"Autor" |
Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tränt ab und zu?! |
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenexperten,
Bei meiner Martha tränt ab und zu das Linke Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Man sieht dann eine kleine "Straße " wo das Fell nass ist. Es ist klar, kein Eiter und am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht man auch nichts. Mal ist es in Ordnung und dann tränt es wieder.
Was kann das sein?
LG
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es immer dasselbe Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, würde ich erst mal den Tränenkanal untersuchen lassen, ob der richtig durchgängig ist. Wenn es schlimmer wird ohne das sich beim Tränenkanal was ergibt, wäre auch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild des Kopfes eine Option denn auch Zahnprobleme können zu einem tränenden Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> führen.
Wenn das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch mal wechselt, könnte auch eine Allergie oder Probleme mit Staub zu soetwas führen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zwerghasi,
wohnen deine Kaninchen außen oder innen? Konntest du beobachten, ob das Tränen zu bestimmten Anlässen auftritt? Könnte es sein, dass die Kaninchen ab und an Zugluft/Wind aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt sind?
Alles Gute für euch!
Grüße,
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine beiden wohnen draußen in einem Gartenhaus. Ich meine zu beobachten das das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oft dann tränt, wenn ich neu ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut habe.
Aber ist das möglich, dass sich eine Allergie nur einseitig zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde?
Benutze im Moment das multifit Holzspäne-Einstreu, das staubt ja auch wirklich ohne Ende. Aber mein anderes ist noch mit der Post unterwegs!
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zwerghasi
Aber ist das möglich, dass sich eine Allergie nur einseitig zeigen würde?
|
Hallo,
für eine Allergie wäre das Tränen eines Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns eher un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Ist es immer das selbe Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?
Wenn ja, solltest Du wie Christine schon vorschlug, die Zähne und den Tränenkanal untersuchen lassen. Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild des Kopfes kann da Aufschluß brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, es ist immer das gleiche Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Allerdings hat es erst am Freitag an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kann ich da nicht noch was abwarten bevor man direkt ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild macht? Sie frisst normal und ist fit!
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2013 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblemen ist nicht zu spaßen. Da würde ich nicht abwarten, sondern wirklich zeitnah zum Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Lass Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Kopf gründlich untersuchen. Je nach vermuteter Ursache macht dann auch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sinn, aber das kann Dein Tierarzt, der den Patienten vor sich hat, besser einschätzen als wir aus der Ferne.
Hier mal noch unsere Tierarzt-Empfehlungsliste: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2013 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich kann hier Gretchen nur beipflichten, du solltest das Problem zeitnahe klären lassen.
Die Gründe können vielfältig sein.
Es kann eine Entzündung des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine Hornhautverletzung, der Tränennasenkanal kann verstopft sein, die Zähen können beteiligt sein (um zu sehen, ob z. b. die Zahnwurzeln zu lang sind, ist eine Rön<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme sinnvoll).
Eine Allergie oder ein Tränen bedingt durch Zugluft ist auch nicht auszuschließen.
Wie alt ist Martha denn? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, Martha ist 4 Monate alt.
Ich war heute beim Tierarzt und sie meinte so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nur ab und zu ist und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblich oder weißlich ist erstmal abwarten. Sie sagt das Martha sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wimpern hat und es dadurch kommen kann. Die Hornhaut hat sie untersucht und die ist ok!
Von dem "Kanal"hat sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, aber jetzt erstmal abwarten.
Futtern tut sie gut und zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat sie auch
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2013 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Tränennasenkanal ist wie der Name schon sagt die Verbindung zwischen der Nase und dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Von unten können die Zahnwurzeln auf diesen Kanal drücken was zu tränen führen kann (Diagnose mittels Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild) um solche Probleme möglichst früh zu erkennen ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sicherte Diagnose sehr sinnvoll.
Wurde denn auch unter die Lider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, dass dort kein Fremdkörper wie zB aus dem Streu steckt der dazu führt, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tränt?
An sich ist klarer Ausfluss zwar ein Indiz das keine Entzündung vorliegt, jedoch kommt er nicht von ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo. Es kann Zug oder Fremdkörper die sich noch nicht entzündet haben als Ursache haben. Aber auch Vorbote für andere Probleme sein.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell führt ein andauernder Ausfluss aber auch dazu, dass die Haut wo die Tränenstraße langführt dauer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizt ist und es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann zu fellausfall und Juckreiz kommt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2013 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf Fremdkörper wurde auch untersucht, wurde aber nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Ich denke ich war jetzt beim Arzt und habe es ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt. Ich werde das ganze beobachten und natürlich wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas ist sofort zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon müssen wir auch in 2Wochen zum impfen, dann soll sie nochmal drauf gucken.
Man muss sich ja nicht sofort verrückt machen, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie weiterhin so fit ist, gut frisst und zunimmt und sich nicht anders verhält als sonst, warte ich erstmal ab!
Mit der Tierärztin bin ich sehr zufrieden und sie hat auch einen guten Ruf! Ich vertraue Ihr!
LG
|
|
|
|
|
Top
|