"Autor" |
seit 17 Tagen kämfen wir gegen Myxo |
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
Leider kämpfen meine Holly und ich seit 17 Tagen gegen eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgebrochene Myxo.
Zur Vorgeschichte alle unsere Kaninchen leben in <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung artgerecht und werden zweimal jährlich gegen RHD und Myxo geimpft.
Als wir Holly von einer älteren Dame übernahmen lebte Holly mit zwei weiteren Stall Hasen in einem Stall und wurde regelrecht gemobbt.
Wir haben sie zwei Wochen in quarantäne gehalten und dann vergesellschaftet was ohne Probleme klappte nach einem Tag lag sie mit unserem "Chef" Sam eng aneinander.
In der Quarantäne Zeit habe ich schon einen Termin beim Tierazt gemacht nach seinem Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b zur Impfung direkt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit den anderen die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder fällig waren.
Einen Tag bevor wir den Termin hatten stellte ich mit Schrecken bei Holly geschwollene <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen noch dreiviertel offen und leichtes Nasensekret fest.
Also sie direkt r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und in einen Einzelstall.
Am nächsten Tag war es schlimmer und Myxo stand für mich fest. Beim Tierarzt wurde dies dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bestätigt. Die anderen wurden nachgeimpft (mit einem Einjahreimpstoff) und sind is heute symptomlos.
Der Tierarzt meinte sofort einschlafen lasseb die konnte ich aber nicht akzeptieren.
Also eine sehr kompetente Tierärztin gefunden die sagte das Myxo zwar meist tödlich ist aber wenn ich kämpfen möchte dann ganz und nicht so lari fari.
Also bekommt Holly von ihr Antibitioka ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt und ich bekomme für alle drei Tage eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze zum selber impfen mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem eine antibiotische <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gensalbe, Engystol für das Immunsystem, Bene Bac für den Darm, Saab Simblex und Vitamine. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem bekommt sie zweimal am Tag etwas Nasentropfen für Kinder.
Die ersten Tage hat sie noch selber gefressen mitlerweile wird sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze gefüttert dies nimmt sie gut an. Am schlimmsten war die erste Woche da hatte sie ganz schlimme Mundatmung jetzt atmet sie halb Mund halb Nase. Aber irgendwie kämpfen wir seit 17 Tagen und es wird nicht besser aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht schlechter. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Gewicht hält sie. Ab und zu geht sie an ihr Futter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dran aber eher selten. Sie wird mit Herbi Care Plus (?) und Critical Care gefüttert bei 1,2 Kilo bekommt sie etwa 80ml am Tag was sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch super animmt. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem bekommt sie seit heute ein Antibiotika was oral verabreicht wird.
Die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen sind ganz schlimm zugeschwollen wenn sie dies übersteht werde ich die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tlappen wegoperieren (lasern) lassen. Aber das ist das kleinste Problem.
Fällt jemandem noch was ein was ich tun kann?
Ach ja sie lebt seit dem drinnen unter einer 100Watt Rotlichtlampe in einem handelüblichem Kaninchenstall. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Boden der taglich mit Desinfektion gesaübert wird liegen so Einweg Tücher die das Pipi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ss<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen.
Liebe Grüße Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde es bei einer solchen Infektion wie Myxo <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall schonmal positiv ansehen, dass sie ihr Gewicht hält.
Generell lässt sich der Verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f von Myxo schwer beurteilen. Habt ihr denn schonmal die Leukozyten im Blut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szählen lassen, ob sich diese wieder vermehren, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich der kleine Körper sich wieder beginnen kann zu weheren?
Ansonsten kann ich euch leider nicht viel helfen.
Was ihr bedenken müsst, ist, dass das Virus <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch lange zeit nach abklingen der Krankheit getragen wird. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2013 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke.
Das er lange lebt weiß ich. Eigenlich bin ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch froh besser garnichts veändern im Moment als verschlechtern.
Teilweise bin ich am überlegen sie zu erlösen aber irgendwie merk ich das sie noch nicht will...
Nein Leukozyten haben wir nicht testen lassen unsere Tierärtzin zu der wir gewechselt sind kommt erst übernachste Woche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 03:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solange sie Lebenswillen zeigt, kämpfen!
Meine Milka hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgebrochene Myxo, da war sie gerade mal 9 Wochen alt. Ich habe Tag und Nacht gekämpf, sie hatte trotz starker Symptome Lebenslust!!
2 Wochen habe ich jede halbe Stunde gefüttert und Medikamente gegeben (Antibiotika und noch etwas... weiß ich gerade nicht) Tag und Nacht!!
Und dann ging es irgendwie von jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gleich berg<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
Der Kampf hat sich gelohnt und sie ist diesen Sommer 2 Jahre alt geworden und kern gesund WICHTIG: Sollte deine die Myxo überstehen (das wünsche ich euch vom ganzen Herzen!) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f keinen Fall gegen Myxomatose impfen lassen! Das ist ein Lebendimpfstoff und kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Wieder<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruch der Myxo führen!
Ganz viel Erfolg euch zweien und gute Besserung!
Ps: solang sie selbst Willen zeigt und der Zustand sich nicht dramatisch verschlechtert: nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeben und weiter kämpfen, es kann sich lohnen!
Liebsten Gruß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von meinen Wackelnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2013 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke.
Wie schwer ist die Krankheit bei dir denn verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen?
Wie lange habt ihr bis zur Besserung gekämpft? Oder waren es die zwei Wochen?
Und du hast nur Antibiotika und noch etwas der Milka verabreicht (vielleicht Schmerzmittel? )?
War es eine Impfmyxo?
Sorry für die vielen Fragen
Hast du vielleicht ein Bild <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch per PN.
Es freut mich das es Milka heute gut geht.
Liebe Grüße von uns |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2013 um 09:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen zusammen,
leider hat sich Hollys Zustand verschlechtert. Die Nasenatmung geht garnicht mehr. Die Ohren sind an den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itzen ganz hart und knubbelig geworden und die Ränder der Ohren sind etwas offen und verkrustet. Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Füße sind stark angeschwollen. Sie bekommt zu dem Critical Care <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch selbst gemachten Bio Möhrenbrei mit Petersilie und Oregano pürierrt. Die Temperatur ist gestern 39,9°gewesen und heute 38,4°.
Liebe Grüße Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2013 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke euch ganz fest die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass ihr den Kampf gewinnt.
Alles Gute, kleine Holly. Halte durch, kleine tapfere M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s!  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2013 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2013 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke euch beiden.
Ich bin total zerstörrt ich klammere mich an jeden Halm und dann wiede der Rückschlag. Einmal war die Nasenatmung ja schonmal so schlimm und dies hatte sich ja wieder verbessert und jetzt halt wieder so schlimm.
Na bisher hat sich wenigstens festen Kot und setzt Mengenmäßig gut ab. Das Pipi ist etwas orange/br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n denke das liegt aber daran das es etwas konzentrierter ist und sie nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend trinkt.
Wieviel sollte ich eigentlich ihr neben dem Napf der immer parat steht noch zugeben. Bisher gebe ich ihr nach jeder Mahlzeit ein Mililiter Wasser. Also etwa 6-8 Mililiter am Tag. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2013 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Generell sagen Kot- und Urinabsatz nichts über den Verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Krankheit. Wenn der Allgemeinzustand dennoch schlecht ist und sie wirklich nur noch durch päppeln stabil ist und ansonsten sehr schlecht ist, solltest du wirklich abwägen wie lange das ganze noch vertretbar ist.
Bei ungeimpften Tieren verläuft Myxo sogut wie immer tödlich und sie verenden meistens langsam und qualvoll.
Deshalb kann ich dir nur nochmal ans Herz legen zu sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en ob der kleine Körper überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt abwehrfähig ist und wenn musst du meiner Meinung nach eine Entscheidung treffen. Den so ist es sicher nicht lebenswert. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2013 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das stimmt... Ich werde morgen mal zur Tierklinik Blut abnehmen lassen und je nachdem Befund entscheiden zum Glück ist es bei Tieren möglich ihnen ein noch qualvolleren Tod zu erleichtern... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wünsche euch für morgen alles Gute - und dir persönlich einen klaren Kopf, so weit das möglich ist, und einen ehrlichen und erfahrenen Tierarzt an deiner Seite.
In der Hoffnung, dass ihr ein kleines Wunder erleben dürft.
Wie viel Flüssigkeit das Tier benötigt, beziehungsweise ob es zusätzliches Wasser br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht, kann man tatsächlich am besten daran testen, wie die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t sich verhält. Die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t eines dehydrierten Kaninchens schnellt, wenn man zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel an der Körperseite eine H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tfalte "zieht", nicht sofort zurück (so wie es normal ist, kann man ja am eigenen handrücken testen) sondern legt sich nur langsam wieder.
Das ist ein ernstes Zeichen für Dehydrierung.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen zusammen,
Die kleine Holly ist heute morgen den Weg der Regenbogenbrücke gegangen. Ich denke sie ist friedlich eingeschlafen. Sie hat sich nicht apathisch verhalten und hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein Fieber gehabt heute Nacht.sogar noch gut gefressen.
Aber es ist besser so denn nach der Verbesserung hatte es sich leider seit zwei Tagen wieder ziemlich verschlimmert und wir hätten sie heute morgen gehen lassen ohne weitere Qualen. Sie ist den Weg von sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s gegangen.
Liebe Holly du wurdest da oben bestimmt schon von Lucy und Lucky empfangen und ihr habt da oben ein unbeschwdortes glückliches Wackelnasen Paradies . Du bist in meinem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein, ich hatte so gehofft.
Mach´s gut kleine Holly |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr leid.
Komm gut drüben an kleine Holly. Dort bist Du wieder gesund und munter und kannst mit Lucky und Lucy um die Wette hoppeln. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.09.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hoffe so mit euch gehofft...
Tschüß kleine Holly.  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2013 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr leid für euch,
LG Sarah |
Felix über der RBB 19.1.2012-17.9.2013
Mama, Papa, Opa und seine 5 Geschwister im Garten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.09.2013 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für euere Mitgefühl.
Heute geht es mir schon wieder besser obwohl sie mir sehr fehlt.
Aber da ich weiß das es für sie der bessere Weg war ist es für mich leichter damit umzugehen.
Glück und Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er liegen so nah bei einander. Bald wird bei uns ja neues hoffentlich gesundes Leben geboren.
Liebe Grüße
Jenny |
|
|
|
|
Top
|