"Autor" |
Gartenfreilauf---wie ist das mit Katzen? |
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 08:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
weiss nicht, ob die Frage hier richtig steht, wenn nicht, bitte verschieben. Danke.
Also, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoppels haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 6qm gesichertes festes Aussengehege. Dazu gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ungesicherten Freilauf, sprich ich habe diese Gitter aufgestellt. Bisher ging das super und sie geniessen das sehr. Nun sind hier in letzter Zeit aber viele Katzen unterwegs, und besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (norwegische Wildkatze oder sowas) interessiert sich ganz dolle für unsere Häschen. Die sitzt da meist ne halbe Stunde vorm Gehege und beobachtet die beiden.
Können Katzen den Zwergen gefährlich werden, sprich, könnten die Zwerge evtl. Beute darstellen? wenn ja, wie kann ich den Freilauf sicherer gestalten???
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freilauf im ungesicherten Gehege sollte immer nur unter Aufsicht erfolgen, also dann, wenn du sie in Sichtweite hast und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greifen kannst, wenn etwas passiert.
Sicher kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Katze d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen gefährlich werden (muss sie aber nicht, es geht auch andersherum, dass die Kaninchen die Katze angreifen), aber auf jeden Fall dürfen sie nicht ohne Aufsicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander kommen können. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2013 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort!
nunja, ich lass die beiden halt immer morgens und abends raus. jeweils 1-2 Stunden. aber ich bin da nicht die komplette Zeit mit draussen, hab aber vom Wohnzimmer aus immer mal nen Blick hin. Nala ist mir heute übrigens ausgebüchst und spazierte im Garten umher-während Bruno ihr vom Gehege aus zuschaute und nicht zu verstehen schien, warum sie da war wo er nicht hinkam *lach* sah echt lustig aus...
Ich hab mir jetzt für den Auslauf Kaninchendraht bestellt, ne 10m Rolle---1m Höhe. Da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gitter nur 60cm Höhe haben, und ich sowohl Angst habe dass die Ninchen doch mal drüberhüpfen (noch nie passiert, aber...) und auch eben Katzen da drüber leichter ins Gehege können... So ist es dann doch etwas sicherer...
LG und schönen Sonntag!
Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 04:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
1 Meter Höhe ist für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eKatze leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hindnis. Die Höhe ist für sie leicht zu überwinden. Also bitte die Kaninchen wirklich nur in den Auslauf lassen, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auge drauf hast.
Wie konnte Nala denn aus dem Gehege entwischen? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
ja, wenn ich nicht daheim bin, sind beide eh drin. Aber ich steh halt nicht jede Minute daneben, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich. Versteht sich von selber, dass ich öfter nach ihnen sehe.
Ich hab nur hauptsächlich Angst, dass doch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er auf die Idee kommt, drüber zu springen, was bei nur 60cm ja geradezu dazu verleitet, daher die 1m Höhe.
Nala ist entwischt, indem sie sich unter der Tür durchgemogelt hatte. Da stand eigentlich immer was davor, nur in dem Moment hatte ich das vergessen, und schwupps, hat sies ausgenutzt. Aber war ok, sie liess sich ganz schnell wieder nehmen und zurücksetzen...seither ist da auch gesichert.
LG Anja
|
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 03:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: arianadelina Nala ist entwischt, indem sie sich unter der Tür durchgemogelt hatte. Da stand eigentlich immer was davor, nur in dem Moment hatte ich das vergessen, und schwupps, hat sies ausgenutzt. Aber war ok, sie liess sich ganz schnell wieder nehmen und zurücksetzen...seither ist da auch gesichert.
|
Nur etwas davor zu stellen hält im Zweifelsfall k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Marder o.ä. ab. Es ist also gut, dass du es nun auch entsprechend gesichert hast.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 08:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die Tür vom Gehege war OFFEN, weil die beiden gerade im Freilauf waren, welcher direkt über die Tür (die ich dazu aufmache) mit dem Gehege verbunden ist. und da stell ich eben nur was davor, wenn ich die aufmache...bis auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag eben...
LG Anja
|
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|