Auf den Beitrag: (ID: 353241) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 21631 Mal).
"Autor"

Kaninchen macht komische Geräusche beim Atmen

Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 02.09.2013    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen macht seit heute morgen komische Geräusche beim Atmen. Hört sich irgendwie wie rosseln an. Es niest aber nicht, noch hat es husten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Nase ist auch ganz sauber. Es putzt jetzt auch nicht ständig über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nase. Es macht das Geräusch auch nicht immer. Wenn es schläft ist es ruhig. Nur beim schnuffeln. Ich habe Samstag abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu ausprobiert, Hanfstreu, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sohn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Holzspähnchen allergisch reagiert hat. Ich hab den ganzen Käfig mit Hanfsteu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gefüllt. Der Käfig ist zwar vorne offen, aber das Kaninchen sitzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> meiste Zeit da drin. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t Ihr, das Kaninchen verträgt das Hanfstreu nicht ? Es lebt nur bei uns in der Wohnung und kann sich eigentlich auch nicht erkälten. Sehr seltsam ...
Wir haben auch noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Zwergkaninchen in der Wohnung, da unser Zwerg jetzt am Freitag eigentlich erst kastriert werden sollte. Also kann ihn auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er angesteckt haben...
Vielleicht sollte ich das komplette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu wieder wechseln und schauen obs dann besser wird....?
Danke für Euere Antwort.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 02.09.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Hanfstreu ist eigentlich recht staubarm, aber möglich ist alles.

Es kann auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Atemwegsinfekt hat, der bis jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht ausgebrochen ist. Stell ihn vorsichtshalber doch beim Tierarzt vor und sprich dich unbedingt auch vor der Kastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sbezüglich mit ihm ab.
Je früher man bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Erkältung oder bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em beginnenden Schnupfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greift, desto besser sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Chancen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen auch wieder loszuwerden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 02.09.2013    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Ok, danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schnelle Antwort.
Habe jetzt mal vorsichtshalber das gesamte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu ausgewechselt und wieder Holzspähnchen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> getan. Mal schauen ob sich was tut bis morgen früh.
Werde aber vorsichtshalber morgen trotzdem mal beim Tierarzt vorbeischauen. Wir wollen ja den Kastrationstermin am Freitag auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>halten, damit er endlich weibliche Gesellschaft zum spielen bekommen kann. Darum muss er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> alle Fälle gesund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis dahin. Aber vielen Dank für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hifle

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 02.09.2013    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Ggf. kann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fremdkörper in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nase gekommen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, denn Fall hatte ich heute. Lass sicherheitshalber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> schauen und wenn man beim Abhören nichts hört ruhig etwas tiefer ins näschen gucken, so Hanfstreu kann ja auch den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder anderen Spitzen Splitter enthalten.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 03.09.2013    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, habe gestern noch das komplette Hanfstreu gegen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gewohnten Holzspähnchen (andere Hersteller<span class="markcol">firspan>ma) ausgetauscht und heute morgen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Geräusche komplett weg. Das Kaninchen ist wieder munter und unternehmungslustig. Also war irgendetwas in den Hanfstreu, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nase des Kaninchens gereizt hat. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sauerei! Staub war es nicht, sonst hätte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sohn dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> reagiert. Muss was anderes s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Also Hände weg von Vitakraft Hanfstreu ! Ich wußte ja, dass Vitakraft nichts gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Markt bringt, aber das selbst das Streu nichts taugt ist schon ungeheuerlich!! Darf jetzt 60 L Hanfstreu wegschmeißen.... Nie mehr irgendwas von Vitakraft !!!!
Habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee, mit was ich den Käfig jetzt füllen kann? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sohn hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stauballergie, also irgendwas wo nicht staubt und auch nichts was gesundheitsschädlich für das Kaninchen wäre, wenn er es evtl. fressen würde. Bin im Moment ratlos..
Wäre Euch für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Tip sehr dankbar...
  Top
"Autor"  
Nutzer: AliceDomino
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 03.09.2013    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt Pellets als "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu" soweit ich weiß Stauben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht. Wir haben sie mal ausprobiert, schlecht sind sie nicht, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Beiden (leider schon beide verstorben) hat sie übedhaupt nicht gemocht. Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage der gewohnheit denke ich. Wir hatten bisher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu von Vitakraft. Es könnte s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das euer Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Alergie gegen etwas darin hat und es deshalb Probleme gab. Aber ich denke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pellets wären <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Alternative.

LG AliceDomino
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 03.09.2013    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Krümmelchen,

schau mal hier ist der Beitrag zu den "Bewertungen/ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stipps: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu" >KLICK HIER!<

Dort wirst du sicherlich fündig werden. Du findest dort auch Vermerke, welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu staubarm ist.

Ansonsten finde ich persönlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Papierpellets von Hugro sehr gut. (Post vom 16.01.2013)
Ich mach zusätzlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lage Langhalmstroh darüber, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden gerne daran knabbern.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 04.09.2013    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi,
danke für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Hugo Papierpellets Back-2-nature hab ich gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Amazon gefunden. Werds mir gleich mal bestellen. Und Stroh hol ich mir im Zoohandel. Das könnte klappen. Vielen lieben Dank
  Top
"Autor"  
Nutzer: alpina27
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2012
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 05.09.2013    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beiträge gerade nur überflogen, aber wurde der Kot mal untersucht?? Ne oder?

LG
alpina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 05.09.2013    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis jetzt hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Köttel noch nicht untersuchen lassen. Hab ihn ja auch erst seit knapp 4 Wochen. Er hat aber auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Durchfall oder sonst irgendetwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>fälliges. Wollte ich aber noch machen, bevor ich ihn mit Hasenmädels vergesellschafte. Da kann ich auch gleich das Mädel (oder Mädels) mit testen lassen, vor dem Zusammensetzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.09.2013    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Parasiten führen - insbesondere bei geringem Befall - nicht immer gleich zu Durchfall. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kotprobenuntersuchung aller Parteien vor der Vergesellschaftung würde ich daher trotzdem empfehlen - dann bist Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der sicheren Seite. Dass der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mann nach der Kastration noch 6 Wochen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wohnen muss, weißt Du?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 06.09.2013    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,
ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Köttel werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> alle Fälle vor dem Vergesellschaften von allen Kaninchen vom Arzt untersucht. Ich wollte warten bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Mädels bei mir sind und alle gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sam untersuchen lassen. Das mit den 6 Wochen weis ich schon. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hase darf erst von heute an (wird gerade kastriert) in 6 Wochen Mädels kennenlernen. Solange muss er noch warten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Damen werden, wenn wir sie holen, derweilen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Zimmer wohnen, damit sie sich nicht sehen oder riechen können. Wobei das mit dem Riechen warsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich eh nicht klappen wird, da ja Kaninchen sehr gut riechen. Ich glaube ,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> können sich auch durch geschlossene Türen riechen, oder ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.09.2013    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Das ist nicht so schlimm, wenn mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Brise "anderes Kaninchen" vorbegeweht kommt. Wenn sie in getrennten Räumen untergebracht sind, reicht das aus.

Dann alles Gute für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kastra - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dass er sich schnell davon erholt!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top