Auf den Beitrag: (ID: 355411) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 5597 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>bauch

Nutzer: LilLady
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.11.2008
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 23.09.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe jemand kann mir helfen, indem er so etwas bereits mit seiner Wackelnase erlebt hat.

Ich war vor kurzem beim TA zur Mani- und Pediküre und dort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen stellte die TÄ fest, dass Wuschel einen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Bauch hat in dem Flüssigkeit drin ist.

Entsetzt fragte sie mich, ob ich das nicht bemerkt habe. Nein, hatte ich nicht, da Wuschel ein überaus aggressives Kaninchen ist und sich weder streicheln, noch anfassen lässt. Selbst wenn ich Futter oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in ihren Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, greift sie mich an. Sie ist 5 und ja, das war schon immer so.

Jedenfalls ließ das der Ärztin keine Ruhe und sie steckte Wuschel eine Spritze in den Bauch, zog diese auf und die Spritze war voll mit einer braunen Flüssigkeit. Es sah aus wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>. Vier Kanülen voll "zapfte" die TÄ ab, gab mir Antibiotika mit und versprach sich zu melden, sobald sie die Flüssigkeit untersucht hatte.

Nun hat sie sich endlich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet: sie weiß nicht, was Wuschel hat -.- Eine Kastration könne eventuell helfen, aber alles in allem gibt es wohl keine Hoffnung mehr.


Wuschels Bauch ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns wieder voll mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, der Bauch hängt sogar richtig runter.

Eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft lässt sich ausschließen.

Wuschel frisst, trinkt, köttelt und pullert. Wenn ich den Käfig sauber mache, hoppelt sie auch draussen rum. (Ihr Käfig ist immer offen, sie könnte jederzeit raus oder rein, macht sie aber nicht).

Die TÄ ist hier auf der HP übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns als TÄ für Kaninchen sogar empfohlen worden im PLZbereich 4....

Hat jemand mit seinem Kaninchen auch so etwas erlebt? Ich habe mich bereits quer durchs Web <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt, aber nie was zum Thema "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> im Bauch, Bauchraum, in der Bauchhöle" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, was zufriedenstellend war.

Ihrem Kumpel Oskar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es blendend und beide sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft.

Zu fressen bekommen sie Salat, Möhren und Heu.

Viele Grüße,

Lil
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.09.2013    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erste Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Wie groß ist "der Käfig"? Territorialagression beim Kaninchen kommt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur bei schmerzhafter Krankheit oder bei Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l vor.

Wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei Ödemen (so das Fachwort für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>ansammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n): Was ist mit dem Herzen deines Kaninchens? Wurde das ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und/oder per Ultraschall untersucht?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade eine Schwäche der rechten Herzkammer kann zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>ansammlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an den tief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Punkten des Körpers (beim Menschen sind das natürlich die Beine und Füße, beim Kaninchen auch der Bauchraum) führen.
Bekommt dein Kaninchen keine Mittel zur Entwässerung? Auch die wären drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd nötig, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> einla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt.

Was mir außerdem einfallen würde, ist eine Entzündung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter oder Eierstöcke. Das passt, weil es schmerzhaft ist und häufig die Hormone durcheinander bringt, besonders auch zu aggressiven Tieren.
Auch hier wäre ein Ultraschall super sinnvoll.

Beide Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man behandeln und so zumindest die Schmerzen lindern und die Lebenszeit verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Ohne Diagnose würde ich nicht weitermachen wollen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei so einem Symptom finde ich das fahrlässig. Wenn die Tierärztin, Empfehlung hin oder her, nicht weiter weiß, frag ob sie für dich Ultraschallen würde, und wenn das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird, such euch am besten einen anderen Tierarzt.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 23.09.2013 um 15:59 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: LilLady
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 10.11.2008
Anzahl Nachrichten: 49

geschrieben am: 23.09.2013    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für deine Antwort!

Das sind zwei Ansatzpunkte mit denen ich arbeiten kann.

Die TÄ hat keinen Ultraschall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur TK fahren und sie durchchecken lassen.

Der Käfig ist 1,20m lang und sie haben, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, immer Auslauf. Sie können jederzeit rein- und raushoppeln. Die beiden sind ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch ein Herz und eine Seele.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.09.2013    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LilLady

Die TÄ hat keinen Ultraschall gemacht. Werde morgen zur TK fahren und sie durchchecken lassen.

Der Käfig ist 1,20m lang und sie haben, wie gesagt, immer Auslauf. Sie können jederzeit rein- und raushoppeln. Die beiden sind eigentlich auch ein Herz und eine Seele.
Hallo,

du kannst auch das Käfigoberteil abnehmen und etwa eine Weidebrücke als Ein-und Ausstieg anbieten.

Vielleicht traut sie sich dann raus.

Weiterhin gute Besserung.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top