"Autor" |
Kaninchen ist noch nicht ok - Luft im Bauch |
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 08:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich lese hier schon lange mit, und konnte mir schon viele Tipps hier holen. Doch nun brauche ich selbst Hilfe.
Wir (ich und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frau) haben unsere Hermine aus dem Tierheim am 31. August für unseren Gizmo geholt.
Nun war ich an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Montag in der Tierklinik zur allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Untersuchung. Alles war soweit ok, sie hatte nur etwas Luft im Bauch. Aber da sie bisher normal getrunken, gefressen, Kot und Urin gelassen hat, wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s nicht schlimm.
Am nächsten Tag aber war es dann auch prompt so: Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nichts mehr gefressen und saß nur noch teilnahmslos herum. Mal legte sie sich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ecke, mal kroch sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere.
Wir gaben ihr dann Sab Simplex, immer ca. 1ml. Auch über der Nacht. Um 3 Uhr nachts fing sie dann wieder etwas an zu fressen und lief auch herum. So ging es dann weiter. Sab Simplex haben wir hier immer weiter gegeben. Nun frisst sie schon ganz gut Heu und Wasser trinkt sie auch. Böbbel und Urin sieht ok aus. Aber ganz normal benimmt sie sich noch nicht. Sie liegt viel und ist nicht ganz so aktiv wie sonst.
Unsere beiden haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Wohnung für sich und bekamen bisher Frischfutter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Trockenfutter zum Umgewöhnen und viel Heu.
Nun überlege ich, was der Arzt noch machen kann, um der Ursache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Grund zu gehen. Wir vermuten, daß es sich nur um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Futterumstellung vom Tierheim zu uns handelt. Aber genau wissen tun wir es nicht.
Ich bringe heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe zum Arzt. Sollte ich sie nochmal mitnehmen und untersuchen lassen? Was kann denn noch überprüft werden, sollte sie geröntgt werden?
Zur Sicherheit geben wir nun hauptsächlich nur Heu und Wasser und nur zwei Kohlrabiblätter. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s gut so, oder sollten wir hier k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diät für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, zwei Tage machen?
Vielen Dank
Michael
|
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kotprobe sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> alle Fälle untersucht werden, es könnte sich bei den Symptomen auch um Darmparasiten handeln.
Kohlrabiblätter sollten bei Blähungen vielleicht nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Speiseplan stehen. Probiers mal mit frischen Kräutern, Fenchel, Chicoree, Radicchio oder Endiviensalet. Das essen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e recht gern bei Bauchzwicken.
Du kannst Hermine auch gerne nochmal beim Arzt vorstellen um evt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne zu kontrollieren, denn bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zahnfehlstellung wird das Gemüse oft in zu großen Stücken geschluckt.
Auch hier kann es zu Darmproblemen kommen.
 |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich überlege halt, ob ich der Süssen den Streß antun soll, oder erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das Ergebnis der Kotprobe warte. |
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurden denn bei der ersten Untersuchung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne von Hermine gecheckt? Das wäre schon wichtig |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Äußeren, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Backenzähne. |
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Backenzähne machen oft Probleme. Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> alle Fälle regelmäßig kontrollieren lassen.
Mindestens 2x im Jahr werden m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins beim Arzt vorstellig. Bei Zahnpatienten kann man auch mal öfters kontrollieren lassen oder man kennt dann schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ersten Anzeichen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>tretenden Problemen.
Falls Du es zu streßig empfindest für Hermine macht es durchaus Sinn Gizmo mitzunehmen. Zu 2 läufts vielleicht leichter  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 17:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sitze gerade im WarteZimmer.Sollte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> röntgen bestehen, falls mit den Zähnen alles in Ordnung ist? |
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun sind wir drei zurück, Gizmo war mit. Sie haben sich gut gegenseitig getröstet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig geputzt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Backenzähne hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e leichte Spitze zur Zunge hin, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se könnten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Beschwerden ausgelöst haben laut Ärztin. Warum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ärztin am Montag hier nicht nachgeschaut hat, weiß ich nicht. Und das in der Tierklinik. Aber kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s, ohne das es akut ist.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Röntgenbild habe ich auch machen lassen. Alles in Ordnung, kaum noch Luft vorhanden, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haarballen oder ähnliches.
Das Ergebnis der Kotuntersuchung erhalte ich morgen, melde mich dann nochmal.
Endlich mal etwas, was gut ausgeht. Ich habe schon nicht mehr daran gelaubt. Nun gibt es noch zwei Tage Sab Simplex und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne werden auch regelmäßig kontrolliert.
Hermine frist schon, als ob sie nie beim Zahnarzt gewesen wäre.
Vielen Dank für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hilfe! |
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sie schon frisst klingt doch gut.
Ich würde dir noch empfehlen für solche Fälle, dass sie nochmal etwas gluckern im Bauch oder andere Wehwehchen im Bauchbereich hat Rodikolan zuzulegen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 07:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Och wie schön! Es freut mich zu hören das es Hermine besser geht
dann mal alles Gute für euch, und immer schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähnchen achten  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kotprobe ist auch in Ordnung, es wurde nichts gefunden.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Beschwerden nur von den Zähnen kommen, kann ich zwar immer noch nicht wirklich glauben. Aber ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e so empfindlich. |
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Futtert Hermine weiterhin gut?
Grundsätzlich ist bei Zahnspitzen jedes Kaninchen anders. Manchen können <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zahnspitzen schon ordentlich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Backe pieken und sie futtern trotzdem unbeirrt weiter. Andere wiederum stellen bereits bei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Spitzen das Fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Möglicherweise ist Hermine, was Zahnspitzen angeht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Sensibelchen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: mikeman Die Kotprobe ist auch in Ordnung, es wurde nichts gefunden.
Das diese Beschwerden nur von den Zähnen kommen, kann ich zwar immer noch nicht wirklich glauben. Aber anscheinend ist die Kleine so empfindlich. |
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Charly ist auch so empfindlich. Und wenn man sich vorstellt, das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spitze in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zunge pickst, dann kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ja auch der Appetit vergehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Futtert Hermine weiterhin gut?
|
Ja, sie futtert wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Scheunendrescher! Vorzugsweise Heu, wir haben noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen gehabt, das so gerne und viel Heu frisst. Außerdem liebt sie Möhrengrün. Auch das wird in Rekordzeit verschlungen. Ob sie dabei richtig kaut, kann ich aber nicht sagen, ich hoffe doch.
Ansonsten flitzt sie in der Wohnung herum! Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e echt Süße. |
Grüße von Hermine, Gizmo und Möhrenspender Michael >KLICK HIER!<
Unvergessen bleiben unser geliebter Sammy und unsere Finchen! |
|
|
|
|
Top
|