"Autor" |
Dann stelle ich mich und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 dann auch mal vor... |
|
geschrieben am: 16.09.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.07.2014 um 00:31 Uhr von DaniVik
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2013 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.07.2014 um 00:35 Uhr von DaniVik
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Daniela,
Schön, dass du uns d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ausführlich vorstellst. Sie sind alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>malig hübsch.
Dass man es, solange man sowohl von der Wohnsituation als auch finanziell noch von den Eltern abhängig ist, nicht immer leicht hat, artgerechte Haltung zu praktizieren, lesen wir hier öfter. Da hast du hier sicher den oder die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder andere/n (überwiegend noch minderjährigen) Leidensgenossen...
... solange man aber Schritt für Schritt dennoch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verbesserungen für die Kaninchen erreicht, ist man doch auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em guten Weg.
Was die Gehege angeht, muss ich direkt mal fragen: Könntet ihr nicht Gehwegplatten unter bzw. in den Gehegen verlegen?
Da kann sich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er durchbuddeln und gerade jetzt wo die Nächte kälter werden, wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gewisse Fläche zum nächtlichen Warmhoppeln doch ganz sinnvoll.
Gehwegplatten bekommt man oft gebraucht für wenig Geld oder sogar geschenkt in den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>anzeigen (ebay, quoka oder auch lokale Zeitungen) und sie machen weniger Mühe als Draht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zubuddeln.
Beste Grüße
und weiterhin viele interessante Anreize für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> glückliches Kaninchenleben,
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.09.2013 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, angefangen hab ich mit je 2m² Gehegen, erst letztens ist der letzte Teil dazu gekommen um von den 4m², die es bis vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen noch waren auf die 6m² zu kommen
Gehwegplatten wären theoretisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Alternative, aber die vertragen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süßen nicht so wirklich (sie bekommen total schnell wunde Läufe)... außerdem wäre dann da ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rasen mehr und das ist es, was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern störrt...
Schritt für Schritt geht es aber dennoch voran. Mal sehen, wie das wird, wenn ich ausziehe... wenn ich ausziehe, dann nur mit den Tieren...
Zum Thema warm laufen: Ja, das störrt mich auch... bislang haben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Süßen im Winter vorm Stall immer Rotlichlampen (also vor jedem stall hängt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e) und diese Wärmekissen für Tiere, die finden sie auch total toll Aber es wäre natürlich schon viel schöner, wenn sie sich warm laufen könnten...
Finanziell ist es auch so, dass ich Gehege und co selbst bezahlen muss. Futter bezahlen glücklicherweise m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern und die Tierarztrechnungen teilen wir uns... Princess (früher Nala) und Monty bezahlen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern, ich bezahle für Jumper und Kovu. Wobei sie mir bei irgendwelchen OPs auch unter die Arme greifen würden ;) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.09.2013 um 22:11 Uhr von DaniVik
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2013 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, mir ist gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefallen, dass ich ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> altes Haltungsvideo auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kanal hochgeladen hab:
>KLICK HIER!<
Bei Jumper & Princess ist alles so geblieben, bei Monty und Kovu steht eben noch der Anbau dran, mit dem es jetzt auch ca. 6m² sind
Für den Winter ist das natürlich noch nicht ganz winterfest, aber das mache ich noch Das Gehege wurde eigentlich nur zum Schutzhäuschen XXL umgebaut, weil es wirklich sehr alt und sehr marode war und der Draht nicht mehr gehalten hat... und zum Wegschmeißen fand ich es viel zu schade. Licht ist normalerweise dennoch genug drin, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Süßen sitzen da auch ganz gern drin - als ich das Video gemacht habe, war es nur schon dunkel XD
Ich mach demnächst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aktuelles Video, vielleicht hab ich ja morgen dafür Zeit... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 11:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DaniVik
Für den Winter ist das natürlich noch nicht ganz winterfest, aber das mache ich noch |
Bis zum Winter ist ja auch hoffentlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen zeit.
Wichtig ist, dass die Kaninchen vor Fressf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>den gesichert sind.
Das gehege also rundum sicher ist. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi Bis zum Winter ist ja auch hoffentlich noch ein bisschen zeit.
Wichtig ist, dass die Kaninchen vor Fressfeinden gesichert sind.
Das gehege also rundum sicher ist. |
Ja, das hoffe ich auch, ich will nicht schon wieder Winter haben
Naja, der Schutz von unten fehlt halt - sonst ist es sicher, komplett vergittert, auch von oben. Das alte Gehege hält mit der Holzverkleidung jetzt auch - vorher hätte man die Gitter ausreißen können, aber das Holz ist von außen fest darauf. |
|
|
|
|
Top
|