"Autor" |
Nach VG etwas stressig |
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 05:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vor ca einer Woche habe ich meine beiden Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der, so schien es, gelungenen VG genommen und ihm gemeinsamen Gehehe gesetzt.
Aber nun lässt die Dame den Herren nicht in Ruhe.
Es scheint als hätte er sogar Angst, sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur iwie im Gehege zu bewegen. Denn sobald dies geschieht, wird er von Merle gejagt.
Und dann gibts wieder Momente, in denen sich Merle zu ihm legt und ihn putzt.
Der arme Klopfer, muss man dazu sagen, hat bisher schon drei Damen überlebt.
Mit den ersten beiden lief es tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>iger Weise ähnlich ab.
Er hat sich nicht getr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t herum zu l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen und wurde fast immer gescheucht.
Die dritte Dame, die ihm bisher am besten getan hat, war ruhiger und die beiden waren unzertrennlich.
Aber nun mit Merle ist es wie mit den ersten beiden.
Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll.
Ob ich irgendwas falsch gemacht habe oder die beiden vom Charakter doch nicht zusammen passen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 05:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
* hab was vergessen
Er geht mittlerweile <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die 7 zu und sie ist 3, 5
Beide haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s momentaner, wohnlicher Situation eine Gehegengröße von 3 qm.
Den täglichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f im Wohnzimmer nutzt bislang nur mein Männlein |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 06:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hattest du das Gehege neutralisiert und etwas umgeräumt? Wer ist denn nun neu dazu gekommen, Merle oder Klopfer?
Es kann natürlich sein, das Klopfer ein extrem schüchternes Tier ist, aber das wäre er dann ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Vergesellschaftungsgehege gewesen.
Hatten sie dort mehr Platz? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 07:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, die VG fand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f neutralem Boden statt mit wesentlich mehr Platz.
Merle is neu dazu gekommen
Und fortan lässt Klopfer sich "unterbuttern"
So Sachen wie Gerammel fanden komischerweise gar nicht statt.
Nur Gejage, meistens von ihr, und iwann haben sie sich geputzt.
Vielleicht ist die VG fehlgeschlagen?
Klopfer ist schon immer ein sehr zurückhaltender kleiner Mann gewesen.
Und bis jetzt konnte er nur bei seiner letzten Partnerin Ruhe finden.
Dabei scheint mir Merle nicht ein so dominates Tier zu sein.
Klopfer ist eher zu zurückhaltend :(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie lange waren sie denn im VG-Gehege und woran machst du fest, dass die VG abgeschlossen war?
Jedes Umsetzen in ein neues Revier kann eine neue Rangordnungs-Streitigkeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slösen.
Solange wie die beiden sich nicht gegenseitig verletzen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in Ruhe futtern und ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen können (wenn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit Abstand zu einander), würde ich sie einfach machen lassen und den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f streichen, bis sie zusammengefunden haben und neues gemeinsam erkunden. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden waren knapp eine Woche zusammen im VG Bereich.
Da sie sich dort nicht mehr gejagt haben und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal zusammen gesessen haben und sich mit Putzeinheiten verwöhnt haben, dachte ich, es sei passiert.
Wahrscheinlich etwas voreilig, ich weiss :(
Aber jetzt im eigentlichen Gehege gehen sich beide meistens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Weg.
In Ruhe fressen und ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen können die beiden prima,, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn das Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen nicht miteinander geschieht.
Sie jagt ihn halt, aber ohne Verletzungen.
Soll ich sie tatsächlich zusammen lassen, oder doch für kurze D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er trennen und dann besser zusammen führen?
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Erfahrungen der ersten Weibchen kann ich sagen, dass dieses Verhalten, ihm gegenüber, nie nachgelassen hat.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.09.2013 um 09:58 Uhr von Nini333
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Warte ab und lass die beiden machen. Nicht jedes Weibchen ist gleich und nur weil es einmal so war, muss es nicht wieder so kommen.
Gib den beiden die Gelegenheit, es in Ruhe und ohne Einmischung deinerseits <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szumachen.
Wenn du wirklich trennen willst (was ich für viel zu früh halte), dann nicht kurz, sondern mindestens 2 besser 4 Wochen ohne Kontakt (also völlig verschiedene Räume). |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.09.2013 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nini333 Aber jetzt im eigentlichen Gehege gehen sich beide meistens aus dem Weg.
In Ruhe fressen und entspannen können die beiden prima,, auch wenn das Entspannen nicht miteinander geschieht.
Sie jagt ihn halt, aber ohne Verletzungen.
Soll ich sie tatsächlich zusammen lassen, oder doch für kurze Dauer trennen und dann besser zusammen führen?
Aus den Erfahrungen der ersten Weibchen kann ich sagen, dass dieses Verhalten, ihm gegenüber, nie nachgelassen hat.
|
Hallo,
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dem Grund würde ich die beiden nicht trennen.
Wir raten zu einer Trennung, wenn wirklich Streitigkeiten unter den Tieren herrschen, die zu ernsthaften Verletzungen führen könnten, ein Tier wirklich sehr gestresst ist oder es zu gar keinen Ruhephasen kommt und nicht richtig gefressen werden kann.
In deinem Fall, bzw, im Fall von Merle und Klopfer ist das ja nicht so.
Die Umsiedlung war möglicherweise wirklich zu früh.
Aber du solltest den beiden jetzt einfach Zeit lassen.
Wie sich das Verhältnis der beiden langfristig entwickeln wird, wird sich zeigen.
Natürlich ist es schön, wenn die beiden viele harmonische Kuscheleinheiten einlegen, aber nicht bei jeder Konstellation ist das der Fall. Dennoch können sich die Kaninchen in der Gruppen - / Paarkonstellation wohlfühlen. Denn der Partner bietet Sicherheit, Unterhaltung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>richt die gleiche Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rache.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|