Auf den Beitrag: (ID: 353351) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 12532 Mal).
"Autor"

sehr stark erhöhte Leberwerte und Blut im Urin, Augen entzündet, weiß keiner Rat

Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 03.09.2013    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir haben glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehrere große Baustellen im Moment. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hole mal kurz aus:

<class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ayenne lebt seit ca 3 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en alleine, ihr Partner musste einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läfert werden (s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limme Zahnges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te). Dann haben ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> direkt dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Augen beidseitig angefangen zu tränen, wir sind zum TA und haben AB- Tropfen mitbekommen, die Zähne waren ok, es sah ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Bindehautentzündung aus.
Dann ist die Augenentzündung ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weggegangen und wir sind wieder zum TA, zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verweigerte sie plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr geliebtes Heu. Es wurde eine Zahnspitze entdeckt die Ärger gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hatte. Zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bekommt sie teilweise s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer Luft und sie hatte Temperatur. Verda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf einen Infekt und seit dem AB Therapie (Marboxyl, wird tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> daheim injiziert).

Samstag waren wir im Notdienst, dass mit der Luft vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>terte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und Gemüse wurde plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> links liegen gelassen.
--> Neue Diagnose, S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzempfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit bei Abtastung der Blase, da wir AB ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on geben, bekam sie S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel, Nierenspülmittel, Lebers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz wegen der ganzen Medikamente und Infusionen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollte Urin sammeln.

Seit Sonntag ist das Urin abwe<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>selnd blutig und normal. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe Montags Pipi mitgebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Glukose war stark erhöht, also wurde Blut abgenommen, Versa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf Diabetes. Wir bekamen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal was für die Nieren mit. Luft und Augen sind ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t besser, einzig der Eiter ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr so zäh aus den Augen. Wir inhalieren immer aber es löst si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Eiter aus der Nase, obwohl man hört, dass da was hängt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe jetzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ACC Pulver bestellt.
Eine Röntgenaufnahme der Zahnwurzeln wurde leider no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, in der Klinik wird das nur unter Narkose gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, sie sagen anders wären die Aufnahmen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verwertbar und für eine Narkose sei sie zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.

Sie frisst Päppelbrei und sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e dicke Heupellets von JR Farm und Cuni Complete, Gemüse na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Laune.

Heute kamen die Blutergebnisse, S<class="markcol">span class="markcol">CHclass="markcol">span>OCK:ALP 685 (oberer Randberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist 128)
ALT-P 251 (oberer Randberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 71)

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> soll zum Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all kommen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin jetzt so aufgeregt, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Angst vor Lebers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aden oder Tumoren habe. Es soll so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell wie mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abgeklärt werden, wir wollen heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fahren.


Hatte jemand s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Werte? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke die ganzen Medikamente gehen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über die Leber, aber sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Erhöhung ist sehr gruselig...

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat irgendjemand Erfahrungswerte oder Tipps, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verzweifelt, erst das mit Knut und jetzt das. Ihr fehlt bestimmt ein Freund:-S Sie muss gesund werden

  TopZuletzt geändert am: 05.09.2013 um 09:43 Uhr von Sarah20
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 03.09.2013    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah! Es tut mir sehr leid, dass <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ayenne gesundheitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so eine Großbaustelle ist. Habt ihr inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die Ergebnisse vom Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 03.09.2013    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dramatis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an...wir drücken ganz doll die Daumen, dass es eine Heilungsmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit gibt. Bitte halt uns auf dem Laufenden, ja?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 03.09.2013    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht denn das gesamte Blutbild aus? Sonst irgendwel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Befunde?

Wenn ihr Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all der Leber ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bitte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Blase untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Es kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mal um zwei Baustellen handeln und Blasensteine sollten ausges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen werden. Das Röntgenbild des Kopfes ist in jedem fall au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> angebra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Alles gute


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 04.09.2013    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen,

wir waren gestern no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war nur so fertig, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft habe zu beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten.

Alsooo, es wurde zuerst ein Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, Nieren, Blase, Gebärmutter unauffällig. Nee stimmt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz, die Blase hat keine Steine, aber Blasens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lamm, daher wohl das Blut.
Allerdings konnte bei der Leber eine strukturelle Veränderung festgestellt werden, so wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es verstanden habe ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ein Fleck der Leber, sondern aufs Organ verteilt. Dann wurde ein Röntgenbild gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t um alles weitere aufzuklären. Darauf war ersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die Leber vergrößert ist (aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t deformiert) und etwas auf die Lunge drückt. Und die Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ien sind stark belegt--> Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>itis
Die Prognose ist "vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig", da ein so großer Lebers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aden Zeit brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t um si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu degenerieren, man muss abwarten, ob wie die Zeit haben. Zudem s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzt die Leber.
Die TA mein, vermehrter Durst, Appetitlosigkeit und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Leerkauen, was sie man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal hat, sie deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Zei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en einer Lebererkrankung. Ihr sieht es wie eine Leberentzündung aus. Sie darf auf keinen Fall das Fressen einstellen, dann haben wir sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ancen
Das Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wurde au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal inspiziert, es wackelt kein Zahn, ledigli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hinter einem Backenzahn ( an dem wurde letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e eine kleine Ecke entfernt, hat sie 2 mini Krümel aus der Tas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e hervorgeholt, die wie alter Eiter aussahen, aber es ist überhaupt kein Austrittslo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu sehen). Sie hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel Zeit gelassen und jeden Zahn untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Das Problem ist, dass ihr Allgemeinzustand so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist, dass sie eine Röntgenaufnahme in lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter Gasnarkose no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>affen würde, aber eine Zahn-OP ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Sie rät mir, <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ayenne zu stabilisieren, mit den Zahnwurzeln ist ja nur eine Vermutung, die wir natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer im Hinterkopf haben, aber alle Symptome unterstützen die Leberges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te, die wir ja dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Blutwerte und Röntgenbild/Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all abgeklärt haben. Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Fressverhalten lässt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> daraus erklären.

Gestern Abend war sie so fertig, dass mir dauernd die Tränen kamen. Sie bekommt von der Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>itis so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Luft und dann die Aufregung, wir da<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten jetzt frisst sie endgültig nix mehr. Sie hat sehr sehr sehr viel Ruhe gebrau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Aktuell frisst sie gerne Cuni Complete (getreidefreies Rohfaserrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Trockenfutter), geriebenes Gemüse, Haferflocken. Rodicare wird seit gestern verweigert:( I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe jetzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Vitakraft -Balls besorgt.

Die TA sagt, bei Lebererkrankungen liegt oft Inappetenz und große Übelkeit vor, leider tut ihr die Leber ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weh und die Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ien sind zu und die Leber drückt auf die Lunge, wer will da s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on kräftig in ne Möhre beißen oder Heu fressen;-(

Jetzt die große Frage, was kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tun? Sie bekomme Catosal für die Leber, Antibiotika für den Infekt...
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe in Sonja Ts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öpes Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas gefunden:
Lebererkrankung: Silicur Hartkapseln von Hexal und Vitamin B, kennt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja jemand aus?
Was kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> außer inhalieren für die Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ien tun? S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leimlöser wurde mir abgeraten um die Gesamtsituation ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmern?

Was kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Ernährungste<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?
Hat no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jemand eine Idee wegen der Bindehautentzündung, die AB Augentropfen helfen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe jetzt eine neue Packung besorgt, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Angst habe, dass die na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den 2 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr sauber sind... wir haben Gent Ophtal. Kennt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jemand mit E<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>inacea Quarz Tropfen aus? Vllt haben wir ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on eine Resistenz gegen die AB Tropfen=(


Leider wurde es ein Roman, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin sehr verzweifelt, wir wollen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aufgeben! I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> muss das Luftproblem dringend in den Griff bekommen und irgendwie die Leber unterstützen....Hilfeeeeeeeeee

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 04.09.2013    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
.....i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe was überlesen, alternativ steht in dem Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Therapie mit Hepeel H HEEL und eine gesunde Fütterung mit viel Gemüse und fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Kräutern und Heu. Heu geht ja leider im Moment gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in sie rein.

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 07.09.2013    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

das tut mir leid, dass deine Kleine glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehrere Baustellen hat.
Wie geht es ihr denn aktuell?
Hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr Freßverhalten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on etwas gebessert?

Was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dir ernährungste<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>itis raten kann, ist zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu dem AB auf Kräuter zurück zugreifen, die unterstützend wirken.
S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>au mal hier class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Dort sind bei den Kräutern hilfrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Bemerkungen diesbezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 07.09.2013    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nursteffi,

leider hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Fresszustand ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verbessert. Eine Zeit lang hat sie rodicare instant gut grefressen, dann plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Verweigerung. Jetzt frisst sie von JR Farm dieses Alleinfutter, ohne Getreide, dass sind so große gepresste Heu/Kräuter....-Pellets. Ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Cuni complete. Ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die beste Lösung, aber wenigstens muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie dazu ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zwingen.
Gemüse frisst sie im Moment nur geraspelt (ganz fein) und da ist sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wähleris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drei:( Tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> we<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>selt das bevorzugte Gemüse, den einen Tag nur Wurzelpetersilie, den anderen Tag nur Pastinake.... Möhre ekelt sie regelre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kräuter die sie sonst so liebt, ekeln sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie ganz klein zupfe.

Uns ist aufgefallen, dass sie vieles lieber zerkleinert nimmt. Wir denken weiter an die Zahnwurzeln. Es ist so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wer, denn an der Leber hat sie S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen, die Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ien sind zu und blutigen Urin vom Blasens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lamm hat sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Wer will da s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on beherzt zubeißen? Dann hat sie eh keinen Appetit wegen dem Lebers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aden und Übelkeit. Wir geben ihr deshalb tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Rodicare acut ein.

Leider haben wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Röntgenbild vom Kopf, weil die Tierklinik dies nur unter Narkose ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Wisst ihr im Saarland einen TA der es ohne Narkose ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut mit Zähnen auskennt?

Wir sind langsam am verzweifeln

Sie ist halt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf den Kopf gefallen und weiß dass, wenn sie das eine ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nimmt, wir ihr 10 andere Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en anbieten.
Das ganze ist grausam, soviel auf einmal der arme kleine Wurm.

Sonst s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läft sie viel, will nur ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>must werden.

Habt ihr no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Rats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läge? Ein klein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en besser ist es mit der Luft vom konsequenten inhalieren.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah! Es tut mir sehr leid, dass es <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>eyenne so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t geht. Das sind wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> enorm viele Baustellen mit der sie momentan zu kämpfen hat. Wie sieht der Tierarzt denn die Gesamtprognose?

Dass der Appetit no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieder da ist, ist da leider ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verwunderli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Hält sie ihr Gewi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t denn alleine oder fütterst Du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu?

Was spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t denn seitens Tierarzt gegen ein Röntgen ohne Narkose? Ist <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>eyenne sehr zappelig oder regt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ohne Narkose so auf, dass sie kaum no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Luft bekommt? Wenn dies ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t der Fall ist, frag do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, ob er es in eurem Fall ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ohne Narkose versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en würde. Im allers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmsten Fall wäre mal ein Bild verwackelt und müsste neu angefertigt werden. Ansonsten hier mal no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unsere Empfehlungsliste, viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist ja eine Alternative in Deiner Nähe dabei: >KLICK HIER!<

Bei den Augen sind na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie vor beide entzündet (ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eitrig?), es liegt keine Verletzung vor und der Tränennasenkanal ist dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lässig?

Wie wird die Blasenentzündung behandelt? Ist si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er dass das Blut aus der Blase und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus der Gebärmutter kommt (die Gebärmutter war unauffällig im S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all?)?

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 08.09.2013    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

die Gesamtprognose ist "vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig", vor allem wegen der Leber. Auf dem Ultras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>all war die Gebärmutter unauffällig. Sie sitzt beim urinieren s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on länger auf dem Klo bevor sie los lässt. Sie bekommt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts spezielles für die Blase nur das AB falls ein Infekt mit vorliegt. Habt ihr da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nen Tipp?

Die Augen eitern beidseitig, wobei der Eiter s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on verflüssigt rauskommt und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sehr zäh ist. Die TA denkt es kommt vom Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nupfen, verbunden mit der Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>itis, wobei die Nase trocken ist. Der Tränenkanal wurde no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiter untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, darauf hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mehrmals angespro<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en....

In der Tierklinik ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sie partout kein Röntgenbild vom Kopf ohne Narkose:( Sie lässt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von meinem Freund super beruhigen und zappelt dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber mir wurde gesagt, dass sie dazu in nem 45 Grad winkel liegen muss und das würde dann kein vernünftiges, verwertbares Bild geben.
Das ist alles so unzufriedenstellend.

Sie beißt zum Beispiel am Zwieback ab und Apfel, aber sobald was anderes kommt, frisst sie es nur zerkleinert.
Sie hat wegen der Leber kein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel mitbekommen, kennt ihr vllt eins wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t über die Leber geht? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gebe ihr unterstützend jetzt Traumeel für die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen und Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iales gegen die <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ron. Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>itis. Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Inhalieren atmet sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on etwas erlei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>terter.

Die arme Maus

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 08.09.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

wir drücken der tapferen Maus fest die Daumen!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>icke dir hier zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Liste von TA´s mit Zahnzusatzqualifikation >KLICK HIER!< evtl. kann da ja jmd ohne Narkose röntgen.

Wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Medis bekommt <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ayenne den für die Leber ?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 08.09.2013    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die TA-Listen, in meiner Nähe ist von der Zahn-TA-Liste leider nur einer und von dem habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts Gutes gehört, der ist ca. ne halbe Stunde von mir entfernt.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> telefoniere morgen mal die TA ab. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will ihr keinen Stress zumuten, dass hat jedes Mal zu erhebli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>terungen geführt. Ungeklärt sind wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Zahnwurzeln, das Maulinnere wurde sooooooo gründli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und zwar 3 mal innerhalb einer Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.

Für die Leber bekommt sie Silicur und Vitamin B. Silicur 2x tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine halbe Kapsel und 0,1ml Vitmain B Komplex.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sarah20
1. die Gesamtprognose ist "vorsichtig", vor allem wegen der Leber. Auf dem Ultraschall war die Gebärmutter unauffällig. Sie sitzt beim urinieren schon länger auf dem Klo bevor sie los lässt. Sie bekommt nichts spezielles für die Blase nur das AB falls ein Infekt mit vorliegt. Habt ihr da noch nen Tipp?

2. Die Augen eitern beidseitig, wobei der Eiter schon verflüssigt rauskommt und nicht sehr zäh ist. Die TA denkt es kommt vom Kaninchenschnupfen, verbunden mit der Bronchitis, wobei die Nase trocken ist. Der Tränenkanal wurde noch nicht weiter untersucht, darauf hab ich schon mehrmals angesprochen....

In der Tierklinik machen sie partout kein Röntgenbild vom Kopf ohne Narkose:( Sie lässt sich von meinem Freund super beruhigen und zappelt dann auch nicht, aber mir wurde gesagt, dass sie dazu in nem 45 Grad winkel liegen muss und das würde dann kein vernünftiges, verwertbares Bild geben.
Das ist alles so unzufriedenstellend.

Sie beißt zum Beispiel am Zwieback ab und Apfel, aber sobald was anderes kommt, frisst sie es nur zerkleinert.
Sie hat wegen der Leber kein Schmerzmittel mitbekommen, kennt ihr vllt eins welches nicht über die Leber geht? Ich gebe ihr unterstützend jetzt Traumeel für die Schmerzen und Bronchiales gegen die chron. Bronchitis. Durch das Inhalieren atmet sie schon etwas erleichterter.
1. Der Urin wurde ja bereits untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t - hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dabei der Verda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, dass Blut enthalten ist und/oder auf eine Blasenentzündung bestätigt? Wenn tatsä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Entzündung vorliegt und das erste Antibiotikum ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkt, dann kann man vom Urin no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Antibiogramm anfertigen lassen. Man testet also aus, was für Erreger vorliegen und auf wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e diese sensibel reagieren. Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erweise ist der Erreger ja resistent gegen das aktuelle Antibiotikum. Allerdings wird dieses ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wegen der Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>itis bzw. dem vermuteten Infekt gegeben. Daher wäre es in eurem speziellen Fall wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass ein kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enerfahrener Tierarzt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Gesamtbild ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut und dann ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidet, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Medikamente nötig und sinnvoll sind.

Wenn viel Grieß vorliegt, kann versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden mittels Infusionen und ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließendem Ausmassieren (alternativ wäre das Spülen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mittels Katheder mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber dazu bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te es einer Narkose, daher für eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> momentan eher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t relevant) den Grieß und damit die Dauerreizung auf die Blasenwand etwas zu reduzieren.

2. Dass die Tränennasenkanäle glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf beiden Seiten vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen sind, ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste, aber es ist dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Wenn man hier und was die Zähne angeht ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf Deine Fragen und Wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e eingeht, ist eine Zweitmeinung eines anderen Arztes si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verkehrt. Dort würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Thema S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal anspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 09.09.2013    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

im Urin ist definitiv Blut enthalten, es ist mit bloßen Auge zu erkennen. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe extra darauf gea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet, ob sie außer beim Pipi ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Blut verliert, aber da ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts. Es sind immer größere Mengen Blut mit dabei und dann wieder mehrere Pipi ohne Blut. Der Urin wurde nur "gestickt" und darauf hin wegen dem hohen Glukosewert das Blut untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Wie kann man denn beim Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en feststellen ob au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Blasenentzündung vorliegt? Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> per Urinstick oder muss man dazu das Pipi wegs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>icken? Es wurde au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Urinsediment gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Der Blasens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lamm ist ja eindeutig diagnostiziert.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> klappere im Moment die Tierärzte in der Umgebung ab, die einen guten Ruf haben, bisher ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t keiner eine Röntgenaufnahme ohne Narkose.

Ist es denn mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei bestehender AB-Behandlung ein Antibiogramm von Beispielsweise dem Eiter am Auge zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?

Gibt es denn Krankheitsfälle bei denen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Kost" und geriebenes Gemüse fressen ohne dass etwas an den Zähen vorliegt? Was mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wundert ist, dass sie ganz viele sonst so geliebte Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in mundgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter Form verweigert. Zufüttern muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bis jetzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Sie ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzempfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> am Kopf, man kann alles abtasten und sie kraulen, da knabbert sie nur zufrieden mit den Zähnen und genießt es.

Es ist ein Spiel mit dem Feuer, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keinen finde der ohne Narkose röntgt, lasse i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie morgen von der behandelnden TA no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span><class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecken, vllt ist im Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ja jetzt do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas entzündet. Und wegen dem S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzmittel muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fragen, vllt gibt es etwas Lebers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onendes. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wäre ein AB-We<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sel au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sinnvoll.
Ist Marboxyl denn überhaupt ein AB, wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei Zahn/Kieferges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten eingesetzt wird? Für Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>titis und die eitrigen Augen ist es ja ein gängiges AB oder?


Vieeeeeel Text hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben, aber so langsam verzweifeln wir

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.09.2013    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sarah20
1) Auch per Urinstick oder muss man dazu das Pipi wegschicken?

2) Ich klappere im Moment die Tierärzte in der Umgebung ab, die einen guten Ruf haben, bisher macht keiner eine Röntgenaufnahme ohne Narkose.

3) Ist es denn möglich bei bestehender AB-Behandlung ein Antibiogramm von Beispielsweise dem Eiter am Auge zu machen?

4) Gibt es denn Krankheitsfälle bei denen Kaninchen nur noch "leichte Kost" und geriebenes Gemüse fressen ohne dass etwas an den Zähen vorliegt?

5) Ist Marboxyl denn überhaupt ein AB, welches auch bei Zahn/Kiefergeschichten eingesetzt wird? Für Bronchtitis und die eitrigen Augen ist es ja ein gängiges AB oder?


Hallo Sarah,

1) ja, man kann eine Blasenentzündung dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Stick feststellen. Gut Auffangen kann man ihn, in dem man die Klos<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ale ohne Einstreu ins Gehege stellt und den Urin, dann mit einer Spritze aufzieht. Wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ist es, die Klos<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ale vorher gut zu reinigen.

2) Gret<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat Dir unsere Tierarztliste eingestellte, ist da keiner in Deiner Nähe?

3) Ja, das ist im Grunde mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, Resistenzen sind dann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on zu erkennen

4) Die Frage verstehe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz. Pimär wird bei zahnproblemen Futter gerieben angeboten.

5) Es ist ein gängiges Antibiotikum und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verkehrt. Ob es greift, würde wiederrum ein Antibiagramm verdeutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Wenn die Behandlung ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lagen sollte, kannst Du ja ein sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es anfragen.

Alles Gute und gute Besserung

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 10.09.2013    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

meine Frage wegen dem Futter war etwas blöd ausgedrückt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meinte ob es kranke Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gibt, die aus S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Weg gehen und lieber mundgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en fressen ohne, dass es direkt mit den Zähnen zu tun hat. Sie hat ja mittlerweile gelernt, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr 10 weitere Sa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en anbiete, wenn sie etwas ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t frisst.

Sie entwickelt ganz seltsame Fressgewohnheiten, eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> frisst sie jegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Gemüse do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> momentan NUR Pastinaken (gerieben).

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mehrere TA kontaktiert und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine von eurer Liste in meiner "Nähe" gefunden, leider bekam i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> folgende Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage!
Leider können au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wir keine Röntgenaufnahme zur Beurteilung der
Zahnwurzeln ohne Narkose dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>führen. Die optimale Lagerung dazu ist
beim Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ohne Narkose so gut wie unmögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.


Mit freundi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Grüßen und den besten Wüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en für ihr Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en


Heute war sie zum ersten Mal wieder gut drauf und hatte au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal wieder Unsinn im Kopf. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde heute no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal mit ihr in die Tierklinik fahren, sie sollen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal ganz genau das Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Wenn sie keiner ohne Narkose röntgen will, muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie erst mal stabilisieren, denn wenn wir ein Zahnwurzelproblem haben, muss sie ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stark genug für die OP sein.

Außerdem werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darauf bestehen, dass der Tränen-Nasen-Kanal no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal genau anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut wird. Kann man diesen denn spülen ohne Narkose? Und ist es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzhaft für das Tier?


Habt ihr sonst no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Tipps? I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe der TA Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wirft uns ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieder zurück, denn Stress bekommt ihr gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wegen den Bron<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ien und der Atmung.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe gestern den urin no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal gestickt: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehe Erys positiv und Nitrit positiv.

[img][/img]

[img][/img]

[img][/img]

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 11.09.2013    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Wie war´s in der Tierklinik?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kann den Stick ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t genau erkennen , auf den ersten Blick sieht das für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Blasenentzündung aus ??
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top