Auf den Beitrag: (ID: 353131) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1223 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung 1j. kastr. Rammler und 11wo. junges Weibchen !

Nutzer: Fieni
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 01.09.2013    um 15:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Heute benötige ich mal eure Hilfe und würde mich über eure Meinungen sehr freuen.

Im Oktober 2012 haben wir für ein paar Tage den kleinen Hoppel (Rammler, jetzt ca. 1 Jahr) zu uns genommen, da mein Schwester weggefahren ist. Sie hatte das Ninchen im Juni für meinen Neffen (4Jahre) geholt und man hat ziemlich früh gemerkt, dass das nicht hätte sein müssen, da mein Neffe noch viel zu jung war. Hoppel war ziemlich verängstigt und wollte meist nur flüchten oder hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal gegnabbst, wenn man in den Käfig gefasst hat. Ihr wisst ja wie Kinder sein können.
Als der kleine 2 Tage bei uns war, ist er richtig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeblüht. Hoppel hatte sehr viel Vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en zu uns und legte sich meist mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Couch. Das Ende vom Lied war dann… das wir ihn behalten wollten und nach ein paar Wochen, hatte mein Neffe das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch akzeptiert oder ehr gesagt vergessen. ( wie ein neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielzeug, was nur die erste Zeit interessant ist  )
Von da an habe ich sehr viel recherchiert und dann beschlossen ihn im Januar 2013 zu kastrieren. Und nun ist es endlich soweit, dass wir für ihn eine Freundin besorgt haben.
Fienchen ist weiblich und jetzt 11 Wochen alt. Die kleine habe ich die ersten 3 Tage in einem separaten Zimmer gehabt, damit sie sich erst einmal von dem ganzen Stress erholt. Sie war noch sehr ängstlich und kam nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Häuschen, wenn keiner in der Nähe war. Deshalb haben wir Hoppel am 3 Tag mal für eine halbe Std. vor ihrem Käfig l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen lassen und das hat schnell Wirkung gezeigt. Hoppi hatte sich bloß ziemlich erschreckt und war sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeregt als er sie entdeckt hat. Am 4 Tag haben wir dann gedacht, dass die Kleine sich langsam an unsere Stimmern und andere Geräusche gewöhnen sollte und stellten ihren Käfig mit in Wohnzimmer. (Leider hatte ich keine Zeit mich vorher zu Belesen, dass von einer ehr Gittertrennung abzuraten ist). Wir dachten halt das Hoppel sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so langsam an den Geruch und alles gewöhnen kann.
Nun wurde allerdings <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch viel geschrieben, dass man sie dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht wieder Trennen sollte. Und da wäre nun mein Problemchen…. Was mach ich denn jetzt bloß? Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, dass Jungtiere erst nach 16 Wochen vergesellschaftet werden sollten. Ich möchte natürlich nicht, dass sich nun Frust <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, wenn sie jetzt noch 5 Wochen so leben sollten!
Die beiden haben gerade 12qm zur Verfügung, die nun aber unterteil sind, so dass jeder für sich 6qm hat.
Allerdings habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von seltenen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>snahmen gelesen und wie ich das momentan beurteilen kann, würde ich sagen, dass ich gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so einen Sonderfall habe. Ich würde sie sooo gerne zusammen lassen und die Beiden wollen es bestimmt noch mehr ;) Sie puzen sich schon die Schnuten und liegen immer bei einander.


Ich habe euch mal Fotos hochgeladen, die eventl. mehr als Worte sagen.







Was denkt Ihr???
Kann ich es wagen (natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f neuen Decken und in einem anderen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m) oder sollte ich doch lieber noch die 5 Wochen abwarten?


Ich würde mich wirklich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.

Bilder vergrößert
  TopZuletzt geändert am: 01.09.2013 um 16:25 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 01.09.2013    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fieni,

zunächst mal ein Lob dafür, dass der Drops bei euch bleiben durfte und bei euch ein glückliches Kaninchen sein darf.

Wie du schon erwähnt hast, ist die Sache mit der Kleinen nicht so optimal gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Wir raten hier erst zu einer Vergesellschaftung mit erwachsenen Tieren, wenn das Jungtier älter als sechs Monate ist. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t noch sehr dünn und wesentlich verletzungsanfälliger als bei erwachsenen Tieren.

Es ist gut möglich, dass sich die beiden jetzt im Moment ohne Probleme vergesellschaften lassen, dass es aber dann zu ordentlichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinandersetzungen kommt, wenn die Kleine ein paar Wochen älter ist und mit Eintreten der Geschlechtsreife <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmüpfig wird. Zudem kann sich die Lage <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ändern, wenn du die Gitter wegnimmst oder die beiden in ein neues Revier kommen, das wieder ganz neu erobert werden muss.

Wenn du die beiden jetzt endgültig vergesellschaftest, dann nur mit sehr viel Platz und unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht. Sicherer wäre es, sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter zu vergesellschaften. Sie sollten sich vorher weder sehen noch riechen können. Alles weitere findest du hier: >KLICK HIER!<
  Top