, wenn wirklich garnichts mehr durchgeht, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man nicht zu warten mit einer Op. Geht nur wenig durch, kann man es natürlich mit Medikamenten versuchen, muss aber natürlich genau beobachten wie es weiter geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob du als Laie aber Alles richtig interpretierst, ist die Frage, mir macht in diesem Zusammenhang das Wochenende schon Kopfzer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit nichts durchgehen, hab ich es bezeichnet. Es war gestern auf dem Röntgenbild der Magen mit dem Kontrastmittel zu sehen. Das Kontrastmittel war nur im Magen und nicht im Darm zu sehen, daher diese Aussage von mir. Dies war natürlich eine laienhafte Interpretierung von mir. Kot setzt sie immer wieder etwas ab (riecht streng), aber wenig auch grad eben wieder ein paar Böbbel und was mich verwundert, grad wieder zusätzlich, Blinddarmkot. Grad eben hat sie auch etwas vom Salatherz gefressen. Dann scheint doch der Darm irgendwie in Bewegung zu kommen und vom Magen kommt doch etwas durch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geb ihr dann gleich wieder Öl, Saab und Tee und später am Abend Schmerzmittel. Ist 1ml Öl pro Gabe (3x am Tag) ok oder soll ich mehr geben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der OP bin ich total ratlos; ich hoffe, dass es aufwärts geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA kann ich über Handy jederzeit anrufen und hat OP auch am Wochenende angeboten, wenn notwendig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin sehr ratlos aber hab Hoffnung, dass es ohne geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also so wie Du sie beschreibst (etwas aktiv, futtert ein wenig, böbbelt) hört sich das auf den ersten Blick doch schon etwas optimistischer an als die Anfangsdiagnose. Hast Du denn insgesamt den Eindruck, dass es besser wird?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn nicht, würde ich noch einmal zum Kontrollröntgen fahren. Denn wenn - wie Caroline schon schreibt - da wirklich nach wie vor keine Passage mehr möglich ist, weil der Verdauungstrakt an einer Stelle nicht passierbar ist, dann würde ich eine Entscheidung bezüglich OP nicht mehr zu lange hinauszögern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Utsche Dann scheint doch der Darm irgendwie in Bewegung zu kommen und vom Magen kommt doch etwas durch?
Geb ihr dann gleich wieder Öl, Saab und Tee und später am Abend Schmerzmittel. Ist 1ml Öl pro Gabe (3x am Tag) ok oder soll ich mehr geben?
Mit der OP bin ich total ratlos; ich hoffe, dass es aufwärts geht.
TA kann ich über Handy jederzeit anrufen und hat OP auch am Wochenende angeboten, wenn notwendig.
Bin sehr ratlos aber hab Hoffnung, dass es ohne geht.
Andrea |
Hallo Andrea,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sind auf jeden Fall positive Zeichen. Bewegt sie sich denn? Bewegung ist sehr wichtig. Wenn sie nur "hennt" kannst Du sanft ein wenig zum Bewegen animieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Öl, Sab, Tee anbietenl. Öl kannst Du in dieser Menge geben. Flüssigkeit ist jetzt wichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst Du unseren Flyer schon: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da findest Du auch noch wertvolle Tipps.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat Dein Tierarzt Dich darauf hingewiesen, dass eine OP bei einer Magenüberladung sehr risikoreich ist und in den seltesten Fällen positiv verläuft? Daher warte noch und behandel sie so weiter, wie Du es bereits tust. Das sie bereits Kot absetzt ist ein vorsichtiges, gutes Zeichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen sind gedrück für Euch. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich weiß, dass die OP sehr sehr risikoreich ist und dass, die Wahrscheinlichkeit, dass sie überlebt nicht toll sind. Für eine OP macht sie mir aber ein zu fitten Eindruck. Kann natürlich sehr schnell in die andere Richtung gehen, aber ich hab aufgrund des Kotabsatzes hab ich die Hoffnung auf Besserung. Wenn sich ihr Verhalten ändert, würde ich sofort beim Tierarzt anrufen. Ich weiß natürlich, dass in einem noch guten Zustand, die OP erfolgreicher sind, als wenn sie schon geschwächt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kreislauf bezeichne ist als gut, keine kalten Ohren und sie bewegt sich auch....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Risiko, dass eine OP gelingt sie die Magenwände wieder ordentlich nähen lassen uns alles dicht ist, ist ziemlich gering. Bei vorheriger Bariumsulfat-Gabe ist das Risiko noch höher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange Kotabsatz vorhanden ist's würde ich in jedem fall von einer OP absehen. Mit de konservativen Methode fährt man eigentlich deutlich sicherer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das massieren ist meistens sehr wichtig, damit kann man dann auch mal ein Haarknäul oder was auch immer es ist zur Seite schieben und es kommt deutliche Besserung. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.08.2013 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten und Einschätzungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut einfach gut, hier im Forum immer fragen zu können und vor allem Beistand zu erhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommen immer wieder Köttel, immer mal so 6 - 8 Stück.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bauch hab ich grad (8.00 Uhr) gut massiert, als ich Novalgin vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Dosierung ist 3 Tropfen alle 5 Stunden. Ich gebe immer 3 Tropfen Wasser dazu, da ich es sonst mit der Spritze nicht gut aufziehen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tee gibt's später nochmals und ggf. etwas Ananassaft frisch gepresst).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sab Simplex und Öl hatte ich heute schon 3 x vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachts so gegen 2.00 Uhr werde ich nochmals Flüssigkeit und Schmerzmittel geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich geht das gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich melde mich, wenn es Neues gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.09.2013 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht es aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt's du immer noch 3 Tropfen Novalgin alle 3 Stunden? Wenn es besser ist würde ich langsam runter dosieren, denn Novalgin ist schon echt eine ganze schöne Dröhnung an Schmerzmittel. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2013 um 09:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab den Eindruck, dass es etwas voran geht. Sie hat heute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nacht und grad eben wieder etwas Köttel abgesetzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie war gestern abend und heut morgenschon mal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am Futterteller gucken und hat etwas Salat geknappert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ans Heu geht sie auch immer wieder mal von selbst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dill, Petersilie, Apfelzweig mit Blättern und Salatherzen gehen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch. Alles zwar keine großen Mengen, aber ich bin froh, dass
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie etwas frisst und ich nicht päppeln muss. Die wenigen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Köttel sind schön weich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Novalgin hab ich gestern morgen nur gegeben. Mittags und Abends
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ich es weggelassen, weil ich den Eindruck hab, dass sie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>keine Schmerzen hat. MCP hab ich auch nicht mehr gegeben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sondern nur viel Flüssigkeit mit dem Spritzchen, Öl und Sab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dies war ok. Sie wirkt insgesamt ganz munter, putzt sich und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihren Max. Bäuchlein massiere ich häufig und ich glaub es tut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal, wenn Max sie betütteln will, rennt sie weg und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hinter ihr. Ich könnt grad meinen, sie ist noch hitzig oben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>drein. Sie hat Max auch schon gestern, als er geschlafen hat,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von vorne gerammelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nur gut geht. Ich lass sie mal bis Mittag in Ruhe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub, dass tut ihr ganz gut, bei dem vielen Stress.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt mir die Daumen. |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.09.2013 um 10:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bin ich froh und erleichtert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lucy geht es seit gestern abend wieder richtig gut. Sie böbbelt ganz viel und sie frisst auch wieder und kommt an den Futterteller.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles mag sie noch nicht essen, aber das ist nach der Hungerphase auch ok. Sie frisst gut Heu; ans Knollige geht sie noch nicht so ran, sondern mehr an Salat, Radiccio, Selleriegrün, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Chiccore und Kräuter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf mich macht sie einen sehr guten Eindruck. Hoffentlich bleibt dies so und wir haben es überstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen hab ich vorsichtshalber nochmals Sab gegeben und 1ml Öl, denn Max ihr Partner haart immer noch sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal hab ich bei Lucy das Gefühl, dass allgemein mit ihrer Verdauung etwas nicht in Ordnung ist. Ich habe den Eindruck, sie hat immer ein Problem mit Haaren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch als sie im Frühjahr zweimal scheinschwanger war und sich Fell aus der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust gerissen hat zum Nestbau, hatte sie danach 3 Tage lang Probleme und ich musste wieder um sie zittern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst jetzt, bin ich fast sicher, hat dies sicherlich damit zu tun gehabt, obwohl ich seit zwei Wochen den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli immer wieder mit Leinöl präpariert hab. Scheinbar hat dies nix genutzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Lucy fällt mir auf, dass sie in der Woche vor der Überladung bereits am Morgen wenn ich um 5 Uhr aufgestanden bin, den Hintern voller matschigen Blinddarmkot hatte und ich hab den Po sauber gemacht, weil ich Angst hatte, dass das plattgesessene Teil den Ausgang verschließt, wenn es tagsüber antrocknet und keiner zuhause ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lucy hat das öfter mal, manchmal Tage nichts und dann wieder jeden Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittags ist er matschig und bleibt am Po hängen und am Nachmittag ist er super geformt (wenn ich in zu sehen kriege).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal liegt der Blinddarmkot in der Kloschale und sie nimmt ihn von dort auf. Sie kommt zwar an ihren Hintern ran, muss sich aber ganz schon verrenken. Ein kleines Bäuchlein hat Lucy schon und auch eine Wamme, aber sie kommt an sich schon ran, hab ich den Eindruck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotproben im Frühjahr ergaben nichts auffälliges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hängt es doch mit Hefen zusammen, die mal mehr oder weniger auftreten, je nach Fütterung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lucy frisst sehr sehr gern das Knollige auf dem Teller, meist die Portion von Max mit, da muss ich aufpassen. Ich versuch nochmals zu reduzieren und muss Max halt dann eine Portion aus der Hand zu füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich als Vorbeugung an sich jeden Tag Öl über das Futter geben oder wäre dies nicht so vorteilhaft? Max haart seit Wochen und da habe ich kein gutes Gefühl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was käme noch als Vorbeugung in Frage?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere 2x täglich morgens und abends nur Frischfutter (keine Wiese);
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Äste mit Blätter, kein Trockenfutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es Lucy wieder besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit dem Frühjahr ist ja nun schon einige Zeit vergangen. Daher würde ich eine erneute Kotprobe abgeben (Hefen kannst Du ja gleich mit abklären lassen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Während des starken Fellwechsels kannst Du gern weiterhin Öl über's Futter geben. Außerdem kannst Du Deine Kaninchen im Fellwechsel durch Bürsten unterstützen. Wenn sie das nicht mögen, kannst Du alternativ Deine Hand anfeuchten und immer mal über das Fell streichen. Da bleiben die losen Haare auch ganz gut hängen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2013 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lucy ist wieder gut fit. Gott sei Dank.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bürste jeden Tag zweimal, das hab ich aber seitdem Max so haart immer schon gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leinöl habe ich heute nochmals gegeben und werde dies weiterhin tun, solange Max so haart. Sab gab´s heute nochmals und ggf. morgen mit Wasser verdünnt, dann werde ich es weglassen, da nix mehr gluckert und der Bauch gut weich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen werde ich vorsichtshalber eine Kotprobe beim TA abgeben und überlege, ob ich mir nicht mal BeneBac mitgeben lasse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Blinddarmkot war heute um die Mittagszeit wieder ein Klumpen ohne viel Träubchen. Denn hat sie im Laufen im Zimmer verloren. Es war aber Blinddarmkot, denn ein zwei Träubchen waren zu sehen und er riecht auch so. Normale Böbbels waren ok. Am späten Nachmittag lag nochmals etwas BK auf der Toilette, aber schöner, den hat sie dann auch gefressen, als ich ihr den hingehalten hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Komisch ist das schon mit dem BK. Es wurde aber bei den vergangenen Kotproben nie etwas gefunden. Anfangs dachte ich immer es wären Hefen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum sie sich immer wieder mal Frühmorgens da reinsetzt und die Platte hinten am After hängenbleibt, ist irgendwie schon komisch. Ich hab da immer Angst, dass sie nicht mehr bieseln und kackern kann, weil die getrocknete BK-Platte den Ausgang verschliest. Später zu ist der BK dann wieder normal, machmal bekomm ich ihn zu sehen, wenn er im Klo liegt und sie ihn kurz drauf aufnimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwas passt da nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mal auf das Futter achten, vielleicht liegt ja doch eine Unverträglichkeit vor; allerdings ist Lucy auch eine kleine Futterliese, sie frisst viel mehr als Max, der bedächtig frisst und nicht so schlingt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist immer genügend da, also Frischfutter ist bis zur nächsten Fütterung immer ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich mal das BeneBac probieren, was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll ich sie mit der Gabe nicht noch mehr stressen, denn das müsste ich mit dem Spritzchen geben. Lucy ist sehr stressempfindlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Liebe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2013 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde erst einmal die Kotprobe abwarten und dann entscheiden, welche Medikamente oder unterstützende Produkte (wie zum Beispiel das Bene bac) notwendig oder hilfreich sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da Du schreibst, dass der Blinddarmkot auch früher schon am Po klebte: Hatte er da eine normale Konsistenz (dann kann es helfen, das Fell am Po etwas einzukürzen) oder war er früher auch schon matschig? Hat oder hatte Lucy Probleme mit den Zähnen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2013 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Manu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit den Zähnen hat Lucy denke ich kein Problem. Sie wurden erst am Freitag, als sie die Magenüberladung hatte überprüft. Kleine Spitze zwar, aber weiter nicht problematisch. Ich lass das immer regelmäßig kontrollieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diesen matschigen BK hat Lucy immer wieder; mal jeden Tag um eine bestimmte Zeit, dann wieder einen Tag nicht. Einen Kurzhaarschnitt am Po hab ich ihr schon seit längerem verpasst. Der normale, schöne BK bleibt nicht hängen, sondern nur der matschige.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es könnte natürlich auch mit der Fütterung zusammenhängen; dass sie irgendein Gemüse nicht so verträgt oder? Aber wird dann matschiger BK erzeugt? Die normalen Böbbel sind nämlich ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht liegt es auch am Dill, der ist doch sehr Vitamin C haltig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den bekommen sie nämlich täglich, weil sie den so gern mögen. Max hat hier kein Problem mit BK, den seinen hab ich noch nie zu Gesicht bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere Petersilienwurzel, Pastinaken, Knollensellerie, Stangensellerie mit Grün, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Chiccore, Chinakohl, Möhren mit Grün, Radiccio, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Fenchel, Apfel (max 1x Woche), Petersilie, Dill, Minze, Basilikum, verschiedene Salate wie Lollo, Eichblatt, Endivien, Romana usw. und auch Zweige mit Blättern, wenn ich welche habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlrabiblätter hab ich mal angefangen mit einem Blättchen, bevor Lucy Probleme mit der Verdauung hatte und trau ich mich jetzt nicht geben, obwohl sie da beide gern rangehen. Aber da bin ich jetzt ängstlich, was Kohl angeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist es ja ein Vitamin C Überschuss vom Dill????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotproben waren bis jetzt immer negativ.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mal den Matschekot von gestern Nachmittag ins Glas eingepackt, damit der auch mit untersucht wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fahr dann mal im Laufe des Vormittags zum TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2013 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Futtermittel oder generell eine sensible Verdauung ist möglich. Wenn die Kotprobe sauber ist, kann es daher helfen, wenn Du ein Futtertagebuch führst, in dem Du vermerkst, was Lucy jeden Tag bekommt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2013 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich komm grad vom TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kot (auch ein bisschen matschiger Blinddarmkot) wurde untersucht; keine Parasiten und keine Hefen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hat er ein zuviel an Bakterien unter dem Mikroskop gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwas mit Salütüten oder so ähnlich. Dies wären Bakterien, die im Darm vorkommen, aber ein zu viel wäre nicht gut für die Verdauung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat sie mir auf dem PC gezeigt; das sind so kleine längliche helle Kügelchen gewesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sendet die Probe jetzt zusätzlich noch an ein Fremdlabor, um diese Bakterien genau zu analysieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Montag oder Dienstag bekomme ich das Ergebnis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>BeneBac hab ich als Gel mitbekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schaden kann es ja nix, aber wenn ich ggf. doch nächste Woche AB geben müsste, dann macht das jetzt ja nicht viel Sinn, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was könnten dies denn für Bakterien sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab schon gegoogelt, aber nichts gefunden, weil ich halt nicht genau die Schreibweise bzw. den Namen weiß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2013 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Utsche 1. Schaden kann es ja nix, aber wenn ich ggf. doch nächste Woche AB geben müsste, dann macht das jetzt ja nicht viel Sinn, oder?
2. Was könnten dies denn für Bakterien sein?
Hab schon gegoogelt, aber nichts gefunden, weil ich halt nicht genau die Schreibweise bzw. den Namen weiß.
|
1. Nein, schaden wird Bene bac nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Tut mir leid, mir fällt spontan keine Bakterienart mit einem ähnlichen Namen ein. Dann warte am besten das Ergebnis ab. Wird im Anschluss auch gleich ein Antibiogramm gemacht um auszutesten, welche Antibiotika in eurem Fall wirksam wären? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.09.2013 um 22:50 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2013 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von einem Antibiogramm hat er nichts erwähnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur, dass wir das Ergebnis mal abwarten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grad eben wieder ein Riesen Haufen sehr sehr weicher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiiger BK, fast so groß wie eine Kastanie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bene-Bac geb ich seit gestern, das Gel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie bin ich schon ein richtiger Schisser. Dauernd guck
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich, ob alles ok ist. Bei Max ist immer alles gut und Lucy ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein SorgenHasi. Ach mei...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
TA hat angerufen wegen dem Ergebnis der KB. KB wurde im Fremdlabor untersucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Enterobacter wären im Matschekot gefunden. Ob es geringfügig ist, weiss ich jetzt nicht, hat sich aber so angehört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA hat gemeint, dass diese Bakterien im Magen und Darm zu einem gewissen Grad vorkommen; nehmen diese allerdings überhand, würde es zu Verdauungsstörungen kommen können und auch zum Blinddarm-Matschekot, der immer wieder tagsüber auftritt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er lässt mal zusätzlich im Labor vorsichtshalber ein Antibiogramm erstellen, ob dann eine AB-Gabe notwendig ist, entscheidet er wohl dann; vermutlich aber eher nicht, wenn der Befall geringfügig ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde auf alle Fälle mal vorerst die Ernährung unter die Lupe nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich vermute irgendwie doch, dass Lucy ggf. irgendetwas nicht gut verträgt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schon komisch, grad heute wieder gut zu beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens gegen 7.00 Uhr finde ich wieder etwas Blinddarm-Matsche im Klo, den sie dann, wenn ich ihr in hinlege, auch frisst. Also ist es ja definitiv BK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um 7.30 Uhr bekommen sie ihr Futter, sind danach noch etwas aktiv und ruhen dann so langsam gegen 10.00 Uhr, nehmen demnach weniger Fressen auf. Gegen 12.00 - 13.00 Uhr ist dann der Matsche-BK am Po. Gefressen außer etwas Heu, Salat, Chiccore (es ist alles andere auch genug vorhanden) wird nicht viel, weil sie immer noch ruhen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen 17.00 Uhr ist der BK von Lucy dann wunderschön, wie er sein soll und sie nimmt ihn im Klo sofort auf (hab ihn gesehen, wie er dort lag).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abend zwischen 19.00 -23.00 Uhr wieder Fressen und am nächsten Morgen, oft schon gegen 05.00 Uhr wenn ich aufstehe, BK-Matsche am Hintern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man könnte wirklich meinen, es kommt wirklich vom Fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde jetzt konsequent testen im Ausschlussverfahren. Petersilienwurzel und Knollen lasse ich jetzt weg und schau mal und geb viel Blättriges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist eure Meinung zu diesem Enterobacter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Lucy höre ich auch immer stark die Verdauungsgeräusche, obwohl der Bauch weich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde es in jedem Fall behandeln. Laut Auskunft eines Labors mit dem ich mal wegen Enterobacter telefoniert habe, wurde mir gesagt, dass es mit anderen Erkrankungen schnell gefährlich werden kann, wenn es schon in der Zahl vorkommt, sodass es im Kot nachgewiesen werden kann. Es ist ein Keim der zwar normal im Darm vorkommt, aber seine übermäßige Vermehrung weißt auf ein Problem im Darmgleichgewicht hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du den matschigen Blinddarmkot eingeschickt oder normalen Kot? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 07:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, guten Morgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab beide Kotarten eingepackt. Den Matsche BK und auch
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>normale Böbbel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gebe seit einer Woche zusätzlich Bene Bac.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lucy' s normaler Kot hat immer etwas gerochen, das ist seit
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bene Bac Gabe weg, außer natürlich der extrem riechende BK.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir warten jetzt mal das Antibiogramm ab, wird wohl nach dem
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wochenende da sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Müsste dann Max auch behandelt werden? Bei dem ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles ok und gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2013 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solange Max keine Symptome zeigt und keine Parasiten sondern die Bakterien die Ursache sind, die ja eh natürlich vorkommen, heißt dass nicht, dass sie sich bei ihm auch so akut vermehrt haben. Deshalb muss er dann nicht mitbehandet werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr schon ein Ergebnis? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2013 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Tierarztpraxis hat heute Nachmittag angerufen und mitgeteilt, dass lt. Antibiogramm das Baytril das richtige AB wäre. Es war aber nur einer der Mädels, mit der ich gesprochen habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Mittwoch Nachmittags, möchte ich aber nochmals mit dem TA persönlich sprechen, weil ich wissen möchte, wie der Befall war, also geringfügig oder in einer Vielzahl vorhanden. Ich glaube aber, beim Erstgespräch letzte Woche mit dem TA verstanden zu haben, dass der Befall nicht hoch wäre; dies möchte ich nochmals abklären.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre denn grundsätzlich zwingend immer eine AB - Gabe notwendig; irgendwie bin ich da ängstlich? Momomaus hat ja schon geantwortet, dass ihr das Labor geraten hat, dies zu tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, wenn es zwingend sein muss, werde ich die AB - Gabe durchziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass durch die heftige Magenüberladung mit Verstopfung, diese erst bei der Kotprobe, die ich 3 Tage später untersuchen lies, zum Vorschein kam oder diese Magenüberladung mit Verstopfung diese Bakterien erst über die Kotprobe nachweisbar waren. Vorher waren alle KP negativ.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Darm selbst, sollen diese ja eh vorkommen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre es sinnvoll, nochmals eine Kotprobe (normaler Kot und Blinddarmkot, wenn ich einen erwische) abzugeben, um nochmals zu testen? Bei der KP von vorletzter Woche, waren einzelne Bakterien unter dem Mikroskop sichtbar. Der TA hat sie mir gezeigt, waren aber nur wenige; es war aber dem TA wichtig, die Probe trotzdem an ein Fremdlabor zu schicken, was ich gut fand.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit 2 Tagen hat sich der matschige Blinddarmkot gebessert, zumindest hat er jetzt eine Konsistenz so er sein sollte; wie gesagt, bin ich ja gerade am Austesten, was die Gemüsesorten angeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lucy geht es grad sehr gut. Ich geb immer noch Bene Bac (noch 2 Tübchen) und etwas Öl, weil Max immer noch so wild haart.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin selbst ein großes Angsthäschen. Hab halt irgendwie Bedenken, AB zu geben, wenn es nicht zwingend sein muss, ich will ja, dass es meinen Hasis gut geht. Wird Baytril i.d.R. gut vertragen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2013 um 23:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, durch eine Störung im Verdauungstrakt können sich diese normal nur im Darm vorkommenden Bakterien so stark vermehren, da das natürliche Gleichgewicht gestört ist, dass sie erst danach dann nachgewiesen werden können. Das bedeutet, dass sie sich mit der zeit bei normal stabil gewordenem Gleichgewicht auch wieder von alleine normalisieren können. So kann es sein, dass sie in einer nächst Kotprobe schon gar nicht mehr nachweisbar sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril ist ein häufig angewandtes, für Kaninchen zugelassenes (muss nicht umgewidmet werden) und sehr gut verträgliches Antibiotikum, ich denken hier sollte es dir keine Sorge bereiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich tötet es wie jedes andere AB auch, aber auch die guten Keime ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob du ein AB geben lassen willst oder nicht und stattdessen noch eine weitere Kotprobe abgeben willst jetzt wo die Verdauung stabil ist, musst du entscheiden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank Momomaus, für deine Einschätzung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin noch beim Futtertest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>BK Matschekot wird besser, muss mal weiter testen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumindest weiß ich jetzt welches AB das richtige wäre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max |
|
|
|
|
Top
|