Auf den Beitrag: (ID: 353491) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2115 Mal).
"Autor"

nach der magenüberladung - leichter durchfall

Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 04.09.2013    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben,
meine lotte hatte am wochenende eine magenüberladung (festgestellt durch eindeutiges röntgenbild)- hier erstmal danke für die tolle übersicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eurer seite und die ganzen tipps in forum.
sie hat dann lefax und schmerzmittel bekommen (sa und so). montag hat sie wieder begonnen zu fressen, der ta war soweit zufrieden, wir haben noch bene bac mit nach h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s bekommen. sei gestern frisst sie wieder normal und böbbelt. die köttel werden größer und formschöner mit jeder stunde
so ist sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder ganz die alte neugiernase, was mich aber wundert, ist, dass sie immernoch stark mit den zähnen mahlt und zwar heute eigentlich ständig, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn sie grad zufrieden durch die gegend hüppelt oder fast wegpennt in sehr ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annter pose, will sagen, sie macht nciht den eindruck als hätte sie schmerzen - hört sich aber so an.
ist das normal oder haben wir was übersehen?
der b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gluckert ab und zu nochmal, aber das denke ich, ist normal, muss sich ja erst alles wieder richtig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielen.
wie lange d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert so etwas eigentlich generell? hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein bisschen sorge, dass es nicht weg ist und in den nächsten tagen der magen wieder überladen ist, aber das geht eig ja nicht, wenns hinten r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>lumst, oder? sie bekommen jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mehrmals am tag kleine portionen und lotti ein bisschen öl wegen der vielen haare.
  TopZuletzt geändert am: 05.09.2013 um 13:48 Uhr von Katrin2Hasen
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 04.09.2013    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaftes Mahlen mit den Zähnen würde ich überprüfen lassen, gerade nach so einer Geschichte.

Die Zeichen stehen bei Euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall sehr gut, der gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Genesung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rozess ist bei jedem Tier unterschiedlich und lässt sich schlecht vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s sagen.

Alles Gute für Euch.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Utsche
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 04.09.2013    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin,

da können wir zwei uns ja die Hand geben.

Am Wochenende hatte dies meine Lucy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch und frisst und böbbelt seit Montag wieder.

Ich bin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch extrem vorsichtig grad nach dieser Geschichte und hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch heute nochmals Leinöl gegeben, da Max immer noch sehr viel Haar lässt.
Sab hab ich heute noch etwas gegeben; werde ich morgen vorsichtshalber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch und dann nach und nach weglassen. Öl werde ich weiter unters Futter mischen, bis das mit den Haaren weg ist.

BeneBac werde ich mir morgen vermutlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vom TA mitgeben lassen, da ich eh dorthin will wegen Abgabe einer Kotprobe, die ich vorsichtshalber untersuchen lassen will.

Ja, das Wochenende war eine Nervenbelastung, das wird bei dir gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so gewesen sein. Da hab ich schon Angst, das wieder so etwas kommt.

Alles Gute dir und deinen Ninchen.

Alles Liebe

Andrea




���� Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max ����
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 04.09.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea, ja das war wohl ein Magenüberladungswochenende ;)

Mahlt deine M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so stark noch mit den Zähnen, es könnte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch leerk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en sein - hab ja den Verdacht, dass lotte vllt doch was mit den Zähnen hat. Ich geh am Freitag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall nochmal zu TA. zum letzten check.

Wegen des Bene bac, wenn dein Arzt es für sinnvoll erachtet, das zu geben, kannst du mal versuchen es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein Basilikumblatt (innen) oder ähnliches zu schmieren, das einen starken Eigengeschmack hat. damit konnte ich meine Nase die letzten Tage ganz gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stricksen und musste nicht mit der Tube ran
  Top
"Autor"  
Nutzer: Utsche
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 04.09.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin,

Nein, leerk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en oder mit den Zähnen mahlt grad Lucy nicht, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer
ich kr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>le sie, dann schon, aber das ist ja das Wohlfühlknu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ern,
wie ich es immer nenne.

Die Zähne hat mein TA schon am Freitag angeguckt, die waren
soweit ok und bei ihr nicht der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slöser, sondern vermutlich Haare.

Lass doch die Zähne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall kontrollieren, wenn du zum TA
gehst.

Ich hab gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so Angst wie du, dass es wieder kommt.

Lucy hatte schon ein paar mal Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robleme, die über
3 Tage gingen. Wahrscheinlich immer die Haare, weil es meistens
während des Fellwechsels war. Ich bürste schon immer viel,
hat aber nicht so viel genutzt diesmal.

Ich hab schon Angst, weg zu fahren, weil ich immer denke
es könnte was sein...bin selbst ein großes Angsthäschen

Alles Gute

Andrea



���� Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max ����
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 04.09.2013    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,

ja wohlfühlknu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ern , das kenn ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch.
Was ich mein ist neu, mein TA hat nat. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ins Mäulchen gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, sogar zwei verschiedene (einer Sa, einer Mo) und die meinten beide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alles normal. Das ist ja immer das erste wenn ein Kaninchen nicht mehr frisst... Na mal sehen, bei Lotti siehts sonst aber supi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, sie hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon wieder zugelegt, ist sowieso eine kleine schlanke, da fällts direkt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.

Ich drück euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Däumchen.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 05.09.2013    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
ihr lieben,
lottes allgemeinbefinden ist total normal, allerdings hat sie gestern abend und heute morgen verstärkt blinddarmkot abgesetzt, der sehr weich ist. vermutlich daher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das zähnemahlen...
was kann ich dagegen tun? hat sie einfach zuviele "lösende" medikamente bekommen? sollte ich das frischfutter reduzieren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.09.2013    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Solange kein richtig flüssiger Durchfall kommt, würde ich erstmal gar nichts verändern, nur Dinge füttern, die sie kennt und verträgt und ihrem Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ungstrakt die Zeit geben, die er br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht, um wieder alles einzupendeln.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 05.09.2013    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
danke für die schnelle antwort
okay, das hätte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gedacht, dass es einfach alles noch zeit br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht. sollte ich bene bac weiter geben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 05.09.2013    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Gib das bene bac ruhig weiter, wenn du das Gefühl hast, dass die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung sich noch nicht erholt hat

  Top
"Autor"  
Nutzer: Utsche
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 05.09.2013    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin,

Lucy hat das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verstärkt seit ihrer Magenüberladung. Immer wieder BK matschig. Gut, allerdings war das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer wieder schon vor der Magenüberladung bei ihr der Fall.

TA hat mir jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Bene Bac mitgegeben.

Allerdings hat eine Kotprobe des BK ergeben, dass dieser vermehrt eine bestimmte Sorte Bakterien erhält, die angeblich zu viel wären. TA hat die Probe nochmals an ein Fremdlabor geschickt. Montag oder Dienstag kommt das Ergebnis.

Vielleicht lässt du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal diesen Matschekot testen.

Lieben Gruß

Andrea
���� Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max ����
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 05.09.2013    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,
ja ich fahr jetzt gleich nochmal mit ihr zum TA. Zwar ist sie so fit, aber mir ist einfach nicht ganz wohl dabei, solange nicht ein Fachmann sagt, das ist alles völlig normal in dem Stadium. Ich kann ja nicht reingucken in den kleinen Kopf ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.09.2013    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Was sagt der Tierarzt denn zur Lotte?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin2Hasen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.10.2012
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 06.09.2013    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Der TA gestern war eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Sie hat zwar noch B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgrummeln und recht viel und sehr weichen Blinddarmkot, aber der B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fühlt sich wohl gut an und alles andere fand er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch normal nach fünf Tagen. Ich habe nochmal bene bac mitbekommen für die nächsten Tage. Er war zufriedener als ich, weil eigentlich nicht dachte, dass das so schnell wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f nem guten Weg ist.
Er war nicht sehr begeistert wegen der Frischfutter- Zufuhr - meine Nickels bekommen schon immer recht viel - aber konnte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verstehen, dass sie allein vom Heu eben nicht satt wird, weil sie davon nicht so viel frisst (haben wir ja versucht).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Utsche
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 06.09.2013    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
... Und was meint der TA zum Blinddarmkot?
���� Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max ����
  Top
"Autor"  
Nutzer: Utsche
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.04.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 10.09.2013    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es deinem Lottchen jetzt?
Immer noch Matschekot?
Bei Lucy muss ich noch das Ergebnis der KP abwarten, wird
wohl bald da sein. Zeitgleich bin ich ernährungstechnisch
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch am <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stesten. Gebe grad minimal bis k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Knolle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer Karotten, die verträgt sie. Mal sehen.

LG Andrea
���� Liebe Grüße von Andrea mit Lucy & Max ����
  Top