Auf den Beitrag: (ID: 353511) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 2864 Mal).
"Autor"

Critical Care vs. Healthy Rabbit Pro

Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 04.09.2013    um 16:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

unser Gully ist der Heumuffel schlechthin und hat immer sehr zu kämpfen (Abszesse, Verdauungsprobleme usw.). Er bekommt von uns daher täglich CC als Heuersatz. Dass das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beste Lösung ist, weiß ich und wir probieren auch immer weiter, aber irgendwie muss ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> tägliche Portion Rohfaser ja in ihn r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bekommen und mit CC klappt das ganz gut.
Ich bin heute im Internet über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Healthy Rabbit Pro Pellets gestoßen. Hat jemand damit Erfahrung? Wären <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> als Alternative zum CC möglich? Vorausgesetzt er frisst sie --> daher: sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sehr hart? Dass könnte dann wegen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es angegriffenen Kiefers, der Zahnfehlstellung schwierig werden.
Ich habe auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pre Alpin Lepo Sensitiv probiert, da geht er aber nicht ran.

Hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zusammensetzung der Pellets:

Analytische Zusammensetzung:
12 % Rohprot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, 2 % Rohfett, 28 % Rohfaser, 8,5 % Rohasche, 0,6 % Calcium, 0,4 % Phosphor

Inhalt:
Timothee-Gras, Knäuelgras, Wehrlose Trespe, Weizenstrohmehl, Rapssaatmehl, Ranken-Platterbse, Gerste (ganze Pflanze), Tomatenpulpe, Melasse, Chicoreepulver, L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>saat, Hefe (100 % inaktiviert), Rosmarin (getrocknet), Thymian (getrocknet), Kochsalz

Weitere Zusatzstoffe:
20.000 I.E. Vitamin A, 880 I.E. Vitamin D3, 150 mg Vitamin E, 15 mg Kupfer

Beim CC sieht's so aus:

Analytische Zusammensetzung:
16% Rohprot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, 3% Rohfett, 23% Rohfaser, 5,7% Rohasche, 0,6% Calcium, 0,3% Phosphor

Inhalt:
Timothee-Grasmehl, Sojaschalen, Weizenkeime, Haferschälkleie, Weizenfuttermehl, Sojaprot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>konzentrat, Kochsalz, Melasse, Hefe, Vitamin-, Spurenelementvormischung

Weitere Zusatzstoffe:
12.000 I.E. Vitamin A, 660 I.E. Vitamin D3, 110 mg Vitamin E, 10.000 mg Vitamin C, 5 mg Kupfer

Ich danke euch!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 04.09.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Wie Du selbst schon schreibst, sind es Pellets. Zwar weicher in der Konsistenz als sonstige Pellets, aber bei der sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar vorliegenden Problematik wohl eher nicht geeignet, würde ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en. Beides ist ja auch eher Päppelfutter.

Sowohl das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e als auch das andere sind als Heuersatz nicht wirklich geeignet, aber das weisst Du ja. Schon mal mit ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschnittenem Heu versucht? Mit der Schere geht das ganz gut, ist aber Fummelarbeit.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 04.09.2013 um 17:51 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 04.09.2013    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne und danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachricht.

Ja, ich hab schon mal versucht, es kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu schneiden, hab es mit Honigbesprühen versucht, Kräuter untermischen... ich weiß nicht was noch alles. Ich habe beim Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schneiden das Gefühl gehabt, dass es ihm da noch schwerer fällt, den Halm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zunehmen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Stückchen so flach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Teller/Boden liegen. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Halme lang sind, kann er sie mit dem Maul besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nehmen, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ich.
Ab und zu nimmt er ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Halm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, aber es reicht halt hinten und vorne nicht. Wäre er sonst gesund, würde ich mal das Risiko wagen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CC (bzw. etwaigen Heuersatz) bereit stellen und ihn so (hoffentlich) etwas zwingen, Heu zu fressen. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so ähnlicher Versuch ist das letzte Mal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er unglaublichen Verdauungsstörung in der Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nahme gelandet (edit: das war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Idee des völlig inkompetenten TA, nicht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e!). Das kann ich jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht probieren. Er braucht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kraft für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bekämpfung des Abszesses. Danach vielleicht. Fummelarbeit würde mir in dem Sinne überhaupt null nix nüscht ausmachen - Hauptsache er würde mal endlich Heu fressen.
Weißt du zufällig, ob's <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Healty Rabbits Pellets nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen 2kg Beuteln gibt? Das find ich ziemlich viel - wenn ich's nur mal probieren würde und es wieder k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nins mag.

Liebe Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 07.09.2013    um 08:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,

Ich hatte auch lange Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zahnnini hier sitzen der k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heu mehr fressen konnte.

Von Bunny gibt es Pellets (Bunny Oral) extra für Zahnkaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht so hart sind. Nicht optimal, wegen der Zusammensetzung waren aber für uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Alternative.
Es gibt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Möglichkeit Heucobs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zulösen, war bei uns nicht so der Renner.
Und es gibt für Pferde von Pre Alpin f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Heuhäcksel (ungepresste Heucobs) namens Senior und kurz geschnittenes Heu 1-2 cm namens Aspero.
Was das Healthy pro angeht frag doch mal beim TA ob sie es dahaben und Dir ev was zum Probieren abfüllen. Ich finde sie recht hart und sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Was bei uns auch ging waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heuwürfel zum mit intakten Vorderzähnen abbeißen.

Viel Erfolg
Gruß Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top