"Autor" |
Ist Zigarettenqualm gefährlich für Kaninchen? |
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Wochen haben wir neue Nachbarn, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Terrasse unter unserem Balkon, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ninchen sich im Sommer tagsüber meistens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>halten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an Zigaretten rauchen, manchmal qualmen sie auch zu zweit oder zu dritt...
Abgesehen vom Gestank, der in unsere Wohnung zieht, mache ich mir jetzt Sorgen, ob Zigarettenrauch bzw. das berühmte "Passivrauchen" eigentlich auch für Tiere gefährlich ist?
Sicher halten doch auch viele Menschen Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> selbst in der Wohnung regelmäßig rauchen? Wie schädlich ist das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere?
Viele Grüße von Honigbiene |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Honigbiene,
das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e doofe Sache. Für Kaninchen ist der Zigarettenrauch ähnlich wie für den Menschen. Und insbesondere wenn in der Wohnung geraucht wird, können sich Bestandteile des Rauchs auch noch im Fell festsetzen und dann beim Putzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>genommen werden. Ich selbst bin bei dem Thema nicht neutral und kann nicht beurteilen, inwiefern das Rauchen an der frischen Luft für Nichtraucher in der Rauch-Windrichtung schädlich ist.
Ich würde versuchen mit den Nachbarn nett zu sprechen. Aber ich denke das wird nicht leicht, nach m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Erfahrung ist das Verständnis für Nichtraucherschutz bei Rauchen an der frischen Luft noch nicht selbstverständlich.
Aber vielleicht wird es schon besser, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nachbarn beim Rauchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Windrichtung achten und nicht in Richtung Eures Balkons und Fenster rauchen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> spezielles Thema, bei dem man rücksichtsvoll in beiden Richtungen bleiben muss. Das ist auch bei Rauchern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oft emotionales Thema, immerhin ist das Rauchen immer öfter nicht erlaubt und es werden immer mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schränkungen.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2013 um 23:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich ist es auch für Tiere genauso gefährlich mit gleichen Auswirkungen. Pathologisch schnell sichtbar sind vorallem Schäden an Lunge und Leber.
Selbst Fische können übrigens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nikotinvergiftung bekommen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|