Auf den Beitrag: (ID: 354731) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1810 Mal).
"Autor"

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und boden wintertauglich machen?

Nutzer: arianadelina
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.12.2012
Anzahl Nachrichten: 373

geschrieben am: 16.09.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
unsere Kaninchen haben ein 6qm Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit tgl. zusätzlichem Freilauf im 4qm Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Der Boden des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s besteht zu 2/3 aus Terrassenplatten. Diese sind komplett überdacht. 1/3 besteht aus Erdboden (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert).

Nun wird es draussen nachts schon recht kalt, und ich würde den Hoppels den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer machen. Nur wie? Aufs Stroh pinkeln die nur drauf. soll ich da Rindenmulch drunter machen, oder normales Einstreu drunter, welches allerdings bisher ausschliesslich in den Toiletten drin ist. Ich hab halt auch bissel Angst, dass sie dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als Toilette ansehen, bisher sind sie nämlich penibel "stubenrein"...

weiteres "Problem" ist, dass der Erdbereich fliessend in den Plattenbereich über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade meine Häsin buddelt was das Zeug hält...und es fliegt alles bis in fast jede Ecke...im Moment ohne Streu am Boden, kann ich die Erde immer wieder zurückschütten, später würde sich ja alles vermischen---und ich hab es schon so viel "Müll", da wüsst ich dann nicht mehr wohin damit.
Wie könnte ich beide Bereiche am einfachsten voneinander trennen?

ich habe als Schutzhäuschen bisher nur so ein kleines Trixie Kleintierhaus...da ist jetzt Stroh drin. Reicht sowas als Schutzhütte aus? Der Stall (handelsüblich) wird von den Nasen ja nur als Klo benutzt...sollte ich nochwas extra reinstellen? Achja, der Stall hat so ne Metallwanne drinnen, im Toilettenbereich ist das aber eh wurscht, oder?

Oh Mann, warum ist der Sommer so schnell vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Ich fühle mich absolut nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüstet...

LG und danke schonmal an alle die es bis hierher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft haben und mir auch noch antworten.
Anja
LG Anja
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 16.09.2013    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

ich habe auch zwei drittel des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit Platten und überdacht und ein drittel mit Erde und nicht überdacht.

Im Winter tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich einen Teil der Erde ab und schütte Rindenmulch drüber. Auf die Platten im Innenteil le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich Teppiche, das klappt mit meinen dreien super, sie pinkeln nicht drauf und wenn sie dreckig sind kommen sie einfach in die Waschmaschine.
Stroh verteile ich auch aber wenn bei euch dann hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt wird würde ich es eventuell auch mal mit Rindenmulch probieren.

Als Schutzhütte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch kleine Häuser, diese sollten allerdings wenn sie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt stehen von allen Seiten isoliert sein. Steht sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt es durchaus sie mit gut Stroh vollzustopfen.

Mach dich nicht verrückt, hier ist es momentan auch sehr kühl aber ich habe noch keine Vorkehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen, damit werde ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Anfang Oktober beginnen denke ich....
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny99
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.09.2013
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 24.09.2013    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben halbe /halbe überdacht mit Platten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherte Erde unüberdacht im 20m2 Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Im überdachten Bereich stehen die beiden dick isolierten Doppelhütten übereinander.
Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich haben wir die letzten beiden Winter keine zusätzlichen Vorkehrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen, außer dick Stroh in die Hütten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt. Wie es so richtig minus 20° über 2 Wochen hatte, habe ich noch eine Decke vor die Türen der Hütten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängt, damit es durch keine Ritze reinziehen kann und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Schnee eine Bambusmatte an die offene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>seite im überdachten Bereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lehnt. Die Süßen la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne im Schnee oder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt auf den Platten *brrr*, denen hat die Kälte gar nichts aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
LG Sarah
Felix über der RBB 19.1.2012-17.9.2013
Mama, Papa, Opa und seine 5 Geschwister im Garten
  Top