"Autor" |
Kaninchen hebt Hinterläufe nicht (Update: 17.9.) |
|
geschrieben am: 06.09.2013 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l euren Rat. Ich bin mir nicht sicher ob ich schon zum Tierarzt sollte oder nicht: Und zwar ist es so, dass Stöpsel beim Hoppeln durchs Gehege oder beim Freilauf durchs Zimmer seine Hinterläufe nicht mehr richtig hebt..... Nur so hin und wieder <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l..... Wenn er zum Bei<span class="markcol">spspan>iel auf den Balkon <span class="markcol">spspan>ringt - da ist ein Absatz von ungefähr 10 cm, was ja für ein Kaninchen nun wirklich kein Problem ist. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l <span class="markcol">spspan>ringt er problemlos rüber und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l kommt er gar nicht mit den Hinterläufen hoch. Das selbe <span class="markcol">Spspan>iel wenn er aus der Toilettenwanne <span class="markcol">spspan>ringt. <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l gehts, aber <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l rudert er auf dem Brett mit den Vorderpfötchen rum und kommt einfach nicht hoch.... Und ich habe jetzt auch zwei, drei <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l schon gehabt, dass wenn er ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l sitz und ich ihn streicheln will, dass <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n Stöpsel so auf die Seite kippen kann.... ganz merkwürdig....
Sollte ich doch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zum Tierarzt?
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße von Dörte und Stöps ;) |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 18:42 Uhr von Dörte
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2013 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ab zum Tierarzt - je eher desdo besser - ist meine Meinung.
Erst wenn du eine Diagnose hast, kannst helfen.
Wie lange geht das schon so? Hat sich Stöpsel <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l verletzt?
Auch an EC habe ich beim Lesen gedacht - also wenn mgl. gleich morgen zum TA  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2013 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
da kann vieles im Argen liegen - EC wurde ja schon genannt, genau so aber eine Arthrose, Muskelschwund oder durch Wucherungen oder <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>ngel beeinträchtigte Nervenbahnen können da genau so eine Rolle <span class="markcol">spspan>ielen. Eine erste Idee wäre für mich eine Röntgenaufnahme, denn damit kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n zumindest schon einen teil der Probleme ausschließen oder eben identifizieren.
Wenn dein Tierarzt EC erfahren ist, kann er auf jeden fall auch die anderen möglichen Anzeichen eines Ausbruches zu erkennen versuchen.
Fraglos, ich wäre Anfang der kommenden Woche beim Tierarzt
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2013 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde morgen Vormittag zum Tierarzt fahren. Ich hatte auch schon daran gedacht, dass er vllt. was mit den Muskeln hat oder Arthrose.... Das geht schon etwas länger, aber ich hatte in den letzten 2, 3 Tagen das Gefühl, dass es schlechter wird und darum werde ich morgen definitiv mit ihm zum Arzt fahren.
Danke und Grüße von Stöps, wir hoffen jetzt, dass es nix Schlimmes ist!! |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2013 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Berichte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l, wie es beim Tierarzt gelaufen ist, ja? Wir drücken die Daumen! |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
wir sind jetzt gerade wieder da vom TA.
Die Tierärztin hatte die Wirbelsäule Hinterläufe abgetastet. Und hat sich beguckt wie er hoppelt. Dann hat sie ihm Vitamin B und ein Entzündungshemmer ge<span class="markcol">spspan>ritz, welches ich jetzt erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l eine Woche lang mit Futter weitergeben soll. Und wenn es dann nicht besser sein sollte, soll ich mich noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l melden.....
Eine Röntgenuntersuchung wurde jetzt nicht ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht... |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.09.2013 um 12:47 Uhr von Dörte
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wirklich zufriedenstellend ist das nicht. Hat sie denn einen Verdacht? EC schließt sie aus? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beobachte den kleinen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>nn gut und fahr zum TA wenn es nicht besser wird.
Drücke euch die Daumen!  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
also sie hatte keinen wirklichen Verdacht. Von EC war nicht die Rede... sie sagte halt, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n könne bei Kaninchen die Wirbelsäule sehr gut ertasten und auch schon einiges ausschließen.... Ich mein, sie wird ja schon ihre Erfahrung haben. Ich gebe die Medis jetzt erst ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l eine Woche, so wie mir gesagt wurde und werde den Kleinen natürlich gut beobachten und entweder wird es besser (dann wäre es ja gut) und wenn nicht, fahre ich wieder hin und lasse ihn dann röntgen! Wir hoffen das Beste! |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Röntgenbild wäre natürlich schon sinnvoll. Tasten kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n zwar ob ein Wirbel hervorsteht, aber kleinere Sachen sieht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n nicht.
Wie alt ist Stöpsel denn? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 09:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stöpsel ist jetzt gerade erst 4!
Naja, wie gesagt, ich werds die Woche beobachten und wenns halt nicht besser ist, lasse ich röntgen.... |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dörte Stöpsel ist jetzt gerade erst 4! |
Das heißt ja leider nichts - ich hatte hier schon eine Häsin, die mit gerade zwei Jahren bereits Arthrose hatte.
Das muss natürlich für euch nun nichts heißen, ich will damit nur darauf aufmersam <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen, dass unter Umständen Dinge schon im vorheinein für unwahrscheinlich abgetan werden, und so eine Weile lang übersehen werden.
In erster Linie hoffe ich aber natürlich für euch, dass das Problem nicht wieder auftaucht. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
neuer Bericht vom TA - wir waren gestern wieder da, da bei Stöpsel weder eine Verbesserung, noch eine Verschlechterung zu sehen ist, trotz Medis (Metacam und Vitamin B): Bei einer Röntgenaufnahme wurde gesehen, dass Stöpsel eine leichte Arthrose in der Hüfte hat. Die TÄ meinte, dass das zwar der Grund für das schlechte <span class="markcol">Spspan>ringen sein kann, allerdings keine Erklärung dafür, dass Stöpsel die Hinterläufe so hinterherzieht.... Ich hatte sie ange<span class="markcol">spspan>rochen auf EC und sie meinte, es könnte sein, aaaber EC kommt halt plötzlich und verschlechtert sich ja sehr schnell, was ja nun bei Stöpsel nicht der Fall ist. Er hat jetzt eine Schmerz<span class="markcol">spspan>ritze bekommen, die er Donnerstag nochein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l bekommt. Zudem wird Donnerstag noch eine Untersuchung der Köttel ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht, da es auch sein kann, dass er vllt. einen Parasiten im Darm hat....
Ehrlich gesagt, richtig zufrieden bin ich noch nicht, obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich gerne Klarheit haben möchte.... Aber wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n jetzt noch einen anderen TA aufsucht, fängt ja alles wieder von vorne an und das ist ja alles nicht gerade billig....  |
Allerliebste Grüße von meinen beiden Wollsocken Krümel und Stöpsel und auch von mir, Dörte |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 18:43 Uhr von Dörte
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dörte
Ehrlich gesagt, richtig zufrieden bin ich noch nicht, obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich gerne Klarheit haben möchte.... Aber wenn man jetzt noch einen anderen TA aufsucht, fängt ja alles wieder von vorne an und das ist ja alles nicht gerade billig....  |
Hallo,
eine Zweitmeinung und Beratung kostet ja erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l nicht so viel. Wenn Du Dich nicht gut aufgehoben fühlst, solltest Du einen Wechsel oder Zweitmeinung in Betracht ziehen.
Hat sie Vitamin B gegeben? Es kann im Grunde nie schaden, ein Tier auf Verdacht gegen E.C. zu behandlen. E.C. zeigt sich so Facettenreich, das es nicht immer leicht auszu<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen ist.
Es stimmt auf jeden Fall etwas nicht mit ihm und es gilt nun herauszufinden, woran er leidet. Und wenn Du an ihrer Diagnose/Behandlung zweifelst kannst Du Dir ja die Röntgenbilder geben lassen und sie einem kaninchenerfahrenem Tierarzt in Deiner Nähe zeigen.
Hier <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l unsere Tierarztliste: >KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|