"Autor" |
Nase zerbissen, grund für trennung? |
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, war gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Weg zu den Kaninchen, wollte Sie misten. Lasse alle dann in den Freul<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, Pünktchen ( erst im Juni zu der Gruppe gezogen und noch nicht ganz integriert) kam nicht, obwohl er immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der ersten ist. Ich habe in in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Häuschen gefunden, ist dann ständig weggerannt, als ich ihn hatte, weil ich germerkt habe, das da was nicht stimmt, hab ich gesahen, das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganze Nase zerbissen
Ich lade nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto <span class="markcol">hochspan>, aber das braucht noch etwas.
Nochmal zur Zusammenführung: Pünktchen war vorher 6 Jahre all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bei jemandem im Keller, er stänkert viel und hat auch oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tränendes Auge, aber nicht gescheit behandelbar.
Manchmal liegt er mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der anderen Vier zusammen, in der Regel aber ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.
Er rupft täglich Lucky <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Rücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Haare raus.
Ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Grund zur trennung, bzw. weiter vermittelung? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist jetzt wirklich so: in echt ist es schlimmer! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Nase Ist ganz uneben von den Bissen :-(
[URL= .html][IMG] [/IMG][/URL]
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Nase solltest du in jedem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen sauber machen und dann etwas Betaisodona dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>. Ich denke dann wird das okay s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, falls es dick wird oder sich entzündet bitte zum TA.
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Trennung angeht kann ich dir nicht so viel sagen. Kommt es denn immer wieder zu Jägereien oder ist das in der Form bis jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelfall? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt sind denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen vier?
Pünktchen ist ja auch schon etwas älter, werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dann normal nicht etwas ruhiger? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, werde ich machen! Ja immer mal wieder kommt es zu r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> :-( Eben habe ich ihnen aus dem Garten Grühnkohl gefüttert und der Pünktchen klaut es und rennt weg, also so richtig zusammen fressen, machen sie nur Abends und morgends wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Näpfe voll sind, sonst Jagen sie sich und auch im Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wunde sieht jetzt nicht wirklich so übel aus.
Allerdings bin ich auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund von solchen Zwangsvergesellschaftungen. Manchmal passt es eben nicht. Aber vielleicht besteht bei Dir ja noch Hoffnung.
Wieviel Platz haben sie denn bei Dir? Können Sackgassen entstehen? Wie sieht es mit der Abwechslung aus. Obstbaumäste, Kork- bzw. Heutunnel etc.
Haben sie Ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie haben 11m² (eigentlich war es nur für 4 gedacht) ne, eigentlich gibts überall 2 Ausgänge. Nach der Arbeit lasse ich sie bis es dämmert in den Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, das sind 25m², ich glaube das problem liegt darin, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drei Jungs sich noch nicht über ihre Rangfolge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig sind. Mit den 2 Mädels ging das ganz Ratzfatz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind halt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach größer und dominanter und 1 und 2. im Rang.
Ja es gibt abwechslung, immer mal was neues, aber meistens so 1x in der Woche. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2013 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Iliana Sie haben 11m² (eigentlich war es nur für 4 gedacht) ne, eigentlich gibts überall 2 Ausgänge. Nach der Arbeit lasse ich sie bis es dämmert in den Freilauf, das sind 25m², ich glaube das problem liegt darin, das die drei Jungs sich noch nicht über ihre Rangfolge einig sind. Mit den 2 Mädels ging das ganz Ratzfatz, die sind halt auch einfach größer und dominanter und 1 und 2. im Rang.
Ja es gibt abwechslung, immer mal was neues, aber meistens so 1x in der Woche. |
Also ich kann mir schon vorstellen, dass es Probleme auch wegen des Platzes im Gehege gibt.
Es sind fünf Kaninchen - ich würde schauen, dass ich das Gehege weiter ausbaue um den Tieren Platz zu geben - damit sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal ausweichen können.
Das es in solch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe immer dauert bis sich alle in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rangfolge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gegliedert haben kann auch passieren.
Also ich würde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauchgefühl entscheiden lassen.
Sprich wenn Du merkst, dass Pünktchen leidet - er nicht zum fressen kommen darf, er an Gewicht verliert usw - dann würde ich trennen.
Sollte das okay s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> würde ich weiterhin genau beobachten und wie gesagt, vielleicht kannst Du das Gehege noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen erweitern.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Verletzung hat ja nicht im Freigehege bekommen sondern tatsächlich im Gehege. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2013 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich sehe das ähnlich wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen: Wenn du selbst, denn du all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> siehst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere und ihr Verhalten mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gruppe nicht rund läuft und sich auch nicht wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Weg der Besserung bewegt, solltest du euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frist setzen und der gruppe eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Zeit noch geben bevor du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Tiere aus der Gruppe vermittelst oder aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gruppe in zwei Gruppen splittest.
Nicht jede Zusammenführung funktioniert mit Geduld, es gibt leider auch unter Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Persönlichkeiten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich mit anderen Individuen nicht verstehen, egal wie lang man wartet.
Und dann sollte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere auch icht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Deibel komm raus in solchen Holpergruppen belassen, denn dann kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass Verletzungen öfter vorkommen oder es irgendwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Knall gibt.
Ob es bei euch problematisch genug ist, um so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maßnahme vornehmen zu müssen, oder ob es eigentlich ganz OK ist wirst nur du selbst sagen können, hast du das Gefühl dass alle 5 glücklich sind? Können sie alle entspannen, wenn sie wollen, und werden als teil der Gruppe akzeptiert und geduldet (wir reden nicht von geliebt und geschätzt, aber zumindest eben akzeptiert). Alles wichtige Teile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Frage.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|