Auf den Beitrag: (ID: 353081) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3026 Mal).
"Autor"

Bindeh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tentzündung und evtl. Fieber

Nutzer: AliceDomino
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.09.2013    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchenfreunde !
Meine Kaninchen haben sich mittlerweile prima eingewöhnt, jedoch hat mein Rammler (Domino) eine Bindeh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tentzündung (rot um die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen und macht sie nicht mehr ganz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, ich denke mal wegen der Schmerzen).
Das Problem hatten wir schon einmal vermutlich wegen seinem Lieblingssitzplatz (in der "Schutzhütte" einem Kaninchenstall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Laden: Fressnapf). Er sitzt dort immer am Eingang (Obere Etage) und hat die Wackelnase im Wind , leider wissen wir immer noch nicht wie wir ihm das abgewöhnen können. (Gott sei dank b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en wir in den nchsten Wochen um...) Jedenfalls wissen wir nicht mehr wie die Salbe heißt die wir ihm damals ins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge "schmieren" mussten und wollte mal fragen ob ihr vllt wisst wie die heißt (wenn eure Kaninchen das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal hatten) ihr würdet uns wirklich helfen ! <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem denkt meine Mutter das er leichtes Fieber hat (er hat ganz warme Öhrchen), aber ich habe gelesen das die Körpertemperaturen bei Kaninchen ganz Unterschiedlich sein können. Wisst ihr vllt woran man erkennt ob er Fieber hat ?
Naja ich bräuchte echt schnell Antworten, danke schon mal im Vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

P.S.: Sonst ist er eig. ganz munter, frisst normal, trinkt und kuschelt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Ruht sich aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz oft <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s was aber eig. normal ist.

P.P.S.: Zurzeit ist ja Fellwechsel und am Ohransatz hat er kahle Stellen wo das Fell schon wieder nachwächst, da mache ich mir ein bisschen Sorgen das irgendwas sein könnte. Milben oder sonstiges kann es nicht sein habe schon nachgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, kein Schorf oder sonstiges, einfach nur H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.

LG AliceDomino
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 01.09.2013    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

also ich denke zwecks der Salbe ruft ihr am besten beim Tierarzt an, da muss er ja sowieso vorgestellt werden. Gerade <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn der Verdacht besteht er könnte Fieber haben.

Es gibt viele verschiedene Salben/ Tropfen die in solchen Fällen verschrieben werden.

Abgewöhnen müsst ihr ihm das Sitzen dort nicht, ihr könntet ja vielleicht den Stalle so stellen oder diese Stelle ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend windsicher machen das er keinen Zug mehr bekommt.

Ich drück die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und hoffe das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge ist bald wieder ok.
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.09.2013    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Bitte stelle Domino einem Tierarzt vor. Der kann zum einen feststellen, ob es sich tatsächlich wieder um eine Bindeh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tentzündung handelt, zum anderen wird er Dir die passenden Medikamente mitgeben. Und die kahlen Stellen an den Öhrchen kann er sich dann gleich mit ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Sind diese gerötet, schuppen oder sind sonst irgendwie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällig?

Über die Ohren regeln Kaninchen die Körpertemperatur. Daher können sie sich durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s mal warm und mal kalt anfühlen, ohne dass gleich Fieber vorliegen muss. Um dies tatsächlich zu bestimmen, hilft nur ein Fieberthermometer.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.09.2013    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bitte nicht im Internet nach Medikamentennamen fragen - was, wenn jemand Mist erzählt und ihr euch dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f verlasst, und dann mit den besten Absichten dem Tier schadet?
Eine echte Entzündung br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht vermutlich ohnehin eine Salbe, welche nicht frei verkäuflich in der Apotheke zu haben ist. Und nicht zuletzt kann, wie schon von Manu ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen, es sich ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch um etwas anderes handeln (eventuell einen Heuhalm ins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge gepiekt, so dass da eine Mikroverletzung entstanden ist, vielleicht nur Zug bekommen, oder eben etwas bakterielles,..). Und da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen so empfindlich sind, würde ich da immer den Tierarzt dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en lassen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn die Symptome bereits vom selben Tier bekannt sind.

Vom sitzen an der frischen Luft bekommt ein Tier nun eigentlich k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m einen Zug, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer er sitzt da wirklich im "Windkanal". Mit abgewöhnen ist es bei Kaninchen aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht weit her. Da kann man also nur durch Umb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> eine so attraktive Stelle verschwinden lassen, oder einen noch beliebteren Ort schaffen.

Warme Ohren heißen erstmal nur, dass ihm warm ist - Kaninchen strahlen überschüssige Körperwärme über die Ohren ab. Aber das heißt ja nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tomatisch, dass er fiebert.

Kahlstellen können, das sehe ich ebenfalls gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> wie Manu, im Fellwechsel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einfach mal vorkommen. Anzeichen für Probleme sind Schuppen, Rötungen oder erhöhter Juckreiz.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceDomino
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.09.2013    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure schnellen Antworten !
Klar gehen wir zu einem Tierarzt nur leider ist der den wir sonst haben momentan nicht zu erreichen wegen Störungen in der Telefonleitung. Und heute hat er ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f :( Meine Mutter versucht morgen noch einmal ansonsten sehen wir uns nach einem Anderen Arzt um !
Ich wollte nur fragen weil wir mehrere Salben da haben und ich nicht weiß welche es das letzte mal war (zur Überbrückung zum Tierarzt). Jetzt im nachhinein war es wirklich blöd zu fragen... komme mir grade ein bisschen dumm vor... Das mit den Ohren habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch meiner Mutter gesagt, aber sie sagt das sie sich trotzdem Sorgen macht (ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verständlich bei der wärme).
Vom Fellwechsel her ist es ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur natürlich das so etwas mal vor kommt mein altes Kaninchen (leider Verstorben) hatte immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesehen wie ein gerupftes Huhn, aber der Doc meinte das ist nur der Fellwechsel ^^ Also gerötet oder sonstiges ist ja nicht dann muss ich mir hoffentlich keine Sorgen machen. Das mit den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon etwas besser haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen rum etwas Bephanten (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen und Nasensalbe), gestern Abend, dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgemacht. Vllt ist es wirklich nur wegen einem Strohhalm gehen aber vorsichtshalber doch zum Doc. Wenigstens sind sie nicht mehr so rot und er macht sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Wie er sich wehren kann weiß er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder jedenfalls wenn es heißt: "Komm wir sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en mal ob das mit deinem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge schon wieder besser ist !" (Ich mache <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch jeden 2 Tag Ohr und Zahnkontrolle, jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genkontrolle, da ein Kaninchen gestorben ist weil ich eine Zahnfehlstellung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät gemerkt habe :()
Es geht weiter Berg<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f: Ich hoffe der Tierarzt ist morgen zu erreichen und stellt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Freifahrt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.09.2013    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genverletzung und/oder -entzündung wäre sehr schmerzhaft, daher würde ich mit dem Tierarzt-Besuch nicht unnötig warten. Wir haben hier in NRW das Glück doch so einige Tierkliniken mit Wochenend-Dienst zu haben. Wer so etwas schon selbst einmal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ürt hat, käme nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Idee zu warten, daher tu das Deinem Kaninchen bitte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht an.

Die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gensalben, die ihr noch zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se habt, könnt ihr höchstwahrscheinlich alle vernichten. Die meisten sind nur bis zu einige Wochen nach Öffnung anwendbar. Ein grundsätzlicher Hinweis: Das Anwendungsgebiet und die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er der maximalen Verwendbarkeit stehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Beipack-Zettel der Medikamente.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.09.2013    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Nur noch als Ergänzung zum Termin beim Tierarzt: Wenn ihr morgen keinen Termin bekommt, solltet ihr einen anderen Tierarzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsuchen. Eine akute <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genentzündung ist nichts, womit man eben mal schnell eine Woche warten sollte und sie gehört in jedem Fall in die Hände eines Tierarztes.
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceDomino
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.09.2013    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben grade beim Notdienst nachgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und gleich bei unserer Nachbarin angerufen, da sie schon Erfahrungen mit Notdiensten hat, leider negativ Erfahrungen mit gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dem Arzt-Personal (wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer man das nennt ohne gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> zu sagen wer das ist) die heute Notdienst haben :( Wir rufen Morgen direkt bei unserem Arzt an wenn die Praxis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmacht wenn keiner ran geht (bzw wir keinen Termin bekommen) rufen wir bei der Ärztin an die unsere Nachbarin als "Ersatz" empfohlen hat.
  Top