"Autor" |
E.C, Gries und Niere |
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war heute mal wieder beim Tierarzt weil Molly am l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden Band also chronisch schon Probleme mit Blasengries und Blasenentzündungen hat. Ernährung ist dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eingestellt.
So nach mehreren Tests geht die Ärztin von E.C. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nach mehrern Blutuntersuchungen etc.
Naja sie hat sie heute geröngt und sagte "Man kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Bild die Nieren sehen, eigtl kann man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Röntgenbildern Kaninchenieren k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m sehen/erkennen" Sie geht davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dass sie wohl etwas schwache Nieren hat. Sie bekommt jetzt weiterhin Metacalm und Renes und täglich zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen also die nächsten 2 Wochen täglich Infusionen. Baytril bekam sie jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch 2 Wochen lang und einmal im Monat eine Woche Panacur.
Mal vom Gries und den Entzündugen abgesehen, was ja schon schlimm genug ist, gehts ihr an sich ganz ok. Sie frisst gut, sie schmust und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt und alles ganz normal....
Die Ärztin sagte die Lebenserwartung wird unter den Umständen nicht die Beste sein aber wir müssen jetzt mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Holz klopfen das dass alles jetzt klappt und gut anschlägt.
Muss ich davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehen dass jetzt demnächst iwann Ruckzuck vorbei ist oder kann die mit guter Behandlung noch paar Jahre machen?
Blutwerte wurden jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eziell für die Niere aktuell noch nicht genommen machen wir aber wohl nächste Woche zur nächsten Kontrolle dann. Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ne Urinuntersuchung, wollten wir eigtl schon heute machen aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer Gries ist die Blase leer.... leicht inkontinent... :(
Ahja die Probleme hat sie seit 2 Jahren schon...geht nie ganz weg und wenn dann nur für paar kurze Wochen. |
Tu ma lieber die Mörchen ;)
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.09.2013 um 20:03 Uhr von Minas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 23:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn bereits Blut untersucht wurde, war in den Ergebnissen denn ein Anzeichen für Nierenprobleme? Erhöhter Harnstoff und Kreatininwert, Anämie,...
Oder wurde der Urin untersucht? <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der ist dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällig.
Ansonsten müssen Nierenpatienten nicht unbedingt schnell von uns gehen, es hilft aber, zu wissen was im Verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer sich verschlechternden Nierenproblematik fürgewöhnlich an Problemen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftritt, um diese früh erkennen zu können.
Das Fell wird struppig, teilweise fettig und/oder schuppig
die Tiere halten ihr Gewicht nicht mehr
manchmal kann es zu vermehrtem Durst und vermehrtem Pinkeln (teilweise verbunden mit Uns<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>berkeit) kommen.
Man sollte dann reagieren und das Tier gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> im Blick behalten, denn eine chronische Niereninsuffizienz sollte man, wie ich finde, nicht bis zum bittersten Ende <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sstehen, sondern rechtzeitig sehen, wann es genug ist.
Bis dahin können aber gut und gern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch gute Jahre vergehen - gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> abschätzbar ist das allerdings leider nicht.
Mir wäre an deiner Stelle einfach nur wichtig, eine nierenproblematik <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wirklich kalr daignostizieren zu lassen um Sicherheit zu haben (wie gesagt: Blutwerte nochmal ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, oder Urin testen lassen).
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden Antworten geben ja Hoffnung.
Danke ;) Werd ich alles machen und die kleine pflegen wo's nur geht  |
Tu ma lieber die Mörchen ;)
 |
|
|
|
|
Top
|