"Autor" |
Kastra bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin ohne Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigkeit? |
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin ist jetzt 4 Jahre alt, hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal aus Versehen Junge und war eigentlich noch nie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtig.Ist das normal?Julias Häsin hat vor der Kastra immer Nester gebaut, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e intressiert das gar nicht! Ich denke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Herbst noch über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastra nach, ist das richtig?
LG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ratlose Teresa |
LG von Teresa und ihren Fellnasen
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht bei jeder Häsin geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigkeit mit Nestbau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>her. Es gibt Häsinen, denen man kaum anmerkt, dass sie gerade in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Phase sind. Häufig äußert sich das nur darin, dass sie launisch sind, vermehrt markieren oder buddeln.
Warum willst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häsin denn kastrieren lassen? Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>fälligkeiten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> es notwendig machen? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 10:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>trag m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schwester:
Mir fällt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass Flecki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ziemlich gelbe Blume hat, evt. könnte das Ausfluss s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Und jede Häsin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wir bisher kastrieren ließen, hatte schon irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>fälligkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> von außen aber nicht zu sehen war.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> jüngste Häsin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kastriert wurde, war erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Jahr alt und hatte schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e veränderte Gebärmutter und veränderte Eierstöcke, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häsin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gleich alt wie Flecki ist, hatte sogar schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e krebsig veränderte(und leicht vereiterte) Gebärmutter.
Teresa möchte daher nicht das Risiko <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Krebserkrankung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen und überlegt deshalb, ob sie ihre Häsin (prophylaktisch oder notwendig) kastrierten lässt.
LG von Julia |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.09.2013 um 10:53 Uhr von Puschelhase
|