"Autor" |
Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden |
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe heute zwei Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, ich habe keine Erfahrung und habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll,
Kann ich die eventuell auch behalten? (habe zwei Katzen)
Was muss ich beachten ?
Was Brauch Ich ?
Welche Kosten kommen auf mich zu (Futter Tierarzt Ausstattung )
LG NellySchnell |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.09.2013 um 20:30 Uhr von NellySchnell
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo. in welchem Raum Deutschlands wohnst du denn? Wenn du sie nicht halten kannst, dann könntest du ein Tierheim in deiner Nähe kontaktieren.
Wo hast du die beiden denn jetzt? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es ihnen gut? Warst du beim Arzt mit Ihnen?
Ich habe auch 2 Katzen, die beiden kennen Kaninchen allerdings von klein auf....ich weiß nicht, wie deine Katzen auf sie reagieren...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell brauchen Kaninchen Platz, sehr viel Platz, damit sie sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch mal austoben können. Am Besten wäre ein großes Außen- oder Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Versteckmöglichkeiten. Futtertechnisch sollte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei sein, Heu ist ein Muss, Frischfutter, Kräuter. Hier auf Sweetrabbits gibt es jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Listen was die kleinen Mümmler futtern dürfen. Vielleicht magst du mal schauen?
Kaninchen müssen re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden, ansonsten kann man Tierarztkosten schlecht schätzen....es kommt drauf an, was sie haben, sofern sie krank werden sollten.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell würde ich dir allerdings empfehlen, die beiden wenigstens mal durchchecken zu lassen um sicherzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass es ihnen gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche versteckten Krankheiten in sich tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße  |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2013 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo NellySchnell,
zunächst solltest Du den Fund der Tiere melden. Tierheime, oder Tierschutzvereine sind da gute Anlaufstellen.
Wenn Du sie behalten möchtest, dann solltest Du sie einem Tierarzt vorstellen, um die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter prüfen zu lassen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benenfalls eine Kastration durchführen lassen.
Bei Fundtieren sollte man alle Eventualitäten ins Kalkül ziehen, auch einen bestehende Trächtigkeit von Häsinnen oder Parasiten. Also auf jedem Fall einen kaninchenerfahrenen Tierarzt vorstellen.
Hier unsere Tierarztliste: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die Katzen sollten idealerweise nicht an die Kaninchen, da Kaninchen Fluchttiere sind und Katzen "Raubtiere". Es könnte also durchaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stattfinden und das muss ja nicht sein.
Vielleicht hast Du einen abschließbaren Raum, in welchen die Katzen nicht reinkönnen.
Hier mal unser kleiner Rat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber für Dich:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Da kannst Du auf einen Blick sehen, ob Du Dir die Kaninchenhaltung leisten kannst und willst.
Hier ist eine Kostenaufstellung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die Preise können natürlich etwas abweichen, aber somit hast Du schon mal einen Richtwert.
Alles Gute und schön, dass Du nicht weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hast.
Ach und übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.09.2013 um 22:16 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 07:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
Danke, ich habe die zwei auf dem Spielplatz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden sie saßen in einem rosti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig.
Den Fund habe ich der Polizei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet, die wollten aber nicht zuständig sein.
Jetzt habe ich sie im Kinderzimmer mit dem Käfig.
Nach dem Frühstück werde ich in den Baumarkt fahren etwas Holz holen und den Laufstall meiner Kinder umbauen.Der ist 2,25 m * 2.25 m. Nachdem was ich hier so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe ist es zwar nicht riesig aber außreichend.
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit der TA meiner Katzen telefoniert und die hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, wenn die beiden keine Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schnupfen und Durchfall haben reicht es wenn ich am kommenden Mittwich die beiden bei ihr vorstelle. Da habe ich ein Termin mit den Katzen.
Da ich davon aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he das die zwei aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurden werd ich sie wohl behalten. Zumal mein jüngster ihnen schon Namen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat.
LG Nelly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Toll, dass du den beiden bei dir ein zu Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchtest. Nach dem was du schilderst wurden sie offensichtlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und sind nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>büxt.
Der um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baute Laufstall müsste als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reichen, wenn du die Möglichkeit hast, ihnen täglich zusätzlichen Auslauf zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen - idealerweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt von den Katzen.
Sollen die Kaninchen im Kinderzimmer bleiben? Kaninchen sind dämmerungsaktive Tiere und häufig dann laut, wenn Kinder schlafen sollen. Zudem können natürlich auch die Kinder die Kaninchen stressen - je nachdem wie alt sie sind. Eventuell wäre ein anderer Standort sinnvoller.
Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht hat Tanya ja schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen. Es wäre wichtig, das möglichst schnell zu klären. Falls du einen unkastrierten Rammler und eine Häsin auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gabelt hast, sollten die beiden schnellstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden, um dass Risiko einer Trächtigkeit zu minimieren. Wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglich würde ich daher nicht bis Mittwoch warten, sondern heute kurz beim Tierarzt vorbei fahren. Nimm auf jeden Fall eine Kotprobe mit, um sie auf Parasiten prüfen zu lassen.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es den beiden denn? Fressen sie (und was)? Setzen sie normal festen Kot ab? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Ich denke schon das ich es hin bekomme das die beiden auch im Wohnzimmer rummhoppeln können.
Ich bin inzwischen ziehmlich sicher dass es zwei Jungs sind.
Die zwei hoppeln im Laufstall hin und her, klopfen hin und wieder auf dem Boden verstecken sich im Heu und stellen sich ab und wieder auf die Hinterbeine.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sie etwas Eisbergsalat, Gurke und Zucchini bekommen, der Salat und die Zucchini sind weg nur an der Gurke waren sie noch nicht.
Der Kot sind kleine feste köttel davon nehme ich Mittwoch welche mit.
Ist es normal das sie sich in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf setzen, wenn ja sollte ich noch ein weiteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf zum Trinken hinstellen ?
Ich glaube den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut, und wenn meine Kids sich es nicht anders überlegt haben heißen sie Tom und Jerry.
Zum Kinderzimmer muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es ist deren Hausauffgabenzimmer dort wird nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt und Hausaufgaben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Zum spielen und schlafen haben meine 2 Jung`s seperate Zimmer. Ich habe das Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen weil es für die Katzen tabu und unerreichbar ist.
LG Nelly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NellySchnell Ist es normal das sie sich in den Wassernapf setzen, wenn ja sollte ich noch ein weiteren Wassernapf zum Trinken hinstellen ?
Zum Kinderzimmer muss ich sagen es ist deren Hausauffgabenzimmer dort wird nur gelernt und Hausaufgaben gemacht. Zum spielen und schlafen haben meine 2 Jung`s seperate Zimmer. Ich habe das Zimmer genommen weil es für die Katzen tabu und unerreichbar ist. |
Das klingt soweit alles recht gut. Kennst du schon unsere Ernährungsseite? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Dort findest du eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sorten die du füttern kannst um später auch mehr Abwechslung in den Futterplan zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zunächst machst du es aber shcon ganz richtig, dass du nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sorten anbietest und nun über die Zeit langsam weitere Sorten anfüttern kannst. Möhre und Fenchel werden zum Beispiel auch sehr gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und eignen sich gut für den Start.
Dass sie sich in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf setzen ist nicht normal - aber auch nicht weiter schädlich, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie es freiwillig tun. Wenn er dadurch stark verschmutzt würde ich einen zweiten Napf anbieten und schauen ob das etwas bringt.
Die Unterbringung im katzenfreien Hausaufgabenzimmer hört sich für mich gut an, sofern deine Kids nicht zu sehr ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenkt werden. Dann können sie doch sicherlich auch dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein paar Runden drehen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 09:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Ich hab mich ja nun hier schon einwenig um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, viele Tips und für mich wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Info`s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Leider können die Hasen nicht im Hausaufgabenzimmer hoppeln, wir haben dort ein Korkboden, den die zwei anknabbern.
Wir lassen die zwei im Wohnzimmer laufen, den einen Kater brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir ins Schlafzimmer und der andere interessiert sich nicht für die Hoppler, der liegt ganz relext auf seinem Kissen und bleibt sogar entspannt wenn die zwei über ihn hüpfen.
Trotz aller entspanntheit des Kater lassen wir die drei nie ohne Aufsicht.
Sind ca.3 Stunden Auslauf am Tag für die zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ?
LG Nelly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mehr ist natürlich immer besser. Aber wie groß ist denn ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was sie dauerhaft zur Verfügung haben?
Ich weiß nicht, wie empfindlich Korkböden sind, ggf. ließe sich da Laminat drüberle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n so dass dieser vor den Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt ist? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.09.2013 um 12:15 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Korkböden können tatsächlich recht empfindlich sein. Ich hatte mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem Zimmer auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, welches mit Korkböden verlegt war. Ich habe einen günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n PVC zum Schuzt des Korbodens darüber verelgt und der Korkboden hat das gut überstanden.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Mehr ist natürlich immer besser. Aber wie groß ist denn ihr Gehege, was sie dauerhaft zur Verfügung haben?
Ich weiß nicht, wie empfindlich Korkböden sind, ggf. ließe sich da Laminat drüberlegen so dass dieser vor den Nagezähnen geschützt ist?
|
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was die zwei haben ist 2,25m mal 2,25m groß.Ich kann ja mal versuchen ob ich die zwei am Abend noch 1-2 Stunden laufen lasse, wenn die Kids mit den Katzen im Bett sind. Ich weiß nur nicht ob ich es schaffe sie allein wieder einzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mal eben Laminat oder PVC drüberle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist finanziell nicht drin und ich glaube das mein Vermieter da nicht mitspielt und eben ohne Vermieter zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht der wohnt unter mir.
Ich bin froh das er mich alleinerziehend,zwei Kinder,Frührentnerin,zwei Katzen und jetzt noch zwei Hasen als Mieterin nimmt.
LG Nelly Schnell |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2013 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
So wir waren heute beim TA. Sie hat die beiden untersucht,sie sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ,ca. 6 Monate alt, zwar etwas unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig und Jung´s.
Ich hab mir zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen wie ich Krallen schneiden kann, dann habe ich Pulver bekommen für einen Brei und die Bestätigung das ich mit dem Futter nicht`s falsch mache.
Das mit dem Futter hab ich hier im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden,Toll das ihr dieses Forum so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalltet habt.
LG Nelly
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2013 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das klingt doch gut.
Hast du auch eine Kotprobe mit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Sind die beiden Jungs kastriert oder unkastriert?
Was für ein Pulver ist es denn, dass du mitbekommen hast? Critical Care?
Was das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht betrifft, so kannst du den beiden ein paar Kalorienbomben wie Sonnenblumenkerne, Haferflocken oder Erbsenflocken anbieten, damit sie etwas zu nehmen. Auch Knollen- und Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse ist recht kalorienreich und gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, um die beiden etwas moppeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu bekommen. Die Ernährungsseite habe ich dir ja schon verlinkt.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2013 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
Ja, die Kotproben, habe ich mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Sie sind noch nicht kastriert,werden es aber am nähste Woche Freitag.
Was dass für Pulver ist hab ich mir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt,die TA hat mir das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt und soll bei einmal pro Tag für eine Woche reichen.
Die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse von der Kotprobe bekomme ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber nur wenn was auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist.
Sonst sehen wir uns erst zum kastrieren wieder.
LG Nelly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2013 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super, dass du auch direkt einen Termin zur Kastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hast.
Was ist es denn für ein Pulver und was soll es bewirken? So ein grünes, krümeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, das recht aromatisch riecht?  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|