Auf den Beitrag: (ID: 353281) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2100 Mal).
"Autor"

VG soll bald Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ehen

Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.09.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Abend liebe Member,

habe seit Mittwo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine kleine Zwergwidderdame, da WIR (Meine Freundin und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>) denken, dass sie sehr alleine ist, mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten wir ihr gerne einen Kastrierten Rammler s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enken.
Meine Freundin hat große Angst, dass sie kleine gebissen wird und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verletzt.
Wir waren in Zoohandlungen und Tierheimen und die ganzen Rammler waren größer, was wir überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verstehen.
Hier ein Foto:


Könnt ihr mir evtl. sagen wie viel Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en/Monate alt sie ist ??
Die verkäuferin sagte uns 12 - 13 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en alt. Andere glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>artige Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind eindeutig größer.
Wir haben einen Rammler gesehen, der ist 4 Monate alt und ist einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 1/3 größer als sie. Kann das sein ?
Ab wann ist die alterslücke ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidend, heißt, wie alt darf "hö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stens" der Rammler sein ?

Wie soll die VG ablaufen, wie groß darf/muss der Platz sein ? Wir haben ein 10qm großen Wintergarten, dass ist wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu groß -.-

Wir sind in sowas sehr sehr unerfahren und brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Hilfe.
Ab wann, sollte man die VG beenden?
Wo ist die Grenze ?

Kann man sie am ersten Tag, wenn es augens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so aussieht si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstehen, ERSTMAL in einem Käfig halten 120*60 ?
Oder sollte man sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> getrennt halten ?
Sollten die Käfige nebeneinander gestellt werden ?

Ihr seht selber, Fragen über Fragen... tut mir leid - :(

Danke s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal im voraus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.09.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> komme mit dem Forum ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zure<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uldigt bitte :D
  TopZuletzt geändert am: 02.09.2013 um 22:22 Uhr von Cara13
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.09.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cara13
1) Könnt ihr mir evtl. sagen wie viel Wochen/Monate alt sie ist ??
2) Wir haben einen Rammler gesehen, der ist 4 Monate alt und ist einfach 1/3 größer als sie. Kann das sein ?
3) Ab wann ist die alterslücke entscheidend, heißt, wie alt darf "höchstens" der Rammler sein ?
4) Wie soll die VG ablaufen, wie groß darf/muss der Platz sein ? Wir haben ein 10qm großen Wintergarten, dass ist wahrscheinlich zu groß -.-
5) Ab wann, sollte man die VG beenden?
Wo ist die Grenze ?
6) Kann man sie am ersten Tag, wenn es augenscheinlich so aussieht sich verstehen, ERSTMAL in einem Käfig halten 120*60 ?
Oder sollte man sie noch getrennt halten ?

7) Sollten die Käfige nebeneinander gestellt werden ?
Hallo,

erstmal ein an eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drei.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beantworte die Fragen mal dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nummeriert - es waren so viele, da kommen wir sonst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiter

1) Leider ist das Bild so klein, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu wenig erkenne um da etwas sagen zu können. Wie viel wiegt die Kleine denn?
Vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist bei Zoohandlungs-Aussagen leider immer geboten,...

2) Ja, kann absolut sein. Das hängt extrem von den Elterntieren ab, und nur weil im Zoohandel "Zwergwidder" dransteht heißt das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel. Leider stammen die Tiere dort von Hobby- oder Hinterhofvermehrern, da wird häufig verpaart was s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Farben hat. Eine klare "Erblinie" lässt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ausma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, darum bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Voraussagen für sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Tiere was Endgewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t oder Alter angeht immer sehr vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig.

3) Angenommen, eure Häsin wäre wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 12 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en alt, dann sollte der Rammler keineswegs älter als 6 Monate sein.
Zu eurer Beruhigung: Ein Größenunters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ied ist gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe nun s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mehrfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meinen 1,5kg Zwerg mit Tieren von 4 oder 4,5kg vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftet und da ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts passiert. Die einzige Macke hatte mal eines der großen Tiere.
Das Altersproblem ist eher, dass ein ausgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>senes Tier die dünne Haut und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muskelarmen Körper des Juntgtieres s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neller verletzen könnte.

4) Kommt auf die Tiere und deren persönli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keiten an. Ideal wäre si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, wenn ihr den Wintergarten halbieren könntet.
Die Hauptsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ist, dass die Tiere einen unbestimmten Zeitraum bekommen, in dem ihr sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus dem Terrain bewegen dürft (keine nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Einsperrerei, kein zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Auslauf). Ideal ist, wenn da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keines der teire vorher war, oder aber vor der VG sehr gründli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gereinigt wurde (mit Essigwasser oder Glasreiniger)

5) Puh.
Dann, wenn a) ein Tier eine vom Tierarzt zu behandelnde Wunde beigebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bekommt, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ein Unfall war, oder (selbst wenn es ein Unfall war) sehr früh na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Beginn der VG auftritt.
Wenn b) ein Tier das Futter verweigert bzw ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t an das Futter gelassen wird, und wenn über mehrere Tage hinweg es nur bedrängt und angegriffen wird, ohne dass es Ruhepausen gibt in denen die Tiere (entweder gemeinsam oder in si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erer Entfernung von einander) au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal in Ruhe ausruhen und den anderen den anderen sein lassen.
Normal ist dagegen, wenn die Tiere si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jagen, mal anspringen, Fell auszupfen und zwicken. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besteigen gehört zum Drill. Es gibt VGs, die ohne das alles auskommen, aber sie sind selten.

6) Nein. In einem Käfg (egal ob 60x120 oder 80x170) gehören gar keine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gehalten, weder alleine no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Paar. Sie brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en 2m² pro Tier rund um die Uhr, sonst werden sie unleili<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Und gerade bei einer laufenden Zusammenfühung ist die Gefahr groß, dass die Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal kippt (besonders na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts, wen die Tiere besonders wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind) und dann kein Ausweg auf diesem halben Quadratmeter zur Verfügung steht, um si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu retten.

Andersherum MÜSSEN frs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftete Tiere au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts zusammenbleiben, das Trennen während der Zusammenführung ist eher kontraproduktiv, da die Tiere am Folgetag häufig wieder bei 0 anfangen und einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu rande kommen. Die Dämmerungsstunden sind und bleiben die aktivste Zeit eines Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens.

7) erübrigt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meinem letzten Absatz. Aber der Vollständigkeit halber: Weder soll man Tiere während der VG trennen, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollten sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, bevor es losgeht, sehen oder rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können. Wenn ihr einen Rammler findet, bringt ihn bis zur VG bitte in einem Raum unter, in dem die Häsin ihn weder sehen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kann.
Man hört und liest immer wieder von diesem "Käfig an einander stellen" - im besten Fall bringt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts, im s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmsten Fall geht das na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hinten los (wir hatten hier s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te von abgebissenen Nasen dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>'s Gitter. Bei anderen Tieren bleibt einem das erspart, aber dafür baut si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Wut auf den "Eindringling" im Nebenkäfig auf, die ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t rausgelassn werden kann - so entsteht "Druck", der si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Pe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beim tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aufeinandertreffen dann entlädt. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön).

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 02.09.2013    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle Antwort
die kleine ist 20 cm und wiegt ca 600-700g.
Ist das normal für 10-12 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ?

Okay... Das klingt e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t suspekt :/. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte die Tage eh zum Tierarzt und sie mal <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecken lassen. Die Verkäuferin ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te eine guten Eindruck. Naja mal s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen

Okay, en wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Info. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t älter als 6 Monate, der Herr sollte auf jeden fall kastriert sein ?! Wir hatten au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vor, einen "Riesen" zu holen, wir versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einen so,ungefähr glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> groß evtl. Bissl größer.

Ja im Wintergarten war die kleine no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wäre ein idealer Ort für die beiden.

Das wird e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig die Nerven zu bewahren. Meine Freundin, hat e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t große Angst, dass die kleine verletzt wird. Hoffe nur das sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vertragen, dass wäre das optimalste. Mir ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Bedenken, wenn die in der Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alleine sind...

Eine wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Frage no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Wie lang kann die kleine "Cara" , maximal no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alleine bleiben? Meine Freundin ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> als Gedanken, dass sie so alleine ist, keinen hat. Wir müssen im Wintergarten eine Ecke (10qm) einri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, wo sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kennenlernen. Das soll au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> am end deren Gehege sein, wo sie leben.

Gruß Cara
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 03.09.2013    um 01:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von mir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein .

Solange die Kleine ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end Heu und Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futter zur Verfügung hat und dieses au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut futtert, wird sie in ihrem Zyklus gut zunehmen werden.

Genau wie man über das Endgewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Prognosen abgeben kann, so ist es mit den Zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>engewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten.
Aber soweit hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das bei eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut an.

Hier mal unsere Ernährungsseite class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-ernaehrung.html." target="_new">>KLICK HIER!<
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr als 2 neue Sorten pro Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e anfüttern und die Menge bei Verträgli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit dann steigen.


Der Rammler sollte auf jeden Fall frühkastriert sein, d.h. die Kastration muss bis zur 12. Lebenswo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e erfolgt sein. Ab der 12. Lebendwo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e werden die Rammler ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsreif.
Anderenfalls ist eine 6 wö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ige Kastrationszeit notwendig, da bis zu dieser Zeitclass="markcol">spanne der Rammler no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeugungsfähig sein kann.
Die Häsinnen werden ab der 16. Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsreif.


Die besten <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ancen sind ein kastrierter Rammler und eine Häsin, die ein ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Alter aufweisen. Zu den Jungtieren unter 6 Monaten wurdest du ja bereits aufgeklärt.

Das Wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigste bei der VG ist wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Nerven zu bewahren, da si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit und Aufgeregtheit au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die Tiere übertragen.
Ansonsten findest du in dem VG-Flyer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weitere Infos class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< wie Quarantäne, Kotprobe, kein Rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>- und Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tkontakt etc.

Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist es am Besten, wenn die Kleine so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Partner bekommt. Aber einige Dinge gibt es dabei au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu bea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten, wie die Quarantänezeit des neuen Tieres bzw. die Kastrationszeit.
Und wenn ihr den geeigneten Kandidaten bekommt, dann muss die Kleine ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr allzu lange alleine sein.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 03.09.2013    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Abend,

Wenn die beiden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus dem weg gehen ist das ein gutes Zei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ?
Unsere kleiner Rammler hat was gegessen und die kleine wollte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was, Aber der hat sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gelassen. Die kleine Cara ist weg gelaufen und hat ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts zu essen bekommen :/... Ist das nun gut oder s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 03.09.2013    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cara13
Abend,

Wenn die beiden sich aus dem weg gehen ist das ein gutes Zeichen ?
Unsere kleiner Rammler hat was gegessen und die kleine wollte auch was, Aber der hat sie nicht gelassen. Die kleine Cara ist weg gelaufen und hat nichts zu essen bekommen :/... Ist das nun gut oder schlecht ?!
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin gerade verwirrt. Ihr habt nun s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einen Rammler und ihn zu Cara gesetzt?

Das war leider keine gute Idee. Er hätte erst einmal eine Quarantänezeit von 1-2 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einhalten müssen und einem Tierarzt vorgestellt werden müssen, inkl. Kotprobe. (Falls ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, bittte unbedingt na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>holen!)

Wie seid ihr die Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung angegangen? Habt ihr den Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> neutralisiert?

Ist er kastriert, wenn ja seit wann, wie alt ist er nun?



Das Futter solllte während einer Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung gut verteilt sein, es sollten nirgends Sackgassen vorhanden sein und die Häuser / Tunnel mindestens zwei Öffnungen haben.

Das sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zusammenfressen und Jagereien sind für eine Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung normal.

Lies dir das bitte mal dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>: class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 03.09.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Also...
Um es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal klarzustellen
Wir haben heute ein neues Gehege eingeri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet mit Heu und darunter Läufer.
Haben heute in einer Zoohandlung na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gefragt der Kastrierte Rammler ist 13 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en alt. Die Wunde der Kastration, ist komplett verheilt. Die Verkäuferin meinte, dass der kleine Rammler 6 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kastriert ist.

Das Gehege ist 12 qm groß und bietet genügend rückzugsecken/Flä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e. Wo si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beide hinlegen können. Zudem ist der Wintergarten ein komplett neuer
Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wo, Cara weder Stain war. also komplett Neuland für BEIDE

Essen gibt es "fast" an jeder Ecke, Kräuter, Salat und Trockenfutter. Außerdem überall paar Leckereien versteckt .

Den <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>eck dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Tierarzt wird am DO na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geholt, Kotprobe und rundum<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>eck.

Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung:
Die beiden Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, haben am Anfang si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gegenßeitig gejagt. Abendzu rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Cara am Hintern von Stain. Der Rammler verhält si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ruhig, beißt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und jagt ihr ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hinterher. Im Gegenteil er <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>illt in einer Ecke. Die kleine geht ganz langsam auf ihn zu und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nppert (Nase an Nase, am Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tsteil, am Hintern). Er lässt das ganze mit si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr komis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> finde.
Kann das eine Ruhe vor dem Sturm sein, oder sind sie dabei si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu "verstehen" ?
Was mir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aufgefallen ist, wenn der Stain ans Essen geht, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuppert die kleine an ihm oder das Essen und geht wieder. Wenn Stain, der zudem 5-7 cm größer ist, si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bewegt, hält Cara immer ein wenig Abstand.
Das ist mir die letzten 3 h aufgefallen.
Ist das jetzt überras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end gut, trotz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neller Bekannts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft oder habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein großen Fehler gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ?

Bitte reißt mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t den Kopf ab, bin wie gesagt sehr unerfahren, aber ein Optimist .

Vielen Dank für die hilfrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Antworten, hat mir bisher sehr Sehr gut geholfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 04.09.2013    um 07:02 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt Alles re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t normal, solange es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu heftigen Kämpfen kommt, lass sie einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ist das Beide fressen und zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ruhen, dann wird das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on.
Gib bitte von beiden Tieren eine Kotprobe ab, Tiere aus der Tierhandlung haben häufig Kokzidien oder andere Parasiten, das kann bei so jungen Tieren au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tödli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> enden.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.09.2013    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Also die beiden sitzen nebeneinander und streiten si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal jagen sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> merke aber das der Große der dominatere von den beiden ist.

Die beiden gehen heute erstmal zum Tierarzt, der in Walluf der hier empfohlen wurde.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara13
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 05.09.2013    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Sweetrabbits mitglieder,

heute ist der zweite Tag und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss sagen i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin sehr sehr sehr erstaunt.

So sieht es jetzt aus:





Die beiden verstehen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> super, keine Streitigkeiten mehr, der kastrierte Rammler leckt ihr das Fell, wenn sie liegt. Sie essen von einem Futternapf und sie liegen beide gemütli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zusammen und <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>illen vor si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hin ^^

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ob das Glück ist, aber wir beide sind glückli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass es so gut gelaufen ist.

War gestern mit beidem beim Tierarzt, den beiden geht es supi

  TopZuletzt geändert am: 05.09.2013 um 18:04 Uhr von Cara13
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 05.09.2013    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> super an und sieht au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut aus.


Gut, dass die beiden den TA-Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut überstanden haben.
Die Kotprobe war au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i.O?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top