Auf den Beitrag: (ID: 354391) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 539 Mal).
"Autor"

Wann am Besten Kastrieren?

Nutzer: Tanja23
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 13.09.2013    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,
ich habe seit ca.5 wochen 3 Kaninchen, 2 mädels und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en rammler, laut dem kerl woher ich denn rammler habe war er da grade 8 wochen, also ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage wann kann ich ihn kastrieren lassen ich will k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nachwuchs??!!!! bitte nicht falsch verstehen babys sind süß aber es ist auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hohes risiko für mama und kinder und ich finde anfänger oder leute die sich nicht 1000% mit nachzucht auskennen sollten die finger von der zucht lassen!

die mädels sind 4 wochen älter als er!

Danke für antworten schonmal im Vorraus

LG Tanja23
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.09.2013    um 00:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja,

erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal habe ich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beitrag in das passende Unterfoum verschoben.

Als nächstes gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hier bei uns

Und dann kümmere ich mich gern um die Frage.
Leider ist die Antwort: Es kann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er die Häsinnen schon gedeckt hat. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Rammler wird mit etwa 12 Wochen geschlechtsreif (man kann das bei so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren ziemlich genau zeitlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>grenzen), jetzt ist er bereits 13 Wochen alt.

Trenne die Kaninchen direkt jetzt. Wenn nämlich wirklich noch nichts passiert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, ist jeder zusätzliche Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gefahr und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Deckakt geht in wenigen Sekunden vor sich, beim Kanichen. das kann man als normaler Mensch gar nicht 24 Stunden am Tag im Blick haben.

Die zeit für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastration habt ihr verpasst, das wäre das Zeitfenster zwischen der 10. und 12. Lebenswoche gewesen.
Das heißt, ab jetzt wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e "richtige" Kastration. Da der Rammler bereits zeugungsfähig ist, muss er nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff 6 Wochen von den Häsinnen getrennt leben. Denn nach der Kastration wird zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neuer Samen mehr gebildet, aber der bereits gebildete und noch im Organismus "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelagerte" muss erst absterben - und das dauert bis zu 6 Wochen.
In dieser Zeit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kontakt zu den Häsinnen (weder richtigen, noch Sicht- oder Geruchskontakt, am besten in unterschiedlichen Zimmern unterbringen) - bis dahin weißt du auch, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e der Häsinnen trächtig war, denn Häsinnen tragen 28-31 Tage.

Nach den 6 Wochen kannst du die Kanichen dann wieder auf neutralem Gebiet zusammenführen, wenn es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nachwuchs gegeben hat.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 13.09.2013 um 07:26 Uhr von MissSnoop