|
geschrieben am: 09.09.2013 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe sweetrabbits-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinde!
Aufgrund einer unschönen Entwicklung und Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reimtheiten in den Privatvermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehen wir uns nach reiflicher Beratung und interner Diskussionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ein öffentliches Statement abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Zunächst einmal: es dient in erster Linie dem Schutz der zu vermittelnden Tiere, aber auch den zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haltern, die sich auf Angaben der vermittelnden Organisation verlassen und u.U. schon unschöne Erlebnisse hatten.
Uns ist bewusst, dass wir nun wieder "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Strom" schwimmen und uns unbeliebt machen werden, doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wir zu bedenken, dass wir Prinzipien haben zu denen wir stehen und schlussendlich auch ein Stück weit Verantwortung unseren Nutzern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber haben, die hier ein Tier zu finden hoffen und wir zulassen, welche Organisation hier ihre Tiere einstellt. Damit erklären wir uns quasi stillschwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd einverstanden mit den Vermittlungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweisen der jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Organisation, was wir weitest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend inzwischen nicht mehr tun.
Sicher wird den Tieren auch eine höhere Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn sie in mehreren Foren ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden können. Aber wir sind kein Unterforum oder die reine Vermittlungsplattform anderer Organisationen und haben das Recht zu entscheiden, was in unserem Forum stattfindet und was nicht.
Uns vorzuwerfen, wir nehmen den Tieren die Chancen, wenn wir Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ablehnen oder wir würden die Spenden<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lder damit "abwür<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" und es den Tieren dann deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schlechter gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sind sinnentleerte Vorwürfe, denn wir sind nicht dafür verantwortlich, was andere Organisationen und Vereine treiben. Wir haben selbst Gnadenhoftiere und betonen nochmals, dass wir Prinzipien haben, zu denen wir stehen. Auch Engstirnigkeit wird uns vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen, weil wir an den Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n festhalten, die uns gut und richtig erscheinen.
Ich möchte dazu eine Forensignatur zitieren, die ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe: wer immer allem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber offen ist, ist nicht ganz dicht.
Wir hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unser Fähnchen nicht nach dem aktuell populären Wind, sondern haben auf Erfahrungswerten basierende Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Statements.
Somit müssen wir heute darauf hinweisen, dass wir künftig fragwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bemän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und ggfs. löschen werden, wenn die Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für Tier und / oder Mensch nach unseren Maßstäben nicht tragbar sind.
Beispiel: Kaninchen 11 Jahre alt, Partnertiere an EC verstorben, bundesweite Vermittlung.
Wir halten es für erschreckend, dem Tier so etwas zuzumuten, denn unserer Meinung nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört so ein Tier auf Gnadenhof. Und vom neuen Halter ganz zu schwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wer möchte denn garantieren, dass ein solches Tier nicht in 3 Wochen stirbt? Unbenommen ob an Altersschwäche oder einem durch den Transtportstress ausbrechenden EC-Anfall?
Es gibt immer Sonderfälle, wo man ein solches Tier sucht - aber ein solches Tier sollte nicht in der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerellen Vermittlung erscheinen, sondern nur unter ganz besonderen Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sehr sorgfältig an aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>suchte Halter vermittelt werden.
Sicher ist es nicht schön, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann alles voller Gnadenhoftiere sitzen zu haben - eine schnelle Vermittlung in ein gutes Zuhause ist immer ein schöneres Erfolgserlebnis. Aber unseres Erachtens nach besteht Tierschutzarbeit nicht in der druckvollen Vermittlung und einer super Quote, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade darin, denen ein Zuhause zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die Ruhe und einen umsorgten Lebensabend verdient haben.
Und es ist auch kein Indikator, dass ein 12 Jahre altes Tier z.B. noch "total fit" ist - wenn sie die Gnade haben und einfach an Altersschwäche sterben dürfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dies oftmals innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stunden von Statten. Und ab einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Alter steigt einfach die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lebt. Das wissen wir doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich alle.
An dieser Stelle sind aber auch nun die Halter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau zu informieren, warum ein so altes Tier noch vermittelt wird, ob der weite Weg wirklich sein muss etc.
Bedauerlicherweise ist uns auch zur Kenntnis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langt, dass in letzter Zeit Tiere auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ohne Schutzvertrag von Organisationen und deren aktiven Mitgliedern vermittelt werden. Somit erhielt ich schon Anrufe von Haltern, die mir felsenfest glaubhaft machen wollten, ein Tier von sweetrabbits erhalten zu haben und sich bezüglich Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an mich wenden wollten. Nach klärenden Worten stellte sich heraus, dass die Menschen nicht mehr wussten, von wem sie die Tiere hatten - nur eben "aus der Privatvermittlung bei sweetrabbits". |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|