"Autor" |
Und plötzlich war (!) sie Schwanger | Totes Baby im Stall |
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
bevor mich jetzt alle versuchen zu steinigen, will ich kurz noch den Hintergrund zu unserem kleinen Dilemma nennen. Unsere Rammler sind kastriert und hatten in der Zeit keinen Kontakt zu unserer Kaninchendame.
Sie waren getrennt und durften erst nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>errfrist wieder zu Ihr. In der Zwischenzeit hab ich die Tiere einmal in Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bsbetreuung gegeben, weil wir nicht daheim waren.
Anfang der Woche ist mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, dass im Stall sehr viel Fell rumliegt und unserem Rammler dieses Fell <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Rücken fehlt. Da unsere Häsin eine kleine Zicke ist und gerne mal den Rammlern das Leben erschwert, habe ich das noch nicht ganz so kritisch gesehen. Ich hab die Häsin dann mal hoch genommen und ihr Fell geprüft, dort war alles ok. Sie verhielt sich zwar etwas ängstlicher als sonst, aber da das bei Ihr sonst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts neues ist, habe ich es für normal gehalten.
Zudem war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein Nest geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Das Fell lag überall verstreut und es war kein Nest zu erkennen. Da Sie zuvor schonmal Scheinschwanger war und Sie ein Nest geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t hatte, weis ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, wie das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szusehen hat. Gestern hab ich den Stall gesehen, um zu sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, ob es was neues gibt und dann lag dort ein totes Baby :'( Ich war geschockt weil ich eine Schwangerschaft nicht erwartet hatte, unsere Rammler sind Kastriert und die Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bsvertretung wusste, dass die Tiere nicht zu Ihr dürfen. Ob er Sie hat decken lassen, weis ich nicht, erreichen konnte ich ihn bis jetzt noch nicht.
Und vorallem tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig, da ich das Baby in dem Fall gern behalten hätte. Ich hab mehr als genug Platz im Garten, da ich für meine Tiere ein größeses Gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t habe, als eig. nötig wäre.
Ich habe den ganzen Stall, das gesamte Gehege sowie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den weiteren Stall (habe zwei Ställe die ans Gehege angrenzen), aber konnte keine weiteren Welpen finden. Dann habe ich den B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Häsing abgetastet aber ich habe nicht wirklich was fühlen können oder ich habe es nicht gemerkt, immerhin habe ich von sowas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht viel Ahnung. Ich konnte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Nachgeburt finden. Das tote Baby habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Stall entfernt.
Das macht mir ein bisschen Angst. Habe ein bisschen Recherhiert und es hieß, dass die Häsin evtl. noch Junge hat, diese aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Welt kommen und ich abwarten soll. Das Selbe gelte für die Nachgeburt.
Heute morgen habe ich vor der Fahrt ins Büro erneut nachgesehen und weiterhin nichts. Sie verhält sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch normal. Hoppelt herum, ein krümen, schmerzen oder ähnliches ist ihr nicht anzusehen.
Allerdings macht mir das trotzdem sorgen und Angst,da Kaninchen ja im Schnitt 4-6 Welpen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Welt bringen und es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Nachgeburt gibt. Vielleicht hat Sie die Nachgeburt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon gefressen, aber es sind nirgends Blut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>uren im Stall zu sehen.
Apropos: Das Baby war etwas größer, als ich dachte (hab schonmal beim Züchter 1 Tag altes Baby in der Hand gehabt, die waren doch sehr klein) und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr Mager für die Größe.
Gestern habe ich unsere TÄ nicht mehr erreicht, werde heute etwas früher schluss machen und mit der kleinen dann dahin gehen, allerdings hab ich trotzdem Angst, dass der kleinen was passiert :/
Was könnte denn die Ursache für das tote Baby sein und vorallem, dass keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>uren von Blut, Nachgeburt oder sonstigen Welpen da waren? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist sicher gut wenn der Tierarzt, sich die Häsin einmal ansieht.
Wie es gegangen ist können wir natürlich von hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nicht sagen.
Wie alt sind denn deine Tiere und wie lange hast du sie denn schon?
Deine letzten Tiere wurden doch gestohlen, wenn ich mich recht erinnere. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jap, meine letzten wurden gestohlen, danach habe ich umgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und erweitert. Seitdem gab es keinen einzigen Vorfall mehr. Die Tiere sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht mehr in Sichtweite und haben selbst vor Dieben einen besseren Schutz und mehrere Schlupflöcher, wo selbst wütende Diebe nicht an die Tiere rankommen.
Zwei der Tiere sind knappe zwei Jahre alt. Der Rammler vom Züchter und sehr gut im Zustand. Stets gepflegt, Gewicht ist Ideal, wurde wohl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Messen mitgenommen, ist tättowiert.
Die Häsin ebenso zwei Jahre, von Privat. Sollte ins Tierheim, da habe ich Sie dann mitgenommen, bevor Sie ins Tierheim wandert.
Der andere Rammler ist wenige Monate jung, den hab ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vom Züchter mitgenommen. Er bekommt bald eine Partnerin, mit welcher tollen kann. Sollte es gut gehen, dürfen alle zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielen, ansonsten muss ich das Gehege teilen.
Ich hoffe ich schaffe es zur Ärztin heute. Kann es sein, das die Nachgeburt soviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter erst kommt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe das gerade noch mal nachgelesen, Kaninchen scheinen wie etliche andere Tierarten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, sowohl Eih<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Nachgeburt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzufressen, das du da nichts gefunden hast, wäre also nicht so ungewöhnlich. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Musti
Was könnte denn die Ursache für das tote Baby sein und vorallem, dass keine Spuren von Blut, Nachgeburt oder sonstigen Welpen da waren? |
Hallo,
sowas ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Ferne immer schwer einzuschätzen, nicht selten sind genetische Probleme die Ursache.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Tatsache, dass es nur eine Welpe war, könnte ein Grund für genetische Probleme sein.
Bei normalen Geburten wird nicht sehr stark geblutet. Wäre Blut zu finden, wäre mehr Grund zu Sorge.
Weiterhin alles Gute. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also gehst du davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass es ein gerade erst geborener Welpe war?
Gibt es irgendwo Schlupflöcher oder könnte sie Buddeln und ihr Nest wieder zugescharrt haben? Das wäre natürliches verhalten um die Jungtiere vor fressfeinden zu schützen.
Es kann vorkommen, dass beim ersten Wurf nur ein Jungtier geboren wird, meistens sind es aber doch eher mehr. Deshalb solltest du beim TA das ganze umbedingt klären lassen. Wenn Jungtiere getastet werden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gar keinen fall einfach etwas wehenförderndes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen sondern Röntgen oder Schallen, denn Gebärmutter Drehungen oder eingequetschte Welpen die alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhalten bringen ansonsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Muttertier akut in Gefahr.
Alles gute! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin das gesamte Gehege abgel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Schlupflöcher der Tiere abgetastet. Hab überall gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, es ist wirklich absolut nur ein einziger Welpe da. Naja, unterm dem Welpen war etwas Blut da, um die Schn<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ze des Welpens ebenso. Der kleine lag "zusammengefaltet". Das "Nest" ist leer und der Welpe war 40cm davon weiter weg. Ich hatte vor einer kleinen Ewigkeit mal ein kleines Häuschen in den Stall gestellt, damit in dem Rückzugsort ein weiterer ist. Da verzieht sich die Häsin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer wieder gern hin, wenn jemand den Garten betritt. Dort wird Sie wohl geworfen haben, aber nur ein einziges.
Sollte eine Nachgeburt denn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>uren hinterlassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Nachgeburt wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefressen und feinsäuberlich alles weggeleckt, damit man bloß keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>uren hinterlässt die Fressfeinde eventuell finden könnten. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|