Auf den Beitrag: (ID: 355071) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2878 Mal).
"Autor"

Kaninchen gefunden

Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 19.09.2013    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe heute zwei Kaninchen gefunden, ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erfahrung und habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung was ich jetzt tun soll,

Kann ich die eventuell auch behalten? (habe zwei Katzen)

Was muss ich beachten ?

Was Brauch Ich ?

Welche Kosten kommen auf mich zu (Futter Tierarzt Ausstattung )

LG NellySchnell
  TopZuletzt geändert am: 19.09.2013 um 20:30 Uhr von NellySchnell
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 19.09.2013    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo. in welchem Raum Deutschlands wohnst du denn? Wenn du sie nicht halten kannst, dann könntest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierheim in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe kontaktieren.

Wo hast du die beiden denn jetzt? Geht es ihnen gut? Warst du beim Arzt mit Ihnen?

Ich habe auch 2 Katzen, die beiden kennen Kaninchen allerdings von kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auf....ich weiß nicht, wie d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katzen auf sie reagieren...

Generell brauchen Kaninchen Platz, sehr viel Platz, damit sie sich bewegen und auch mal austoben können. Am Besten wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Außen- oder Innengehege mit Versteckmöglichkeiten. Futtertechnisch sollte es getreidefrei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, Heu ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Muss, Frischfutter, Kräuter. Hier auf Sweetrabbits gibt es jede Menge Listen was die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mümmler futtern dürfen. Vielleicht magst du mal schauen?

Kaninchen müssen regelmäßig geimpft werden, ansonsten kann man Tierarztkosten schlecht schätzen....es kommt drauf an, was sie haben, sofern sie krank werden sollten.

Generell würde ich dir allerdings empfehlen, die beiden wenigstens mal durchchecken zu lassen um sicherzugehen, dass es ihnen gut geht und sie nicht irgendwelche versteckten Krankheiten in sich tragen.

Liebe Grüße
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.09.2013    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo NellySchnell,

zunächst solltest Du den Fund der Tiere melden. Tierheime, oder Tierschutzver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind da gute Anlaufstellen.

Wenn Du sie behalten möchtest, dann solltest Du sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt vorstellen, um die Geschlechter prüfen zu lassen und gegebenenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastration durchführen lassen.

Bei Fundtieren sollte man alle Eventualitäten ins Kalkül ziehen, auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bestehende Trächtigkeit von Häsinnen oder Parasiten. Also auf jedem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kaninchenerfahrenen Tierarzt vorstellen.

Hier unsere Tierarztliste: >KLICK HIER!<

Die Katzen sollten idealerweise nicht an die Kaninchen, da Kaninchen Fluchttiere sind und Katzen "Raubtiere". Es könnte also durchaus Gejage stattfinden und das muss ja nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Vielleicht hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en abschließbaren Raum, in welchen die Katzen nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>können.

Hier mal unser kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ratgeber für Dich:
>KLICK HIER!<

Da kannst Du auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blick sehen, ob Du Dir die Kaninchenhaltung leisten kannst und willst.

Hier ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kostenaufstellung:
>KLICK HIER!<

Die Preise können natürlich etwas abweichen, aber somit hast Du schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Richtwert.

Alles Gute und schön, dass Du nicht weggeschaut hast.

Ach und übrigens

Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 19.09.2013 um 22:16 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 20.09.2013    um 07:22 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

Danke, ich habe die zwei auf dem Spielplatz gefunden sie saßen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em rostigen Käfig.

Den Fund habe ich der Polizei gemeldet, die wollten aber nicht zuständig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Jetzt habe ich sie im Kinderzimmer mit dem Käfig.

Nach dem Frühstück werde ich in den Baumarkt fahren etwas Holz holen und den Laufstall m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kinder umbauen.Der ist 2,25 m * 2.25 m. Nachdem was ich hier so gelesen habe ist es zwar nicht riesig aber außreichend.

Ich habe gerade mit der TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Katzen telefoniert und die hat gesagt, wenn die beiden k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Verletzungen Schnupfen und Durchfall haben reicht es wenn ich am kommenden Mittwich die beiden bei ihr vorstelle. Da habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Termin mit den Katzen.

Da ich davon ausgehe das die zwei ausgesetzt wurden werd ich sie wohl behalten. Zumal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> jüngster ihnen schon Namen gegeben hat.

LG Nelly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 20.09.2013    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Toll, dass du den beiden bei dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu Hause geben möchtest. Nach dem was du schilderst wurden sie offensichtlich ausgesetzt und sind nicht ausgebüxt.

Der umgebaute Laufstall müsste als Gehege reichen, wenn du die Möglichkeit hast, ihnen täglich zusätzlichen Auslauf zu gewähren - idealerweise getrennt von den Katzen.

Sollen die Kaninchen im Kinderzimmer bleiben? Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere und häufig dann laut, wenn Kinder schlafen sollen. Zudem können natürlich auch die Kinder die Kaninchen stressen - je nachdem wie alt sie sind. Eventuell wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderer Standort sinnvoller.

Die Frage nach dem Geschlecht hat Tanya ja schon angesprochen. Es wäre wichtig, das möglichst schnell zu klären. Falls du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unkastrierten Rammler und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin aufgegabelt hast, sollten die beiden schnellstens getrennt werden, um dass Risiko <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Trächtigkeit zu minimieren. Wenn irgend möglich würde ich daher nicht bis Mittwoch warten, sondern heute kurz beim Tierarzt vorbei fahren. Nimm auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe mit, um sie auf Parasiten prüfen zu lassen.

Wie geht es den beiden denn? Fressen sie (und was)? Setzen sie normal festen Kot ab?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 20.09.2013    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Ich denke schon das ich es hin bekomme das die beiden auch im Wohnzimmer rummhoppeln können.

Ich bin inzwischen ziehmlich sicher dass es zwei Jungs sind.

Die zwei hoppeln im Laufstall hin und her, klopfen hin und wieder auf dem Boden verstecken sich im Heu und stellen sich ab und wieder auf die Hinterb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.

Heute morgen haben sie etwas Eisbergsalat, Gurke und Zucchini bekommen, der Salat und die Zucchini sind weg nur an der Gurke waren sie noch nicht.

Der Kot sind kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e feste köttel davon nehme ich Mittwoch welche mit.

Ist es normal das sie sich in den Wassernapf setzen, wenn ja sollte ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteren Wassernapf zum Trinken hinstellen ?

Ich glaube den beiden geht es gut, und wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kids sich es nicht anders überlegt haben heißen sie Tom und Jerry.

Zum Kinderzimmer muss ich sagen es ist deren Hausauffgabenzimmer dort wird nur gelernt und Hausaufgaben gemacht. Zum spielen und schlafen haben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 Jung`s seperate Zimmer. Ich habe das Zimmer genommen weil es für die Katzen tabu und unerreichbar ist.

LG Nelly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 20.09.2013    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NellySchnell
Ist es normal das sie sich in den Wassernapf setzen, wenn ja sollte ich noch ein weiteren Wassernapf zum Trinken hinstellen ?

Zum Kinderzimmer muss ich sagen es ist deren Hausauffgabenzimmer dort wird nur gelernt und Hausaufgaben gemacht. Zum spielen und schlafen haben meine 2 Jung`s seperate Zimmer. Ich habe das Zimmer genommen weil es für die Katzen tabu und unerreichbar ist.
Das klingt soweit alles recht gut. Kennst du schon unsere Ernährungsseite? >KLICK HIER!<
Dort findest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Sorten die du füttern kannst um später auch mehr Abwechslung in den Futterplan zu bringen. Zunächst machst du es aber shcon ganz richtig, dass du nur wenige Sorten anbietest und nun über die Zeit langsam weitere Sorten anfüttern kannst. Möhre und Fenchel werden zum Beispiel auch sehr gut vertragen und eignen sich gut für den Start.

Dass sie sich in den Wassernapf setzen ist nicht normal - aber auch nicht weiter schädlich, solange sie es freiwillig tun. Wenn er dadurch stark verschmutzt würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zweiten Napf anbieten und schauen ob das etwas bringt.

Die Unterbringung im katzenfreien Hausaufgabenzimmer hört sich für mich gut an, sofern d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kids nicht zu sehr abgelenkt werden. Dann können sie doch sicherlich auch dort gelegentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Runden drehen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 23.09.2013    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Ich hab mich ja nun hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wenig umgesehen, viele Tips und für mich wichtige Info`s gefunden.

Leider können die Hasen nicht im Hausaufgabenzimmer hoppeln, wir haben dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Korkboden, den die zwei anknabbern.

Wir lassen die zwei im Wohnzimmer laufen, den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kater bringen wir ins Schlafzimmer und der andere interessiert sich nicht für die Hoppler, der liegt ganz relext auf s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kissen und bleibt sogar entspannt wenn die zwei über ihn hüpfen.
Trotz aller entspanntheit des Kater lassen wir die drei nie ohne Aufsicht.

Sind ca.3 Stunden Auslauf am Tag für die zwei genug ?

LG Nelly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.09.2013    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Mehr ist natürlich immer besser. Aber wie groß ist denn ihr Gehege, was sie dauerhaft zur Verfügung haben?

Ich weiß nicht, wie empfindlich Korkböden sind, ggf. ließe sich da Laminat drüberlegen so dass dieser vor den Nagezähnen geschützt ist?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2013 um 12:15 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.09.2013    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Korkböden können tatsächlich recht empfindlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich hatte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer aufgebaut, welches mit Korkböden verlegt war. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en günstigen PVC zum Schuzt des Korbodens darüber verelgt und der Korkboden hat das gut überstanden.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 23.09.2013    um 17:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Mehr ist natürlich immer besser. Aber wie groß ist denn ihr Gehege, was sie dauerhaft zur Verfügung haben?

Ich weiß nicht, wie empfindlich Korkböden sind, ggf. ließe sich da Laminat drüberlegen so dass dieser vor den Nagezähnen geschützt ist?

Das Gehege was die zwei haben ist 2,25m mal 2,25m groß.Ich kann ja mal versuchen ob ich die zwei am Abend noch 1-2 Stunden laufen lasse, wenn die Kids mit den Katzen im Bett sind. Ich weiß nur nicht ob ich es schaffe sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zufangen.

Mal eben Laminat oder PVC drüberlegen ist finanziell nicht drin und ich glaube das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vermieter da nicht mitspielt und eben ohne Vermieter zu fragen geht nicht der wohnt unter mir.

Ich bin froh das er mich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erziehend,zwei Kinder,Frührentnerin,zwei Katzen und jetzt noch zwei Hasen als Mieterin nimmt.

LG Nelly Schnell
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 23.09.2013    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Entschuldige, ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te natürlich PVC nicht Laminat. Das ist gar nicht so teuer. Und Du sollst den Kork ja nicht bekleben oder gar beschädigen, sondern das PVC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach darüberlegen und an den Seiten knabbersicher befestigen. Hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Lesematerial zum Thema Innengehege, vielleicht findest Du da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsideen.

>KLICK HIER!< (auf Seite 10 sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tipps zu PVC-Böden)

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!< (hier bitte ganz nach unten scrollen)
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.09.2013    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

So wir waren heute beim TA. Sie hat die beiden untersucht,sie sind gesund ,ca. 6 Monate alt, zwar etwas untergewichtig und Jung´s.

Ich hab mir zeigen lassen wie ich Krallen schneiden kann, dann habe ich Pulver bekommen für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Brei und die Bestätigung das ich mit dem Futter nicht`s falsch mache.

Das mit dem Futter hab ich hier im Forum gefunden,Toll das ihr dieses Forum so gut gestalltet habt.

LG Nelly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 25.09.2013    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das klingt doch gut.

Hast du auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe mit abgegeben?
Sind die beiden Jungs kastriert oder unkastriert?
Was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pulver ist es denn, dass du mitbekommen hast? Critical Care?

Was das Gewicht betrifft, so kannst du den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kalorienbomben wie Sonnenblumenkerne, Haferflocken oder Erbsenflocken anbieten, damit sie etwas zu nehmen. Auch Knollen- und Wurzelgemüse ist recht kalorienreich und gut geeignet, um die beiden etwas moppeliger zu bekommen. Die Ernährungsseite habe ich dir ja schon verlinkt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: NellySchnell
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2013
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.09.2013    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Ja, die Kotproben, habe ich mitgenommen.
Sie sind noch nicht kastriert,werden es aber am nähste Woche Freitag.

Was dass für Pulver ist hab ich mir nicht gemerkt,die TA hat mir das abgefüllt und soll bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal pro Tag für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche reichen.

Die Ergebnisse von der Kotprobe bekomme ich morgen, aber nur wenn was auffälliges ist.
Sonst sehen wir uns erst zum kastrieren wieder.

LG Nelly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 25.09.2013    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Super, dass du auch direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin zur Kastration gemacht hast.

Was ist es denn für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pulver und was soll es bewirken? So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> grünes, krümeliges, das recht aromatisch riecht?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top