Auf den Beitrag: (ID: 353821) sind "108" Antworten eingegangen (Gelesen: 37100 Mal).
"Autor"

Der Bauch von meinem Kaninchen macht Geräusche? (blubbert)

Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.09.2013    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erstmal , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ich meine Kaninchen vorhin gefüttert habe,habe ich ein Geräusch aus dem Bauch meines Kaninchens (männlich,4 Jahre und kastriert) gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es Samstag Abend ist,kann ich leider nicht zum Tierarzt fahren.Ist das schlimm und was kann ich tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im vorraus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> WICHTIG!!! entfernt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 07.09.2013 um 19:58 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.09.2013    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frisst das Kaninchen normal und kann es normal Kot absetzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fühlt sich der Bauch an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.09.2013    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
er frisst normal aber ob er Kot absetzt weiß ich nicht da er eine Partnerin hat und sie in die selbe ecke machen der bauch fühlt sich etw. angeclass="markcol">spannt an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.09.2013    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit dem Kotabsatz solltest Du dennoch versuchen zu beobachten. Ich weiß selbst, das dies schwierig ist. Bei mir hilft meist folgender Trick: Kloecke sauber machen, Lieblings-Futter davor legen und das fragliche Kaninchen ins Klo setzen. Normalerweise kommen beim genüßlichen Futtern auch die Böbbel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein angeclass="markcol">spannter Bauch mit Bauchgluckern könnte in Richtung Aufgasung gehen. Daher ist es wichtig, ob gefressen und geböbbelt wird, wenn dies eingestellt wird, muss man direkt zum Tierarzt, egal ob es Wochenende ist oder gerade sonst wie nicht passt. Aber so schlimm scheint es bei Euch nicht, er frisst ja normal. Was fütterst Du denn so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du Sab Simplex oder Dimeticon im Haus? Frag am besten mal Deine Eltern. Das würde ich schon mal geben, damit sich eine evtl. leichte Aufgasung abbaut und nicht verschlimmert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ansonsten kannst Du nur weiter beobachten, ob gefressen und geböbbelt wird. Und wenn der Fellwechsel bei Euch schon angefangen hat, kannst Du versuchen das lose Fell zu entfernen, damit es nicht im Kaninchenmagen landet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wir würden uns freuen, wenn Du uns bei "sweetrabbits & friends" ein wenig von Deinen Kaninchen und wie sie bei Dir leben erzählst. Ein kleiner Tipp: dort freut man sich immer sehr über Kaninchenfotos <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schon einmal bei uns und viel Spaß beim Einlesen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 07.09.2013 um 20:47 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.09.2013    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Meine Eltern haben gesagt das wir kein Sab Simplex oder Dimeticon haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Männchen frisst nur Frischfutter und das Weibchen frisst Trockenfutter (sie kommt aus einer sehr schlechten Haltung wo ich sie "gerettet" habe sie ist auch noch sehr scheu da ich sie noch erst seit 2-3 Wochen habe.) ich gewöhne sie zu Zeit davon ab.Sein Fell hab ich auch schon etwas abgezogen und ich hab ihn etw. gebürstet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde Kamillentee denn etw. gegen Bauchschmerzen helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für denn Tipp ich werde mich mal demnächst bei sweetrabbits & friends vorstellen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.09.2013    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist schade, Dimeticon oder Sab Simplex würde ich mir bei allernächster Gelegenheit für die Kaninchen-Apotheke holen. Es helfen schlimmeres zu verhindern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kamillentee hilft nicht bei Schmerzen und wenn Du den Eindruck hast, das Dein Kaninchen Schmerzen hast, dann solltest Du das sehr Ernst nehmen und zum TA fahren. Denn Kaninchen sind Meister im Verbergen von Krankheiten und wenn wir dies wahr nehmen, ist die Erkrankung schon recht weit voran geschritten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Bauchgluckern muss nicht bedeuten, das er Schmerzen hat. Wenn er hingegen das Fressen einstellt, oder keinen Kot mehr absetzen kann, oder schlimmsten Falls apathisch in der Ecke sitzt, dann hat er Schmerzen und muss zum Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.09.2013    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Achso. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mir Montag Sab Simplex kaufen.Er frisst und verhält sich wie immer ich glaube nicht das er schmerzen hat aber ich behalte ihn immer noch im Auge ich habe mir auch schon eine Notfall-Tierarzt Telefonnummer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>rausgesucht.Ach ja und auch wenn heute alles gut ist und morgen auch werde ich auf jeden Fall Montag zum Tierarzt fahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.09.2013    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Keine Sorge, wegen einmaligem Bauchgluckern musst Du nicht zum Tierarzt. Das kommt schon mal vor. Erst wenn tatsächlich Symptome für Verdauungsprobleme (futtert oder köttelt nicht mehr, mag sich nicht mehr bewegen oder wirkt sogar apathisch) dazukommen, dann wäre es wichtig, dass ihr umgehend zum Tierarzt geht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.09.2013    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Keine Sorge, wegen einmaligem Bauchgluckern musst Du nicht zum Tierarzt. Das kommt schon mal vor. Erst wenn tatsächlich Symptome für Verdauungsprobleme (futtert oder köttelt nicht mehr, mag sich nicht mehr bewegen oder wirkt sogar apathisch) dazukommen, dann wäre es wichtig, dass ihr umgehend zum Tierarzt geht.
Ja, das wollte ich auch übermitteln.
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.09.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Ok danke euch beiden. mal schauen wie es ihm morgen geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 08.09.2013    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Was ich Dir auf alle Fälle empfehlen würde, wäre eine Kotprobe am Montag abzugeben und auf Endoparasiten testen zu lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu bitte einfach frischen Kot in einen Behälter ( 4/5 Kugeln reichen) und beim TA auf Endoparasiten testen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner Häsin zB kommt dieses Bauchgluckern häufig vor als Anzeichen für Hefen. Sie ist ein Kaninchen was Probleme mit den Zähnen hat und dadurch ist die Verdauung nicht die Beste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat auch häufiger Hefen gehebat und dann kam dieses Bauchgluckern ohne das sonst etwas bei ihr gewesen wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mach mal die Untersuchung - dafür musst die Kaninchen auch nicht mitnehmen. :-=
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 08.09.2013    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Ok ich glaube ich werde eine Kotprobe einfach mal zur Sicherheit machen vielleicht lasse ich die beiden auch noch mal kontrollieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2013    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie sich normal verhalten und auch normal futtern und Kot absetzen, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du sie nicht für eine Untersuchung mit zum Tierarzt nehmen. Das ist ja auch mit Stress für sie verbunden. Die Kotprobe reicht aus.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 09.09.2013    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Ja du hast recht. Ich habe eben mit dem Tierarzt telefoniert die Kotprobe mache ich noch ich habe das heute leider nicht geschafft weil ich 9 Stunden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte und ich möchte eine Sammelprobe (ich weiß nicht genau ob das so heißt) machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.09.2013    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst nicht unbedingt Kot über mehrere Tage sammlen. Eine Probe ist ausreichend. Kannst Du heute noch hin<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und je nach dem, ob er es einschicken muss, hast Du das Ergebnis recht zeitnah.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 09.09.2013    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe deine Antwort leider jetzt erst gesehen mein Tierarzt hat leider schon zu. Ich werde es morgen versuchen zu machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 09.09.2013    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Weisst Du wenn der Kot älter ist, dann zeigt sich nicht mehr alles darin. So können Würmer zB schon vertrocknet sein und durch die Temperaturen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten sich Hefen aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache es so, dass ich Abends noch einmal das Gehege reinige und dann morgens einsammel und das direkt zum Doc <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 10.09.2013    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Ok danke für den Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In was steckt ihr eigentlich die Köttel in ein Behälter oder eine Tüte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich benutze eigentlich eine Tüte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 10.09.2013    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe bei der letzten Probe eine Einwegspritze genommen und da die Köttel reingepackt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab immer einige zu Hause rumfliegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kann man auch mal in Apotheken nach so Röhrchen fragen oder direkt beim Tierarzt, meist bekommt man eins mit.
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.09.2013    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon von Kim geschrieben, gibt es Röhrchen, die Du Dir zum Beispiel beim nächsten Tierarztbesuch mitnehmen kannst. Eine saubere! Tüte ist aber auch in Ordnung.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 10.09.2013    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Achso . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 10.09.2013    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube ich lasse die Kotprobe gegen Kokzidien,Hefe,Endorparasiten und Würmer testen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.09.2013    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Als Endoparasiten bezeichnet man Parasiten, die im Innern des Wirtes (also des Kaninchens) leben. Dazu gehören somit auch Würmer, Kokzidien und Hefen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liegt Dir das Ergebnis der Kotprobe schon vor?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 11.09.2013    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achso . Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber folgendes ist heute passiert: Als ich von der Schule kam lag Ugur (der mit den Geräuschen im Bauch) teilnahmslos unter der Holz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke. (seine Partnerin Pamuk hat sich aber ganz normal verhalten) So was kenne ich natürlich nicht von Ugur und ich hatte das Gefühl das er furchtbare schmerzen hatte.(er wollte auch nicht mal sein Lieblingsfutter fressen) Ich wollte schnell zum Tierarzt aber ich war alleine zuhause und ich war total verzweifelt was ich machen sollte zum Glück ist meine Mutter 5 min später gekommen und wir sind sofort zum Tierarzt mit den beiden gefahren.Der Tierarzt hat gesagt das er eine Aufgasung hat.Er hat 2 Spritzen bekommen und er wurde noch auf Verletzungen kontrolliert weil ich angst hatte das er vielleicht noch eine Wunde hätte.Er soll jetzt 2 Tage nur Heu und Wasser trinken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 11.09.2013    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und hast Du auch Medikamente, die Du ihm geben sollst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine regelmäßige Gabe von Dimetico oder Sab Simplex erachte ich hier als sehr wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst und böbbelt er denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 11.09.2013 um 17:12 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 11.09.2013    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vom Tierarzt habe ich keine Medizin bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sab Simplex gebe ich ihm ab morgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vorhin gesehen das er gefressen hat und als ich die Kloecke sauber gemacht habe habe ich gesehen das er etwas geköttelt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eine Frage:wie soll ich ich Sab Simplex vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen und wie lange soll ich ihm das geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 14.09.2013    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
Das mit Sab Simplex hab ich herausgefunden . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ugur geht es schon viel besser . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ergebnisse für die Kotprobe ist noch nicht da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.09.2013    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Futtern und Kötteln funktionieren wieder? Wie fühlt sich das Bäuchlein an? Wenn die Aufgasung vorüber ist und Ugur wieder normal futtert, kannst Du das Sab absetzen. Es wirkt nicht vorbeugend, sondern tatsächlich nur gegen vorhandene Gasbläschen im Verdauungstrakt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 24.09.2013    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Köttel sind klein aber das Problem ist bei ihm öfters. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frisst aber der Tierarzt meinte ja das ich ihm und seiner Partnerin (Die Partnerin hatte Durchfall) 2 Tage nur Heu geben soll das habe ich auch gemacht nach 2 tagen wollte ich ihm wieder Frischfutter geben aber dann gab es weiche Köttel deswegen Fütter ich alles wieder langsam an :( . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sab Simplex habe ich wieder abgesetzt weil ich bzw. Ugur das ja nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht.Die Kotprobe ist negativ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Problem ist jetzt: Seine Partnerin Pamuk habe ich seit ungefähr einem Monat aus schlechter Haltung zu uns genommen.Die Besitzer konnten oder wollten mir nicht genau sagen was für Futter sie bekommen hat.Ich habe sie am Anfang so wie Ugur gefüttert also mit Frischfutter da hat sie aber kurze Zeit später weichen Kot bekommen (keinen Flüssigen) da ich wusste das es was mit dem Futter zu tun hat bin ich am nächsten Tag zu den alten Besitzern und die meinten dann das sie "etwas Grünes und Trockenfutter" gefressen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die ganze Zeit gefragt was sie mit Grünes meint und welche Marke von dem Trockenfutter sie konnten mir einfach nichts genaues sagen.Ich habe ihr auch zwei Tage ja nur Heu gegeben das hat den Kot etw härter gemacht dennoch kann ich ihr ja nicht immer nur Heu geben.Als ich dann mit Fenchel und Karotten zu füttern angefangen habe fing der weiche Kot wieder an. Wir haben Herbst und langsam muss sie ja auch zu nehmen weil sie etw. zu dünn ist Ugur hat auch abgenommen weil ich alles neu anfüttern muss.Die Kotprobe war negativ. Sie hatte keinen flüssigen Kot sondern weichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid das ich so spät antworte ich hatte die letzte Zeit viel zu tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 24.09.2013    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meryem, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut, dass die Kotprobe soweit sauber ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muß nochmal nachfragen. Beide haben nach dem Füttern mit Frischfutter (Fenchel und Möhre) weichen Kot bekommen? Oder nur deine Häsin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Kaninchen eine Sorte bereits kennt und vertragen hat, muss man diese nicht neu anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Anfütterung bei ihr würde ich tatsächlich Sorte für Sorte ausprobieren und schauen, ob sie die soweit verträgt. Mehr als 2 Sorten sollten es pro Woche auch nicht sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel und Möhre gelten ja schon als sehr verträglich, aber es kann natürlich sein, dass deine Kleine die Möhren zum Bsp. einfach nicht verträgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade, dass die Vorbesitzer da keine Auskünfte gegeben haben. Das Trockenfutter soll ja auch über einen gewissen Zeitraum verringert werden bis es dann gar nicht mehr gegeben werden muss. Da du es aber nun schon seit 4 Wochen nicht mehr gibst, würde ich damit nun nicht mehr anfangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Ernährungsseite kennst du bereits? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ein paar Sämereien zum Gewichtsaufbau können gegeben werden >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 24.09.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Ugur (Männchen) hat nach den 2 Tagen Heu weichen Kot von Karotten (er hat vorher eigentlich Karotten vetragen) bekommen und Pamuk (Weibchen) hatte allgemein wegen dem Futter weichen Kot bekommen.Ich habe Ugur nach der "Heukur" erstmal nur Karotten gegeben damit er keine Verdauungsstörung bekommt aber er hat ja trotzdem eine Aufgasung bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich Ugur jetzt wie vorher mit Frischfutter füttern oder soll ich jetzt mit dem anfüttern weiter machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Pamuk probier ich mal weiter aus was sie verträgt und was nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Samen,Körner werde ich auch mal besorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 24.09.2013    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Auf was wurde die Kotprobe denn alles untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Ugur schon von Möhren weichen Kot bekommt, würde ich bei ihm genau so vorgehen, wie Dir Steffi für Pamuk beschrieben hat. Also langsam Sorte um Sorte anfüttern und beobachten, ob er die jeweilige Sorte verträgt. Es kann auch helfen, wenn Du Dir notierst, was Du verfüttert hast und wie die beiden reagiert haben. Die Möhren würde ich dann erst einmal gegen 1-2 andere gut verträgliche Sorten (z. B. Fenchel, frische Kräuter, Petersilienwurzel) tauschen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 25.09.2013    um 13:19 Uhr   IP: gespeichert
Die Kotprobe wurde auf Parasiten untersucht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach das dann Sorte für Sorte und notiere mir dann alles. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fang dann vielleicht mit Fenchel wieder an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bestelle ab nächster Woche Heu von Heuandi weil ich glaube das unser Heu nicht mehr so gut ist und Heu von Heuandi soll ja sehr gut für die Verdauung sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich hört das mit dem weichen Kot auf . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 25.09.2013    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Generell solltest du auch bei frischem Futter versuchen den Rohfasergehalt relativ hoch zu halten. Karotten haben kaum Rohfaser. Zwar sind die gut verträglich aber wenn du mit Heu gut gefahren bist würde ich versuchen nicht direkt auf so wenig Rohfaser wieder zurückzugehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du eventuell die Möglichkeit an frische Äste mit blättern zu kommen (zB Haselnuss, Apfel- und Birnenbaum)? Dann würde ich das nochmal versuchen neben Heu vorsichtig zu geben, denn darin ist ein deutlich höherer Rohfasergehalt und es ist dazu nichts getrocknetes wie Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kannst du nach und nach versuchen wenig mit Blättrigem wie zB Kräuter, Radicchio oder Chicorée zu füttern. Wenn sie das gut vertragen kannst du dann auch nach und nach in kleinen Mengen Knollen dazugeben.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 25.09.2013    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir wollen im Garten einen Apfelbaum noch in diesem Monat pflanzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kennne Jemanden der Apfelbäume hat ich kann ja mal fragen ob sie mir Äste mit Blättern geben können.Das hört sich jetzt vielleicht komisch an aber muss man Äste bzw. die Blätter anfüttern oder kann ich das einfach reinlegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 25.09.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich würd sie jetzt nicht direkt mit einem ganzen Baum erschlagen, aber Apfelblätter sind sehr verträglich und machen in der Regel keine Schwierigkeiten. Probier es einfach zuerst mit einem kleinern Ast aus, ob sie die Blätter gut vertragen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 26.09.2013    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok ich werde es mal ausprobieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 27.09.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ich heute von der Schule gekommen bin, bin ich direkt zu den Kaninchen und dann sah ich das Ugur einen ganz verschmierten Hintern hatte.Ich habe ihn dann auf meinen Arm genommen und den Hintern sauber gemacht und danach habe ich einen Gesundheitscheck gemacht und ihm den Bauch massiert.Verhaltensänderungen hatte er gar nicht er ist den ganzen Tag rumgehüpft ... . Da meine Eltern heute so spät von der Arbeit gekommen sind konnte wir nicht zum Tierarzt fahren aber morgen früh fahren wir direkt zum Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich hör diese ganze Kotsache bald auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wundere mich ein bisschen woher das kommt weil Ugur früher Karotten vertragen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karotten gebe ich den beiden trotzdem erstmal nicht mehr! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.09.2013    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frisst er denn gut. Hat er rund um die Uhr Heu? Unsere Ernährungsseite hast Du ja schon gepostet bekommen. Da kannst Du Dir Futter raussuchen, welches Magenschonend wirkt. Auch gerne Kräuter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du schon die Ergebnisse von der Kotuntersuchung? War er denn jetzt überhaupt schon mal deswegen beim Tierarzt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 27.09.2013    um 20:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja er frisst. Heu ist auch immer da und wird Täglich gewechselt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotprobe ist da und negativ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weswegen war er schon beim Tierarzt?Wenn du das wegen dem Durchfall meinst dann nicht, weil er das ja erst seit heute hat davor hatte er nur für ein oder zwei tage weichen Kot weil er 2 Tage nur Heu gefressen hatte wegen der Aufgasung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.09.2013    um 23:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte weiter oben schon einmal gefragt, auf was die Kotprobe genau untersucht wurde (Hefen, Würmer, Kokzidien, Giardien) - Parasiten sind ja nur der Oberbegriff. Weißt Du das evtl. noch?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 28.09.2013    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ne das weiss ich jetzt leider nicht genau die Tierarzthelferin meinte nur Parasiten aber ich kann ja mal nachfragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir waren heute morgen beim Tierarzt und Ugur hat eine Spritze bekommen und die beiden haben eine Maniküre und Pediküre bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.09.2013    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Genau, frag da mal nach. Möglicherweise wurde ja nicht auf alle möglichen Parasiten untersucht. Und schreib Dir am besten auch immer auf, was Deine Kaninchen beim Tierarzt für Medikamente erhalten. Denn wenn Du im Notfall einmal zu einem Notdienst bzw. zu einem anderen Arzt musst, ist es wichtig, dass Du ihm sagen kannst, wie und mit was bisher behandelt wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es Ugur denn heute - sehen die Köttel wieder besser aus?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 28.09.2013    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss am Montag beim Arzt anrufen und sagen wie es Ugur geht dann frag ich auch nochmal nach der Kotprobe.Du hast recht ich schreibe mir alles ab sofort auf! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 28.09.2013    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Weißt du denn ob die Kotprobe in der Praxis untersucht wurde oder im Labor. Denn in einer normalen Praxis besteht zB nicht die Möglichkeit auf Giardien zu untersuchen, dann würde ich nämlich nochmal auf das einschicken bestehen und auf Giardien untersuchen lassen. In der Praxis macht man meistens flotationsproben oder ausstriche und darin sieht man nur Hefen, Kokzidien oder Wurmeier.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 29.09.2013    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soweit ich weiß haben sie die Kotprobe bei sich gemacht aber ich frage alles Montag am Telefon nochmal nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 29.09.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab grade eben Apfelbaumzweige mit Blättern geschenkt bekommen .Ich habe den beiden schnell einen Ast gegeben um zu gucken wie es ihnen schmeckt. Ugur hat es wie es aussieht gut geschmeckt aber Pamuk glaube ich nicht so ... sie hat einpaar Blätter angeknabbert aber mal gucken vielleicht frisst sie später noch etw. davon.Sind Birnbaum Äste bzw. Blätter auch so gut wie Apfelbaumäste bzw. Blätter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen gleich von Heuandi und Kaninchenladen bestellen.Von Heuandi nehmen wir Timothy Heu und von Kaninchenladen möchten wir wahrscheinlich Kraftprotz bestellen aber wir sind noch am überlegen weil so wie ich das verstanden habe dort auch Getreide drinne ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr euren Kaninchen schon mal Kraftprotz gegeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.09.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Kraftprotz ist sehr energiereich, solange du nicht weißt was die Ursache für die Verdauungsproblematik ist, würde ich lieber eine der normalen nicht so Kalorienreichen Mischungen nehmen um eventuelle Hefen nicht zu nähren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein normales abwechslungsreiches Heu ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, wenn es kein Anlass für Thimotyheu gibt deutlich gesünder, weil es vielseitiger ist.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 30.09.2013    um 06:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok dann lieber kein Kraftprotz und normales Heu von Heuandi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum glück haben wir noch nicht bestellt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt am überlegen was ich für eine Mischung nehmen soll . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.09.2013    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Sollten Parasiten beteiligt sein, dann sind Zucker und Stärke kontraproduktiv. Obst, Getreide, Sämereien enthalten besonders viel davon. Denn Du Deinen Kaninchen trotzdem eine Freude machen möchtest, dann vielleicht mit ein paar Kräutern - Löwenzahn wird hier von meinen sehr gern genommen. Gerade wenn die Verdauung etwas angegriffen ist, dann kannst Du auch mal Dill, Kamillenblüten, Pfefferminze oder Salbei probieren. Schau Dir auf der Kaninchenladen-Seite mal die einzelnen Sorten an, Du findest unter jeder eine Angabe über ihre Heilwirkung und kannst dann gezielt etwas heraussuchen. Bitte füttere getrocknete Kräuter aber immer nur in kleinen Mengen als Leckerchen. Große Mengen fördern bei dafür anfälligen Tieren Blasengrieß. Wenn die frischen Apfelblätter benagt wurden, wäre die getrocknete Variante vielleicht auch eine Option.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2013 um 11:21 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 30.09.2013    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich gucke gleich noch einmal nach was ich genau bestelle an Kräutern ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter klingen gut aber was ist mit dem zunehmen weil die beiden vorallem Ugur abgenommen haben und langsam mach ich mir sorgen,die zwei leben ja auch noch in Außenhaltung und der Winter kommt näher... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe den Tierarzt angerufen und gefragt gegen was genau die Kotprobe getestet wurden ist und die Tierarzthelferin meinte wieder nur Parasiten.Danach habe ich gefragt wo sie das getestet haben und sie hat gesagt das sie das bei sich gemacht haben und ich habe gesagt das der Kot noch nicht wirklich fest ist und noch sehr komisch aussieht.Sie meinte wir sollen morgen lieber nochmal kommen und eine Kotprobe mitnehmen damit die eventuell verschickt werden kann und dann werden die nochmal richtig kontrolliert!Wenn es so weiter geht mit dem Gewicht und das so weiter geht mit Durchfall oder sonst etwas nehme ich sie vielleicht doch lieber rein weil Ugur erst seit diesem Sommer draußen ist.(Pamuk war schon so weit ich weiß immer draußen.)Ich glaube nicht das er wegen Parasiten oder einer anderen Sache abgenommen hat sondern wegen seiner Futterumstellung (von Trockenfutter auf Frischfutter) seiner Aufgasung und dem Durchfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lasse lieber in einem Labor noch mal eine Kotprobe gegen Parasiten machen.Ach ja und Pamuks weicher Kot ist nicht mehr so weich der ist schon härter geworden . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh man hoffentlich wird das bald besser sie tun mir Momentan so leid. . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.09.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Dann drücke ich die Daumen, dass Du mit der neuen Kotprobe nun bald eine exakte und gut behandelbare Diagnose bekommst. Lass die Kotprobe auf Hefen, Kokzidien, Würmer und Giardien untersuchen. Sollte sich dabei nichts ergeben, gibt es auch noch die Möglichkeit, die Kotprobe an ein Labor zu schicken, das das ganze auch auf Bakterien und Pilze hin untersucht. Bis zur Diagnose würde ich erst einmal nur wenige gut verträgliche Sorten füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind Deine zwei denn nur etwas dünner geworden oder sind sie (inzwischen) untergewichtig?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.09.2013 um 20:01 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Wiegst du die beiden regelmäßig? Es ist immer wichtig das Gewicht zu notieren, dann hat man einen besseren Überblick. Wenn es konstant immer das gleiche ist, würde ich mir nicht so sehr Gedanken machen, wenn jedoch eine Abnahme deutlich ist, würde ich immer weiter auf Ursachenforschung gehen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 30.09.2013    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe die zwei nicht gewogen und mache mir deswegen jetzt auch wirklich Vorwürfe!Wir haben eine extra neue Küchenwage für die 2 gekauft damit wir sie gut wiegen können.Mittwoch fahren wir auch nochmal zum Tierarzt und lassen sie nochmal ganz genau untersuchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotprobe lasse ich direkt in ein Labor schicken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube das Ugur schon untergewichtig ist oder es langsam wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Pamuk bin ich mir nicht sicher weil ich sie noch nicht so lange habe und sie hat sich noch nicht wirklich verändert aber sie könnte auch etwas mehr wiegen ich frage auch noch mal beim Tierarzt nach ob sie untergewichtig sind oder nur schlank sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache mir so sorgen über die zwei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 30.09.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche dringend hilfe ugur bewegt sich kaum und hat alle paar minuten so was wie ein schock. bei der notfall tierarzt nummer geht keiner ran
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Dann musst du zu einem anderen TA. Das ist ein Notfall! Im Zweifel in die nächste Klinik die sind immer besetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleib selbst ganz ruhig und werde ihm gegenüber nicht hektisch.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 30.09.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe überall angerufen die nächste klinik ist in <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emen und das ist so weit weg das auto ist nicht da und er verkrampft schon!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Irgendein TA in der Nähe wird wohl noch drangehen. Es ist ja vor 22 Uhr! Für Notfälle stehen auch häufig handynummern angegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur ohne Medikamente kann dir niemand helfen und vorallem nicht aus der Ferne!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 30.09.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe überall angerufen keiner geht ran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei der tierarztnotfall nummer geht auch keiner ran
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Dann rufst du halt im Minutentakt an! Wer Notdienst hat muss erreichbar sein und sonst alle anderen Nummern einfach auch probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so von hier kann dir niemand helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht dann sofort Behandlung mit Medikamenten wenn er krampft und das kann von hier niemand und das befindet sich auch in keiner Hausapotheke!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 30.09.2013    um 23:44 Uhr   IP: gespeichert
Wie sieht es aus? Konntest du eine Notdienst erreichen und einen TA aufsuchen?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 01.10.2013    um 06:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe Ihr habt jemanden erreicht und Du hast Hilfe bekommen!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.10.2013    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meryem, wie schaut es denn aus bei Euch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, Du hast noch einen Tierarzt erreicht, der euch helfen konnte.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 01.10.2013    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir leid das ich gestern nicht mehr geschrieben habe aber ich war viel zu aufgeregt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben gestern keinen erreicht alle Tierärzte wurden angerufen und keiner ist ran gegangen.Wir habe beim Notfall Tierarzt angerufen (8 -10 mal) und wieder ist keiner ran gegangen ich dachte das die Nummer vielleicht falsch war deswegen haben wir die Auskunft angerufen aber sie haben mir die gleiche Nummer gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Innerhalb von 30-40 Minuten ist Ugur gestorben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das er nicht viel gelitten hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Tierklinik würden wir es nicht schaffen weil der Weg allein nach <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fast eine Stunde dauert und wir wissen nicht wo genau die Klinik ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir alles so schreckklich leid das ich ihm nicht helfen konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Pamuk die arme sitzt jetzt alleine und eben kam es mir so vor als ob sie Ugur sucht. Meine Eltern sagen das wir Pamuk ein neues Zuhause suchen sollen wo andere Kaninchen sind weil sie nicht ein neues Kaninchen holen wollen ... das tut mir aber so leid. Wir haben Pamuk extra vor ungefähr 3-4 Monaten geholt damit Ugur nicht alleine ist davor haben wir noch eine Außengehege gebaut damit sie sich wohler fühlen und dann haben wir Ugur (und als Pamuk kam sie auch) an Frischfutter gewöhnt und extra 8 Wochenlang damit er keine Magenprobleme bekommt und jetzt DAS! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bevor wir das alles gemcht haben haben wir ihn natürlich kastrieren lassen und impfen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die ganze Zeit schlechtes Gewissen und könnte jetzt wieder in Tränen aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja und Pamuk kommt heute noch glaube ich rein weil es schon kalt geworden ist und sie keinen mehr zum kuscheln hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.10.2013    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir sehr leid! Ich denke du hast wirklich viel für ihn getan! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht möchtest du Ugur ja obduzieren lassen um die Todesursache zu kennen und damit Pamuk eventuell helfen zu können, falls es etwas ansteckendes war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten nimm die etwas Zeit und entscheide dann in Ruhe ob du Pamuk in ein gutes Zuhause vermitteln willst oder einem anderen Kaninchen in dem gerade neu gebauten Gehege zusammen mit Pamuk ein Zuhause geben möchtest. Denn ich denke dass du auf Grund deiner Bemühungen sehr viel für deine Kaninchen getan hast und einem anderem Kaninchen ein gutes Zuhause geben könntest.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 02.10.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die aufbauenden Worte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem obduzieren ist mir garnicht eingefallen, wir haben ihn gestern schon begraben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Eltern mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder und ich haben gestern alle besprochen ob wir Pamuk behalten und ihr einen neuen Freund holen oder ob wir ihr eine neu Familie suchen.Wir sind gestern zu dem Endschluss gekommen das wir sie behalten . Wir haben ihr sogar schon einen Freund aus dem Tierheim geholt.Das klingt zwar komisch das wir so schnell jemand neues holen aber Pamuk ist dann die größte leidtragende ohne Artgenossen.Es ist so schade und komisch das noch vor 2 Tagen Ugur mit Pamuk gekuschelt hat und jetzt kommt ein neuer.Mir kommen gleich die Tränen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der neue (noch Namenlose) ist gegen Myxomatose geimpft (oder wie das geschrieben wird) aber nicht gegen RHD.Die Leute vom Tierheim meinten das ich ihn aber nochmal impfen lassen soll gegen beides, sie haben mir einen Zettel gegeben wo drauf steht das sie die kosten übernehmen für die Impfung und sie haben sich bei uns entschuldigt.Der Mann der uns zu dem Kaninchen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat arbeitet erst seid 30 Tagen im Tierheim und konnte mir nicht so viel zu den Tieren sagen.Er meinte das die Tiere ab ungefähr ende Herbst Trockenfutter füttern und deswegen hat das Kaninchen noch kein Trockenfutter bekommen aber er meinte nur das sie Salat bekommen aber was für ein Salat weiß ich jetzt nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sollte im Tierheim eigentlich ich weiss jetzt nicht genau wann zu den anderen Kaninchen ins Außengehege kommen (er war bis jetzt mit 2 anderen Kaninchen).Ich meine damit:Er war bis heute in einem ungeheizten Raum wo das Fenster immer offen ist und die Leute vom Tierheim meinten wenn er dann bei uns auch raus kommt sollen wir das innerhalb einer kurzen Zeit machen. Mein Problem ist jetzt aber das es bei uns schon kalt ist und ich würde die gerne morgen schon Vergesellschaften weil ich angst habe das Pamuk friert weil sie Ugur immer zum kuscheln hatte und jetzt nicht mehr und bis die Vergesellschaftung geklappt hat oder ob sie überhaupt klappt weiß keiner und in der Zeit wird es dann noch kälter.Wäre es vielleicht Ok wenn ich die 2 morgen Vergesellschafte weil in der Zeit von einer Quarantäne (eine, zwei oder drei Wochen oder länger) wird es noch kälter und die 2 müssten rein. (und wir haben drinne nicht so viel Platz wie draußen)Ich könnte dann eine Kotprobe von den beiden machen lassen (in einem Labor) und ich lasse das Männchen dann noch impfen und untersuchen.Das Männchen hat jetzt auf den boden geklopft.(er hat wohl angst.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gern ich Ugur jetzt hier hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 02.10.2013    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
mit kalt meine ich das es abends auch manchmal unter 10 grad wird also wenn es unter 10 grad kalt ist dann ist es meistens 7 grad. Tagüber sind es manchmal 12 grad oder manchmal 14 grad oder sogar 16 grad aber es wird schell kälter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.10.2013    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Die Quarantäne wegzulassen sehe ich erst einmal als keine mögliche Option. Die ist wichtig - der Kleine sollte sich erst einmal etwas einleben (der Umzug ist schon Stress genug), beim Tierarzt sollte ein Check-up inkl. Geschlechtskontrolle erfolgen und eine Kotprobe (die bitte von beiden Parteien) ist ebenso wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ggf. kannst Du im Tierheim noch einmal einen anderen Mitarbeiter ansprechen, was Dein Zuwachs schon an Futter kennt und was nicht. Lässt sich dies nicht mehr herausfinden, dann fang einfach langsam mit Frischfutter an - anfangs beispielsweise kleinere Portionen von zwei gutverträgliche Sorten wie Fenchel und Möhre. Und dann kannst Du allmählich die Portionsgrößen steigern und weitere Sorten dazu nehmen (ca. eine pro Woche). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für einen Umzug von "richtiger" Innen- auf Außenhaltung wäre es aktuell leider schon zu spät. Nun stellt sich für mich die Frage, welche Temperaturen das Gehege, in dem der Kleine bisher unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht war, hatte. Warst Du dort selbst drin, ist es eher ein (offener) Stallbereich (also nur vor Witterung geschützt, aber Temperaturen wie draußen) oder ein ganz normales Zimmer eines Hauses, wo hin und wieder ein Fenster gekippt ist?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 02.10.2013 um 23:50 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 03.10.2013    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war in dem Raum wo das Gehege steht.Das Zimmer von dem kleinen war als Übergang er wäre in den nächsten Tagen ins Außengehege gezogen.Die Fenster waren offen und ich finde es war da kälter als draußen weil, in dem Moment als wir in dem Raum standen draußen die Sonne schien.Ich habe eben geschaut wie viel grad es wird und da stand das es Freitag:morgens 7- 11 grad wird mittags 12-15 grad abends 14 grad und nachts 14 grad wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Samstag :morgens 14-15 grad mittags 15-16 grad abends 14-17 grad und nachts 13-14 grad wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube es wird hier langsam wärmer . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde das gehen wenn ich ihn morgen zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge mit Kotprobe dann würden die Ergebnisse bon der Kotprobe ungefähr Samstag da sein.Aber könnte ich dann erstmal(!) eine Kotprobe von der Praxis machen lassen und dann wenn die zusammen sind eine Kotprobe in den Labor schicken lassen?Ich habe grade weiter beim Wetter geschaut die ganze Woche bleibt über 10 grad bis auf Freitag morgens (also morgen) und Samstag wird es am wärmsten und nächste Woche soll es auch noch warm sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine hat sich gestern schon streicheln lassen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ihm grade ein Stück Fenchel gegeben.Er hat es sofort aufgegessen und danach ist er wieder zum Heu gerannt.Von Kaninchenladen haben wir noch nicht bestellt weil wir die ganze Zeit überlegt haben was wir kaufen sollen aber ich denke wir haben uns jetzt fest gelegt das wir Darmschoner kaufen.Von Heuandi haben wir schon bestellt.Die Leute meinten das alle Tiere im Tierheim Entwurmt wurden ich wusste garnicht das man das auch bei Kaninchen macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich klappt das alles . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 04.10.2013    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin vor ca. 2 Stunden vom Tierarzt gekommen.Es war heute viiiiieeeel voller als sonst.Der kleine Mann wurde geimpft und gecheckt.Ich habe von den beiden eine getrennte Kotprobe abgegeben.Die Ergebnisse sollen morgen früh um 8:10 Uhr da sein. Heute habe ich wieder frische Apfelbaum Äste dieses mal selbst mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.Der kleine hat noch nicht einmal genießt oder sonst etwas Krankheits verdächtiges gemacht.Hoffentlich bleibt alles gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.10.2013    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass der kleine Mann soweit fit ist. Dann drücke ich die Daumen, dass auch die Kotproben sauber sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Entwurmung: Eine pauschale (also vorsorgliche) Entwurmung, wie man es von Hund, Katze und Pferd kennt, ist bei Kaninchen in der Tat unüblich. Und das aus zwei Gründen: Zum einen ist ein Wurmmittel für so einen kleinen Organismuss doch eine recht starke Belastung. Zum anderen gibt es bei Kaninchen ja nicht nur Würmer, sondern auch andere Parasiten wie etwa Kokzidien, die mit anderen Medikamenten bekämpft werden. Daher würde ich Kaninchen nur ganz gezielt gegen das behandeln, was auch tatsächlich festgestellt wurde.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 04.10.2013 um 14:07 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 04.10.2013    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Danke, das hoffe ich auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich auch gewundert warum man Kaninchen entwurmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kotproben sauber sind möchte ich die zwei wahrscheinlich morgen Vergesellschaften weil das Wetter morgen auch so angenehm ist und die ganze Woche soll über 10 grad bleiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.10.2013    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Nachts wird es hingegen leider schon sehr kalt. Und selbst bei geöffnetem Fenster ist der Temperaturunterschied zu draußen leider inzwischen zu groß, so dass das Männchen aus dem Tierheim nicht mehr hinterherkommt mit der rechtzeitigen Winterfellproduktion. Die Gefahr, dass er sich dann erkältet oder anderweitig ernsthaft erkrankt, besteht leider, so dass er für diesen Winter drinnen auf jeden Fall besser aufgehoben ist. Hättest Du denn eine Möglichkeit, den beiden über Winter ein Gehege in der Wohnung einzurichten und sie erst im nächsten Jahr wieder nach draußen umzusiedeln?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 04.10.2013 um 17:58 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 04.10.2013    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gerade mit meinen Eltern geredet und wir haben beschlossen das wir die zwei (wenn sie sich verstehen) frei im Erdgeschoss leben können (Flur,Küche,Wohnzimmer). Ich bin jetzt sehr erleichtert das wir denbeiden dann doch eine große Fläche bieten können . Dann vergesellschaften wir sie auch gleich im Flur. Kann ich Pamuk dann morgen einfach rein holen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.10.2013    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
Da Pamuk ja schon fleißig beim Winterfell produzieren war, wäre es gut, wenn ihr die Temperatur in dem Bereich, wo sie zunächst wohnen werden, absenkt und dann allmählich auf die von euch gewünschte (Zimmer-)temperatur steigert. Ich denke, wenn ihr im Flur vergesellschaften möchtet, ist das gut machbar, da muss es ja auch aus Menschensicht nicht kuschelig warm sein. Wie groß ist der Flur denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unseren Vergesellschaftungsflyer kennst Du?: >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 05.10.2013    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok die Fenster habe ich schon alle Aufgemacht aber gleich mach ich ein Fenster zu (dann bleibt eins im Wohnzimmer auf und ein ins der Küche). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Heizung machen wir noch nicht an. Der Flur ist ca. 5 qm.Den Flyer habe ich schon gelesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gerade beim Tierarzt angerufen die Kotproben sind alle negativ . Wir bereiten den Flur gerade für die Vergesellschaftung vor . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich verstehen sie sich .
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 05.10.2013    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben vor ca 2-3 Stunden mit der Vergesellschaftung angefangen.Sie haben sich ein mal kurz gejagt und mehr auch nicht. Kein knurren, kein beißen, kein ... . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Heu von Heuandi ist gekommen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe direkt was in den Flur gelegt und das Männchen hat gleich ordentlich was gefutter er hat das andere Heu ignoriert Pamuk hat das Heuandi Heu noch nicht entdeckt sie frisst noch von dem anderen.Jetzt hat sie das Heu entdeckt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 05.10.2013    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meryem, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das hört sich doch sehr gut an bei den beiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für ein schnelles Zusammenwachsen sind die Daumen gedrückt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr mehrere Fenster aufhabt, würde ich nur darauf achten, dass die beiden nicht im Zug sitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie heißt denn der Rammler? Hat er mittlerweile einen Namen bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht magst du uns ja auch demnächst mal mit Fotos von den beiden versorgen?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 05.10.2013    um 16:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja eigentlich läuft bei den beiden alles gut. Pamuk hat dem Männchen ein mal ein Büschel rausgerissen, sie haben von dem gleichen Heuberg gefressen (Es gibt 2 Heuberge bzw. Heustellen). Einen Name ist uns noch nicht eingefallen . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die gedrückten Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.10.2013    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Na das hört sich doch schon sehr vielversprechend an, wenn die beiden nach so kurzer Zeit an der selben Futterstelle fressen. Dann weiterhin alles Gute! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Thema Namen kannst Du ja hier mal stöbern: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 05.10.2013 um 18:24 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 06.10.2013    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
Danke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern Abend haben die zwei angefangen sich zu jagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube Pamuk hat wieder die Hosen an . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern Abend wollte das Männchen bei Pamuk Rammeln das gefiel Pamuk aber gar nicht und jagte ihn davon.Ich glaube das Männchen hat ein wenig angst vor Pamuk aber er nähert sich langsam an sie.Ich habe gestern gesehen wie Pamuk sich in die Toilette gelegt hat ich dachte das sie es vielleicht nicht so gemütlich auf dem Teppich fand (wir haben Fliesen aber ich habe einen Teppich drauf gelegt damit es kuscheliger wird) deshalb habe ich noch eine Decke drauf gelegt aber sie legt sich immer noch in die Toilette wir wollen jetzt ein kuscheliges Körbchen und eine neue kuschelige Decke für die zwei holen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich guck mir gleich mal deinen Link an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja und Bilder stelle ich auch noch rein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.10.2013    um 10:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Vergesellschaftung läuft eigentlich gut hin und wieder jagen sie sich noch aber sie kommen sich immer näher . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir bauen ein neues Außengehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen Schuppen (ca.12-13 qm2) den wir für die Kaninchen umbauen möchten dazu bauen wir noch einen Außenbereich (ca. 6-7 qm2 ) aus Volierendraht den sie auch 24 Stunden betreten können. Das wären alles ungefähr 20 qm2. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freu mich schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 07.10.2013    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich super an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit den beiden und mit dem Außengehege für nächstes Jahr dann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Beiträge zu dem mardersicheren Außengehege >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zu den Außengehegen >KLICK HIER!< und auch hier bei den Downloads <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< (unten) kennst du bestimmt schon, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Außengehegen lassen sich die eine andere Kleinigkeit bestimmt abgucken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir freuen uns schon über Fotos von den beiden in der Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik "sweetrabbits & friends" und den Bau des Außengeheges bei "Schöner Wohnen".
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 07.10.2013    um 22:26 Uhr   IP: gespeichert
Ja die Beiträge kenne ich schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden bestimmt etwas für das Außengehege abgucken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotos von den beiden kommen noch und wenn wir mit dem bauen von dem Außengehege angefangen haben mache ich auch noch davon Fotos . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 08.10.2013    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gestern Bauchgluckern von den Kaninchen gehört von wem genau weiss ich nicht ich gebe den beiden gleich zur Sicherheit Sab Simplex. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.10.2013    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Keine Sorge, ein wenig Bauchgluckern kann schon mal vorkommen. Wenn das Bäuchlein sich normal anfühlt und sie auch futtern wie immer, sind keine Medikamente nötig.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 09.10.2013    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok sie futtern wie immer,kötteln wie immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihnen gestern aber schon Sab Simplex gegeben ist das schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja ich glaube die Vergesellschaftung ist vorbei. Die zwei lecken sich schon ab und kuscheln manchmal fressen tun sie auch zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Männchen läuft überall er kommt zu uns in den Wohnzimmer in die Küche und in den Flur läuft er aber Pamuk nicht ich dachte erst wegen den Fliesen aber wir haben den beiden auf einer Seite im Flur Schlafplätze die Heuraufe usw aufgestellt da sind auch Fliesen und da läuft sie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber auf der anderen Seite vom Flur,in die Küche und in den Wohnzimmer geht sie nicht. Sie läuft nur auf ca 4 qm2 weil sie nirgendwo sonst hingeht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn iich sie mit einer Erbsenflocke locke kommt sie aber.Kann das trotzdem an den Fliesen liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 09.10.2013    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: meryem
Hallo,
ok sie futtern wie immer,kötteln wie immer.
Ich habe ihnen gestern aber schon Sab Simplex gegeben ist das schlimm?


Ach ja ich glaube die Vergesellschaftung ist vorbei. Die zwei lecken sich schon ab und kuscheln manchmal fressen tun sie auch zusammen.
Das Männchen läuft überall er kommt zu uns in den Wohnzimmer in die Küche und in den Flur läuft er aber Pamuk nicht ich dachte erst wegen den Fliesen aber wir haben den beiden auf einer Seite im Flur Schlafplätze die Heuraufe usw aufgestellt da sind auch Fliesen und da läuft sie
aber auf der anderen Seite vom Flur,in die Küche und in den Wohnzimmer geht sie nicht. Sie läuft nur auf ca 4 qm2 weil sie nirgendwo sonst hingeht.
Wenn iich sie mit einer Erbsenflocke locke kommt sie aber.Kann das trotzdem an den Fliesen liegen.

Es ist nicht schlimm. Sab Simplex ist ein Medi ohne Nebenwirkungen welches aber sehr gut hilft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Dir keine Gedanken machen, wenn Du es gegeben hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und lass ihr Zeit - manche Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ein bisschen bis sie sich trauen. Wenn dann das gebiet erst einmal 'erobert' wurde dann gehen sie auch in den Bereich mit Fliesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Anton hat fast ein Jahr ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, bis er sich mal in mein Schlafzimmer getraut hat
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.10.2013    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Leg doch einfach noch ein paar Baumwollläufer oder Handtücher darüber. Vielleicht sind ihr die Fliesen ja wirklich an dieser Stelle (noch) etwas unsicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Du gestern Sab gegeben hast, wird keinen Schaden anrichten. Es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt die Luftbläschen im Bauch rein mechanisch zum Platzen. Wenn keine da sind, passiert gar nichts. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein Medikament. Gib es künftig nur dann, wenn das Bäuchlein tatsächlich gebläht ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 11.10.2013    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe ein paar Läufer auf die Fliesen gelegt. Ich glaube sie ist eben drauf rumgelaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ab jetzt gibt es nur noch Sab Simplex wenn sie ein aufgeblähten Bauch haben. Meine Mutter hat gestern einen Namen für das Männchen gefunden er heißt nun Balou. Ich finde den Namen so süß . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja und Bilder versuche ich heute noch rein zustellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chester
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2013
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 11.10.2013    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Das ist wirklich ein toller Name! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freue mich schon auf die Bilder.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.10.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Oh ja, Kaninchenbilder sind eine tolle Idee.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 13.10.2013    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe das leider noch nicht mit den Bildern geschafft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 13.10.2013    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: meryem
Hallo,
ich habe das leider noch nicht mit den Bildern geschafft.
Weißt du denn wie es geht? Ansonsten schau mal hier: >KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: meryem
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 133

geschrieben am: 13.10.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich meinte ich habe das Zeitlich noch nicht geschafft aber danke für den Link . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde aber noch versprochen Bilder rein stellen ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meryem
  Top