"Autor" |
Probleme mit der Wundkontrolle nach der Kastration |
|
geschrieben am: 08.09.2013 um 23:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben ,
Mein Zwergwidder Momoko wurde vor 2 Tagen kastriert, und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ein paar Probleme die Naht zu kontrollieren, denn:
Da ist einfach keine, oder ich bin blind.
Er wurde überhaupt nicht rasiert, das Fell ist so dick, man sieht überhaupt nichts.
Er hält ganz brav und artig still <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch Angst ihm mit meiner unwissenden Sucherei weh zu tun. Selbst meine Eltern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en beide schon nachgeguckt und nichts gefunden.
Das verwirrt mich jetzt wirklich sehr. Ihm geht es soweit richtig gut, er frisst, hoppelt durch die Gegend und ist so wie vorher. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die richtige Nachkontrolle ist ja wichtig.
Also meine Fragen:
Ist es üblich das Kaninchen nicht zu scheren/rasieren?
Wo finde ich denn die Naht?
Und wird da nicht eigentlich auch Silber spray drauf gesprüht?
Tut mir Leid für diesen wirklich komischen Eintrag, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir finden einfach alle nichts, vielleicht gibt es ja nette, liebe Helfer
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo April, hier im Forum!
Möglicherweise hat Dein Tierarzt die Wunde nur geklebt und nicht genäht. In dem Fall wären keine Fäden sichtbar. Wenn Du Dir da unsicher bist, kannst Du ja noch einmal beim Tierarzt anrufen und nachfragen. Schaut die Stelle denn ansonsten gut aus (keine Schwellungen, Rötungen, Nässen, )? Silberspray kann aufgebracht werden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch dies wird je nach Tierarzt verschieden gehandh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. Lässt er die Stelle bisher in Ruhe oder versucht er häufiger, sich dort zu putzen oder zu bekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wurde dein kleiner Pfirisch denn Frühkastriert? Häufig ist gerade bei jungen Rammlern der Eingriff so klein, dass da nicht rasiert werden muss. Zur Wundkontrolle ist es da vielleicht am besten, einfach mal 'untenrum' <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zutasten ob nichts suppt. Wahnsinnig machne muss man sich wegen der Kastration beim Rammler meist nicht, solang die Wunde trocken ist und nicht irgendwie anschwillt oder sonst auffällig wird, verläuft das meist recht reibungslos.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein es war eine ganz normale Kastration.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> heute morgen nochmal geguckt und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen kleinen Faden entdeckt. Sieht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alles gut aus. Nicht dick, nicht rot, alles trocken und ganz mini winzig
Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern tut er auch nicht. Manchmal leckt er daran <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur ganz ganz selten.
Okay dann bin ich beruhigt, das ich mir da keine Sorgen machen muss.
Vielen lieben Dank für die nette Hilfe
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.09.2013 um 14:43 Uhr von April
|